Karlshorst - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Geschichte im Konflikt

Karlshorst. In einer internationalen Veranstaltungsreihe „Geschichte im Konflikt“ geht das Museum Berlin-Karlshorst der Frage nach, wie Geschichte als politisches Instrument bei der Austragung gesellschaftlicher Konflikte benutzt wird. In dieser Reihe findet am 17. Oktober um 19 Uhr die nächste Veranstaltung im Museum an der Zwieseler Straße 4 mit dem Titel „Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg in der Ukraine“ statt. Zu Gast sind unter anderem Georgiy Kasianov (Universität Lublin), Oleksandr...

  • Karlshorst
  • 04.10.23
  • 101× gelesen
Mehr Bling-Bling geht nicht: Jean Paul Gaultier hat für die neue Grand Show kristallbesetzte Kostüme entworfen. | Foto: Markus Nass
Aktion 6 Bilder

Neues Show-Juwel
Karten für "Falling I in Love" im Friedrichstadt-Palast

Mehr Bling-Bling geht nicht: Am 11. Oktober 2023 ist die Welturaufführung der neuen Grand Show am Friedrichstadt-Palast. Mit "Falling I in Love" haben sich die Macher selbst übertroffen. Im Friedrichstadt-Palast Berlin glänzt und wogt ein Meer aus Farben und Lebenslust. Mit annähernd 14 Millionen Euro Produktionsbudget wird es die teuerste Grand Show aller Zeiten. Über allem schwebt die Handschrift des Pariser Stardesigners Jean Paul Gaultier. Schon 2016 entwarf er am Palast für die "The One"...

  • Mitte
  • 27.09.23
  • 2.226× gelesen

Wie klingt Berlin?
Jugendwettbewerb „Berlin Pictures – Berlin Sounds“ gestartet

Unter dem Motto „Zeig uns deine Stadt“ können Jugendliche Foto-, Musik- und Videoprojekte für den Wettbewerb „Berlin Pictures – Berlin Sounds“ einreichen. Das Ganze wird durch die Landeskommission Berlin gegen Gewalt gefördert. Bis zum 5. November können junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren zeigen, wie sie Berlin sehen oder was die Stadt für sie bedeutet. Der Senat will „durch das Porträtieren von individuellen Lebensrealitäten Diversität, Inklusion und Akzeptanz fördern“, wie es im Aufruf...

  • Mitte
  • 25.09.23
  • 353× gelesen

Wo war eigentlichdas Sperrgebiet?

Karlshorst. Unter dem Motto „Zu Fuß in Karlshorst“ veranstalten die Geschichtsfreunde Karlshorst im Kulturring Berlin am 7. Oktober einen heimatgeschichtlichen Spaziergang zum Thema „Das ehemalige Sperrgebiet“. Die Tour beginnt um 14 Uhr am Museum an der Zwieseler Straße 4. Ansprechpartner ist Wolfgang Schneider. Die Teilnehme ist kostenfrei, Spenden sind aber erwünscht. BW

  • Karlshorst
  • 25.09.23
  • 78× gelesen

Viel Spaß und etwas Zauberei

Karlshorst. Mit seinem Stück „Die fabelhafte Zauberwelt von Polly und Dolly“ gastiert das artistische Theater der Compagnie Crelle am 30. September 15 Uhr im Saal des Kulturhauses Karlshorst, Treskowallee 112. Zauberin Polly wünscht sich nichts sehnlicher auf der Welt als eine Assistentin. Für ihre wunderbare Zaubershow braucht sie jemanden, der ihr in den Mantel hilft, ihr den Zylinder reicht, alle hervorgezauberten Hasen versorgt und natürlich jemanden, den sie verzaubern kann. Daher...

