Karlshorst - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Mike & The Mechanics sind wieder auf Tour und machen am 2. Juni Station im Tempodrom. | Foto: Patrick Balls
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Mike & The Mechanics

Die "Refueled! Tour 2023" ist die erste Tournee von Mike & The Mechanics seit der 2019er-Tour und verspricht "All the hits & a drop of Genesis" – eine Sammlung von Songs, mit denen Nic Collins mehr als vertraut ist. Neben Nic Collins werden Mike Rutherford und die anderen Mechanics Andrew Roachford, mit Gesang und Keyboard, Tim Howar mit Lead- und Backing-Gesang, Anthony Drennan an der Gitarre und Luke Juby an den Keyboards dabei sein. Mike Rutherford sagt: "Wir freuen uns sehr, dass Nic bei...

  • Kreuzberg
  • 06.04.23
  • 950× gelesen

Konzert mit "Lachs am Zweifel"

Karlshorst. Ein Konzert der Band „Lachs im Zweifel“ findet am 21. April, 19.30 Uhr, im Kulturhaus Karlshorst an der Treskowallee 112 statt. Das Programm der Band verspricht eine spielerische Verbindung von Chanson, Rockmusik und anderer Genres. Der Bandname ist eine Hommage an den britischen Schriftsteller Douglas Adams. In ihren Songs mit vorwiegend deutschen Texten erzählt die Band von Höhen und Tiefen des Lebens, von besonderen Orten und stimmungsvollen Landschaften – das alles oft mit einer...

  • Karlshorst
  • 06.04.23
  • 182× gelesen

Diskussion im Museum

Karlshorst. In der Reihe „Geschichte im Konflikt. Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg im östlichen Europa“ des Museums Karlshorst findet am 20. April ab 19 Uhr die nächste Veranstaltung statt. Zum Thema „Instrumentalisierung der Geschichte des Zweiten Weltkriegs für den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine“ diskutieren Irina Sherbakova von Memorial International, Jan C. Behrends vom Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung und Félix Krawatzek vom Zentrum für Osteuropa- und...

  • Karlshorst
  • 04.04.23
  • 141× gelesen

Kulturprojekte gegen Gewalt

Berlin. Die Landeskommission gegen Gewalt schreibt den Berliner Präventionspreis 2023 aus. Gesucht werden partizipative Kunst- und Kulturprojekte, die sich mit Gewaltprävention beschäftigen, „indem sie sich zum Beispiel für Diversität, Inklusion, Gleichstellung, Partizipation und Demokratie einsetzen“, heißt es in der Ausschreibung. Der Preis wird am 14. September auf dem Berliner Präventionstag zum Thema „Krisen und Prävention“ verliehen und ist mit insgesamt 6000 Euro dotiert. Einsendeschluss...

  • Mitte
  • 04.04.23
  • 270× gelesen

Osterkonzert im Kulturhaus

Karlshorst. Ein Osterkonzert mit dem Duo AkCordis findet am Ostersonntag, 9. April, um 15 Uhr im Kulturhaus Karlshorst an der Treskowallee 112 statt. Doris Laidler-Schüler (Violoncello) und Natalie Bauer (Akkordeon) spielen Musik aus mehreren Jahrhunderten. Das etwa einstündige Programm reicht von der europäischen Musik des Barocks über Weltmusik bis zu Astor Piazzolla und weiteren Komponisten des 20. Jahrhunderts. Der Eintritt zum Konzert ist frei. BW

  • Karlshorst
  • 01.04.23
  • 65× gelesen
Die mitreißende Filmmusik von John Williams entführt das Publikum in ferne Galaxien. | Foto: Disney/Severin Vogl
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Star Wars VII in Concert"

Mit „Das Erwachen der Macht“, einem der erfolgreichsten Filme aller Zeiten, reiht sich Episode VII als Beginn der jüngsten „Star Wars“-Trilogie in die erfolgreiche Konzertserie von „Star Wars in Concert“ ein. Dabei erweckt das Deutsche Filmorchester Babelsberg die Klangwelt von John Williams zum Blockbuster auf großer Leinwand auch akustisch zum Leben. Eigentlich schien mit Episode VI ja alles erzählt: Der Imperator besiegt, Darth Vader erlöst, die Rebellion triumphierte über das grausame...

