Karlshorst - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Der Austausch zwischen Künstlern und Publikum ist der wohl wichtigste Bestandteil des Programms Theaterscoutings Berlin.  | Foto:  Mathias Voelzke
3 Bilder

Kunstvermittlung auf spezielle Art
Theaterscoutings Berlin ermöglicht Einblicke in die freie Szene der Darstellenden Künste

Jenseits der Berliner Staats- und Stadttheater, der etablierten Ensembles und Orchester macht eine freie und bunte Szene von rund 6000 Kulturakteuren, etwa 500 freie Gruppen und über 35 Spielstätten Berlin zur Welthauptstadt für Darstellende Kunst. Diese kulturelle Vielfalt einem neugierigen Publikum näherzubringen, das ist das erklärte Ziel von Theaterscoutings Berlin. „Das Angebot ist ein Teil des Performing Arts Programm Berlin, das ein breitgefächertes Angebot zur strukturellen Stärkung,...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.12.23
  • 288× gelesen

Die Läuterung eines Geizhalses

Karlshorst. In der Reihe „Das kleine Theater“ ist am 12. Dezember um 19.30 Uhr „Eine Weihnachtsgeschichte – nach Charles Dickens“ im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, zu erleben. Ausgerechnet zu Weihnachten wird Ebenezer Scrooge, Londons größter Geizhals und Menschenfeind, von drei Geistern heimgesucht. Sie zeigen ihm sein schäbiges, gewinngieriges Leben in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Scrooge sieht sich zum ersten Mal selbst, ohne Illusionen. Wird es den Geistern gelingen, den...

  • Karlshorst
  • 06.12.23
  • 93× gelesen
Auch die Blues Brothers haben sich in vorweihnachtliche Schale geschmissen und zeigen dem Publikum, dass auch unter dem Tannenbaum die Post abgeht. | Foto: Stars in Concert/Andreas Friese
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für „Stars in Concert“ Christmas Special gewinnen

Rechtzeitig zu Beginn der Vorweihnachtszeit starten "Stars in Concert" mit ihrem "Christmas-Special" in die Welt von Santa Claus und Rudolph dem Rentier. Bis zum 26. Dezember stehen im Estrel-Showtheater donnerstags bis sonntags die beliebten Doubles im Weihnachtslook vor ihrem Publikum. Für die besondere Stimmung sorgen in diesem Jahr die Darsteller der Blues Brothers, Elvis, Louis Armstrong, Diana Ross und Cher. Erstmals steht auch Mariah Carey auf der Showbühne, um den Weihnachtsklassiker...

  • Neukölln
  • 30.11.23
  • 1.195× gelesen
Jonas, Paula und Emily wollen Plätzchen backen. Da gibt es ein großes Durcheinander, viel Kleckserei und ganz viele Lieder. | Foto: Morris MacMatzen
Aktion 13 Bilder

Muss für Weihnachtsfans
Gewinnen Sie Karten für "Die Weihnachtsbäckerei – Das Musical"

Es gibt wohl kaum jemanden, der sie nicht mitsingen kann – die Lieder der berühmtesten Weihnachtsbäckerei der Welt. Seit Rolf Zuckowski Ende der 80er-Jahre zum ersten Mal musikalisch zum Plätzchenbacken einlud, gehört die Lieder zur Vorweihnachtszeit. Seit 2018 gibt es „Die Weihnachtsbäckerei“ von Martin Lingnau und Hannah Kohl mit den Liedern von Rolf Zuckowski als Musical. Bis zum 27. Dezember wird das Musical erstmals in Berlin zu sehen sein. Die Geschichte des Musicals handelt von den drei...

  • Charlottenburg
  • 29.11.23
  • 1.297× gelesen

Klavierkonzert im DRK-Laden

Karlshorst. In der Veranstaltungsreihe „Wohnzimmerkonzert“ ist am 9. Dezember 18 Uhr der Pianist Jean-Sélim Abdelmoula zu Gast. Der renommierte Musiker, Jahrgang 1991, gibt mit großem Erfolg weltweit Konzerte und ist mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden. Seit er 14 Jahre alt ist, komponiert Jean-Sélim Abdelmoula so hervorragend, dass seine Werke inzwischen auch von anderen Pianisten weltweit gespielt werden. Das Konzert findet im neuen DRK „Life + Life“-Laden an der Treskowallee 78...