  • Karlshorst
  • 23.09.23
  • 144× gelesen
Auf dem Riesenflohmarkt kann nach Herzenslust gestöbert und gefeilscht werden. | Foto: oldthing märkte
5 Bilder

Antikes und Kurioses erstehen
Riesenflohmarkt zum Tag der Deutschen Einheit

Der Riesenflohmarkt zum Tag der Deutschen Einheit und die Designbörse finden vom 1. bis 3. Oktober jeweils 9 bis 17 Uhr auf der Trabrennbahn Karlshorst statt. Aus dem gesamten Bundesgebiet und sogar aus dem Ausland kommen mehr als 500 Aussteller, Händler und Sammler. Den Riesenflohmarkt zum Tag der Deutschen Einheit gibt seit 21 Jahren, und im sechsten Jahr ist er auf der Trabrennbahn an der Treskowallee 129 zu Hause. Wie in den Vorjahren sind die Besucher eingeladen, im überbordenden Angebot...

  • Karlshorst
  • 23.09.23
  • 694× gelesen

Geheimnisvoller Rheinsteinpark

Karlshorst. Zum Vortrag „Das Geheimnis des Rheinsteinparks“ laden die Geschichtsfreunde Karlshost am 28. September ein. Los geht es um 19 Uhr im EVM-Mieter-Treff Karlshorst, Karl-Egon-Straße 18a. Der Rheinsteinpark ist ein Naherholungspark, wie es viele in Berlin gibt. Aber das stimmt nur auf den ersten Blick, denn er hat eine bewegte Geschichte. Über diese spricht an diesem Abend Bärbel Laschke. Der Eintritt ist frei, eine Spende ist erbeten. BW

  • Karlshorst
  • 23.09.23
  • 51× gelesen
Die Spider Murphy Gang ist auf ihrer Akustik-Tour unterwegs und kommt unplugged in den Admiralspalast. | Foto: HangenPhoto
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für die Spider Murphy Gang

Den Text von "Skandal im Sperrbezirk" kann wohl jeder mitsingen. Doch die Spider Murphy Gang hat noch viel mehr drauf. Seit die Spider Murphy Gang (SMG) aus München für viele zu ihrer großen Zeit Anfang der 80er-Jahre zur Speerspitze der Neuen Deutschen Welle zählte, hat sich in über 40 Jahren Bühnenerfahrung Einiges getan. Von Synthirock, Pop und Waveklängen stammen ihre Wurzeln und gehen mit ihrem Album „Unplugged – Skandal im Lustspielhaus“ über zu Rockabilly, Boogie Woogie, Zydeco, Jazz,...

  • Mitte
  • 21.09.23
  • 1.198× gelesen

Klassikerder Filmmusik

Karlshorst. Einen musikalisch-literarischen Streifzug durch „Sternstunden großer Filmmelodien“ unternehmen am 29. September um 19.30 Uhr Cora Chilcott (Schauspielerin und Sängerin) und Hartmut Behrsing (Posaunist, Pianist und Komponist) im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112. Zu hören und mehr zu erfahren ist über UFA-Schlager wie „Yes, Sir!“ von Ralph Benatzky, „Das gibt’s nur einmal“ von Werner Richard Heymann oder „So oder so ist das Leben“ von Theo Mackebens. Aber auch mit großen...

  • Karlshorst
  • 21.09.23
  • 183× gelesen
Staunende Kinder gibt es wieder am 7. Oktober, wenn die 13. Familiennacht mit tollen Aktionen lockt. | Foto: Kay Herschelmann

13. Familiennacht
Am 7. Oktober bleiben alle Kinder wach

Ein Werwolfabend am Lagerfeuer? Nachts den Probensaal des Staatsballetts erkunden oder mit Räuber Hotzenplotz durch die Humboldt-Bibliothek streifen? Von Fledermausbeobachtungen über Mitternachtsklettern bis zum Trickfilmworkshop bei Mondschein – all das und noch viel mehr wird geboten bei der Familiennacht, die am 7. Oktober bereits zum 13. Mal in Berlin und Umland stattfindet. Taschenlampen an und auf ins Abenteuer: Aus über 150 außergewöhnlichen und zum Großteil kostenfreien...

