Karlshorst - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Spannende Abenteuer warten "Im Labyrinth der Bücher". | Foto: Kathleen Springer

Chance der Woche
"Abenteuer im Labyrinth der Bücher" im Friedrichstadt-Palast vor allen anderen sehen

In Deutschlands prächtigster Young Show "Im Labyrinth der Bücher" spielen ausschließlich Kinder und Jugendliche, auch alle Hauptrollen und die artistischen Darbietungen. Mit über 100 Darstellern pro Vorstellung ist dies in Hinblick auf Bühnendimensionen und Ausstattungsaufwand weltweit einzigartig. "Im Labyrinth der Bücher" ist eine Reise durch weltberühmte Märchen und Erzählungen. Lea, Jule und Ben, die Protagonisten der letzten Young Show "Spiel mit der Zeit", fliegen mit ihrer neuen...

  • 24.09.19
  • 1.936× gelesen
Marc Marshall und Jay Alexander treten am 25. November im Friedrichstadt-Palast auf. | Foto: Steven Haberland
2 Bilder

Chance der Woche
Freikarten für Marshall & Alexander im Friedrichstadt-Palast zu gewinnen

Mit einem neuen Programm läuten Marshall & Alexander die Konzertsaison im Herbst ein. Wir verlosen Freikarten für ihren Auftritt im Friedrichstadt-Palast. Nach den Jubiläumskonzerten zum 20-jährigen Bestehens des erfolgreichen Sängerduos werden Marc Marshall und Jay Alexander das Publikum in neue Klangwelten entführen. Marc Marshall: „Wir präsentieren ein komplett neues Programm.“ Mit dem neuen Programm widmen sich Marshall & Alexander den musikalischen Perlen aus aller Herren Länder. „Wir...

  • Charlottenburg
  • 17.09.19
  • 1.537× gelesen

Drei Kirchen im Dorf
Stadtführung: Am 14. September 2019 geht’s nach Alt-Lietzow

Bei meinem 176. monatlichen Stadtspaziergang lade ich Sie nach Alt-Lietzow ein, zu jener Dorflage, die sich hinter dem mächtigen Rathaus Charlottenburgs versteckt. Dieses dritte Rathaus, erbaut ab 1899 an der Berliner Straße, heute Otto-Suhr-Allee, lässt noch heute über das Selbstbewusstsein der reichsten Stadt Preußens staunen, die zu jener Zeit knapp 180 000 Einwohner hatte. Das Dorf aber war schon viel früher da. Als „Lucene“ hatte es den Spandauer Nonnen gehört, slawische und deutsche...

  • Charlottenburg
  • 10.09.19
  • 289× gelesen
Die Music Show Scotland ist ein einzigartiges Event für alle Musikfans, die ein besonderes Spektakel erleben möchten. | Foto: Stefan Gerdes

Chance der Woche
Karten für die Music Show Scotland am 19. Oktober 2019 zu gewinnen

Nach einer erfolgreichen Show in 2018 wird die Music Show Scotland am 19. Oktober erneut in die Mercedes-Benz Arena kommen. Liebhaber der Dudelsackmusik können sich auf über 200 Piper, Drummer, Sänger, Musiker und Tänzer freuen. Das Publikum erwartet ein neues Showprogramm, das durch eine dreistündige Reise in die magische Welt des Dudelsacks entführt. Eine spektakuläre Show mit über 200 Pipern, Drummern, Musikern, Sängern und Tänzern vor einer lebensgroßen Burgkulisse: In dieser...

  • Charlottenburg
  • 10.09.19
  • 1.536× gelesen
Anzeige
Hausleiter Oliver Ölscher, Höffner-Geschäftsführer Thomas Dankert, Antonia aus Tirol und Bürgermeister Dr. Udo Haas freuen sich schon auf die Höffner Hütt’n.  | Foto: Möbel Höffner
2 Bilder

Das wird wieder eine Gaudi!
Möbel Höffner: Oktoberfestparty fast ausverkauft – die Berliner Woche verlost Karten!

Mit Jürgen Drews, Antonia aus Tirol, DJ Ötzi, Annemarie Eilfeld, Peter Wackel und Feuerherz steigt zum sechsten Mal die Oktoberfestparty vor den Toren der Hauptstadt. Die traditionelle Höffner-Wies’n startet am 2. Oktober in Waltersdorf/Schönefeld. Oliver Ölscher, Hausleiter Höffner Schönefeld/Waltersdorf: „Wir gehen ins sechste Jahr Oktoberfest mit einer großartigen Erfolgsbilanz. Die Höffner Hütt’n ist bereits vor Fassanstich an fast allen Tagen ausgebucht. Das verspricht urgemütliche...

