Karlshorst - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Bjarne Mädel liest am 29. September. | Foto: Jürgen Bauer
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für „Erlesene Literatur“ im Admiralspalast

Gestartet als Lesereihe „Meisterhaftes aus dem Berliner Dom“, kehrt die Lesereihe nun unter dem Titel „Erlesene Literatur“ zurück – diesmal im Admiralspalast. Wiederum hochkarätig besetzt, hat sich jeder der mitwirkenden Schauspieler ausgiebig mit der Textauswahl für seine Lesung beschäftigt. Alle sind in Zusammensetzung und Darbietung Premieren. Am 1. September lesen Ulrich Noethen und Jens Harzer gemeinsam aus dem Roman „Bouvard und Pécuchet“ von Gustave Flaubert. Zum ersten Mal gemeinsam auf...

  • Mitte
  • 15.06.23
  • 1.052× gelesen
Ob Gesang, Tanz oder Schauspiel – der Kreativität der Schüler des BeVoice-Projekts sind keine Grenzen gesetzt. | Foto:  Erik-Jan Ouwerkerk
3 Bilder

In einer Woche zum großen Auftritt
Niederländisch-deutsches Projekt BeVoice bringt Schüler auf die Bühne

120 Jugendliche aus Holland und Deutschland und eine Woche voller Musik, Tanz und Begeisterung, an deren Ende ein professioneller Bühnenauftritt vor Publikum steht – das ist das Projekt BeVoice. Ein Dokumentarfilm über die Berliner Philharmoniker mit 250 Kindern aus vielen Ländern brachte René M. Broeders auf die Idee: Der gebürtige Niederländer mit Nebenwohnsitz in Berlin rief 2011 das Projekt BeVoice ins Leben – inzwischen in Kooperation mit vielen Partnern und Sponsoren, unter anderem der...

  • Neukölln
  • 15.06.23
  • 518× gelesen
2 Bilder

16. Cartoonair: Freiluftausstellung in Prerow/Darß
Alles paletti: Prima Bilder

Die Ostsee ruft zum mittlerweile 16. Cartoonair am Meer in Prerow. Weil Cartoons die Welt verändern, lautet das Motto in diesem Jahr "Prima Bilder – Alles-paletti-Cartoons". Bis zum 14. September 2023 wird der Garten des Kulturkaten in Prerow wieder zu einem Mekka aller Cartoonfans. Nach den Cartoonair-Ausstellungen "Blöde Bilder 2021" und "Schlimme Bilder 2022" ist alles noch viel blöder und schlimmer geworden als es schon war. Deshalb gibt es diesmal also "Prima Bilder". Vielleicht wird...

  • Umland Nord
  • 12.06.23
  • 1.156× gelesen
Auch der AEG-Tunnel öffnet für Besichtigungen. | Foto: Eva Westphal
Aktion 4 Bilder

Berlin feiert Untergrund
Karten gewinnen für die „3. Lange Nacht der Unterwelten“ am 24. Juni 2023

Für die 3. "Lange Nacht der Unterwelten“ am Sonnabend, 24. Juni 2023, verlosen wir Freikarten. Freuen Sie sich auf einen spannenden Einblick in Berlins Untergrund. Berlin ist auf Sand gebaut. Umso erstaunlicher ist es, dass im Zuge der Entwicklung Berlins zur größten Industriemetropole Europas der Untergrund für großstädtische Versorgungssysteme (ob nun Kanalisation, die Gas-, Wasser- und Stromleitungen) oder für den öffentlichen Nahverkehr nutzbar gemacht werden konnte. Der Verein Berliner...

  • Gesundbrunnen
  • 12.06.23
  • 1.331× gelesen
"Keine Nüsse mehr für Emilie Eichhorn" von Henning Kreitel ist im Bübül Verlag erschienen | Foto: Bübül Verlag

"Schluss mit Nuss": Emilie Eichhorn hat eine Allergie

Wisst ihr, was eine Allergie ist? Ich habe eine gegen Pollen. Das ist im Frühjahr ganz schlimm. Dann jucken meine Augen und meine Nase, und ständig muss ich niesen. Hatschi! Deshalb kann ich so ein bisschen mitfühlen mit Emilie Eichhorn, die plötzlich keine Nüsse mehr essen darf. Ein Eichhörnchen mit einer Nussallergie – ich muss zugeben, ich habe ein wenig geschmunzelt, als ich anfing, das Buch "Keine Nüsse mehr für Emilie Eichhorn" zu lesen. Und dann tat Emilie mir leid. Erst darf sie keine...