  • Kreuzberg
  • 30.03.23
  • 1.537× gelesen
London ist bei „80 Days“ wie in der Romanvorlage der Start- und Zielpunkt der spannenden Reise. | Foto: Piatnik Spieleverlag
3 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Einmal um die ganze Welt: „80 Days“ – Auf Phileas Foggs Spuren

Jules Vernes vielfach verfilmten Roman „Reise um die Erde in 80 Tagen“ dürfte fast jeder kennen. Was Ende des 19. Jahrhunderts mit den damaligen Verkehrsmitteln noch kaum zu schaffen war, lässt sich jetzt auf dem Spielbrett in gerade einmal einer Stunde abwickeln. War es im Roman ein Wettlauf gegen die Zeit, zieht „80 Days“ seinen Reiz aus dem Wettstreit mehrerer Akteure auf den Spuren des Helden Phileas Fogg. Um sich nicht ständig in die Quere zu kommen, stehen ihnen mehrere Routen zur Wahl,...

  • Kreuzberg
  • 30.03.23
  • 365× gelesen

Schüler gestalten Stromkästen

Berlin. Der Eigentümer des Stromverteilungsnetzes, die Stromnetz Berlin GmbH, sucht den Publikumsliebling unter den bunten Stromkästen. Wie in den Vorjahren auch hat die Firma gemeinsam mit den Vereinen meredo und Helliwood Schüler aufgerufen, die Stromkästen künstlerisch zu gestalten. Über 1000 Schüler haben beim „Stromkastenstyling 2022“ mitgemacht und bunte Motive auf die grauen Verteiler gesprüht. Tausende Stromkästen haben mittlerweile beeindruckende Motive. Jetzt sucht Stromnetz Berlin...

  • Mitte
  • 28.03.23
  • 319× gelesen
Die "Ritter von Schloss Berlepsch" lassen es zu Ostern auf dem Turnierplatz der Zitadelle krachen. | Foto: Carnica
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Familienkarten fürs Oster-Ritterfest auf der Zitadelle gewinnen

Ritterturniere und ein großes Mittelalter-Marktspektakel locken Besucher bereits zum 16. Mal zu Ostern auf die Zitadelle Spandau. Vom 8. bis 10. April 2023 erwarten Marktleute, Ritter, Gaukler, Akrobaten und Spielleute das Volk zu Markttreiben und Belustigung. Bereits am Vormittag kämpfen tapfere Ritter um Ruhm und Ehre mit Schild, Axt und Morgenstern und fürchterlichem Kampfgeschrei. Doch keine Bange, die wollen nur spielen! Erstmals "Corvus Corax" live Zur fröhlichen Einstimmung auf einen...

  • Spandau
  • 23.03.23
  • 1.907× gelesen

Museum Karlshorst bietet Führungen an

Karlshorst. Das Museum Karlshorst bietet im Rahmen der berlinweiten Aktion „Ab ins B“ mehrere Sonderführungen an. Unter dem Motto „Geheimes Karlshorst. Spurensuche im ehemaligen sowjetischen Sperrgebiet“ findet am 30. März und am 6. April, jeweils um 16 Uhr ein Stadtrundgang statt. Treffpunkt ist vor dem Museum an der Zwieseler Straße 4. Karlshorst war während des Kalten Krieges eine wichtige Entscheidungszentrale der in Ostdeutschland stationierten sowjetischen Truppen und Besatzungsorgane....

