Hellersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Fotoschau im Freizeitforum

Marzahn. Die Gesellschaft für Fotografie eröffnet am Sonnabend, 9. Mai, um 14 Uhr die "21. Deutsche Fotoschau" im Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55. Bis Donnerstag 11. Juni sind 100 Bilder des Jahres 2014 zu sehen. Am Eröffnungstag werden zudem die besten Bilder ausgezeichnet. Die Ausstellung ist im Erdgeschoss und Foyer des Arndt-Bause-Saales zu sehen. Der Eintritt ist frei. Klaus Tessmann / KT

  • Marzahn
  • 30.04.15
  • 80× gelesen

Historiker erinnert an letzte Kriegstage

Marzahn. Das Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf lädt am Mittwoch, 13. Mai, um 18 Uhr zu einem Gespräch über die letzten Kriegstage im April und Mai 1945 ein.Der Historiker Dr. Manfred Teresiak spricht zur Befreiung 1945 und den Neuanfang. Im Mittelpunkt des Vortrages steht der 21. April 1945. An diesem Tag hatten die Einheiten der Roten Armee die Berliner Stadtgrenze in Marzahn erreicht. In den folgenden zwei Tagen erreichten die Soldaten Biesdorf, Hellersdorf, Kaulsdorf und Mahlsdorf. Während...

  • Marzahn
  • 30.04.15
  • 175× gelesen

Rock und Beat in der Kiste

Hellersdorf. Zwei bekannte Gruppen aus der Rock- und Beatszene treten am 8. und 9. Mai im Kulturzentrum "Die Kiste", Heidenauer Straße 10 auf. Am Freitag, 8 Mai, steht ab 21 Uhr die Gruppe "Kolophon" auf der Bühne. Die Musiker, die eigentlich aus dem Sinfonie-Orchester kommen, spielen die Hardrock-Klassiker zum Themenabend "ROCKkiste". Der Eintritt kostet zehn Euro. Der Sonnabend, 9. Mai, steht ab 21 Uhr unter dem Motto "BEATkiste". Die Band "Dirty Work" liefert 100 Prozent Rock 'n' Roll. Im...

  • Hellersdorf
  • 30.04.15
  • 134× gelesen
Alina Martirosjan-Pätzold. | Foto: Wrobel

Alina Martirosjan-Pätzold sorgt für ein Miteinander der Kulturen

Lichtenberg. Künstler aus aller Welt sind regelmäßig bei den Salon-Abenden von Alina Martirosjan-Pätzold zu Gast und sitzen gemeinsam mit Berlinern zu Tisch. Pätzolds Einsatz für das Miteinander der Kulturen wurde nun mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.Es gibt wohl keine noch so exotische Küche, die Alina Martirosjan-Pätzold nicht kennt. Und manchmal ist der Anfang nicht leicht. "Als Sushi noch nicht so angesagt war, war das für mich eine...

  • Karlshorst
  • 29.04.15
  • 683× gelesen
K&K Opernchor und K&K Philharmoniker unter der Leitung von Matthias Georg Kendlinger im Konzerthaus Berlin. | Foto: DaCapo/Nawrath

Pure Lebensfreude: K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger

Mitte. Unter dem Motto "Des Lebens Lauf" steht das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger am 28. Mai im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger spannt den Bogen von Carl Orffs prallem Meisterwerk "Carmina Burana" zu zwei Kompositionen des österreichischen Gegenwartskomponisten Matthias Georg Kendlinger: der Ouvertüre zu seiner ersten Oper "Der Priester" sowie zu seinem Klavierkonzert "Larissa". Hierzu laden die K&K Philharmoniker,...

  • Mitte
  • 29.04.15
  • 459× gelesen

Lange Nacht der Familie

Berlin. Noch bis 5. Mai können sich Institutionen, Interessengruppen, Organisationen und Unternehmen mit ihren Ideen für die 5. Lange Nacht der Familie bewerben. Sie findet am 10. Oktober statt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung gibt es auf www.familiennacht.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 28.04.15
  • 152× gelesen
Magdalena Saße (links) und Marie Charlotte Hätscher formten Gefäße aus Ton in der Keramik-Werkstatt der Jean-Piaget-Schule. | Foto: Sorgatz
4 Bilder

Ausstellungszentrum zeigt Arbeiten der Kunstwerkstätten an den Schulen

Hellersdorf. Die Teilnehmer der diesjährigen Kunstwerkstätten an den Schulen des Bezirks zeigen die Ergebnisse ihrer Arbeit im Ausstellungszentrum Pyramide. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.Die Ausstellung der Kunstwerkstätten trägt in diesem Jahr den Titel "Lichtblicke". Dieser Titel spielt darauf an, dass die UNESCO 2015 zum "Jahr des Lichts" erklärt hat. Hiermit will die Weltorganisation an die Bedeutung von Licht als elementarer Lebensvoraussetzung für Menschen, Tiere und Pflanzen und...

