Hellersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Kunstkurse für jedes Alter

Hellersdorf. Bei der Jugendkunstschule, Kummerower Ring 44, hat das Frühjahrssemester begonnen. Es werden Kunstkurse für alle Altersgruppen von Kindern und Jugendlichen angeboten. Das Angebot reicht vom Zeichenkurs über Nähen und Design bis zum Klavier- und Gitarrenunterricht. Anmeldung und mehr Informationen unter  561 30 61. hari

  • Hellersdorf
  • 20.03.17
  • 20× gelesen
Katharina Lohmann ist Geschäftsführerin der IGA Berlin 2017 GmbH. Sie freut sich auf den Beginn der internationalen Gartenschau.  Foto: hari | Foto: hari

Im Fieber der Vorfreude auf die Gartenschau: Interview mit IGA-Geschäftsführerin Katharina Lohmann

Marzahn-Hellersdorf. Die IGA wird am 13. April eröffnet. Das Programm ist so reichhaltig, dass man kaum den Überblick behalten kann. Berliner-Woche-Reporter Harald Ritter sprach mit IGA-Geschäftsführerin Katharina Lohmann. Frau Lohmann, wo genau werden Sie zur Minute der IGA-Eröffnung sein? Katharina Lohmann: Das lässt sich mit einiger Sicherheit sagen. Am 13. April um 11 Uhr bin ich in der Arena, der für die IGA gewissermaßen im neuen Zentrum der Gärten der Welt gebauten Freilichtbühne, die...

  • Marzahn
  • 19.03.17
  • 806× gelesen

Mitmachen beim Biesdorfer Blütenfest

Biesdorf. Das traditionelle Biesdorfer Blütenfest findet vom 25. bis 28. Mai rund um das Biesdorfer Schloss statt. Schulen, Vereine und Verbände sind vom Veranstalter zum Mitmachen eingeladen und haben die Möglichkeit beim Festumzug am Sonnabend zum Beispiel ihre Mottos oder Logos, Trachten oder Kostüme einem großen Publikum vorzustellen. Neue Ideen erwünscht! Mitmachen kann man auch beim Kunstmarkt und der Bürgermeile an den beiden Wochenendtagen sowie beim 20. Sängerfest Marzahn-Hellersdorf...

  • Biesdorf
  • 17.03.17
  • 207× gelesen

Agentur sucht IGA-Freiwillige

Marzahn-Hellersdorf. Die Freiwilligenagentur Marzahn-Hellersdorf sucht Freiwillige zur Unterstützung der IGA 2017. Die Agentur hat dazu ein Volunteer-Programm in Zusammenarbeit mit der IGA Berlin 2017 GmbH ins Leben gerufen. Zwischen zehn und 20 Volunteers, so die Zielsetzung, sollen täglich bei der internationalen Gartenschau ab 13. April eingesetzt werden. Sie heißen die Besucher willkommen und unterstützen diese bei der Orientierung auf dem Gelände. Jeder Volunteer soll während der 186 Tage...

  • Marzahn
  • 13.03.17
  • 584× gelesen

Ausstellung der IG Modellbahn

Hellersdorf. Die IG Modellbahn Hellersdorf lädt am Sonnabend und Sonntag, 18. und 19. März, zu ihrer Frühjahrsausstellung ein. Zu bestaunen ist wieder auf einer Ausstellungsfläche von 120 Quadratmetern die H0-Clubanlage „Neunkirchen“, angelehnt an den Streckenalltag zu DDR-Zeiten. Neben der Club-Anlage werden noch weitere Anlagen gezeigt. Kinder und Erwachsene können Modelleisenbahnen auf einer Anlage selbst bewegen. An beiden Tagen sind die Clubräume der IG, Stollberger Straße 49, von 10 bis...