  • Karlshorst
  • 22.03.23
  • 131× gelesen
Die Berlin 21 Streetworkers treten im Kulturhaus mit Tamir Cohen (Mitte) auf. | Foto:  Berlin 21 Streetworkers
3 Bilder

Der April steht im Zeichen des Jazz
Konzerte, Ausstellungen, Lesung und ein Film

Im April findet mit zwei Ausstellungen, fünf Konzerten, einer Lesung und einem Jazz-Filmabend der „Monat des Jazz“ statt. Organisiert wird er vom Jazz Treff Karlshorst in Zusammenarbeit mit dem Kulturhaus. Am 1. April wird der Monat um 18.30 im Kulturhaus an der Treskowallee 112 mit der Vernissage zweier Ausstellungen und dem anschließenden Konzert der "Krügers Swing Five" eröffnet. Im Erdgeschoss ist bis Ende April die „Jazz Gallery '23“ zu sehen. Im Obergeschoss wird zur selben Zeit die...

  • Karlshorst
  • 20.03.23
  • 543× gelesen

„Ein Tausendsassa auch als Mensch“
Bundespräsident zeichnet Klaus Hoffmann mit Verdienstkreuz aus

Kulturstaatssekretär Torsten Wöhlert hat Klaus Hoffmann das ihm von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehene Bundesverdienstkreuz überreicht. Der 1951 in Berlin geborene Sänger, Schauspieler und Autor wurde einem breiteren Publikum durch die Titelrolle in der Verfilmung von Ulrich Plenzdorfs „Die neuen Leiden des jungen W.“ bekannt, für die er unter anderem mit dem „Bambi“ ausgezeichnet wurde. Auch als Liedermacher ist Klaus Hoffmann seit Jahrzehnten erfolgreich. Von seinem ersten...

  • Mitte
  • 20.03.23
  • 386× gelesen

Eine Milliarde Euro für Kulturorte

Berlin. Ab sofort können Kultureinrichtungen und Veranstalter Energiehilfen aus dem Kulturfonds Energie des Bundes beantragen. Die Gelder von bis zu einer Milliarde Euro sind für öffentliche und private Kultureinrichtungen sowie Kulturveranstalter. Aus dem Programm können rückwirkend vom 1. Januar 2023 bis zum 30. April 2024 Anträge wegen erhöhter Energiekosten gestellt werden. Bei öffentlichen Kultureinrichtungen und Einrichtungen der kulturellen Bildung werden bis zu 50 Prozent der Mehrkosten...

  • Mitte
  • 20.03.23
  • 141× gelesen
Die Sopranistin Evelin Novak von Berliner Staatsoper gibt ein Konzert im Kulturhaus Karlshorst. | Foto:  Bezirksamt

Tanzwettbewerb und Klassikkonzert
Slam auf dem Parkett und Melodien voller Sehnsucht

Ende März stehen zwei außergewöhnliche Veranstaltungen auf dem Programm des Kulturhauses Karlshorst, Treskowallee 112. Zum einen ein Dance Slam, zum anderen ein Klassik-populär-Konzert. Der Dance Slam ist am 25. März ab 19.30 Uhr zu erleben. Dabei handelt es sich um einen Wettbewerb für sechs sich „duellierende“ Tänzerinnen und Tänzer, begleitet von einer Pianistin. Gesucht wird die Tanzmeisterin oder der -meister in Spontanität und Kreativität beim Improvisieren. Ortwin Bader-Iskraut,...

  • Karlshorst
  • 17.03.23
  • 290× gelesen
Die erotischste Szene, seit es Töpfern gibt: Das Musical "Ghost – Nachricht von Sam" ist was fürs Herz. | Foto: Nico Moser
Aktion 16 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Ghost – Nachricht von Sam"

Mit dem Musical "Ghost – Nachricht von Sam" kehrt eine der größten Liebesgeschichten auf die Bühne zurück. "Ghost" steht für Romantik pur, für Vertrauen in das Leben, auch wenn es schwer fällt, und den Glauben an das Gute, das das Böse überwindet. Zeitlose Themen, die Trost und Zuversicht schenken und das Herz aufblühen lassen; kombiniert mit einem ergreifenden Song: Es bleibt kein Auge trocken, wenn die ersten Takte von „Unchained Melody“ mit den Zeilen „Oh my love, my darling“ erklingen....

