Hellersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Andreas Sternberg, Verena Pfeiffer-Kloss und Valentin Bentele  gehören zur Bürogemeinschaft „articipate!“. | Foto: hari

Jung und Alt bauen ein Schloss auf dem Boulevard Kastanienallee

Hellersdorf. Mit einer spektakulären Ferienaktion wollen junge Stadtplaner den zentralen Platz vor der alten Kaufhalle auf dem Boulevard Kastanienallee beleben und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Menschen am Boulevard stärken. An dem Projekt „Ich bau mir ein Schloss“ nehmen ab Montag, 14. August, zunächst Kinder teil. Später sollen Erwachsene hinzukommen. Auf dem Boulevard Kastanienallee soll ein sogenannter Talentecampus geschaffen werden. „Jeder kann seine Ideen und Fähigkeiten...

  • Hellersdorf
  • 10.08.17
  • 1.096× gelesen

Bücherverkauf in der Bibliothek

Hellersdorf. Noch bis Freitag, 11. August, werden in der Mittelpunktbibliothek Ehm Welk, Alte Hellersdorfer Straße 125, Bücher zum Verkauf angeboten. Im Angebot sind neuwertige Bücher für Erwachsene, Kinderbücher, CDs und DVDs zu günstigen Preisen. Der Bücherverkauf findet im Auftrag des Fördervereins der Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf statt. Die Öffnungszeiten der Bibliothek sind Mo, Di, Do 11-19, Mi und Fr 10-15 Uhr. Mehr Infos unter  998 95 26. hari

  • Hellersdorf
  • 04.08.17
  • 22× gelesen

Geld für Kulturprojekte

Marzahn-Hellersdorf. Der Berliner Senat stellt auch 2018 Projekt-Gelder für kulturelle Bildung zur Verfügung. Künstler aus dem Bezirk können gemeinsam mit Kitas, Schulen und anderen Einrichtungen der Bildungs- und Jugendarbeit Geld aus dem Fonds beantragen. Die Frist endet am 15. September. Die Projekte sollen insbesondere Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aktiv an künstlerischen Prozessen und an der kulturellen Vielfalt im Bezirk beteiligen. Pro Kooperationsprojekt können bis zu 3000...

  • Marzahn
  • 04.08.17
  • 78× gelesen

Exkursion des Heimatvereins

Marzahn-Hellersdorf. Der Heimatverein Marzahn-Hellersdorf besucht am Sonnabend, 23. September die Dörfer Beiersdorf in Märkisch-Oderland und Hirschfelde im Barnim. Die Dorfanlagen und die spätromanischen Kirchen mit ihren bemerkenswerten Innenausstattungen sind besonders sehenswert. Treffpunkt zur Abfahrt mit privaten Pkw ist um 8.45 Uhr auf dem Parkplatz unterhalb der Bockwindmühle in Alt-Marzahn. Für die Teilnahme an einer Führung ist ein Kostenbeitrag von drei Euro vorgesehen. Anmeldungen...

  • Marzahn
  • 02.08.17
  • 82× gelesen
Die besten Jugendorchester der Welt kommen zu den Young Euro Classic vom 17. August bis 3. September ins Konzerthaus Berlin. | Foto: Promo
2 Bilder

Hier spielt die Zukunft: Gewinnen Sie Freikarten für Young Euro Classic 2017

Mitte. Das Programm 2017 beweist es: Young Euro Classic ist und bleibt einzigartig als Festival für die besten Jugendorchester der Welt. Vom 17. August bis 3. September findet das beliebte Festival wieder statt. Auch im 18. Jahr seines Bestehens gibt es im Berliner Konzerthaus – neben den Stammgästen – neue Orchester zu erleben, so das Asian Youth Orchestra und das Orchester der Cuban-European Music Academy (CuE). Das Ensemble aus elf Ländern Ostasiens blickt bereits auf 25 erfolgreiche Jahre...

  • Mitte
  • 31.07.17
  • 859× gelesen
  • 2
Der Künstler Michael Sailstorfer präsentierte eine seiner Skulpturen, denen Bienen Formen in Gestalt von Waben hinzufügten. | Foto: hari
3 Bilder

Mit Fantasie und Bienenfleiß: Künstler und Imker arbeiteten an IGA-Kunstprojekt

Marzahn-Hellersdorf. Die IGA-Landschaft wird um mehrere Kunstwerke reicher. Der Künstler Michael Sailstorfer bediente sich dabei des Fleißes von Bienenvölkern. Was bisher von den Kunstwerken zu sehen ist, sind drei Betonblöcke am Fuße des Kienbergs, nicht weit von den Kienbergterrassen. Diese drei Betonblöcke baute Michael Sailstorfer im Frühjahr dort auf und siedelte in Zusammenarbeit mit dem Imkerverein „Wuhletal 1864“ in jeden Block ein Bienenvolk an. Bis Freitag, 21. Juli, hatten die...