  • Charlottenburg
  • 06.09.19
  • 1.722× gelesen
  • 1

Zum 20. Mal im Seepark
Traberwegfest mit Musik und Flohmarkt

Das einst kleine Kieztreffen hat sich zum Stadtteilevent gemausert: Zum 20. Mal findet am 7. September das Traberwegfest in Karlshorst statt. Die Veranstalter vom Verein „Potpourri Karlshorster Kiezladen“ erwarten rund 3000 Besucher. Das Traberwegfest könnte auch Seeparkfest heißen, denn die Grünfläche im Prinzenviertel ist mit dem Traberweg Schauplatz des bunten Treibens. Das jährliche Spektakel gilt als der Höhepunkt im Veranstaltungskalender des Vereins Potpourri. Los geht es 10 Uhr. Dann...

  • Karlshorst
  • 30.08.19
  • 1.371× gelesen
Auch Paul Young hat sich zum "Pop-Helden-Festival" angesagt. | Foto: imagoimages ZUMA Press
4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für das rbb 88.8 "Pop-Helden-Festival" am 7. September 2019 im IFA-Sommergarten

Am 7. September steigt auf der Bühne im IFA-Sommergarten zum ersten Mal das rbb 88.8 "Pop-Helden-Festival" mit der Crème de la Crème der 80er: Paul Young, Limahl, Marc Almond, Steve Norman und Ross William Wild von Spandau Ballett, Howard Jones, Wet Wet Wet, Carol Decker (T Pau) und Cutting Crew. Paul Young begann seine Karriere zunächst als Sänger der Q-Tips. Mit seiner Band absolvierte er mehr als 700 Gigs in Großbritannien, bevor er und die Q-Tips getrennte Wege gingen. 1983 erschien sein...

  • Charlottenburg
  • 20.08.19
  • 2.086× gelesen
  • 1

Ruinen, Radio und reges Treiben
Stadtführung zum Funkhaus-Gelände in der Nalepastraße

Zu meiner 175. Führung der Berliner Woche lade ich Sie nach Oberschöneweide auf öffentlich zugängliches Gelände des Funkhauses Berlin an der Spree ein. Das gleicht auch heutzutage einer Abenteuertour in unbekannte Landschaften. Der Weg quert seltsam zusammengewürfelte Ansammlungen älterer und neuerer Industrie- und Gewerbebauten. Auch im 13,5-Hektar-Funkhaus-Areal eine krasse Mischung aus sieben Jahrzehnten: Architektur-Ikonen, größere und kleinere Zweckbauten, Baustellen, Ruinen, Schutthaufen,...

  • Charlottenburg
  • 20.08.19
  • 795× gelesen

Mitschüler von einst gesucht

Karlshorst. Für ein Klassentreffen am 11. September in Karlshorst sucht Frank Uelze noch ehemalige Mitschüler, gern auch aus der Parallelklasse. Eingeladen sind alle, die im September 1949 in der damaligen 30. Grundschule Karlshorst – heute Kreativitätsschule – eingeschult wurden. Zum 70. Jahrestag ist ein großes Wiedersehen mit einem Besuch der Lernstätte geplant. Die Schule steht an der Ehrlichstraße 63. Damals hieß der Verkehrsweg im Prinzenviertel allerdings noch Auguste-Viktoria-Straße....

  • Karlshorst
  • 18.08.19
  • 130× gelesen

Ottonen und Buddhisten im Norden
Stadtführung: Am 20. Juli 2019 geht's zum Ludolfinger und Zeltinger Platz

Zur 174. Führung der Berliner Woche lade ich Sie nach Frohnau, zum Ludolfinger und Zeltinger Platz ein. Es sind die nördlichsten, gleichzeitig auch die jüngsten Doppelplätze Berlins, Zentrum einer gepflegten Einfamilienhausgegend, von Parkzügen und Gärten, getrennt vom Graben der S-Bahn Linie 1, aber gleichzeitig über Brücke und Bahnhof verbunden, die im Jahre 1910 eingeweiht wurden. Bis 1925 fuhr die Vorortbahn Richtung Oranienburg unter Dampf, seitdem gibt es elektrischen Betrieb, mit...

  • Frohnau
  • 17.07.19
  • 383× gelesen

100 Jahre Groß-Berlin und kein Wandel
Wie tickt Ihr Kiez?

Berlin ist eine wandelbare Stadt. Einige Dinge haben sich aber auch hier möglicherweise nicht verändert. In unserer Ausgabe „100 Jahre Groß-Berlin“ wollen wir dieser Frage nachgehen. Im Oktober 1920 wuchs die Stadt Berlin um ein Vielfaches ihrer Fläche, nachdem ihr viele Dörfer, Gemeinden und Städte zugeschlagen wurden. War „Klein-Berlin“ bereits durch große Unterschiede geprägt, wurden diese durch die neuen Gebiete noch größer. Denn es kamen schicke Villenviertel im Südwesten, von...