  • Mitte
  • 20.09.23
  • 786× gelesen
Anzeige
Was passiert im Moment des Sterbens in unserem Körper? Eine Besucherin erforscht den Raum „It’s your time“. | Foto: Alexander Schippel
Video 2 Bilder

Was wird bleiben?
Ausstellung im Humboldt Forum widmet sich existenziellen, individuellen und globalen Fragen

Der Mensch ist das einzige Wesen, das weiß, dass es sterben wird. Wie leben wir also mit dem Tod? Gibt es einen guten Tod? Und was wird von uns bleiben? Noch immer ist das Sprechen und Nachdenken über die eigene Endlichkeit mit Tabus behaftet. Das Wissen darum ist aber auch ein wichtiger Antrieb für Kunst, Kultur und Wissenschaft. In diesem Spannungsfeld bewegt sich die interaktive Ausstellung „un_endlich. Leben mit dem Tod“, die noch bis Ende November im Humboldt Forum zu sehen ist. Eine...

  • Mitte
  • 19.09.23
  • 2.624× gelesen
  • 1

Filmdokumente der Alliierten

Karlshorst. Im Begleitprogramm zur Ausstellung „Was erzählen Fotografien? Albert Dieckmanns Bilder aus dem besetzten Osteuropa 1941/42“ lädt des Museum Berlin-Karlshorst, Zwieseler Straße 4, am 26. September 19 Uhr zu einer Veranstaltung mit Michael Loebenstein ein. Dieser ist Direktor des Österreichischen Filmmuseums in Wien. Er berichtet über die Filmdokumente der alliierten Streitkräfte aus den befreiten Konzentrationslagern und von anderen Verbrechensorten. Heutige Vorstellungen vom...

  • Karlshorst
  • 15.09.23
  • 117× gelesen

Kunstwerke von Aydin Özteks

Karlshorst. „Fröhliche Farben“ heißt die neue Ausstellung im ersten Obergeschoss des Kulturhauses an der Treskowallee 112. Zu sehen sind Kunstwerke von Aydin Özteks. Dessen Bilder sind farbenfrohe Malereien, die mit unterschiedlichen Alltagsmaterialien entstehen. Der Künstler ist seit 2009 blind und halbseitig gelähmt. Dennoch möchte der frühere Regisseur mit seinen Arbeiten zeigen, dass das Leben schön und lebenswert ist. Die Ausstellung ist bis zum 15. Oktober bei freiem Eintritt zu...

  • Karlshorst
  • 15.09.23
  • 103× gelesen
Seit Jahrzehnten im Geschäft, große Erfolge gehabt, tief gefallen: Nino de Angelo erfindet sich gerade wieder neu. | Foto: Tom Wagner
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Nino de Angelo

Nino de Angelo geht erstmalig in seiner langen Karriere im Oktober 2023 auf eigene Deutschland Tournee. Unter dem Motto „Von Ewigkeit zu Ewigkeit“ präsentiert er seine neuen Songs, und gewährt damit Einblicke in seine Gedanken und in sein Leben. Ist es möglich, nach einer langen und erfolgreichen Karriere alles hinter sich zu lassen, und sich noch einmal ganz neu zu erfinden? Genau das ist Nino de Angelo gelungen. Nino de Angelo steht nicht mehr "Jenseits von Eden", sondern stark und...

  • Friedrichshain
  • 14.09.23
  • 1.383× gelesen
Der neue Ausflugsführer ist erschienen.