  • Hellersdorf
  • 11.03.17
  • 81× gelesen
Nasser Hund, Schaum, cool! | Foto: adogslifephoto, Fotolia.com
508 Bilder

Mein Haustier ist das coolste: Unsere Fotoaktion für Leserreporter

Berlin. Die Berliner und ihre Haustiere: eine wahre Liebesgeschichte. Egal ob Hund, Katze, Wellensittich oder Schlange, in Tausenden Haushalten lassen sie uns staunen, spenden Trost und bringen uns zum Lachen. Viele dieser Momente halten wir auf Fotos fest. Die zeigen wir dann der Familie, Freunden oder anderen Tierbesitzern. Warum eigentlich nicht ganz Berlin? Das geht ganz einfach. Und Sie können sogar noch etwas für Ihren Liebling gewinnen: DAS FUTTERHAUS verlost exklusiv unter allen...

  • Spandau
  • 04.03.17
  • 10.712× gelesen
  • 6
  • 14
Georg Krause hat die 66 Schwarz-Weiß-Porträts von den Mitgliedern der Künstlerinitiative Marzahn-Hellesdorf geschossen, die in der Galerie M zu sehen sind. | Foto: hari
3 Bilder

„Ich bin ein Menschenfotograf“: Georg Krause hat die Künstlerinitiative Marzahn-Hellersdorf porträtiert

Marzahn. Die Galerie M zeigt unter dem Titel „Ego“ Künstlerporträts des Fotografen Georg Krause. Trotz der Vielfalt der Gesichter in unterschiedlichen Situationen ist eine besondere Handschrift zu erkennen. Die Fotos sind allesamt Schwarz-Weiß und bilden Künstler der Künstlerinitiative Marzahn-Hellersdorf ab. Dieser gehört Georg Krause selbst seit zwei Jahrzehnten an. Er kennt also die Menschen, die er fotografierte, viele sogar längere Zeit. Unter anderem das erklärt den Eindruck, dass er zu...

  • Marzahn
  • 02.03.17
  • 600× gelesen
Antje Mann vom Kulturring stellt den Ballettsaal im Kulturforum vor. Das Parkett und die Fenster sollen im Zuge der Sanierung erneuert werden. | Foto: hari
2 Bilder

Kulturring feiert 25-jähriges Bestehen im Stadtteil

Hellersdorf. Das Kulturforum beging Mitte Februar den 25. Jahrestag seiner Eröffnung. Mit neuen Veranstaltungsreihen will es in diesem Jahr seine Stellung als wichtiger Standort für Kultur im Bezirk ausbauen. Im April will der Filmklub im Kulturforum, Carola-Neher-Straße 1, seine Arbeit aufnehmen. Die erste Reihe von Veranstaltungen wird sich mit Frauen als Dokumentarfilmerinnen beschäftigen. Außerdem wird die Reihe „Kulturcafé im Sommergarten“ in den Sommermonaten wieder aufgenommen. Geplant...

  • Hellersdorf
  • 26.02.17
  • 418× gelesen
Die Künstlergruppe „breadedEsacolope“ unterstützte die Kinder und Jugendlichen in der JFE „Joker“ bei der Umsetzung ihres Entwurfs. | Foto: Schnabl
2 Bilder

Kinder und Jugendliche setzten „Chilling Dreams“ um

Marzahn-Hellersdorf. Kinder und Jugendliche haben sich unter dem Titel „Chilling Dreams“ Plätze zum Abbhängen und Ausruhen gebaut. Sie wandern nach der IGA in Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen des Bezirks. Die Arbeit an „Chilling Dreams“ begann im Sommer vergangenen Jahres mit einem Wettbewerb unter Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen des Bezirks. Von 13 eingebrachten Entwürfen wurden fünf als Sieger und zur Umsetzung ausgewählt. Die Senatsverwaltung stellte für den Bau jedes...

  • Marzahn
  • 25.02.17
  • 283× gelesen
Hungertücher entstammen einem alten kirchlichen Brauch. | Foto: privat

Hungertücher zur Fastenzeit

Hellersdorf. Die Evangelische Kirchengemeinde Hellersdorf zeigt ab Donnerstag, 2. März, eine Ausstellung sogenannter Hungertücher. In der mittelalterlichen Tradition wurden die Altarräume der Kirchen während der Fastenzeit mit Hungertüchern verhängt. Bilder auf den Tüchern führten der des Lesens unkundigen Gemeinde Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament vor Augen. Das Hilfswerk Misereor griff 1976 auf diesen Brauch zurück und lässt seitdem jedes zweite Jahr von Künstlern aus Afrika,...

