Hellersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Fest zum Schuljubiläum

Hellersdorf. Das Sartre-Gymnasium, Kyritzer Straße 103 feiert das 20-jährige Bestehen. Aus Anlass des Jubiläums findet am Donnerstag, 11. Juni, ein Schulfest statt. Der Tag beginnt mit einer Feierstunde. Ab 9 Uhr dürfen sich die Gäste in der Aula auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Schüler und Lehrer unterhalten in der Aula mit Zeitreisen, Wissenswettbewerben, handwerkliche Kursen und Sportveranstaltungen. Mehr Informationen zum Fest und zum Gymnasium gibt es auf www.sartre.cidsnet.de....

  • Hellersdorf
  • 05.06.15
  • 129× gelesen
Lernen und Spaß haben bei Experimenten. | Foto: Peter Himsel/Campus Berlin-Buch

Wissenschaft, die staunen macht

Berlin. Einen Blick in einen OP werfen oder in sonst verschlossenen Laboren experimentieren? All dies und vieles mehr ist für Jung und Alt wieder möglich am 13. Juni bei der berlinweiten Langen Nacht der Wissenschaften. Weitere Infos zum Programm unter www.langenachtderwissenschaften.de. Christian Hahn / ch

  • Niederschönhausen
  • 03.06.15
  • 208× gelesen

Kanutouren auf der Spree

Berlin. Der Kanuclub zur Erforschung der Stadt bietet auch in diesem Sommer wieder regelmäßige Bootsexkursionen auf der Spree an. Sie finden jeden Sonnabend ab 11 Uhr statt. Unter dem Titel "Von der Sperrzone zur Mediaspree" geht es bei der dreieinhalbstündigen Tour um die Veränderungen entlang der ehemaligen Wassergrenze zwischen Friedrichshain und Kreuzberg. Gruppen können außerdem eine Fahrt zu verschiedenen Inseln in der Spree buchen. Der Preis beträgt jeweils 15 Euro pro Person. Für beide...

  • Friedrichshain
  • 01.06.15
  • 259× gelesen

Spieletag im Familienzentrum

Hellersdorf. Das SOS-Familienzentrum, Alte Hellersdorfer Straße 77, veranstaltet am Sonnabend, 6. Juni, einen Tag der offenen Tür zum Thema "Wir spielen". Von 15 bis 18 Uhr geben die Mitarbeiter Anregungen für gemeinsame Spiele, zeigen, wie man selbst ein Spiel entwickeln und zusammen mit Kindern basteln kann. Mehr Infos unter www.sos-familienzentrum-berlin.de. Harald Ritter / hari

  • Hellersdorf
  • 28.05.15
  • 125× gelesen
Verwirrender Nummernvielfalt. Mike Löschau und Lebensgefährtin Heike Naumann haben eine Werbefirma. Sendungen oder Lieferungen kommen  oft nicht an. | Foto: hari

Firmen auf dem alten Magerviehhofgelände sind nur schwer zu finden

Marzahn. Die Alte Börse ist als neues kulturelles Zentrum im Bezirk inzwischen ein Begriff. Viele Firmen auf dem alten Magerviehhofgelände haben aber mit ihrer Adresse ein Problem.Oft erhalten die Gewerbetreibenden wichtige Postsendungen nicht, weil die Adressen im Gewerbegebiet an der Beilsteiner Straße nicht stimmen. Postboten kehren um oder Lieferfirmen schicken die Sendungen, deren Empfänger sie nicht gefunden haben, an die Absender zurück. Wiederholt haben Kunden verzweifelt eine Firma auf...

  • Marzahn
  • 28.05.15
  • 669× gelesen
  • 2
Die Audioballerinas zeigen zum Abschluss der Kultour à la carte in der Alten Börse Marzahn eine Tanzperformance. | Foto: Maubrey

"Kultour" im Licht

Marzahn-Hellersdorf. Mit der diesjährigen "Kultour à la carte" am Sonnabend und Sonntag, 6. und 7. Juni, feiert sich der Bezirk erneut als Standort von Kunst und Kultur. Es sind viele bekannte Gesichter, aber auch neue Teilnehmer zu erleben."Mehr Licht!" heißt das Motto der diesjährigen Veranstaltung. Es geht auf Johann Wolfgang von Goethe zurück, der diese Aufforderung im Sterben geäußert haben soll. Die Unesco hat zudem dieses Jahr zum "Jahr des Lichtes" erklärt. Das Motto steht auch für...

