Kaulsdorf - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Legionellenbefall in Polizeiwachen

Berlin. In 27 Dienststellen der Polizei gab es in den vergangenen fünf Jahren einen Legionellenbefall. Ob Polizisten und Beschäftigte dadurch erkrankt sind, ist unklar. „Statistische Erhebungen zu Erkrankungen durch Legionellenbefall werden innerhalb der Polizei nicht vorgenommen“, so Innenstaatssekretär Torsten Akmann auf eine Anfrage des FDP-Abgeordneten Paul Fresdorf. Laut Akmann habe es „keine länger andauernden Einschränkungen gegeben, da unverzüglich entsprechende Maßnahmen, wie der...

  • Mitte
  • 03.10.20
  • 627× gelesen
Landesbranddirektor Karsten Homrighausen, Innensenator Andreas Geisel und Umweltstaatssekretär Stefan Tidow übernehmen in der Feuerwache in der Voltairestraße das weltweit erste Elektro-Feuerwehrauto. | Foto: Dirk Jericho
5 Bilder

Leise löschen
Berliner Feuerwehr testet weltweit ersten Einsatzwagen mit Elektromotor

Deutschlands größte Feuerwehr fährt jetzt elektrisch. In den kommenden zwölf Monaten können die Teams auf den Citywachen Mitte, Suarezstraße und Schöneberg für jeweils vier Monate das weltweit erste elektrische Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeug (kurz: eLHF) im Einsatz testen. Kompakter, kleiner und sehr leise – die neue E-Feuerwehr ist nicht nur umweltfreundlich und ergonomisch, sondern auch ein absoluter Hingucker. Aus ganz Deutschland waren Brandschutzexperten angereist, um bei der...

  • Mitte
  • 01.10.20
  • 1.631× gelesen

Polizisten als Models
Mit Plakaten und einem Film wirbt neue Imagekampagne um Nachwuchs

Die Polizei hat mit „110 Prozent Berlin“ eine neue Kampagne gestartet, um junge Leute für den Polizeiberuf zu begeistern. Die Mitarbeiter auf den elf Imageplakaten seien echte Polizisten, die die Behörde im Rahmen von „110 Prozent Berlin“ repräsentieren, teilt die Pressestelle mit. Auf einem Plakat zum Beispiel ist eine blonde Frau in Zivil, ein Bodyguard mit schwarzer Hautfarbe, Anzug und Sonnenbrille, ein Polizist in Einsatzkleidung mit Helm und ein südländisch aussehender Beamter zu sehen....

  • Mitte
  • 22.09.20
  • 842× gelesen
Die Neuen in der Fahrradstaffel: Antje Melchert und Max Berthold. | Foto: Dirk Jericho
5 Bilder

Klingeling, hier kommt die Polizei
Bis zum Jahre 2023 sollen 160 Beamte auf Fahrrädern für Ordnung und Sicherheit sorgen

Bei einem Fototermin auf der Treppe des Konzerthauses auf dem Gendarmenmarkt haben Innensenator Andreas Geisel (SPD) und Polizeipräsidentin Barbara Slowik die neuen Fahrradpolizisten vorgestellt. Antje Melchert war bisher Polizistin im Regierungsviertel, hat viele Veranstaltungen betreut und mit Touristen zu tun gehabt. Weil sie sich gerne bewegt und an der frischen Luft ist, wollte sie zu den radelnden Kollegen. Die 39-jährige Polizeiobermeisterin gehört jetzt zur Fahrradstaffel, die nun statt...

  • Mitte
  • 13.09.20
  • 1.523× gelesen
So sah der Live-Test des Warnsystems Ende August auf einer Werbefläche der Firma Wall an der Straße Unter den Linden aus. | Foto: Wall GmbH

Sirenen bleiben stumm
Erster bundesweiter Warntag am 10. September

Am 10. September gibt es in allen Städten und Gemeinden um 11 Uhr erstmals seit der Wiedervereinigung bundesweit einen Probealarm für alle Warnmittel wie Sirenen, Lautsprecherwagen oder Warn-Apps. Zukünftig heulen in ganz Deutschland jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September die Sirenen. Die Behörden wollen damit „die Akzeptanz und das Wissen um die Warnung der Bevölkerung in Notlagen erhöhen und damit deren Selbstschutzfertigkeiten stärken“, heißt es in der Erklärung des Bundesamtes...