  • Hellersdorf
  • 23.02.17
  • 366× gelesen

Künstler zur Mondlandung

Hellersdorf. Eine Ausstellung zur ersten Mondlandung von Apollo 11 im Jahr 1969 zeigt das Ausstellungszentrum Pyramide, Riesaer Straße 94. Es handelt sich um Fotoarbeiten, Collagen, Malereien, Installationen und Videos von insgesamt 157 Künstlern aus 35 Ländern. Die Ausstellung ist bis zum 25. März von Mo bis Fr 10-18 Uhr bei freiem Eintritt zu sehen. Kontakt unter  902 93 41 32. hari

  • Hellersdorf
  • 22.02.17
  • 21× gelesen

Offene Aateliers am 18. Juni

Marzahn-Hellersdorf. Am Sonntag, 18. Juni, 10 bis 18 Uhr soll ein Tag der Offenen Ateliers im ganzen Bezirk stattfinden. Das Kulturamt bittet Künstler, sich an diesem Termin zu beteiligen und sich mit einem kleinen Text einschließlich Angabe der Adresse, Verkehrsverbindungen und eventuell abweichender Öffnungszeit anzumelden. Als Gegenleistung für die Teilnahme winken 50 Euro. Anmeldeschluss ist Freitag, 3. März. Mehr Informationen gibt es bei Carolina Winkler unter  902 93 41 32 oder auch per...

  • Marzahn
  • 17.02.17
  • 64× gelesen
Agraringenieurin Josephine Neumann und der Brandenburger Landwirt Werner Mette führen die drei Dülmener Pferde auf ihre neue Weide im Wuhletal. | Foto: Lichtschwärmer
3 Bilder

Die IGA 2007 GmbH startet Weideprojekt für bedrohte Tiere

Marzahn-Hellersdorf. Die IGA bekommt eine weitere Attraktion. Besucher der internationalen Gartenschau werden ab Mitte April auch Tiere auf dem Gelände weiden sehen können. Mit dem sogenannten Arche-Park will die IGA 2017 GmbH ihr Konzept einer auf das Grün in Großstädten zugeschnittenen Gartenschau abrunden. Hierzu gehört auch zunehmend die Tierhaltung, die in die Pflege von Grünflächen und Landschaften eingebunden ist. Die IGA-Geschäftsführung wählte solche Tierrassen aus, die vom Aussterben...

  • Marzahn
  • 11.02.17
  • 628× gelesen
Bibliotheksleiterin Anke Drewas sortiert neu eingegangene Kinderbücher in der Stadtteilbibliothek Kaulsdorf-Nord ein. | Foto: hari
2 Bilder

Brüssel unterstützt die Bibliothek Kaulsdorf-Nord

Hellersdorf. Die Bibliothek Kaulsdorf-Nord will sich als Bibliothek im Stadtteil neu profilieren. Hierzu gibt es einen Plan und die ersten Ergebnisse in Form von Bibliothekskoffer. Die Koffer werden in Absprache mit Kita-Erziehern und Grundschullehrern Bücher gefüllt. Auf Rollen kann die lesbare Last dann mit in die Kita oder Schule genommen werden. Die Lesekoffer sind ein Teil der Entwicklung der Stadtteilbibliothek zu einer wirklichen Kiez-Bibliothek. Dieses Ziel haben sich die...

  • Hellersdorf
  • 10.02.17
  • 643× gelesen
Ein Höhepunkt beim CCB-Karneval sind die Auftritte der Männertanzgruppe. | Foto: CCB
3 Bilder

Der CCB hält die Karnevalstradition in Marzahn-Hellersdorf hoch

Biesdorf. Berlin und ganz besonders der Berliner Osten gelten nicht als Karnevalshochburgen. Doch Karnevalsvereine wie der CCB halten zumindest am östlichen Stadtrand das närrische Banner hoch. Die treibende Kraft während der Karnevalssaison in Marzahn-Hellersdorf ist der Carneval Club Berlin (CCB). Mehrere Hundert Freunde närrischen Frohsinns begrüßt der CCB zu jeder seiner zwei Veranstaltungen. In diesem Jahr finden sie jeweils am Sonnabend, 18. und 25. Februar, im Theater am Park statt. Der...