  • Hellersdorf
  • 23.04.15
  • 587× gelesen
Ein buntes Programm zum Mitmachen und Mittanzen erwartet kleine und große Besucher am kommenden Wochenende. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

"Die Helle Mitte tanzt" vom 1. bis 3. Mai auf dem Alice-Salomon-Platz

"Die Helle Mitte tanzt" heißt es vom 1. bis 3. Mai auf dem Alice-Salomon-Platz. Die Besucher erwartet ein Programm zum Mitmachen für alle Altersgruppen.An allen drei Tagen lädt Livemusik, gespielt auf der großen Open-Air-Bühne, die Gäste zum Tanzen auf die Tanzfläche ein. Es werden verschiedene Musikrichtungen, wie Pop/Rock, Western, Oldie, Dancefloor, Partymusik, Tanzmusik und vieles mehr vorgetragen. Eine vielseitige Gastronomie mit ausreichenden Sitzplätzen, Sonnenschirmen und vielseitigen...

  • Hellersdorf
  • 23.04.15
  • 476× gelesen
"Cacao" von Phil Walker-Harding sorgt für Stimmung am Familienspielabend. | Foto: L.U. Dikus

Nicht die Bohne: Spieltipp "Cacao"

Trotz vieler Kalorien wird dem Kakao gesundheitsfördernde Wirkung beigemessen. Wie schön, dass er als Schokolade obendrein nicht nur gut schmeckt, sondern auch noch die Stimmung hebt! Eine Wirkung, die auch das neue Legespiel "Cacao" entfaltet.Jeder Teilnehmer besitzt einen eigenen Satz quadratischer Plättchen mit insgesamt jeweils vier Arbeitern an den Seiten. Mal sind diese gleichmäßig verteilt, mal stehen zwei an einer Seite und bleibt deshalb eine andere unbesetzt. Ausnahmsweise kommen...

  • Mitte
  • 22.04.15
  • 167× gelesen
Disco-Queen Diana Ross (Coco Fletcher) darf bei "Stars in Concert" natürlich nicht fehlen. | Foto: Andreas Friese

Beste Unterhaltung bei der Live-Show "Stars in Concert"

Neukölln. Wenn die besten Doppelgänger der großen Stars der Rock- und Popgeschichte die Bühne des Estrel Festival Centers betreten, gibt es für das Publikum kein Halten mehr.Denn in der Live-Show "Stars in Concert" geben sich Musiklegenden ein Stelldichein. Präsentiert werden deren Nr.1-Hits - so ist für jeden Musikgeschmack ein musikalisches Déjà-vu garantiert. Ihre Auferstehung in Gestalt perfekter Doppelgänger feiern im Mai bei "Stars in Concert" das "Who is Who" verstorbener Musikstars:...

  • Neukölln
  • 22.04.15
  • 509× gelesen
Sebastian Selke (links) und sein Bruder Daniel sind im Schatten der Hochhäuser von Hellersdorf aufgewachsen. Hier begann ihr musikalischer Werdegang. | Foto: privat

Brüder-Duo aus Hellersdorf stellt neue CD im Kulturforum vor

Hellersdorf. Am Sonntag, 26. April, stellen Sebastian und Daniel Selke im Kulturforum ihre zweite CD "Clang of Angles" (Winkelklänge) vor. Sie bilden das Duo "Ceeys" und widmen ihr Album gewissermaßen ihrem Heimatbezirk: der Plattensiedlung in Hellersdorf."Wir sind in der Platte in Hellersdorf aufgewachsen. Dort haben wir uns immer wohlgefühlt, inmitten der rechtwinklig gebauten Hochhäuser", sagt Daniel Selke. Inzwischen wohnen die Brüder zwar im alten Angerdorf Kaulsdorf, der Plattensiedlung...

  • Hellersdorf
  • 17.04.15
  • 649× gelesen

"Spazierblicke" mit dem Rad

Hellersdorf. In der Reihe "Spazierblicke" lädt das Kooperationsforum Bezirk - Alice Salomon Hochschule am Dienstag, 28. April, zu einer Radtour ein. Sabine Antony vom Stadtentwicklungsamt und Elke Herden, Gebietsbeauftragte Stadtumbau, zeigen Orte urbanen Gärtnerns im Bezirk. Die Rundfahrt mit dem Rad durch den Bezirk dauert etwa drei Stunden. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem Haupteingang der Alice Salomon Hochschule, Alice-Salomon-Platz 5. Harald Ritter / hari

  • Hellersdorf
  • 17.04.15
  • 29× gelesen
Ein Schild nach dem Vorbild in den Hollywood Hills soll in den Ahrensfelder Bergen für den Bezirk werben. | Foto: Grafik: Köber/Mühlberg