  • Mitte
  • 08.09.20
  • 4.498× gelesen
  • 1

Beschwerden gegen Polizisten

Berlin. Der mit zwei Mitarbeitern besetzte Bereich der Zentralen Beschwerdestelle der Polizei hat im vergangenen Jahr 1820 Beschwerden bearbeitet. 2016 gingen beim Zentralen Beschwerdemanagement (ZBM) noch 2016 Fälle ein. Das geht aus der Antwort des Innenstaatssekretärs Torsten Akmann (SPD) auf eine Anfrage des Abgeordneten Benedikt Lux (Bündnis 90/Die Grünen) hervor. Zwölf Prozent der Fälle wurden 2019 vom ZBM-Team als berechtigt eingestuft, 69 Prozent als unberechtigt und 19 Prozent als...

  • Mitte
  • 19.07.20
  • 748× gelesen
  • 2

Stadtweite Kontrollen

Berlin. Die Polizei hat bei einem sogenannten Schwerpunkteinsatz vom 6. bis 12. Juli insgesamt 1662 Verkehrsteilnehmer überprüft. Durch die stadtweiten Kontrollen soll der „Überwachungsdruck spürbar und nachhaltig erhöht und eine Sensibilisierung sowie Einsicht für regelgerechtes Verhalten bei den Verkehrsteilnehmenden erreicht werden“, heißt es. Den Polizisten gingen 17 Fahrer ins Netz, die keinen Führerschein hatten. Es wurden 912 Verkehrsordnungswidrigkeiten angezeigt und 41 Strafanzeigen...

  • Mitte
  • 15.07.20
  • 524× gelesen

Warnung: Falsche DRK-Mitarbeiter unterwegs

Betrüger sind einfallsreich, sie geben sich als Handwerker, Mitarbeiter des Ordnungsamts oder der Polizei aus, um Senioren um ihr Geld zu bringen. Aktuell sollen in Berlin Kriminelle unterwegs sein, die vorgeben, Mitarbeiter des DRK zu sein, um Einlass in Wohnungen von Senioren zu bekommen. Einer Seniorin sollen bereits 300 Euro gestohlen worden sein. Die Männer sollen mit falschen DRK-Ausweisen und Mitgliederlisten ausgestattet sein. Gudrun Sturm, Vorsitzende des Vorstands des DRK...

  • Charlottenburg
  • 25.03.20
  • 1.961× gelesen
  • 1

Berliner Polizei warnt
Coronavirus – Neue Masche der Enkeltrickbetrüger

Die Berliner Polizei warnt: In den letzten Tagen wurden von Senioren häufiger Trickbetrügereien im Zusammenhang mit dem Enkeltrick vor dem Hintergrund Coronavirus angezeigt. Nach den bisherigen Aussagen sollen Unbekannte bei den älteren Menschen anrufen und sich als Angehörige ausgeben haben, die sich mit dem Virus infiziert hätten, im Krankenhaus liegen und nun dringend Geld für teure Medikamente bräuchten. Dann werde vereinbart, dass in Kürze jemand an der Wohnanschrift der Angerufenen...

  • Charlottenburg
  • 12.03.20
  • 2.057× gelesen

100 Jahre Groß-Berlin
Inflationszulage für Polizeihund

Kaulsdorf. Die beiden letzten Polizeiwachtmeister, die 1920 für den Amtsbezirk eingestellt wurden, waren der Militäranwärter Gustav Krohner und der Kassenbote Karl Kroll. Der gleichfalls in Dienst genommene Pollizeihund erhielt eine steuerfreie Inflationszulage zu den Futterkosten in Höhe von zehn Mark monatlich. Ein zweiter Wachhund zur Bewachung der Bahnanlagen für den Eisenbahnobersekretär Obst kam im Jahr 1921 hinzu. hari

  • Kaulsdorf
  • 31.12.19
  • 82× gelesen

Ärztlicher Bereitschaftsdienst über die Feiertage
Leitstelle der KV Berlin ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer 116 117 zu erreichen

Der ärztliche Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Berlin ist auch über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel rund um die Uhr im Einsatz. Patienten, die in dieser Zeit akut erkranken, sollten die kostenfreie Telefonnummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes 116 117 anrufen. Hier erfahren die Patienten, wie dringend eine ärztliche Versorgung ist, welche Praxen im Stadtgebiet außerhalb der regulären Praxiszeiten geöffnet haben und wo sich die KV-Notdienstpraxen...

  • Charlottenburg
  • 23.12.19
  • 5.265× gelesen

38 Verkehrsunfälle mit vielen Verletzten
Knapp zwei Monate E-Scooter in Berlin: Polizei zieht Zwischenbilanz

Seit Mitte Juni dürfen zugelassene Elektrokleinstfahrzeuge am Straßenverkehr teilnehmen. Die zurückliegenden Wochen haben gezeigt, dass sich die Stadt und die Menschen noch an diese neuen Fahrzeuge gewöhnen müssen. Das gilt sowohl für die Nutzer als auch für alle anderen, die in Berlin am Verkehr teilnehmen. Seit dem 15. Juni 2019 wurden 38 Verkehrsunfälle mit sieben Schwer- und 27 Leichtverletzten polizeilich registriert. In 34 von 38 Fällen haben die E-Scooterfahrer offenbar die Unfälle...