  • Marzahn
  • 28.05.15
  • 169× gelesen
Maximilian Nowka, Darsteller des Wilhelm Voigt alias Hauptmann von Köpenick, hat die alte Stadtkasse schon mal zur Probe in die Arme genommen. | Foto: Veranstalter

"Der Hauptmann von Köpenick" als Open-Air-Musical

Köpenick. Wer kennt sie nicht, die weltberühmte Geschichte des verzweifelten Wilhelm Voigt, der im Kampf gegen die Windmühlen absurder Beamtenmentalität mit einer Hauptmannsuniform, die preußischen Obrigkeitstreuen foppte und im Köpenicker Rathaus auch noch einen Volltreffer landete?Mehr als 100 Jahre danach feiert die Geschichte am historischen Schauplatz nun als Open-Air-Musical seine Weltpremiere und verspricht ein echter Köpenicker Sommerhit zu werden. In mehreren Verfilmungen - unter...

  • Köpenick
  • 27.05.15
  • 928× gelesen
  • 1
  • 1
Impressionen vom Karneval der Kulturen am Pfingstwochenende 2015. | Foto: Mélanie Leininger
28 Bilder

Berlin tanzt auf dem Karneval der Kulturen

Berlin. Ganz so warm wie in Rio war es vielleicht nicht, aber die Stimmung war mindestens genauso gut und die Kostüme genau so bunt. Bei strahlendem Sonnenschein feierten rund eine Million Menschen am Pfingstwochenende den Karneval der Kulturen. Bereits zum 20. Mal fand das vielleicht bunteste Fest Berlins statt. Schon seit Freitag wurde rund um den Blücherplatz in Kreuzberg gefeiert. Es spielten Livebands, DJs legten auf und an zahlreichen Ständen konnten Besucher Speisen aus allen Teilen des...

  • Kreuzberg
  • 26.05.15
  • 1.057× gelesen
  • 2
Barbara Kreisler-Peters und Ilja Richter präsentieren das Georg-Kreisler-Programm. | Foto: Copyright: Salzburger Nachrichten/Willi Minke

Liebeslieder mit Wiener Charme: Hommage an Georg Kreisler im Schlosspark Theater

Steglitz. Ein Abend ganz in Kreislers Sinne - poetisch, poesievoll und frech - steht ab 4. Juni im Schlosspark Theater an: Liebeslieder vom Altmeister des Wiener Kabaretts präsentieren Barbara Kreisler-Peters und Ilja Richter.Mit Wiener Charme, schwarzem Humor und spitzer Zunge hat der Komponist, Sänger und Dichter sowie Altmeister des Wiener Kabaretts, Georg Kreisler, in seinen Liedern und Texten den Alltag der Mitmenschen aufs Korn genommen. Im November 2011 ist er verstorben. Nun kann man...

  • Steglitz
  • 19.05.15
  • 896× gelesen

Koloniale Stadtführung

Berlin. Auf die Spuren Berliner und deutscher Kolonialgeschichte begibt sich an vier Sonnabenden eine besondere Stadtrundfahrt. Die Termine sind am 23. und 30. Mai sowie am 6. und 27. Juni jeweils ab 13 Uhr. Die Tour beginnt am Paul-Gerhardt-Stift in der Müllerstraße 56-58 in Wedding und endet in Kreuzberg. Sie führt unter anderem durch das Afrikanische Viertel, den Treptower Park, die Mohrenstraße oder das May-Ayim-Ufer. An den verschiedenen Orten agieren Schauspieler des Theaterensembles...

  • Friedrichshain
  • 18.05.15
  • 397× gelesen
In bunten T-Shirts nahm eine Gruppe des Vereins "Roter Baum" im vergangenen Jahr am Karneval der Kulturen teil. | Foto: Roter Baum

Mehrere Jugendgruppen aus dem Bezirk nehmen am Karneval der Kulturen teil

Marzahn-Hellersdorf. Am diesjährigen Umzug zum Karneval der Kulturen nehmen vier Gruppen aus dem Bezirk teil. Sie setzen sich mit ihren Wagen für Weltoffenheit und Toleranz ein.Der Karneval der Kulturen findet am Pfingstwochenende von Freitag, 22. Mai, bis Montag, 25. Mai, statt. Hauptveranstaltungsort ist der Blücherplatz in Kreuzberg an den vier Tagen. Höhepunkt wird wieder der Umzug sein, der am Sonntag gegen 12.30 Uhr auf dem Herrmannplatz startet und über die Hasenheide bis zur...