  • Karlshorst
  • 29.11.23
  • 82× gelesen
Roman Knižka und das Bläserquintett OPUS 45 nehmen ihre Zuschauer mit auf eine Zeitreise ins Berlin von 100 Jahren. | Foto:  Bezirksamt

Wie tickte Berlin vor 100 Jahren?
Literarischer Kammermusikabend mit Roman Knižka

Eine Zeitreise in das Jahr 1923 unternehmen Schauspieler Roman Knižka und das Bläserquintett OPUS 45 mit ihrem Publikum am 5. Dezember um 19 Uhr im Kulturhaus, Treskowallee 112. „In diesem Land … Deutschland 1923 – Das Krisenjahr“ ist der Titel des literarischen Kammermusikabends, der anhand von Presseberichten und politischen Reden die Atmosphäre der 1920er-Jahre wieder auferstehen lässt. Mit literarischen Werken von Kurt Tucholsky, Bertolt Brecht, Rainer Maria Rilke, Eugeni Xammar, Egon Erwin...

  • Karlshorst
  • 29.11.23
  • 122× gelesen
U-Bahn-Ausgang zum Stadthaus. | Foto: Bernd S. Meyer
11 Bilder

Stadtspaziergang
Dieses Mal wird die Gegend rund um die Klosterstraße erkundet

Zu meiner 216. monatlichen Tour lade ich Sie an den Parochial-Kirchhof ein. Irgendwie erinnert geneigte Asterix-Comic-Kenner die Klosterstraßen-Gegend wegen ihrer Lage an jenes abgeschiedene gallische Dorf im Jahre 50 v. Chr., wo Asterix und Obelix umringt von römischen Heerlagern zugange waren. Wir aber befinden uns im zwölften Monat des Jahres 23 im dritten Jahrtausend n. Chr. Ganz Alt-Berlin ist von Baustellen besetzt? Nein! Diese unscheinbare Straße mittendrin liegt stille da, auch wenn...

  • Mitte
  • 29.11.23
  • 977× gelesen

Konzerte mit über 100 Mitwirkenden in zwei Kirchen
Dreimal Musik aus dem Weihnachtsoratorium

Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium ist in den kommenden Tagen dreimal in unterschiedlichen Fassungen zu erleben. Zunächst findet am 9. Dezember 16 Uhr in der Kirche „Zur Frohen Botschaft“, Weseler Straße 6, das Familienkonzert „Weihnachtsoratorium für Kinder“ statt. Die Schauspielerin Elisabeth Richter-Kubbutat erzählt anschaulich von den Ereignissen der Geburt Jesu und stellt den Bezug zur Musik Bachs her. Die Kinderchöre der Paul-Gerhardt-Gemeinde sowie Kinder aus den evangelischen...

  • Karlshorst
  • 27.11.23
  • 258× gelesen
Solche Flugzeug- und Luftschifffahrthallen wurden in den ersten Jahrzehnten des vorigen Jahrhunderts gebaut. So ähnlich sahen auch die in Karlshorst/Biesdorf aus. | Foto:  Archiv Günter F. Toepfer

Als ein Luftschiff in Karlshorst startete
Im Dezember 1911 erster Flug über eine längere Distanz nach Gotha / Im April 1912 war Schluss

Wussten Sie, dass von Karlshorst aus früher einmal Luftschiffe starteten? Wer mehr über die Geschichte erfahren möchte, sollte einmal im Monat an der Lehndorffstraße 32 vorbeikommen. Am Zaun hängt ein Brett und daran befestigt Günter F. Toepfer jeden Monat eine Übersicht mit bedeutsamen Ereignissen. Derzeit ist zu erfahren, dass am 15. Dezember 1911 das Luftschiff SSL II von der Luftschiffhalle Karlshorst/Biesdorf zu seiner längsten Fahrt ins thüringische Gotha aufbrach. Drehbare HalleAls sich...