  • Charlottenburg
  • 07.08.19
  • 1.171× gelesen

Anschlag auf Politiker-Auto

Kaulsdorf. Einen Anschlag auf das Kiezmobil des CDU-Fraktionschefs in der Bezirksverordnetenversammlung Alexander J. Herrmann haben Unbekannte am Wochenende, 26./27. Januar, verübt. Der blaue Trabi stand auf einem Werkstattgelände an der Chemnitzer Straße. Der oder die Täter traten einen Türgriff, die Seitenspiegel und die Stoßstange ab. Außerdem verschütteten sie im Innenraum eine ätzende Säure. Ein Werkstattmitarbeiter erlitt Verletzungen am Gesäß, als er das Fahrzeug starten wollen. Der...

  • Kaulsdorf
  • 31.01.19
  • 109× gelesen

Enkel bekommt „lebenslänglich“

Kaulsdorf. Der Oma-Mörder von Kaulsdorf ist vom Berliner Landgericht zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Die Schwurgerichtskammer sah es als erwiesen an, dass Philipp H. am 6. Mai dieses Jahres seine Großmutter (80)  in deren Haus an der Chemnitzer Straße erwürgt hat. Der 28-Jährige soll der Liebling ihrer drei Enkel gewesen sein, den sie immer wieder finanziell unterstützte. Als sie diese Unterstützung einstellen und sogar Geld zurückfordern wollte, kam es zum tödlichen Streit. Philipp H....

  • Kaulsdorf
  • 21.12.18
  • 249× gelesen

Bei Unfall schwer verletzt

Kaulsdorf. Schwere Verletzungen haben eine Mutter und ihre beiden Kinder bei einem Unfall am 21. August gegen 14.45 Uhr an der Kreuzung Grottkauer Straße/Uckermarkstraße erlitten. Die Frau war mit ihren beiden Kindern in einem Dacia in Richtung Neue Grottkauer Straße unterwegs. An der Kreuzung wurde ihr Fahrzeug von einem aus der Carola-Neher-Straße kommenden BMW erfasst. Der Dacia überschlug sich und kam erst einige Meter weiter auf dem Dach zum Liegen. Dabei wurde ein weiteres Fahrzeug...

  • Kaulsdorf
  • 22.08.18
  • 318× gelesen

Festnahme im Mordfall Gisela Otto

Marzahn-Hellersdorf. Der Mord an der 80-jährigen Gisela Otto aus Kaulsdorf scheint aufgeklärt. Der 28-jährige Enkel der Ermordeten ist der Tat dringend verdächtigt. Er wurde am 15. Mai in seiner Wohnung am Hultschinder Damm in Mahlsdorf festgenommen. Die Rentnerin war am Mittwochvormittag, 9. Mai, in ihrem Einfamilienhaus an der Chemnitzer Straße in Kaulsdorf von einem Angehörigen tot aufgefunden worden. Die Gesamtumstände wiesen auf ein Tötungsdelikt hin, was durch eine Obduktion bestätigt...

  • Kaulsdorf
  • 16.05.18
  • 1.104× gelesen

Junger Mann erlitt Schussverletzung

Marzahn-Hellersdorf. Im Zusammenhang mit den Schüssen auf Wartehäuschen der BVG am 15. April ist auch ein junger Mann verletzt worden. Der 15-Jährige wurde von einem Geschoss getroffen. Außerdem wurde ein Lkw beschädigt. Die Polizei sucht nach Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können. Sie fragt: Wer hat am Sonntag, 15. April, zwischen 4 und 5 Uhr verdächtige Personen gesehen, die in einem lila- und silberfarbenen Pkw der Marke VW im Bezirk unterwegs waren? Hinweise nimmt der...

  • Marzahn
  • 24.04.18
  • 270× gelesen

Vandalen schießen auf Glasscheiben

Marzahn-Hellersdorf. 34 Bushaltestellen im Bezirk sind am frühen Sonntagmorgen, 15. April, von Unbekannten aus fahrenden Autos beschossen, beschädigt oder zerstört worden. Betroffen waren Haltestellen an der Allee der Kosmonauten, Cecilienstraße, Blumberger Damm und Landsberger Allee. Die Bushaltestellen werden von der Wall AG betrieben, die Verträge mit der BVG hat. Bis Mittwoch, 18. April, waren an allen Haltestellen die Scheiben neu eingesetzt. BVG-Sprecherin Petra Reetz bezifferte den...