  • Spandau
  • 09.07.19
  • 507× gelesen

Fotos von Henning Kreitel

Karlshorst. „Warten auf erneut“ heißt eine Fotoausstellung mit Arbeiten von Henning Kreitel, die am Dienstag, 10. Juli, im Kulturhaus Karlshorst in der Treskowallee 112 eröffnet wird. Die Vernissage beginnt um 19 Uhr, die Schau ist bis Anfang September zu sehen. bm

  • Karlshorst
  • 28.06.19
  • 42× gelesen

Kunst aus Namibia

Karlshorst. „Zusammen Wachsen – Kunst aus Namibia“ lautet der Titel der diesjährigen Sommerausstellung im Kulturhaus Karlshorst in der Treskowallee 112. Sie zeigt in der Galerie Fotografien, Malerei, Grafik und Skulpturen, Vernissage ist am 28. Juni um 19 Uhr, Dauer: bis 25. August zu den Öffnungszeiten des Kulturhauses, Informationen gibt's unter 475 94 06 20. bm

  • Karlshorst
  • 26.06.19
  • 64× gelesen

Die Geschichte eines Schiffes

Karlshorst. Die außergewöhnliche Geschichte eines Schiffes erzählt die neue Sonderausstellung „Mars (1939) – Witjas (1949)“ im Deutsch-Russischen Museum in der Zwieseler Straße 4. Zu sehen ist die Schau bis zum 28. Juli. Mehr Infos gibt es unter www.museum-karlshorst.de. bm

  • Karlshorst
  • 15.06.19
  • 44× gelesen
Bei der Potsdamer Feuerwerkersinfonie erstrahlt der Himmel über Potsdam.  | Foto: Christel Köster
3 Bilder

Chance der Woche
Der Himmel leuchtet: Karten für Potsdamer Feuerwerkersinfonie zu gewinnen

Vier spektakuläre Feuerwerke, ein fesselnder Wettbewerb der Feuerwerkskunst und beste Unterhaltung auf drei Bühnen: Das erwartet die Besucher am 12. und 13. Juli bei der 18. Potsdamer Feuerwerkersinfonie. Feuerwerksteams aus Brasilien, Polen und Deutschland zaubern atemberaubende Kompositionen aus Pyrotechnik und packender Musik in den Nachthimmel über dem Volkspark. Dabei ist jedes Feuerwerk eine Premiere und ein eigens für diesen Abend komponiertes Kunstwerk aus Farben, Formen und Effekten....

  • Potsdam
  • 03.06.19
  • 2.555× gelesen

Kinderkiezfest in Karlshorst

Karlshorst. Einmal im Jahr veranstalten Vereine und Kirchengemeinden in Karlshorst ein Kinderkiezfest – in diesem Jahr fällt der Termin auf den Internationalen Tag der Nachbarn, Freitag, 24. Mai. Ort ist der Vorplatz der Katholischen Kirche St. Marien, Gundelfinger Straße 36. Von 15.30 bis 18.30 Uhr gibt es für die kleinen Kiezbewohner ein buntes Programm mit Tauschgarderobe, Bogenschießen, Schminken, Riesenseifenblasen-Spaß und einem großen Spielebereich. Die Eltern können sich den...

  • Karlshorst
  • 15.05.19
  • 283× gelesen
  • 1

Einsteigerkurs ins Töpfern

Karlshorst. Einen Töpferkurs für Leute im Alter ab vier Jahren hat der Amitola-Laden in der Treskowallee 86 im Angebot: Am Freitag, 24. Mai, von 16 bis 18 Uhr lernen Interessierte Aufbautechniken ohne Drehscheibe. Die Teilnahme kostet zehn Euro pro Kind, Erwachsene zahlen 15 Euro. Infos und Anmeldung unter der Telefonnummer 75 54 46 27. bm

  • Karlshorst
  • 14.05.19
  • 64× gelesen
  • 1
Machen auch Sie einen Schnappschuss von Ihrem Vierbeiner! | Foto: Foto: Hahn

Ein Hundeleben in Szene setzen
Jetzt mitmachen und Eintrittskarten für den Tierpark Berlin gewinnen

Anlässlich des beliebten Hundetages in Friedrichsfelde am 15. und 16. Juni verlosen die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt zwei Familien-Jahreskarten und drei Familien-Tageskarten für den Tierpark Berlin. Die Berliner sind verrückt nach Hunden. Mehr als 100.000 Vierbeiner gibt es in der Hauptstadt. Ein Höhepunkt für viele der Hundebesitzer ist der jährliche Hundetag im Tierpark Berlin, Am Tierpark 125. Dieses Jahr findet er am 15. und 16. Juni statt. Mit der Berliner Woche und dem...