  • Biesdorf
  • 09.02.17
  • 1.061× gelesen
Was für echte Schottenfreunde ist unsere neue Leserreporter-Aktion. | Foto: Christian Hahn

Besuchen Sie als Leserreporter die Music Show Scotland!

Berlin. Wie wird dieses riesige Schloss aufgebaut? Wie kommt ein Ton aus einem Dudelsack – und was tragen die Schotten eigentlich unterm Kilt? Finden Sie’s raus! Die Berliner Woche lädt Leserreporter ein, die Music Show Scotland am 11. März im Velodrom live zu erleben und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen: Vor der Show erleben die Leserreporter hautnah, wie sich die Spieler und Tänzer auf die Show vorbereiten – angefangen beim Schminken und Ankleiden bis hin zum Instrumentestimmen....

  • Prenzlauer Berg
  • 03.02.17
  • 2.248× gelesen
  • 36
  • 5
Justin Maik Brun ist einer von neun Bundesfreiwilligen auf dem Tierhof. Zu seinen Aufgaben gehört auch das Füttern der Schafe. | Foto: hari
3 Bilder

Tierhof am Oschatzer Ring sucht Paten für seine Tiere

Hellersdorf. Der Tierhof am Oschatzer Ring hat viele Unterstützer. Paten für die Tiere werden aber immer gesucht. Wie sehr der Tierhof im Bezirk geschätzt wird, zeigte sich nach einem Brand Mitte Januar. Der gesamte Heuvorrat wurde vernichtet. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. Nachdem sich die Nachricht verbreitet hatte, setzte schnell eine Solidaritätswelle ein. Der Verein „Helle Hunde“ und eine Reihe von Privatpersonen spendeten Heu und andere Futtermittel. „Damit kommen wir erst mal...

  • Hellersdorf
  • 29.01.17
  • 847× gelesen
Renate Behrmann, Ausstellungsbevollmächtigte der Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH (DBG) stellte auf der Grünen Woche Frühjahrsblüher vor, deren Blütenpracht schon im April die Besucher der IGA erfreuen sollen. | Foto: hari
3 Bilder

IGA 2017 GmbH verspricht ein Meer aus Farben und Blüten

Marzahn-Hellerdorf. Die IGA Berlin 2017 GmbH nutzte die Grüne Woche als Werbeplattform für die im April beginnende internationale Gartenschau. Medienvertretern stellte der Veranstalter die Gestaltung des IGA-Geländes mit Blumen und Pflanzen vor. In den Themengärten rund um den Kienberg und im Wuhletal sollen entsprechend der unterschiedlichen Blütezeiten Blumen und Pflanzen in voller Pracht zu sehen sein. Das Auge soll ständig etwas zu sehen haben, ohne zu ermüden. Einen Eindruck davon...

  • Marzahn
  • 26.01.17
  • 342× gelesen
Stefan Holtz hat künstlerische Neujahrskarten seiner Freunde ausgewählt und zu einer Ausstellung zusammengefasst. | Foto: hari

Wie Künstler Neujahrsgrüße gestalten

Hellersdorf. Das neue Jahr ist noch frisch und schon bereitet eine Ausstellung in der Pyramide auf sein Ende vor. Sie zeigt eine Auswahl von Neujahrsgrüßen, die Künstler während der zurückliegenden fünf Jahrzehnte aneinander versandten. In der Ausstellung sind rund 900 Neujahrskarten von insgesamt 225 Künstlern zu sehen. Die Karten zeigen Motive aus dem täglichen Leben wie Familie, Sport, Naturerlebnisse. Auch humorige oder satirische Auseinandersetzungen mit Politik und den Weltlagen sind...