"Stadt Strand Fluss"
Ausflugsführer neu erschienen

Berlin. Berlin liegt an der Spree – aber nicht nur das! Dahme, Havel und Panke plätschern und strömen nebst ihren Verbindungskanälen an allen Ecken und Enden der Hauptstadt. Dazu kommen unzählige große und kleine Seen, die sich über das gesamte Stadtgebiet verteilen. Nun gibt es ein neues Ausflugsbuch, das die schönsten Wasserorte der Metropole präsentiert: "Stadt Strand Fluss". Werner Radasewsky Borges da Silva, Autor und gebürtiger Berliner, führt in diesem Buch als Spaziergänger, Inselhopper...

  • Charlottenburg
  • 14.09.23
  • 487× gelesen

Lesung mit Katrin Sass

Karlshorst. Aus ihrem Buch „Das Glück wird niemals alt“ liest die Schauspielerin Katrin Sass am 20. September um 19.30 Uhr im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112. Während der Film „Good Bye, Lenin!“ auf seinen Siegeszug wartete, schrieb Katrin Sass dieses Buch. Ein Glücksfall, dass sie nicht nur schauspielern, sondern auch noch schreiben kann. Weil bei ihr, wie bei jedem anderen auch, nicht immer alles glatt gelaufen ist, liebt das Publikum ihre Offenheit. Im Osten war sie berühmt. Nach der...

  • Karlshorst
  • 10.09.23
  • 220× gelesen

Kunstwerke von Iryna Terentieva

Karlshorst. „Das Leben davor und danach“ ist der Titel der neuen Ausstellung in der Galerie im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112. Bis zum 15. Oktober sind Arbeiten der Künstlerin Iryna Terentieva zu sehen. Die Objekte spiegeln ihre Emotionen und Sorgen in Bezug auf den Krieg in der Ukraine wider. Iryna Terentieva studierte an der Kiewer School of Contemporary Art und vertrat 2019 die Ukraine als interaktive Teilnehmerin bei der Biennale in Venedig. Seit 2022 lebt sie in Berlin. Die...

  • Karlshorst
  • 10.09.23
  • 162× gelesen

Lange Nacht der Chöre

Moabit. Am Sonnabend, 16. September 2023, treffen sich in der Reformationskirche in Moabit mehrere hundert Sänger zur 16. Langen Nacht der Chöre. Von 17 Uhr bis Mitternacht interpretieren 28 Chöre ein breites musikalisches Spektrum von Popmusik bis Klassik. Dabei sind große und kleine Ensembles: unter anderen der Karl-Forster-Chor, der Gemischte Chor der Polizei Berlin, der Schöneberger Kammerchor, Chor’R’us, der Landesjugendchor Berlin, Stimmfisch, der Berliner Mozart-Chor und als Gastgeber...

  • Moabit
  • 08.09.23
  • 286× gelesen
In "Naruto Symphonic Experience" verschmelzen Anime und orchestrale Live-Musik zu einem Erlebnis. | Foto: JudeP
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten für Anime-Klassiker "Naruto" mit Live-Musik gewinnen

Der Anime-Klassiker "Naruto" kommt als Film-Konzerterlebnis auf die große Bühne. Das Publikum erlebt den bekannten Manga und Anime-Hit mit seinen epischen Kämpfen und unvergesslichen Charakteren, begleitet vom "Un Pour Tous"-Orchester, das die Musik von Komponist Toshio Masuda zum Leben erweckt. "Naruto Symphonic Experience" bietet Fans und Manga-Freunden die Gelegenheit, das Abenteuer des jungen Ninja Naruto Uzumaki, der ein Hokage werden möchte, in neuem Licht zu erleben. Das Publikum wird in...

  • Kreuzberg
  • 07.09.23
  • 1.261× gelesen
RAW-Gelände: Grüne Oase und Knatterkisten für Erwachsene. | Foto: Bernd S. Meyer
8 Bilder

Stadtspaziergang
Den Kiez rund um den Helsingforser Platz entdecken

Dieses Mal lade ich Sie zum Helsingforser Platz ein. In königlichen Zeiten bog dort Berlins Akzisemauer, von der Weberwiese kommend, ohne Durchgang zu Spreeufer und Oberbaum ab. Ein Dreieck seit 1907, an dem sich drei alte Straßen treffen, größtenteils mit Berliner Mietshäusern aus der Zeit um 1900. Zur Revaler steht industrieller Typenbau der frühen Achtziger – wie die Kaiserzeit-Häuser an die Straßenführung als Blockrand angepasst, die Platzfassade sogar mit einem Knick. Sechs Etagen, viele...