  • 06.05.19
  • 1.998× gelesen
  • 6

Geheimes Karlshorst

Karlshorst. Zur Vortragsveranstaltung „Geheimes Karlshorst“ lädt das Museum Karlshorst am Donnerstag, 25. April, um 19 Uhr in seine Räume in der Zwieseler Straße 4 ein. Hintergrund: Nach 1945 waren Teile von Karlshorst sowjetisches Sperrgebiet – dort residierten neben der sowjetischen Militärverwaltung auch Geheimdienste und Einrichtungen der Stasi. Das Museum lädt zur Erkundung dieses spannenden Orts ein. Neben dem Vortrag bietet es ab sofort und bis Ende Oktober an jedem letzten Sonntag im...

  • Karlshorst
  • 13.04.19
  • 338× gelesen
  • 1

Zum Jahrestag eines Ehrenmals

Karlshorst. Eine Ausstellung des Wolgograder Museums „Stalingrader Schlacht“ zum 70. Jahrestag der Einweihung des sowjetischen Ehrenmals im Treptower Park zeigt jetzt das Museum Karlshorst in der Zwieseler Straße 4. Hintergrund: Am 8. Mai 1949 wurde das Treptower Ehrenmal eingeweiht, am 15. Oktober 1967 fand die Eröffnung des Denkmal-Ensembles auf dem Mamajew-Hügel in Wolgograd zur Erinnerung an die Schlacht um Stalingrad statt. An beiden Projekten war an leitender Stelle der sowjetische...

  • Karlshorst
  • 12.04.19
  • 338× gelesen
Das Tobias Morgenstern Trio eröffnet den Monat des Jazz im Kulturhaus Karlshorst. | Foto: Jazz Treff

Auftakt für den Monat des Jazz
Jahreshöhepunkt startet mit Tobias Morgenstern Trio

Der April ist der Monat des Jazz im Kulturhaus Karlshorst an der Treskowallee 112. Eröffnet wird der Jahreshöhepunkt des Vereins Jazz Treff am Sonnabend, 13. April, um 20 Uhr vom Tobias Morgenstern Trio mit Günter „Baby“ Sommer, Micha Winkler und Namensgeber Morgenstern. Sie führen ihr Programm mit dem Titel „Urknall“ auf. Die Drei bilden ein Trio Infernale des Jazz, mehr noch, der improvisierten Weltmusik. Baby Sommer an Schlagzeug, Percussion und diversen Signalinstrumenten steht für...

  • Karlshorst
  • 09.04.19
  • 301× gelesen

Verliebt ins schöne Karlshorst

Karlshorst. „Verliebt in Karlshorst“ ist das Motto: Der Autor und Herausgeber des gleichnamigen Buches Günter Toepfer lädt am Sonnabend, 13. April, um 10 Uhr zu einem geführten Spaziergang durch den Lichtenberger Ortsteil ein. Teilnehmer erfahren vom Ortschronisten viel Wissenswertes über die Karlshorster Geschichte. Die Runde dauert circa eineinhalb Stunden, Interessierte melden sich telefonisch an und erfahren dann den Treffpunkt, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Sich anmelden und informieren...

  • Karlshorst
  • 05.04.19
  • 85× gelesen

Elisabeth Cecius zeigt „Frauen“

Karlshorst. Das Kulturhaus Karlshorst stellt aktuell Malerei von Elisabeth Gecius aus. In ihrer neuen Serie porträtiert die Künstlerin Frauen. So lautet auch der Titel der Ausstellung. Inspiriert von Farbkompositionen, Mustern und dem Spiel von Licht und Schatten vermittelt Gecius sommerliche Stimmungen und betont dabei die Zartheit und Anmut ihrer Protagonistinnen. Die farben- und lebensfrohen Porträts sind bis zum 7. April im Foyer der ersten Etage in der Treskowallee 112 zu sehen. Geöffnet...

  • Karlshorst
  • 21.03.19
  • 114× gelesen

Lesung zum Umgangsrecht

Zum Thema "Guter Umgang für Eltern und Kinder" lesen die Autoren Isabell Lütkehaus und Thomas Matthäus aus ihrem gleichnamigen Ratgeber am Donnerstag, 11. April, in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41. Die Buchpräsentation mit anschließender Diskussion beginnt um 19 Uhr.

  • Weißensee
  • 23.02.19
  • 117× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.