  • Karlshorst
  • 25.11.23
  • 350× gelesen
  • 1
Mit der Super Mega Lucky Box kombinieren Spieler die aufgedeckten Zahlen, indem sie Kreuze auf ihren Lucky-Box-Karten-Karten setzen. Da alle gleichzeitig spielen, muss keiner lange warten! Wer erreicht die meisten Punkte? | Foto: Ravensburger

UNSER SPIELTIPP
„Super Mega Lucky Box“ – Kreuzweise auf Punktejagd

Kennen Sie „Bingo“? Dann können sie es jetzt getrost vergessen. Anstatt sich nämlich in diesem Lotteriespiel beim Ankreuzen von Zahlen dem puren Zufall auszuliefern, kann man jetzt mit der „Super Mega Lucky Box“ daran gehen, Fortuna geschickt die Stirn zu bieten. So sperrig der Titel und so betont auch der Retrolook, so flott und bis zuletzt spannend geht die muntere Jagd nach Punkten über die Bühne. Benötigt werden dafür lediglich 60 Karten mit Zahlen von 1 bis 9 in unterschiedlicher...

  • Kreuzberg
  • 23.11.23
  • 269× gelesen

Antikflohmarkt im Advent

Karlshorst. Ein Antikflohmarkt findet wieder am 2. und 3. Dezember auf der Trabrennbahn Karlshorst, Treskowallee 129, statt. Geöffnet ist er an beiden Tagen von 9 bis 17 Uhr. Zusätzlich findet in der Tribünenhalle eine Sammlerbörse für Modellbahnen und Spielzeug statt. Besucher erreichen den Markt direkt mit der S3, den Straßenbahnlinien M17, 21, 27 und 37 sowie den Buslinien 296 und 396. Wer mit dem Kfz anreist, kann für fünf Euro direkt auf dem Gelände parken. Alle weiteren Informationen auf...

  • Karlshorst
  • 21.11.23
  • 162× gelesen

Jazzkonzert im Kulturhaus

Karlshorst. Der Jazz Treff Karlshorst präsentiert am 25. November um 20 Uhr das Streamline Orchestra im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112. Groove-Musik ist der Spirit dieser achtköpfigen Band. Die Besetzung verspricht ein interessantes und abwechslungsreiches Konzert. Das Repertoire besteht aus Eigenkompositionen und Jazzstandards. Alle Bearbeitungen der Stücke stammen von Axel-Glenn Müller. Der Eintritt kostet 13 Euro. Karten unter www.jazztreff.net. BW

  • Karlshorst
  • 17.11.23
  • 171× gelesen

Gitarrenduo im neuen DRK-Laden

Karlshorst. In der Veranstaltungsreihe „Wohnzimmerkonzert“ ist am 25. November 18 Uhr das Gitarrenduo Friedrich & Wiesenhütter zu Gast. Die beiden Musiker schauen mit Seitenblick und Augenzwinkern auf die Widrigkeiten des Lebens. Das Konzert findet im neuen DRK-„Life+Life“-Laden an der Treskowallee 78 statt. Der Eintritt ist frei. Organisiert werden die Veranstaltungen von Mario P. Rietz, finanziert mit Mitteln aus dem Senatsprogramm „Netzwerk der Wärme“. BW

  • Karlshorst
  • 16.11.23
  • 60× gelesen
Bürgermeister Martin Schaefer zeichnete Kerstin Grützmacher, Nicole Engelmann, Kerstin Janke und David Harvie von „Kino für Karlshorst“ mit dem Bezirkstaler aus. Mit dabei waren auch Inga Bloch vom iKARUS-Stadtteilzentrum und Anette Nordalm von der Engagementförderung des Bezirksamts (von links). | Foto:  Bezirksamt

Bezirkstaler für die Kino-Initiative
Kiezbewohner organisieren in eigener Regie Filmabende

Die Initiative „Kino für Karlshorst“ ist für ihr besonderes Engagement mit dem Lichtenberger Bezirkstaler ausgezeichnet worden. Das Projekt „Kino für Karlshorst“ entstand aus dem Kiezbeteiligungsformat „Stadtteildialoge“ heraus. Während der Zusammenkünfte wurde deutlich, dass in Karlshorst ein Kino fehlt. So kamen engagierte Bürger auf die Idee, in Eigeninitiative Filme zu zeigen, um ihre Filmbegeisterung mit anderen Menschen zu teilen. Eine Kooperation mit dem Kulturhaus und dem Museum...