  • Friedrichshain
  • 06.09.23
  • 473× gelesen

Spaziergänge durch Karlshorst

Karlshorst. Anlässlich des Tags des offenen Denkmals laden die Geschichtsfreunde Karlshorst im Kulturring Berlin am 10. September um 12 Uhr und noch einmal um 16 Uhr zu einem heimatgeschichtlichen Spaziergang zum Thema „Die Flugzeughallen“ ein. Treffpunkt ist am Museum Berlin-Karlshorst, Zwieseler Straße 4. Ansprechpartner sind Wolfgang Schneider und Henrik Schwarz. Des Weiteren führt Albrecht Gramberg an diesem Tag zum Thema „Die Waldsiedlung“ durch Karlshorst. Treffpunkt ist um 13 Uhr am...

  • Karlshorst
  • 01.09.23
  • 194× gelesen
Das Museum Berlin-Karlshorst bietet zum Tag des offenen Denkmals Führungen sowie eine Open-Air-Filmvorführung an. | Foto:  Bernd Wähner

Spaziergang zu geheimen Orten
Führungen und Filmabend zum Tag des offenen Denkmals

Zum Tag des offenen Denkmals am 10. September hat das Museum Karlshorst an der Zwieseler Straße 4 von 10 bis 20 Uhr geöffnet. An diesem Tag stellt das Museum das Gebäude selbst sowie die Nachkriegsgeschichte in den Mittelpunkt. Ein Filmabend im Garten beleuchtet die sowjetischen Spuren im Ortsteil. Darüber hinaus gibt die Kuratorin der aktuellen Sonderausstellung „Was erzählen Fotografien?“, Babette Quinkert, um 15 Uhr Einblicke in die Hintergründe der Schau. Des Weiteren finden Führungen durch...

  • Karlshorst
  • 01.09.23
  • 398× gelesen
Mit "Evergreen" steht die Herausforderung, ein üppiges Ökosystem auszubauen und den grünsten Planeten zu erschaffen. | Foto:  HeidelBÄR Games
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Es spielt so grün: Mit „Evergreen“ einen Wald verwalten

Aufforstung gewinnt als Maßnahme gegen den Klimawandel immer mehr an Bedeutung. Doch dass sogenanntes Geo-Engineering viele Probleme mit sich bringt, führt das großartig ausgestattete „Evergreen“ auf unterhaltsame Weise eindrucksvoll vor Augen. Jedem Teilnehmer wird ein völlig kahler Planet anvertraut, der in sechs Ökosysteme unterteilt ist. Diese dienen zunächst nur zur Bestimmung der durch Karten vorgegebenen Gebiete für das Pflanzen von Sprösslingen und deren Wachstum. Ihre veränderliche...

  • Kreuzberg
  • 01.09.23
  • 198× gelesen

Polizeichor sucht Sänger

Berlin. Vom 11. bis 17. September wirbt der Deutsche Chorverband in der bundesweit stattfindenden Woche der offenen Chöre unter dem Titel „Ab in den Chor!“ um neue Mitstreiter. Auch der Polizeichor Berlin braucht neue Stimmen für seinen Frauen- und Männerchor. Die offenen Proben für Sängerinnen finden am 13. September von 19 bis 21 Uhr statt. Die Männer singen am 14. September von 18 bis 20 Uhr. Ort der Schnupperstunden ist jeweils das Polizeigelände der Direktion 5 in Kreuzberg, Zugang über...

  • Kreuzberg
  • 31.08.23
  • 280× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.