  • Mitte
  • 16.03.23
  • 1.636× gelesen
Die Berliner SPD-Parteizentrale und im Hintergrund die St. Joseph Kirche. | Foto: Bernd S. Meyer
7 Bilder

Der raue Charme des alten Nordens
Stadtführung zum Max-Josef-Metzger-Platz

Zu meinem 207. monatlichen Spaziergang lade ich Sie zum Max-Josef-Metzger-Platz ein. Das große grüne Dreieck an Müller- und Gerichtsstraße liegt wenige Dutzend Schritte vom Bahnhof Wedding entfernt. Die Ringstation gibt es seit über 150 Jahren, als hier noch eine kaum bebaute, arme Vorstadtgegend war. Am 8. März 1923 wurde die Untergrundstation der C-Linie eingeweiht, heute U6. Ältere Berliner erinnern sich, dass die zuletzt wenig populäre Ringbahn von 1980 bis 2002 - dem Jahr der...

  • Wedding
  • 16.03.23
  • 680× gelesen

Dokumentarfilm im Kulturhaus

Karlshorst. In der Reihe „Dokumentarfilme mal anders“ wird im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, am 29. März ab 19.30 Uhr der Film „Wenn ich nicht schreie, ersticke ich“ in der Regie von Gabriele Denecke gezeigt. Dabei handelt es sich um einen bewegenden Dokumentarfilm, die anhand von Briefen und Archivmaterial eine spannende Geschichte über eine große Liebe und das Überleben in schlimmen Zeiten erzählt. Es ist die Liebesgeschichte zwischen dem deutschrussischen Emigrantensohn Andrej...

  • Karlshorst
  • 16.03.23
  • 217× gelesen
Kommt als Weiß- und als Rotwein in den Handel: Die Vereinsvorstände Frank Becker, Mario Rietz und Henrik Schwarz präsentieren Flaschen, in denen der „Gassenhauer für Alle“ erhältlich sein wird. | Foto:  Bernd Wähner

Putztag, Hymne und ein eigener Wein
Verein "Theatergasse für Alle" hat sich für 2023 viel vorgenommen

Einen „Putztag auf der Gasse“ veranstaltet der Verein „Theatergasse für Alle“ am 18. März ab 10 Uhr. Helfende Hände sind zum Reinigen der kleinen Straße neben dem KAHO und dem Johannes-Fest-Platz willkommen. Außerdem findet der Frühjahrsschnitt der Weinstöcke in der Gasse statt. Wer dabei helfen möchte, bringt eine Gartenschere und Handschuhe mit. Ab 12 Uhr wird Schafwolle, die ein hervorragender Langzeitdünger ist, solange der Vorrat reicht gegen eine Spende an Gartenfreunde abgegeben. Mit den...

  • Karlshorst
  • 11.03.23
  • 871× gelesen
  • 1
Bezaubernde Geschichte, zu Herzen gehende Märchen und unvergessliche Lieder: Die Filme aus dem Hause Disney begeistern alle Generationen. | Foto: Frank Embacher
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Disney100: The Concert"

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der The Walt Disney Company tourt "Disney100: The Concert" durch ganz Europa. Am 6. Mai 2023 macht die Show Station in Berlin. Ob unter Wasser oder auf hoher See, in den Weiten des Universums oder im Kinderzimmer: Die Geschichten gehen ans Herz und berühren Menschen aller Generationen – immer begleitet von großartigen, oftmals oscarprämierten Melodien und Liedern. Diese werden bei "Disney100: The Concert" auf die Bühne gebracht. Anton Zetterholm, Kristina...