  • Hellersdorf
  • 23.01.17
  • 401× gelesen
In einer ehemaligen Landarbeiterkate auf Gut Hellersdorf richtete Bernd Müller 1988 sein Feuerstättenmuseum ein. Das Museum zog später in die Melanchthonstraße 69 und befindet sich heute in Knappenrode in Sachsen. | Foto: hari

„Die Lebensbedingungen waren recht einfach“

Hellersdorf. Das Gut Hellersdorf steht gegenwärtig im Fokus. Unter anderen zeigt das Bezirksmuseum eine Ausstellung zur Bauhistorie. Über das Leben und die Menschen auf dem alten Gut hat hingegen kaum jemand bessere Kenntnis als der frühere Schornsteinfegermeister Bernd Müller. Müller war von Mitte der 1960er-Jahre bis 1997, als er in Rente ging, für das Gut Hellersdorf zuständig. Dabei lernte er Menschen kennen, die seit Anfang des vergangenen Jahrhunderts auf dem Gutsgelände wohnten. Und...

  • Hellersdorf
  • 13.01.17
  • 350× gelesen

Zeitreise mit der Modellbahn

Hellersdorf. Die IG Modellbahn, Stollberger Straße 49, veranstaltet am Sonnabend und Sonntag, 14. und 15. Januar, erneut eine Ausstellung. Die H0-Clubanlage „Neukirchen“ steht wieder im Mittelpunkt der Schau. Sie zeigt Eisenbahnanlagen und anderes Alltägliches aus den 1980er-Jahren in der DDR. Details wie eine LPG oder eine Teppich klopfende Hausfrau begeistern die Besucher immer wieder. Die Anlage wird ständig ergänzt. Desweiteren ist ein H0-Betriebswerk zu sehen. Kinder und deren Eltern...

  • Hellersdorf
  • 07.01.17
  • 129× gelesen
Foto: © 2015 Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Illustration von Silvia Christoph
2 Bilder

Kino für die Ohren: "Die drei ???" ermitteln im Zeiss-Großplanetarium

Prenzlauer Berg. Einzigartige 3D-Soundabenteuer gibt es noch bis März im Zeiss-Großplanetarium. Drei Produktionen der Hörspielserie "Die drei ???" treffen auf die neue Sound-Technologie des modernisierten Planetariums. Die drei Hörspiele im Rundum-3D-Sound ermöglichen den Besuchern ein Eintauchen in die Handlung – ganz ohne visuelle Ablenkung. Die beliebten Detektive aus Rocky Beach ermitteln in den Folgen "Die drei ??? – Das Grab der Inka-Mumie", "Die drei ??? und der Tornadojäger" sowie "Die...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.12.16
  • 2.485× gelesen
  • 2
  • 3
Der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Mahlsdorf spielte zum Alt-Kaulsdorfer Weihnachtsmarkt in der Jesuskirche. Heiligabend spielt er in der Mahlsdorfer Kreuzkirche. | Foto: hari

Evangelische Gemeinden bieten Krippenspiele und Musik

Marzahn-Hellersdorf. Zum Weihnachtsfest sind die Kirchen voller als sonst. Viele Menschen genießen die festliche Stimmung in den Gotteshäusern. Die evangelischen Kirchengemeinden im Bezirk haben viel zu bieten. Der Heiligabend, Sonnabend, 24. Dezember, beginnt beispielsweise im Zentrum der evangelischen Kirchengemeinde Marzahn-Nord, Schleusinger Straße 12, um 15 Uhr mit einer Christvesper mit Krippenspiel. Um 17 Uhr folgt eine Christvesper mit Musik. In der evangelischen Kirche der Gemeinde...

  • Marzahn
  • 18.12.16
  • 527× gelesen

Geld für Kunstprojekte

Marzahn-Hellersdorf. Künstler und Kulturschaffende und ihre Partner aus Kitas, Schulen sowie Einrichtungen der Bildungs- und Jugendarbeit können sich um Mittel aus dem Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung bewerben. Die maximale Förderung für ein Projekt beträgt 3000 Euro. Im Jahr 2017 stehen insgesamt 30 000 Euro zur Verfügung. Einsendeschluss für Anträge ist Mittwoch, 1. Februar 2017. Mehr Infos beim Fachbereich Kultur Marzahn-Hellersdorf, Riesaer Straße 94, 12627 Berlin,  902 93 41 37,...

  • Hellersdorf
  • 05.12.16
  • 84× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.