  • Zehlendorf
  • 12.06.23
  • 601× gelesen

Kulinarisches und Musik aus Afrika

Karlshorst. Die Carlshorster Musikbühne bringt am 16. Juni ab 19.30 Uhr Musik, Tanz und Kulinarik aus Afrika ins Kulturhaus, Treskowallee 122. Der Verein Kulturring in Berlin präsentiert die „Wolara Band“. Deren Mitglieder stammen aus Westafrika und Berlin und schöpfen aus einem reichen Kultur- und Musikerbe Afrikas. Der Eintritt, inklusive der Speisen, kostet 24 Euro. Wer teilnehmen möchte, meldet sich verbindlich unter studio@kulturring.berlin oder Telefon 553 22 76 an. BW

  • Karlshorst
  • 09.06.23
  • 160× gelesen

Frauenblasorchester auf dem Fest-Platz

Karlshorst. Das Frauenblasorchester Berlin unter der musikalischen Leitung von Astrid Graf feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Am 24. Juni von 16 bis 18 Uhr ist es open air auf dem Johannes-Fest-Platz in der Nähe des S-Bahnhofs Karlshorst mit einem Konzert zu erleben. Organisiert wird diese Veranstaltung „umsonst und draußen“ vom Verein „Theatergasse für Alle“. Näheres zum Frauenblasorchester ist auf www.fbob.de/ zu erfahren. BW

  • Karlshorst
  • 09.06.23
  • 49× gelesen

Eine Führung durch die Natur

Karlshorst. Eine historische und naturkundliche Führung über den Biesenhorster Sand veranstalten die Geschichtsfreunde Karlshorst am 24. Juni ab 11 Uhr. Als fachkundiger Begleiter steht Henrik Schwarz, der Vorsitzende der Geschichtsfreunde Karlshorst, zur Seite. Treffpunkt ist an der Zwieseler/Ecke Viechtacher Straße. Um eine Kostenbeteiligung von vier Euro wird gebeten. BW

  • Karlshorst
  • 09.06.23
  • 35× gelesen
Im Kietz fühlt man sich in vergangene Zeiten zurückversetzt. | Foto: Bernd S. Meyer
8 Bilder

Stadtspaziergang
Den Kietz von Köpenick entdecken

Ich lade Sie diesmal in den Kietz ein, Köpenicks uralte Dienstleute-Siedlung. Nach wenigen Schritten kommt man vom Schloßplatz zu einem Sträßchen unter Bäumen, an dem sich zu beiden Seiten ein- und mehrstöckige Häuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert aneinanderschmiegen. Fast fühlt man sich in eine längst vergangene Zeit zurückversetzt. 31 Häuser – 31 Fischer, informiert ungefragt eine Anwohnerin, der man den Stolz auf ihre idyllische Wohnlage anhört. An diesem Ort gab es eine der ersten...

  • Köpenick
  • 07.06.23
  • 1.120× gelesen
  • 1
Mit „Overbooking“ hat Filippo Landini eine schräge Spielidee um das Thema Zimmerreservierung realisiert. | Foto: HUCH!
3 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Overbooking“ – Kein Zimmer mehr frei? Chaotische Bettenjagd

Großveranstaltungen mit vielen Übernachtungsgästen bringen erfahrungsgemäß Probleme mit sich. Wer nicht frühzeitig ein Hotelzimmer gebucht hat, muss bangen, überhaupt noch am Ort eine Unterkunft zu finden. Doch was in der Realität zum Albtraum geraten kann, lässt sich mit einem Satz Spezialkarten genüsslich auf die Reihe bringen. Jeder muss sich um die Unterbringung von 24 Gästen seiner Farbe kümmern. Da die Zahl verfügbarer Hotels der Teilnehmerzahl entspricht, herrscht in jeder Besetzung...

  • Kreuzberg
  • 05.06.23
  • 363× gelesen

Lenn Kudrjawizki liest und musiziert

Karlshorst. Aus seinem Buch „Familienbande – Vom Leben, Lieben und Loslassen“ liest der Schauspieler, Regisseur, Musiker, Sänger und Autor Lenn Kudrjawizki am 17. Juni um 20 Uhr im Kulturhaus an der Treskowallee 112. Kudrjawizki stammt aus einer russisch-ukrainischen Einwandererfamilie, die in den späten 1970er-Jahren in die DDR kam. Heute lebt Lenn Kudrjawizki mit Frau und Familie in Berlin. In seinem Buch „Familienbande“, erschienen im S. Fischer Verlag, erzählt er über seinen spannenden...