  • Marzahn
  • 13.05.15
  • 469× gelesen

Burgentour des Heimatvereins

Marzahn-Hellersdorf. Die diesjährige Tagesexkursion des Heimatvereins führt am Sonnabend, 20. Juni, mit dem Bus in den Hohen Fläming. Die Burg Eisenhardt und die Burg Rabenstein werden besucht. Zwischendurch wird in der Gaststätte des Schlosses Wiesenburg zu Mittag gegessen und der Schlosspark besichtigt. Vereinsmitglieder zahlen 20 Euro Teilnehmergebühr, Nichtmitglieder 25 Euro. Anmeldung bis Freitag, 5. Juni unter 54 37 69 97 sowie per E-Mail an webmaster@heimatverein-marzahn.de. Harald...

  • Marzahn
  • 13.05.15
  • 79× gelesen

Bewerben für Song Contest

Berlin. Zum vierten Mal veranstaltet die Wohnungsbaugesellschaft Gewobag in diesem Jahr ihren Berlin Song Contest. Mitmachen können Sänger, Bands oder Chöre aller Musikrichtungen. Die Teilnehmer müssen allerdings mindestens neun Jahre alt sowie Mieter der Gewobag sein. Unter den Einsendungen wählt eine Jury zunächst die Teilnehmer für einen Vorentscheid aus, der für Ende Juni geplant ist. Die besten fünf bei dieser Veranstaltung kommen ins Finale, das am 29. August im Rahmen des Wasserfests der...

  • Friedrichshain
  • 13.05.15
  • 168× gelesen
Am Donnerstag ist Herrentag! | Foto: Christian Hahn

Auf zur Herrenpartie!

Berlin. Zum Ausflug am Herren- oder Vatertag ist Mann üblicherweise unter sich. So auch diese Herren des Pritzwalker Herrentagsvereins, der an Christi Himmelfahrt traditionell nach Berlin reist. Wir wünschen allen Herren, aber natürlich auch allen Damen der Schöpfung, einen gelungenen Feiertag! Christian Hahn / ch

  • Niederschönhausen
  • 12.05.15
  • 214× gelesen

Seit fünf Jahren "Lückenbüßer"

Berlin. "Die Lückenbüßer" feiern in diesem Jahr ihren fünften Geburtstag. Die acht Kabarettisten zeigen in ihren Sketchen, Songs und Chansons die Sonnen- und Schattenseiten ehrenamtlichen Engagements auf. Ihre Auftritte sind kostenlos, eine Aufwandsentschädigung ist willkommen. Weitere Infos auf www.lueckenbuesser.com. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 12.05.15
  • 102× gelesen

Erlebnisführer erschienen

Berlin. Neu erschienen ist der Erlebnisführer von Marco Polo "Raus & Los! Berlin und Umgebung". 66 Ausflugsziele sind nach Orten sortiert und mit Symbolen versehen, die für den Charakter des Erlebnisses stehen: von Kultur über Wasser und Tiere bis hin zu Tipps, die sich für Regenwetter eignen. Auch Radtouren, die in einem eigenen Kapitel zusammengefasst werden, sind in einer Karte eingezeichnet, ebenso wie die vorgestellten Biergärten, Ausflugslokale, Hofläden und Direktvermarkter. In einem...

  • Charlottenburg
  • 07.05.15
  • 104× gelesen
Einen guten Überblick verschafft der Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin". | Foto: Promo

Von Chagall bis Currywurst: Museumsführer erschienen

Für Berliner wie Besucher gleichermaßen interessant ist der neue, 144 Seiten starke Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin".Das praktische Buch präsentiert die ganze Vielfalt der Berliner Museumslandschaft, von klassischen Ausstellungstempeln über Mitmachmuseen für Kinder bis hin zu den Gedenkstätten und kleinen Museen zu ungewöhnlichen Themen. Die Museumsszene der Hauptstadt ist so bunt und abwechslungsreich wie die Metropole selbst. Der neue Ausstellungsführer bietet eine...

  • Charlottenburg
  • 07.05.15
  • 396× gelesen

Erinnerung an Hildegard Knef

Berlin. Martha Pfaffeneder und Jens Karsten Stoll präsentieren am Dienstag, 9. Juni, um 18 Uhr im Rosenhof Zehlendorf (Winfriedstraße 6) und am Mittwoch, 10. Juni, um 17.30 Uhr in Mariendorf (Kruckenbergstraße 1) die bekanntesten Lieder der Hildegard Knef. Mit dem Programm "Das Glück kennt nur Minuten" erinnern sie an die letzte große deutsche Diva, die über sieben Jahrzehnte mit ihrer Vielseitigkeit Generationen zu fesseln wusste. Als Schauspielerin, Chansonsängerin und zuletzt als...