  • Marzahn
  • 29.07.17
  • 793× gelesen

Bilder zur Bibel ausgestellt

Hellersdorf. Die evangelische Kirchengemeinde Hellersdorf zeigt ab Dienstag, 1. August im Gemeindezentrum, Glauchauer Straße 7, die Ausstellung „Bilder zur Bibel“. Die Bilder wurden von geistig behinderten Menschen gestaltet. Die Ausstellung ist So 11-18, Di 13-16/18-19 Uhr sowie Absprache zu besichtigen. Der Eintritt ist frei. Die Schau endet am 25. September. Infos und Kontakt unter  991 80 13. hari

  • Hellersdorf
  • 25.07.17
  • 18× gelesen

Ferienprogramm für Hortgruppen

Hellersdorf. Das Freilandlabor Marzahn, Torgauer Straße 6, bietet in den Sommerferien zielgerichet für Hortgruppen zwei Veranstaltungen zum Thema „Aus dem Leben der Bäume“ an. Sie finden am Montag und Dienstag, 31. Juli und 1. August, vormittags statt und dauern jeweils zwei Stunden. Dabei erfahren die Kinder alles über Bäume, deren Wachstum und Nutzen. Anschließend können sie ein Baumbild aus Naturmaterialien anfertigen. Jedes Kind zahlt für den Materialaufwand zwischen zwei und drei Euro....

  • Hellersdorf
  • 24.07.17
  • 49× gelesen

Kunst und Natur auf der IGA

Marzahn. Künstler aus dem Bezirk können sich bis Mittwoch, 30. August, um die Teilnahme an einer IGA-Nachbarschaftswoche bewerben. Diese findet unter dem Titel „Die grüne Stadt“ in der Woche von Montag bis Sonntag, 2. bis 8. Oktober, in der IGA-Markthalle, Blumberger Damm 130, statt. Übergreifendes Thema ist die Auseinandersetzung mit der Natur im Stadtraum. Es können jeweils bis zu vier Arbeiten aus den Bereichen Fotografie, Grafik, Malerei und Plastik eingereicht werden. Die Bilder sollen...

  • Marzahn
  • 19.07.17
  • 67× gelesen
3 Bilder

Der klingende Garten

Klingende Gärten im KOMPASS Der KOMPASS – Haus im Stadtteil bietet zum Thema „Der erzählenden Garten“ regelmäßig Aktionen zum Erleben und Mitmachen an. Um Geschichten für kleine und erwachsene Besucher geht es immer bei diesem Projekt von „IGA vor Ort“. Dieses Mal sollte der Garten hörend erkundet werden. Obwohl „Der klingende Garten“, abweichend von mehreren Veröffentlichungen, erst am Sonnabend dem 15.07.2017 stattfand, haben viele Gäste den Weg zum Kompass gefunden. Und es hat sich gelohnt....

  • Hellersdorf
  • 18.07.17
  • 395× gelesen
Der große Wasserspielplatz „Konrad reitet in die Südsee“ gehört zu den Hauptattraktionen für Kinder auf dem IGA-Gelände. | Foto: Thomas Uhlemann

Ferienspaß auf der IGA

Marzahn-Hellersdorf. Die IGA Berlin 2017 GmbH macht mit Beginn der Sommerferien ein spezielles Angebot: Zum halben Preis einer Tageskarte kann ein Erwachsener mit Kind die internationale Gartenschau besichtigen. Es gilt an allen Montagen in den Ferien. Die Ferienmontagstickets für einen Erwachsenen und ein Kind bis zum Alter von 17 Jahren kosten jeweils zehn Euro – Fahrten mit der Seilbahn sind im Preis mit eingeschlossen. Neben vielen anderen Attraktionen laden insgesamt drei fantasievoll...

  • Marzahn
  • 16.07.17
  • 3.611× gelesen

Eine Nacht nur Berlin: Zum Jubiläum geht es zurück zu den Wurzeln

Berlin. Die Lange Nacht der Museen steht am 19. August unter dem Motto „Made in Berlin“. Im Fokus stehen zum Beispiel die Currywurst (Currywurstmuseum), Marlene Dietrich (Museum für Film und Fernsehen), Hauptstadtfußball (Museum Ephraim-Palais) und Berlins schwule Kultur (Schwules Museum). Karten gibt es ab Montag, 24. Juli bis Montag, 7. August, zu 12 statt 18 Euro in den Museen sowie bei S- und U-Bahn. Mit dem Ticket kann man ab 18 Uhr kostenlos den öffentlichen Nahverkehr und die...