  • Karlshorst
  • 04.06.23
  • 273× gelesen

Programm zu Virginia Woolf

Karlshorst. Mit ihrem Programm „Das verwunschene Haus“ lässt Christine Marx am 13. Juni um 19.30 Uhr im Kulturhaus, Treskowallee 112, Erzählungen und Essays der Autorin Virginia Woolf lebendig werden. Christine Marx wird von Sophie Engel-Bansac mit musikalischen Improvisationen auf der Geige begleitet. Der Eintritt kostet sechs Euro. Anmeldung und weitere Informationen: Telefon 475 94 06 10. BW

  • Karlshorst
  • 02.06.23
  • 56× gelesen
Die Stadt spielt immer mit: In "Maria Stuart" agieren auch Benjamin Krüger und Anselm Lipgens. | Foto: Thorsten Wulff
Aktion 4 Bilder

Unter freiem Himmel
Karten gewinnen für „Ein Sommernachtstraum“ im Globe Berlin

Bis 9. September 2023 ist das Globe Berlin in Charlottenburg wieder der Schauplatz zahlreicher Veranstaltungen unter freiem Himmel. „Chaos & Chance“ lautet das diesjährige Motto und das Globe Ensemble eröffnet die Saison auf der provisorischen „Open-O“-Ringbühne treffenderweise mit dem Shakespeares Komödien-Klassiker „Ein Sommernachtstraum“ in der Regie von Mathias Schönsee. Theater für Groß und Klein Es folgen die Wiederaufnahmen des märchenhaften Kinder- und Familientheaterstücks „Ameley, der...

  • Charlottenburg
  • 01.06.23
  • 986× gelesen

Melodien aus Operetten

Karlshorst. „Berliner Operette und anderes“ ist der Titel einer Veranstaltung der Volkssolidarität, die am 8. Juni um 19 Uhr im Kulturhaus Karlshorst an der Treskowallee 112 stattfindet. Zu erleben sind die Sängerin und Schauspielerin Christina Fronista und Symeon Ioannidis am Klavier. Der Eintritt kostet 18 Euro. Reservierungen ausschließlich unter Telefon 403 66 28 01 oder per E-Mail an inga.bergmann@volkssolidaritaet.de. BW

  • Karlshorst
  • 29.05.23
  • 187× gelesen

Am 27. Mai geht's los
Schlager Radio startet große SommerTour

Berlin. Schlager Radio geht ab dem 27. Mai 2023 auf große SommerTour. Bis Ende August besucht der Schlagersender immer sonnabends Kleingartenkolonien und Campingplätze und sorgt für Partystimmung. Mit im Gepäck: jede Menge Rostbratwürstchen, kühles Bier und die besten Schlager. Für gute Laune und viel Unterhaltung sorgen die Schlager Radio-Moderatoren. Sie melden sich live vor Ort und sprechen mit Kleingärtnern und Campern. Den Anfang macht am Sonnabend, 27. Mai 2023, die Kleingartenkolonie des...

  • Reinickendorf
  • 26.05.23
  • 821× gelesen
Adel Tawil ist ein Menschenfänger im positivsten Sinne. Am 22. Juli tritt er mit seiner Band auf Schloss Oranienburg auf. | Foto: Maximilian König
Aktion 2 Bilder

Unsere Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Adel Tawil auf Schloss Oranienburg!

Sommerzeit ist Konzertzeit. Am 22. Juli 2023 wird Adel Tawil auf Schloss Oranienburg zu erleben sein. Wir verlosen Karten für das Open-air-Konzert. „Lieder“, „So schön anders“, „Alles lebt“ – jede Tour, jedes Konzert ein Live-Erlebnis. Inzwischen hat Adel Tawil mit seiner Band vor über zwei Millionen Zuschauern gespielt. Im Frühjahr 2023 veröffentlichte Adel Tawil sein mittlerweile viertes Studioalbum „Spiegelbild“ – ein sehr persönliches Album, das von tiefen Gefühlen, Selbstreflektion und...

  • Reinickendorf
  • 25.05.23
  • 1.692× gelesen
  • 1

Naturdenkmale in Karlshorst

Karlshorst. Unter dem Motto „Zu Fuß in Karlshorst“ veranstalten die Geschichtsfreunde am 3. Juni einen heimatgeschichtlichen Spaziergang zu ausgewählten Naturdenkmalen. Treffpunkt ist um 14 Uhr am kleinen Eingang zum Waldfriedhof Robert-Siewert-Straße 57. Die Tour beginnt auf dem Waldfriedhof, weil dort zahlreiche recht unterschiedliche Naturdenkmale zu finden sind. In Verbindung mit seinen baulichen Denkmalen ist der Friedhof zugleich ein Ort der Karlshorster Geschichte. Das gesamte Areal...

  • Karlshorst
  • 24.05.23
  • 97× gelesen

Sonntags wieder tanzen gehen

Karlshorst. Das Tanzcafé „Der tanzende Sonntag“ findet jetzt wieder regelmäßig im Kulturhaus an der Treskowallee 112 statt. Am 4. Juni um 11 Uhr kommt diese Veranstaltung für Jung und Alt zurück. Bis 14 Uhr kann Standard und Latein im 300 Quadratmeter großen Saal getanzt werden. Veranstaltet wird „Der tanzende Sonntag“ in Kooperation mit der Tanzschule des TSF Lichtenberg e.V. Der Eintritt ist frei. BW

  • Karlshorst
  • 22.05.23
  • 59× gelesen

War Mozart ein Wunderkind?