Schriftzug in den Ahrensfelder Bergen soll für den Bezirk werben

Marzahn. Zwei Gestalterinnen wollen mit einem positiven Bild für den Bezirk werben. Bei der Suche nach einem passenden Objekt kamen sie auf das Hollywood Sign.Der Schriftzug "HOLLYWOOD" über der kalifornischen Filmstadt ist weltbekannt, fast so bekannt wie das Herz der amerikanischen Filmindustrie selbst. Weniger bekannt ist, dass er eigentlich mit der Filmwirtschaft nichts zu tun hat. Die Werbebuchstaben wurden 1923 aufgestellt, um die Vermarktung von Grundstücken in der damals öden Gegend zu...

  • Marzahn
  • 17.04.15
  • 3.945× gelesen
  • 3

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer unterwegs zum Ostseeplatz

Prenzlauer Berg. Die Magnolien kleiden die Naugarder Straße in weiße Pracht. Vor 100 Jahren endete hier, zur Ecke Hosemannstraße, die enge Mietskasernenbebauung.Nebenan stehen bis heute die Bauten des Radialsystems Nr. 11, von dem die Abwässer dieser Gegend einst auf die Rieselfelder im Norden gepumpt wurden. 300 Meter weiter gab es schon den Ostseeplatz, angelegt um 1905 im Zuge der Verlängerung der großen Ringstraße des Berliner Nordens. Gleich dahinter war die Stadtgrenze, ringsum unbebautes...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.04.15
  • 383× gelesen

Nisan-Kinderfest abgesagt

Tiergarten. Die Senatsbauverwaltung genehmigt das internationale Kinderfest "23 Nisan" am Brandenburger Tor nicht. Bereits zum 16. Mal wollten am 25. und 26. April Hunderttausende Kinder und Familien auf der Straße des 17. Juni feiern. Der Behörde genügt das eingereichte Sicherheitskonzept nicht mehr. Die Senatsbauverwaltung verlangt unter anderem eine komplette Umzäunung des Geländes und Einlasskontrollen. Im vergangenen Jahr kamen mehr als 350 000 Besucher. Die Veranstalter vom ehrenamtlichen...

  • Mitte
  • 09.04.15
  • 779× gelesen

Führung zum Wuhlesteg

Hellersdorf. Informationen zum neuen Wuhlesteg gibt es bei einer Führung durch die IGA Berlin 2017 GmbH am 18. April. Die Bauarbeiten haben im März begonnen. Er führt vom Jelena-Santic-Friedenspark bis zum nördlichen Ufer des Wuhleteichs und kreuzt den Wuhletal-Wanderweg. Entlang des nördlichen Ufers des Teichs wird der Steg über ein noch anzulegendes Feuchtbiotop verlaufen und am sogenannten Platz am See enden, der gleichzeitig entsteht. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Hellersdorf
  • 09.04.15
  • 158× gelesen
Das Kabarett "Die Alten Schachteln" feiert 20 Jahre seiner Existenz mit einem Programm voller Humor, Witz und Biss. | Foto: Hänsel

Die "Alten Schachteln" zeigen Sketche aus den letzten 20 Jahren

Hellersdorf. Das Laienkabarett "Die Alten Schachteln" wird 20 Jahre alt. Das Ensemble feiert das mit seinem Publikum in einer Jubiläumsvorstellung.Bei der Auffühung am Sonntag, 18. April, wird es wieder hoch hergehen. "Wir ham vor nischt und kee’m Respekt", heißt es im Auftrittsong des Ensembles. Diese Ankündigung ist durchaus wörtlich zu verstehen. Die Freizeitkabarettisten ziehen alles und jeden mit Genuss durch den Kakao. Das Kabarett wurde 1995 von einer Handvoll Frauen reiferen Alters im...

  • Hellersdorf
  • 09.04.15
  • 524× gelesen

Sonntag der Flohmärkte

Berlin. Die Friedrichshainer Nachbarschaftsinitiative "Polly & Bob" lädt am 26. April zum "Sonntag der Berliner Hinterhofflohmärkte" ein. Nachbarn sollen sich zusammenfinden und gemeinsam Dinge verkaufen oder verschenken, die sie nicht mehr brauchen. Alle Flohmarktorte werden unter www.pollyandbob.com auf einer Karte veröffentlicht. Dort gibt es auch weitere Informationen. Außerdem soll in ihrer Umgebung mit Flyern und Plakaten für die Veranstaltung geworben werden. Anmeldungen werden bis 25....