  • Karlshorst
  • 16.11.23
  • 344× gelesen
Bonjour, Berlin! Der Roncalli Weihnachtscircus sorgt für französisches Flair, kurzweilige Unterhaltung und atemberaubende Artistik. | Foto: Roncalli
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für den 19. Original Roncalli Weihnachtscircus

So langsam erstrahlt die Hauptstadt in festlichem Glanz. Der Duft von Zuckerwatte und Popcorn erfüllt die Luft, Konfetti regnet und tosender Applaus dringt aus der Manege. Hereinspaziert in die winterliche Wunderwelt des Roncalli Weihnachtscircus! Seit vielen Jahren verzaubert Bernhard Paul, der Gründer und Direktor von Roncalli, Jung und Alt im festlich geschmückten Tempodrom mit einer Show voller weihnachtlicher Poesie und magischer Momente. Der Roncalli Weihnachtscircus – in diesem Jahr zum...

  • Kreuzberg
  • 15.11.23
  • 2.594× gelesen

Frühwerke von Rossini erleben

Karlshorst. Unter dem Motto „Klassik Camerone“ findet am 19. November um 18 Uhr ein Konzert im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, statt. Musiker des Orchesters der Komischen Oper werden zwei Sonaten des italienischen Komponisten Gioachino Rossini darbieten. Die Frühwerke des damals zwölfjährigen Rossini sind speziell für die Besetzung von zwei Violinen, einem Violoncello und einem Kontrabass geschrieben worden. Des Weiteren erklingen zwei Duos in unterschiedlicher Besetzung, was immer...

  • Karlshorst
  • 15.11.23
  • 154× gelesen

Geschichten von alten Häusern

Karlshorst. Zu zwei Vorträgen laden die Geschichtsfreunde Karlshorst ein. Über „Die wechselvolle Geschichte des Portland Cement Hauses in Karlshorst“ spricht am 23. November 19 Uhr der Vorsitzende der Geschichtsfreunde, Henrik Schwarz, im iKARUS Stadtteilzentrum an der Wandlitzstraße 13. Wolfgang Schneider hält seinen Vortrag „Die Häuser von Karlshorst – 1945 bis 1994“ am 24. November um 19.30 Uhr im Salon am Fenster im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112. Der Eintritt zu beiden Vorträgen...

  • Karlshorst
  • 13.11.23
  • 52× gelesen

Berliner senden Friedensbotschaft

Der Internationale Delphische Rat (IDC) ist eine Plattform und ein Netzwerk für Künstler aller Sparten und Kulturen. Die Idee, die Delphischen Spiele als künstlerisches Pendant zu den Olympischen wiederzubeleben, fußt auf einer antike Tradition, bei der sich die Künste im Zeichen des Friedens einen Wettstreit lieferten. Um eine Friedensbotschaft geht es dem gemeinnützigen Verein auch bei seiner neuesten Aktion in Berlin. Er ruft die Berlinerinnen und Berliner dazu auf, bis zum 31. Dezember ein...

  • Weißensee
  • 10.11.23
  • 171× gelesen
Auch in der Steinzeit machen Lea, Jule und Ben Station. Steinzeitliche Echsen im Neandertal sind ganz schön bunt. | Foto: AFP, Axel Schmidt
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Familientickets für Young Show "Spiel mit der Zeit" gewinnen!

Am 23. November 2023 feiert der Friedrichstadt-Palast die Wiederaufnahme der Young Show "Spiel mit der Zeit", die bereits mehr als 150 000 Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene begeisterte. Nun kehrt sie auf die Palastbühne zurück, mit einem spektakulären neuen Bühnenbild, tollen Kostümen und mitreißenden Songs. Worum geht’s? Lea, Jule und Ben begeben sich auf eine unfreiwillige Zeitreise. Eine defekte Spielekonsole katapultiert sie in die Steinzeit, das alte Ägypten, ins Mittelalter, in die...