  • Friedrichshain
  • 09.03.23
  • 1.534× gelesen
Bei dem Plättchen-Legespiel "Akropolis" wachsen Städte durch Gärten, Märkte, Tempel, Häuser und Kasernen. | Foto: Kobold Spieleverlag
3 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Antike Baufreuden: "Akropolis" – Plattenbau im alten Griechenland

Seinem Titel zum Trotz geht es in „Akropolis“ nicht um den Nachbau der berühmten Festung in Athen. Vielmehr steht eine ganze antike Stadt mit ihren diversen Vierteln auf dem Programm. Was dem Vergnügen bei Bauplanung und -leitung jedoch keinen Abbruch tut. Als Baumaterial dienen kleine Platten aus dicker Pappe in Form von drei kristallartig verbundenen Sechsecken. Diese Platten lassen sich nahtlos aneinander fügen und plattenübergreifend stapeln. Jede zeigt bis zu drei Stadtviertel...

  • Kreuzberg
  • 07.03.23
  • 411× gelesen
"Mein Grand Prix" mit Andreas Bieber, Anke Fiedler, Pasquale Aleardi, Sigalit Feig und Martin Mulders (von links). | Foto: Barbara Braun/TIPI AM KANZLERAMT
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Mein Grand Prix de la Chanson" im Tipi

Pasquale Aleardi, Schweizer Film- und Fernsehstar, Sänger und Europäer aus griechisch-italienischem Elternhaus, präsentiert im Tipi am Kanzleramt mit vier Begleitsängern sowie einer siebenköpfigen Band „seinen“ Grand Prix. Mitte des 20. Jahrhunderts wurde dieser als „Grand Prix Eurovision de la Chanson Européenne“ (heute „Eurovision Song Contest' ESC) gegründet, um den ganz großen Fächer der musikalischen Vielfalt Europas aufzuspannen – und so auch einen durchaus glamourösen Beitrag dazu zu...

  • Tiergarten
  • 02.03.23
  • 1.097× gelesen

Der tanzende Sonntag ist zurück

Karlshorst. Drei Jahre lang musste das Tanzcafé „Der tanzende Sonntag“ im Kulturhaus, Treskowallee 112, Pause einlegen. Am 5. März um 11 Uhr kommt die Veranstaltung für Jung und Alt wieder zurück. Bis 14 Uhr kann wieder Standard und Latein im 300 Quadratmeter großen Saal getanzt werden. Veranstaltet wird „Der tanzende Sonntag“ in Kooperation mit der Tanzschule des TSF Lichtenberg e.V. Der Eintritt ist frei. BW

  • Karlshorst
  • 02.03.23
  • 75× gelesen

Wo Karlshorst geheim war

Karlshorst. Unter dem Motto „Geheimes Karlshorst. Spurensuche im ehemaligen sowjetischen Sperrgebiet“ findet am 5. März um 11 Uhr ein Stadtrundgang statt. Treffpunkt ist um 11 Uhr vor dem Museum Karlshorst, Zwieseler Straße 4. Karlshorst war während des Kalten Krieges eine wichtige Entscheidungszentrale der in der DDR stationierten sowjetischen Truppen und Besatzungsorgane. Nach Kriegsende im Mai 1945 war Karlshorst sowjetisches Sperrgebiet geworden. Hier residierten die sowjetische...

  • Karlshorst
  • 01.03.23
  • 147× gelesen

Kulturverein sucht Ehrenamtliche

Berlin. Der Verein „KulturLeben Berlin – Schlüssel zur Kultur“ sucht dringend Ehrenamtliche, die Angebote und Restkarten von Kulturhäusern in die Vermittlungsdatenbank des Vereins eingeben. KulturLeben vergibt kostenlos Restkarten von derzeit 430 Kulturpartnern wie Theatern, Fußballclubs und Kinos an Menschen mit geringem Einkommen. Jeder Kulturplatz wird von Freiwilligen im persönlichen Telefonat vermittelt. Zuvor müssen alle Kulturangebote in die Vermittlungssoftware eingegeben werden. Wer...

  • Mitte
  • 28.02.23
  • 287× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.