  • Marzahn
  • 20.04.18
  • 240× gelesen

Buchtipp: "Mord und Totschlag in Berlin"

Mehr als eine halbe Million Straftaten wurden 2016 in Berlin angezeigt. Das Spektrum reicht von Taschendiebstahl über Drogenhandel und Schlägereien bis zu Mord. Der Autor Ernst Reuß, Kenner der Berliner Justizgeschichte, hat spektakuläre Fälle aus den beiden letzten Jahrzehnten ausgewählt. Es handelt sich ausschließlich um Tötungsdelikte – darunter auch der Mord an Hatun S., die 2005 auf der Straße erschossen wurde, ein „Ehrenmord“, der eine politische und gesellschaftliche Debatte auslöste,...

  • Charlottenburg
  • 02.04.18
  • 963× gelesen

Die Berliner Polizei informiert über Tricks von Kriminellen

Die Berliner Polizei informiert in der Woche vor dem 1. Advent über Gefahren durch Kriminelle. Ein Höhepunkt ist der „Bankentag“ am Donnerstag, 30. November. Polizisten informieren an diesem Tag in Bankfilialen im gesamten Stadtgebiet über die Tricks von Kriminellen und wie man ihnen begegnen kann. Auch im Bezirk sind zwei Banken jeweils von 10 bis 14 Uhr mit dabei: die Filialen der Berliner Sparkasse am Helene-Weigel-Platz 1/2 und im Spreecenter, Hellersdorfer Straße 77. Darüber hinaus gibt es...

  • Marzahn
  • 20.11.17
  • 255× gelesen

Kummer-Nummer für Polizisten

Berlin. Die Kummer-Nummer der CDU-Fraktion, deren Erfolgsfälle die Berliner Woche regelmäßig veröffentlicht, erweitert ihr Angebot. Ab sofort bietet sie eine zusätzliche telefonische Sprechstunde für Angehörige der Berliner Polizei an. Anlass ist, dass im Zuge der Berichterstattung über die Vorfälle an der Berliner Polizeiakademie sich Polizistinnen und Polizisten mit Hinweisen und Beschwerden an die CDU-Fraktion gewandt hätten. Jeden Dienstag, von 12.30 bis 14.30 Uhr, steht der Abgeordnete...

  • Mahlsdorf
  • 16.11.17
  • 354× gelesen

Aktionswoche „Dunkle Jahreszeit“ vom 16. bis 20. Oktober 2017

Berlin. Dunkelheit, Regen, Nebel, Glätte durch Laub, Eis und Schnee – die dunkle Jahreszeit beginnt. Insbesondere Fußgänger und Fahrradfahrer sind den witterungsbedingten Gefahren im Straßenverkehr dann verstärkt ausgesetzt. Ferner begünstigt die dunkle Jahreszeit die Einbruchskriminalität, da Täter den Schutz der früh einsetzenden Dämmerung für Einbruchstaten nutzen. Damit alle für die dunkle Jahreszeit gut gewappnet sind, führt die Polizei Berlin – gemeinsam mit anderen Akteuren der...

  • Charlottenburg
  • 12.10.17
  • 388× gelesen

Kind bei Unfall schwer verletzt

Kaulsdorf. Bei einem Verkehrsunfall in der Chemnitzer Straße ist ein zehnjähriger Junge am Dienstag, 26. September, schwer verletzt worden. Der Junge hatte gegen 7.20 Uhr versucht, die Straße auf einem Zebrastreifen zu überqueren. Dabei wurde der Zehnjährige von einem Pkw erfasst. Dessen Fahrerin hatte noch versucht abzubremsen, konnte den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Das Kind klagte über Schmerzen am Rücken und wurde von der Feuerwehr in ein Krankenhaus gebracht. Der...

  • Kaulsdorf
  • 27.09.17
  • 378× gelesen
Beim Kampf mit Einbrechern in der Wache am Mädewalder Weg wurde ein Feuermann verletzt. | Foto: hari

Feuerwehreinsatz gegen dreiste Diebe: Kameraden stellten Einbrecher in Wache

Kaulsdorf. Zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr verhinderten einen Einbruchsdiebstahl in ihrer Wache. Die Öffentlichkeit erfuhr davon allerdings nichts. Die Informationen über den Einbruch fanden keinen Platz unter den offiziellen Polizeimeldungen. Der Einsatz der beiden Kameraden wurde mit keinem Wort offiziell gewürdigt. Anfragen der Berliner Woche beantwortete die Leitung der FFW nicht. Grund: Einer der beiden Feuerwehrleute war bei dem Versuch, die Einbrecher festzunehmen, verletzt...

  • Kaulsdorf
  • 24.08.17
  • 328× gelesen

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.