  • Wedding
  • 16.07.17
  • 121× gelesen

Bildband zur IGA 2017

Marzahn-Hellerdorf. Unter dem Titel „Gärten der Welt und Kienbergpark“ hat die Grün Berlin GmbH ein Buch über die Internationale Gartenausstellung Berlin 2017 herausgegeben. Es ist als Streifzug über das 100 Hektar große Gelände der IGA angelegt, reich bebildert und mit vielen informativen Texten versehen. Die Lektüre eignet sich, einen Besuch der Gartenausstellung vorzubereiten oder Gesehenes noch einmal nachzuschlagen. Der Band (ISBN: 978-3-939629-49-8) kostet 19,80 Euro und ist erhältlich in...

  • Marzahn
  • 14.07.17
  • 241× gelesen

Führungen durch die Stadtnatur: Die grüne Lunge erkunden

Berlin. Das Netzwerk „Berlins Grüne Orte“ bietet bis Mitte Oktober zwölf Führungen durch die Stadtnatur an. Unter anderem werden der Spreepark im Plänterwald, das Regierungsviertel und der Prenzlauer Berg durchstreift oder auf „den Spuren des Berliner Weins“ gewandelt. Dazu hat das Netzwerk einen Stadtführer „Berlins Grüne Orte“ herausgeben. Weitere Informationen gibt es auf Berlins Grüne Orte . JoM

  • Wedding
  • 14.07.17
  • 83× gelesen

Fördergelder für Künstler

Berlin. Der Senat fördert die Wiederaufnahme erfolgreicher Kulturproduktionen mit bis zu jeweils 20 000 Euro. Ziel ist es, dass freischaffende Künstler mit ihren Projekten ein größeres Publikum erreichen. Die Förderung bezieht alle Kulturformen ein und gilt für Vorhaben im ersten Halbjahr 2018. Weitere Informationen gibt es auf Wiederaufnahmeförderung. JoM

  • Wedding
  • 13.07.17
  • 53× gelesen
Seilbahn in Marzahn Sandra Kirsten
11 Bilder

Auf Wolke 7 in Marzahn schweben...

Die ganze Welt kommt jetzt endlich nach Marzahn! In diesem Jahr gibt es hier einen unheimlichen magnetischen Anziehungspunkt. Die IGA – ein Gartenfestival der Sinne! Sehen – Riechen – Hören- Erleben – Anfassen – und das 186 Tage lang auf 104 Hektar Grünfläche mit ca. 5000 Veranstaltungen und etwas zum Mitnehmen – einen wahnsinnigen tollen Eindruck von Marzahn – einem Stadtteil von Berlin, der jetzt in die positiven Schlagzeilen kommt! Sie stellen sich unter Marzahn nur eine triste...

  • Hellersdorf
  • 10.07.17
  • 1.095× gelesen

Gewächshaus-Ausstellung und Kunstinstallation

Hellersdorf. Im Ausstellungszentrum Pyramide ist derzeit die Ausstellung „Gewächshaus“ zu sehen. Die Schau ist auch eine Kunstinstallation, da sie sich bis 1. September stetig verändert. Zu sehen sind künstlerisch gestaltete Grünpflanzen aus Papier und anderen Materialien. Sie werden bis Ende August durch weitere Gegenstände ergänzt und in das „Gewächshaus“ integriert. Kunstherapeut Oliver Teuscher und Musiktherapeut Peter Renklim vom Haus Erntekranz der Tiele-Winckler-Haus GmbH hatten die Idee...

  • Hellersdorf
  • 10.07.17
  • 129× gelesen
124 Bilder

Meine grüne Oase: Schicken Sie uns Ihre Schnappschüsse

Berlin. Die Rosen duften lieblich, die Petunien leuchten in ihren schönsten Farben, dazu plätschert leise ein Brunnen – ach ja, Sommer kann so schön sein. Viele Berliner schaffen sich ihr kleines Paradies im Garten, auf dem Balkon, der Terrasse oder wissen ein schönes Plätzchen in den Parks und Grünanlagen der Stadt, wo sie die Seele baumeln lassen. Greifen Sie zur Kamera!Zeigen Sie uns Ihre grüne Oase: Machen Sie einen Schnappschuss von Ihren Blumen, Bäumen, Rasen, Beeten und Kästen. Auch...

  • Kreuzberg
  • 04.07.17
  • 3.345× gelesen
  • 7

Schlager-Nonstop mit „Siggi“ Trzoß

Mitte. Am Sonntag, 2. Juli, 14 bis 19 Uhr, feiert Moderator, Buchautor und Sänger Siegfried Trzoß (73) ein großes Jubiläum. Zum 600. Mal geht sein „Kofferradio“ auf Sendung. Dieses Mal im Traditionskino Babylon am Rosa-Luxemburg-Platz in Mitte. Am 26. August 2002 hatte das „Kofferradio“ mit Hits und Raritäten aus dem Osten Premiere. 15 Jahre später begrüßt „Siggi“ begrüßt zu seiner Schlager-Show bekannte Gesichter des DDR-Schlagers unter anderem Angelika Mann, Julia Axen, Dagmar Frederic und...