Karlshorst. „Mozart – Kind und Genie“ ist der Titel eines Konzerts am 28. Mai um 15 Uhr im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112. Fünf Instrumentalisten der Komischen Oper Berlin gehen an diesem Nachmittag der Frage nach: War Mozart ein Wunderkind? Sie spielen seine Divertimenti, auch Salzburger Sinfonien genannt, sowie heitere und besinnliche Musik aus Mozarts Feder. Außerdem werden Briefe von und über Wolfgang Amadeus Mozart gelesen. Es musizieren Claudia Other (1.Violine), Anastasia...

  • Karlshorst
  • 21.05.23
  • 234× gelesen

Riesenflohmarkt zu Pfingsten

Karlshorst. Ein Riesenflohmarkt findet vom 27. bis 29. Mai auf der Trabrennbahn Karlshorst, Treskowallee 129, statt. Aus allen Bezirken, dem Bundesgebiet und sogar aus dem Ausland kommen Hunderte Aussteller, Händler und Sammler mit ihren Ständen nach Karlshorst. Der Riesenflohmarkt ist jeweils von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Der 3,7 Quadratkilometer große Pferdesportpark nahe des S-Bahnhofs Karlshorst bietet nicht nur eine perfekte Kulisse, sondern auch genug Platz für ein unbeschwertes Feilschen...

  • Karlshorst
  • 20.05.23
  • 294× gelesen

Kindertag auf dem Fest-Platz

Karlshorst. Zu einer Kindertagsfeier mit Clown Popolino und Schminkfee Elke lädt der Verein "Theatergasse für alle" am 1. Juni ein. Los geht es um 15 Uhr auf dem Johannes-Fest-Platz unweit der Theatergasse. Die Kinder können nicht nur ein heiteres Programm erleben, sondern auch eine Feuerwehr ansehen. Die Freiwillige Feuerwehr Karlshorst kommt an diesem Nachmittag auf den Platz. Erwachsene sollten sich bereits den 24. Juni 16 Uhr vormerken. Für diesen Nachmittag hat das Team der Ehrenamtlichen...

  • Karlshorst
  • 19.05.23
  • 369× gelesen
Pete Townshend und Roger Daltrey sind The Who und geben sich am 20. Juni die Ehre in der Waldbühne. | Foto: Rick Guest Trinifold
Aktion 2 Bilder

Exklusiv nur in Berlin
The Who live in der Waldbühne: Karten gewinnen!

Erstmals seit sieben Jahren und eventuell zum letzten Mal treten The Who in Deutschland auf. Am 20. Juni 2023 gastiert eine der bedeutendsten britischen Rockgruppen für eine Exklusiv-Show in Berlin. Die Besucher des Konzertes in der Waldbühne dürfen sich ein Jahr vor The Who’s 60. Jubiläum auf Lieder ihrer Meisterwerke „Tommy“, „Quadrophenia“ und „Who’s Next“ freuen, natürlich plus einiger Überraschungen. Dreiteiliges Best of ihres Schaffens The Who präsentieren ihr popmusikalisch...

  • Westend
  • 17.05.23
  • 3.946× gelesen
  • 1

Gespräch mit Michael Laschke

Karlshorst. In der Veranstaltungsreihe „Karlshorster im Gespräch“ hat der Moderator Klaus Borde am 7. Juni 19.30 Uhr den langjährigen Vorsitzenden der Geschichtsfreunde Karlshorst, Prof. Dr. Michael Laschke zu Gast. Er wird ihn zu seinem Leben und Wirken im Bezirk befragen. Musikalisch wird der Abend von jungen Musikerinnen und Musikern mit Werken alter Meister begleitet. Der Eintritt zur Veranstaltung im Kulturhaus an der Treskowallee 112 ist frei. BW

  • Karlshorst
  • 17.05.23
  • 71× gelesen

Förderpreis ausgeschrieben

Berlin. Die Kulturverwaltung lobt den Hannah-Höch-Förderpreis 2024 für Künstler im Bereich Fotografie aus. Er wird im Abstand von zwei Jahren gemeinsam mit dem Hannah-Höch-Preis verliehen. Der Förderpreis ist mit insgesamt 38 000 Euro dotiert. Damit können die Fotografen einen Katalog und eine Ausstellung finanzieren. 2024 findet sie in der Berlinischen Galerie statt. Der Senat will eine „mid-career-Künstlerin“ fördern, die noch keinen eigenen Werkkatalog produziert hat. Bewerben können sich...

  • Mitte
  • 13.05.23
  • 125× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.