Lebenslang für Hannas Mörder

Kaulsdorf. Das Urteil wegen des Mordes an Hanna K. ist gefallen. Das Berliner Landgericht verurteilte den Täter zu lebenslanger Haft.

Das Gericht befand David G. (31) Mitte Dezember für voll schuldfähig und konnte auch keine mildernden Umstände erkennen, um das Strafmaß geringer anzusetzen. Es stufte den Mord als Folge einer versuchten Vergewaltigung ein, deren Spuren der 31-Jährige mit dem Mord habe verdecken wollen.

Hanna K. wurde am Morgen des 16. Mai dieses Jahres erdrosselt auf dem Verbindungsweg zwischen dem S- und U-Bahnhof Wuhletal und Kaulsdorf aufgefunden. Die Tat löste über die Grenzen des Bezirks Berlin weit großes Entsetzen aus. Die Ermordete wurde unter großer Anteilnahme der Kaulsdorfer zu Grabe getragen.

Die 18-Jährige hatte gerade ihr Abitur gemacht. Auf dem Weg von einer Geburtstagsfeier traf sie am U-Bahnhof Frankfurter Allee auf David G. Dieser folgte der jungen Frau in der U-Bahn bis zu dem Weg in Kaulsdorf. Dort überfiel er sie und würgte sie, als das Opfer sich wehrte.

David G. behauptete vor Gericht, er habe sein Opfer nur umarmen wollen und sei dann gestolpert und einen Abhang mit ihm heruntergestürzt. Beim Aufstehen habe er sich auf den Hals der Liegenden gestützt. Dabei sei diese zu Tode gekommen. Seine Version des Hergangs war von einer Rechtsmedizinerin widerlegt worden. Nach deren Einschätzung hatte David G. sein Opfer drei bis acht Minuten lang gewürgt.

Das Urteil bedeutet, dass David G. mindestens 15 Jahre hinter Gittern bleibt. Dann muss ein Gericht feststellen, ob der dann 46-Jährige weiterhin eine Gefahr für andere Menschen darstellt. hari

Autor:

Harald Ritter aus Marzahn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 702× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 1.461× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.511× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.