  • Marzahn
  • 28.06.17
  • 152× gelesen
Opern und Singspiele aus Mozarts Feder stehen im Mittelpunkt der Berliner Residenz Konzerte im Schloss Charlottenburg. | Foto: Berliner Residenz Konzerte
2 Bilder

Residenzkonzerte im Schloss: Mozarts Meisteropern

Charlottenburg. Auch wer kein ausgewiesener Klassikkenner ist: Mit Mozart kann jeder etwas anfangen. Seine Opern und Singspiele stehen im Mittelpunkt der Berliner Residenz Konzerte im Schloss Charlottenburg. 22 Bühnenwerke zeigen, dass Mozarts Herz auch für die Oper und das Singspiel schlug. Seine Kompositionen zählen zu den meistgespielten Stücken an den Opernhäusern weltweit. Grund genug für Vladi Corda, das Berliner Residenz Orchester und ausgewählte Gesangssolisten, den Zuhörern einen...

  • Charlottenburg
  • 27.06.17
  • 755× gelesen
  • 1
Lutz Reinike vom Kunstprojekt "Mitten in der Pampa" steht vor den verbrannten Resten der Kunstbaracke im Grünzug an der Carola-Neher-Straße. | Foto: Klaus Teßmann

Schuppen des Kunstprojektes abgebrannt

Hellersdorf. Seit einem Jahr gibt es im Boulevard Kastanienallee das Kunstprojekt „Mitten in der Pampa“. Die mitwirkenden Künstler nutzen für ihre Arbeiten vor allem die Grünfläche zwischen der Carola-Neher-Straße und dem U-Bahnhof Cottbusser Platz. Dort errichteten die Künstler einen kleinen Holzschuppen, um Materialien zu lagern. Der Schuppen ist in der Nacht zum Sonnabend, 17. Juni, abgebrannt. Die Polizei vermutet Brandstiftung und ermittelt. Text/Foto: KT

  • Hellersdorf
  • 24.06.17
  • 175× gelesen

Fotoausstellung zu Allergien

Hellersdorf. Unter dem Motto „So schön kann Allergie sein“ zeigt die Mittelpunktbibliothek „Ehm Welk“, Alte Hellersdorfer Straße 125 wissenschaftliche Fotografien zu möglichen Verursachern von Allergien. Die Aufnahmen stammen von Hans-Joachim Severin im Auftrag der Europäischen Stiftung für Allergieforschung. Die Ausstellung ist noch bis Montag, 31. Juli, Mo, Di und Do 11-19, Mi und Fr 10-15 Uhr, zu sehen. KT

  • Hellersdorf
  • 23.06.17
  • 22× gelesen
Projektleiter Philipp Müller vom Verein Roter Baum (rechts) hat als DJ selbst schon am Mischpult gestanden. | Foto: Klaus Teßmann
3 Bilder

Junge Bands geben Freiluftkonzerte im Bezirk

Marzahn-Hellersdorf. Unter dem Motto „DiveRcity“ finden seit sechs Jahren in den Sommermonaten Jugendkonzerte in Marzahn-Hellersdorf statt. Organisator ist der Verein Roter Baum. Zehn Konzerte gibt es in diesem Jahr, vier haben bereits stattgefunden. Sie werden von jungen Menschen mithilfe des Vereins Roter Baum Berlin auf öffentlichen Grünflächen oranisiert. Das ganze geschieht Hand in Hand mit dem Jugendamt und wird mit über 70 000 Euro öffentlich gefördert. Die Parks werden durch die...

  • Hellersdorf
  • 21.06.17
  • 188× gelesen
Jeden Tag legen die Mitarbeiter der BSR mit ihren Pedelec-Lastenrad zwischen  15 und 20 Kilometer zurück. | Foto: BSR /Siegmund

BSR testet Pedelec-Lastenräder auf IGA-Gelände

Marzahn-Hellersdorf. Die Berliner Stadtreinigung (BSR) kümmert sich auch um die Sauberkeit auf dem IGA-Gelände. Die BSR ist seit dem vergangenem Jahr für zwölf Berliner Parkanlagen zuständig. Im Frühjahr startete das Pilotprojekt im Görlitzer Park in Kreuzberg. Seit Eröffnung der Internationalen Gartenausstellung (IGA) Berlin 2017 Mitte April gehört das 100 Hektar große Gelände mit den erweiterten Gärten der Welt und dem Kienbergpark ebenfalls zum Reinheitsgebiet der BSR. Mit einem...

  • Hellersdorf
  • 20.06.17
  • 316× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.