  • Friedrichshain
  • 07.04.15
  • 220× gelesen

Aussteller können sich noch für das Umweltfestival anmelden

Mitte. Die Grüne Liga veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ein großes Umweltfest - das 20. Bis zum 15. Mai kann sich, wer mit einem Stand oder einer Aktion mitmachen möchte, noch anmelden. Für Besucher werden am 14. Juni rund um das Brandenburger Tor wieder jede Menge Wissenswertes, Spaß und gute Unterhaltung geboten. Zwischen 11 und 19 Uhr werden zahlreiche Aussteller Wege aufzeigen, wie man die Welt ein kleines Stück besser machen kann. Im Jubiläumsjahr werden zum Beispiel das kleinste...

  • Pankow
  • 07.04.15
  • 119× gelesen
Vergnügen am Boden und ganz oben: Kathleen Neugebauer, die kleine Emily, Freund Gordon und Oma Rita kosteten ihren Erfolg beim Gewinnspiel voll aus. | Foto: Schubert
19 Bilder

25 Jahre Berliner Woche: Gewinnerin war mit der Stretchlimousine unterwegs

Berlin. Sie hat die höchste Auflage der Stadt - und schenkte einer Familie aus Lichtenberg nun einen Jubiläumstrip in der wohl längsten Ostalgie-Limousine Deutschlands. Die Berliner Woche schmiss ihre Geburtstagsparty erst auf drei weit gespreizten Achsen, dann klangen die Gläser hoch oben im Fernsehturm.Länger als ein Rolls Royce, cooler als eine US-Limo, sympathischer als jeder Ferrari. Und trotz Totalumbau immer noch Trabant. Das also ist die Geburtstagskutsche. Und dort am Bordstein warten...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 07.04.15
  • 1.025× gelesen
  • 1
  • 3

Film über Liebe: Paare gesucht

Berlin. Nach wie vor im Gange ist die Suche nach Ehepaaren, die bereits ihren 50., 60. oder 70. Hochzeitstag gemeinsam feiern konnten. Wie man das Leben so lange zu zweit verbringt - das soll Thema eines Dokumentarfilms des Kölner Medienunternehmens Fruitmarket werden. Für den Dreh suchen die Verantwortlichen insbesondere nach Paaren, die sich zur Zeit der Eheschließung erst flüchtig kannten. Interessenten nehmen Kontakt auf per E-Mail unter merle.rueffer@fruitmarket.de oder per unter 0221/534...

  • Charlottenburg
  • 01.04.15
  • 158× gelesen

Wandern durch die Weiherkette

Hellersdorf. Zu einer abendlichen Wanderung durch die Hönower Weiherkette lädt am Freitag, 10. April, Ute Schiller vom Naturschutz Schleipfuhl ein. Treffpunkt ist um 19 Uhr am U-Bahnhof Hönow, Ausgang Mahlsdorfer Straße. Die Wanderung dauert zweieinhalb bis drei Stunden. Festes Schuhwerk und eine Taschenlampe sind mitzubringen. Die Teilnahme kostet einen Euro. Harald Ritter / hari

  • Hellersdorf
  • 01.04.15
  • 52× gelesen
Die Gärten der Welt feiern am 12. April das traditionelle Kirschblütenfest. | Foto: Grün Berlin GmbH, Holger Koppatsch
3 Bilder

Ein Hauch von Rosa: Kirschblütenfest in den Gärten der Welt

Marzahn. Am Sonntag, 12. April, starten die Gärten der Welt ihre Veranstaltungssaison traditionell mit dem Kirschblütenfest. Die zauberhafte Leichtigkeit der Kirschblüte taucht die Gärten in einen Hauch von Rosa, Weiß und Purpur. Der zarte Duft des Frühlings, asiatische Musik und Tanz laden Besucher zum Genießen und Mitfeiern ein.Wie immer stehen an diesem Tag der Chinesische Garten, der Koreanische "Seouler Garten" und der Japanische Garten ganz im Zeichen asiatischer Kunst, traditionellen...

  • Marzahn
  • 31.03.15
  • 1.376× gelesen
  • 1
  • 1
Licht- und Laserprofi Jürgen Matkowitz kreiert speziell für diesen Konzertabend zu den akustischen Eindrücken die visuellen Reize. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

"Carmina Burana" fesselt mit grandioser Musik und faszinierender Lasershow

Kreuzberg. Ein Konzerthighlight erwartet Klassikliebhaber am 18. April im Tempodrom: Die berühmtesten und erfolgreichsten Chorwerke des 19. und 20. Jahrhunderts, gefolgt vom beliebtesten Werk ernster Musik - der Orff’schen Kantate "Carmina Burana" - präsentieren sich an diesem Abend.Passend zu den meisterhaften Melodien, die in perfektem Zusammenspiel von Orchester, Chor und Solisten interpretiert werden, kreiert Multimedia-Künstler Jürgen Matkowitz eine glänzende Licht- und Lasershow und...

  • Kreuzberg
  • 31.03.15
  • 788× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.