  • Zehlendorf
  • 07.05.15
  • 175× gelesen

Grüne Liga startet Jugendwettbewerb

Berlin. "Wohnraum für alle" heißt ein neuer Jugendwettbewerb, den die Grüne Liga Berlin gestartet hat. "Wir rufen Kinder und Jugendliche auf, einen Ort für Stadttiere zu schaffen", erklärt Anne-Marie Stark von der Grünen Liga."Das kann ein Nistkasten für Vögel, eine kleine Blumenwiese für Insekten oder auch eine andere Unterkunft- oder Futtermöglichkeit sein." Teilnehmen können Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 20 Jahren. Gefragt ist eine kreative Idee, die selbst umgesetzt wird. Danach...

  • Pankow
  • 06.05.15
  • 180× gelesen

IGA GmbH stellt Tropenhalle vor

Marzahn. Der "Balinesische Garten der Harmonien" in den Gärten der Welt wird zu einer energieeffizienten Tropenhalle erweitert. Eine Vorschau auf die Planungen für das neue Gebäude und den erweiterten Garten gibt die IGA 2017 GmbH am Sonnabend, 9. Mai, von 15 bis 16 Uhr auf die Baustelle für die Tropenhalle. Treffpunkt ist der Infopavillon in der Eisenacher Straße am Haupteingang zu den Gärten der Welt. Die Teilnahme an der Führung ist kostenfrei. Klaus Tessmann / KT

  • Marzahn
  • 30.04.15
  • 107× gelesen

Mit dem Rad durch den Kiez

Marzahn-Hellersdorf. Die Stadtteilgruppe Wuhletal des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) lädt am Sonntag, 10. Mai, zu einer Kieztour durch den Bezirk ein. Die Gruppe will verdeutlichen, wie man in Marzahn-Hellersdorf umweltfreundlich, mobil und gesund ohne Auto leben kann. Ortskundige Mitglieder der Stadtteilgruppe Wuhletal führen in einem gemütlichen Tempo zu verschiedenen Orten im Bezirk. Start ist um 14 Uhr vor dem Rathaus Marzahn, Helene-Weigel- Platz 8. Klaus Tessmann / KT

  • Marzahn
  • 30.04.15
  • 92× gelesen
Mr. Pianoman Thomas Krüger (vorn) und Daniel Hilpert stehen am Sonnabend, 9. Mai, ab 19 Uhr auf der Bühne. | Foto: KT

Großes Familienfest vom 8. bis 10. Mai auf dem Cecilienplatz

Hellersdorf. Das Familienfest auf dem Cecilienplatz ist inzwischen zu einer guten Tradition geworden. Vor fünf Jahren hatten die Gewerbetreibenden die Idee dazu.Sie wollten den Platz am U-Bahnhof Kaulsdorf-Nord beleben und Vereinen und freien Trägern die Möglichkeit geben, sich vorzustellen und über ihre Arbeit zu berichten. Seit nunmehr fünf Jahren ist das Familientraditionsfest auf dem Hellersdorfer Cecilienplatz für viele Einwohner zu einem Höhepunkt im Jahr geworden. Vom Freitag, 8. Mai,...

  • Hellersdorf
  • 30.04.15
  • 1.063× gelesen
  • 1
Die AG Junge Imker des Melanchthon-Gymnasiums wird von Mitgliedern des Imkervereins Wuhletal betreut. | Foto: KT

Imkerverein Wuhletal und Freilandlabor Marzahn eröffnen die Bienensaison

Hellersdorf. Mit einem Tag der offenen Tür im Bienengarten starten der Imkerverein Wuhletal 1864 und das Freilandlabor Marzahn in die Saison 2015.Der Bienengarten in der Lichtenhainer Straße 14 erwartet am Sonnabend, 9. Mai, von 10 bis 18 Uhr seine Gäste. Besonders für Familien mit Kindern gibt es ein Programm mit Stockbrot, Kräuterquark und Zauberbrause. Es gibt eine Bastelstraße und viele Informationen zu Bienen, Imkerei und Kräutern. So steht um 14 Uhr eine kleine Kräuterführung auf dem...

  • Hellersdorf
  • 30.04.15
  • 502× gelesen

Matinee zum Muttertag

Marzahn. Siegfried Trzoß veranstaltet am Sonntag, 10. Mai, um 11 Uhr im Arndt-Bause-Saal des Freizeitforums Marzahn, Marzahner Promenade 55, seine "Muttertagsmatinee". Der "singende Moderator" will sein weibliches Publikum mit Titel aus Hitparaden und volkstümlichen Schlagern an diesem Morgen verwöhnen. Mit dabei sind unter anderem Jörg Hindemith und das Duo Treibsand. Der Eintritt beträgt 15 Euro. Karten gibt es unter 542 70 91 und auf www.freizeitforum-marzahn.com. Klaus Tessmann / KT

  • Marzahn
  • 30.04.15
  • 205× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.