  • Mitte
  • 09.11.23
  • 1.505× gelesen
Dass es an Weihnachten nicht nur ruhig und besinnlich zuegehn muss, beweist Sarah Connor mit dem Album "Not so silent Night".  | Foto: NSSN
Aktion 3 Bilder

Karten gewinnen
Tickets für Sarah Connor "Not So Silent Night – Tour 2023"

Es gibt ein paar Dinge, die zur Weihnachtszeit einfach dazu gehören: Plätzchen backen, Stiefel putzen, Tannenbaum schmücken und natürlich: die Weihnachtsalben von Sarah Connor. Die Ausnahmesängerin hatte schon immer ein Faible für diese Zeit des Jahres. Mit ihrem Weihnachtsalbum „Not So Silent Night“ legte Sarah Connor nun ein Weihnachtsalbum vor, das völlig frei von Cover-Versionen und ausschließlich mit neuen Werken die vielen Facetten der schönsten Zeit des Jahres beschreibt. Weihnachten...

  • Friedrichshain
  • 09.11.23
  • 2.156× gelesen
"Total Regal" ist ein Spiel mit einfachen Regeln. | Foto: Feuerland Verlag
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Total Regal“ – Plätze für Schätze, Ordnung muss sein

Wer in seiner Wohnung über genug Platz verfügt, weiß den Charme eines freistehenden Regals als Raumteiler zu schätzen. Allen anderen bleibt jetzt die Möglichkeit, ein solches Möbel zumindest am Spieltisch zu dekorieren. Dafür dienen Bücher, Pflanzen, Fotos, Trophäen, Kätzchen und natürlich Spiele. Von allem gibt es Plättchen mit entsprechenden Abbildungen, die blind gezogen und auf dem Spielplan ausgelegt werden. Wer am Zug ist, darf sich maximal drei frei nebeneinander liegende Plättchen...

  • Kreuzberg
  • 09.11.23
  • 213× gelesen
Sasha gibt in „This is My Time – Die Show!“ auch einen Einblick in sein Privatleben. | Foto: Marco Meister
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für Sasha „This is My Time – Die Show“

Mit seinem Bühnenprogramm „This Is My Time – Die Show“ zog der charismatische Sänger und Entertainer Sasha im Herbst 2022 das Publikum in seinen Bann. Gemeinsam mit dem Regisseur Thomas Hermanns ist ihm dieses Herzensprojekt gelungen: eine kurzweilige musikalische und humorvolle One-Man-Show. Mit Hits wie „If You Believe“ oder „I Feel Lonely“ erlangte der gebürtige Westfale Ende der 90er-Jahre weltweit Ruhm und feierte nicht zuletzt dank seiner Vielseitigkeit und des kreativen Spektrums an...

  • Kreuzberg
  • 02.11.23
  • 1.406× gelesen
Foto: Bernd S. Meyer
10 Bilder

Stadtspaziergang
Diesmal geht's nach Gesundbrunnen entlang der alten Nordbahn

Zu meiner 215. monatlichen Tour lade ich Sie in den Norden von Gesundbrunnen rund um die Sternstraße am S-Bahnhof Wollankstraße ein. Wenn sie nicht zum Himmel hin offen wäre, könnte man die kurze Straße als Verlängerung des Fußgängertunnels am Bahnhof ansehen, nur locker von den Kronen der Straßenbäume überwölbt, wie fast jede Straße im Viertel. Die auf sie gerichtete Tunnelröhre, beginnend auf Pankower Seite, wurde einst perfekt aus glatten gelben Klinkern gemauert, lässt vom hell gefliesten...

  • Gesundbrunnen
  • 01.11.23
  • 767× gelesen
Für drei Wochen war Pandabärin Chi 1958 eine Sensation im Tierpark Berlin. | Foto:  Archiv Günter F. Toepfer

Bildervortrag im Stadtteilzentrum
Wie der Schlosspark zum Tierpark wurde

Unter dem Motto „Vom Schlosspark zum Tierpark“ findet am 7. November um 19 Uhr im Stadtteilzentrum iKARUS, Wandlitzstraße 13, ein Bildervortrag statt. Günter F. Toepfer, der Autor des Buches „Verliebt in Friedrichsfelde“, zeigt eine Auswahl seiner beeindruckenden Bilder von der Entwicklung des Tierparks. Der Heimatforscher lebt seit 68 Jahren in Karlshorst. In diesen Jahrzehnten sammelte er auch viel Bildmaterial über Friedrichsfelde. Besonders angetan haben es ihm Schloss und Tierpark. Einige...

  • Karlshorst
  • 31.10.23
  • 219× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.