Kaulsdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Kinder malen Fluchterlebnisse

Mitte. Im Märkischen Museum wird bis zum 4. September ein interkulturelles Ausstellungsprojekt gezeigt, das mit über 100 Kindern und Jugendlichen aus 30 verschiedenen Ländern entstanden ist. Die Flüchtlingskinder aus Berliner Willkommensklassen erzählen in ihren Zeichnungen Geschichten aus ihrem Herkunftsland; in deutscher sowie in ihrer jeweiligen Muttersprache. Die Kinderbuchillustratorin Patricia Thoma hat in Workshops die Kinder angeregt, ihre Gedanken und Erfahrungen festzuhalten. Das...

  • Mitte
  • 08.05.16
  • 122× gelesen

Exkursion des Heimatvereins

Marzahn-Hellersdorf. Eine ganztätige Exkursion des Heimatvereins führt am Sonnabend, 11. Juni, nach Wiepersdorf und Jüterbog. Am ersten Ziel wird nach einem Einführungsvortrag das Museum und das Parkgelände des Künstlerhauses Schloss Wiepersdorf besichtigt. Nach Mittagessen und einer zweistündigen Stadtbesichtigung gibt es dann in Jüterbog Zeit, um allein oder in kleinen Gruppen spazieren zu gehen oder einen Kaffee zu trinken. Die Abfahrt ist um 8 Uhr am S- und U-Bahnhof Wuhletal in...

  • Marzahn
  • 04.05.16
  • 53× gelesen
Vor der romantischen Kulisse des Jagdschlosses Grunewald finden die Konzerte statt. | Foto: Freie Musikschule Berlin, Foto: Jon. A. Juarez
4 Bilder

Wie in 1001 Nacht: Romantische Konzertabende am Grunewaldsee erleben

Grunewald. Bei dem 6. Klassik OpenAir im Jagdschloss Grunewald vom 17. bis 19. Juni bilden Kompositionen, die durch orientalische Erzählungen und Musik inspiriert wurden, das Leitmotiv. Der programmatische Schwerpunkt der musikalischen Reise in den Orient liegt in Orchester- und Chorwerken sowie Erzählungen zum Thema 1001 Nacht. Die Musikauswahl umfasst Werke oder Auszüge aus Rimski-Korsakows "Scheherazade", Mozarts "Entführung aus dem Serail", Saint Saëns’ "Samson und Dalila", "Suite...

  • Grunewald
  • 03.05.16
  • 1.212× gelesen
  • 3
Höhepunkt ist am Sonnabend, 7. Mai, um 11.30 Uhr der große Festumzug. | Foto: Frank-Peter Bürger
6 Bilder

Vier Tage wird der Frühling gefeiert: Biesdorfer Blütenfest vom 5. bis 8. Mai 2016

Biesdorf. Mit stimmungsvoller böhmischer Blasmusik und anderen schwungvollen Weisen startet das 17. Biesdorfer Blütenfest am Vatertag, 5. Mai, um 10 Uhr in ein erlebnisreiches Wochenende. Bis zum Muttertag am Sonntag, 8. Mai, erwarten die Besucher aus Nah und Fern im zauberhaften Biesdorfer Schlosspark Stimmung und Unterhaltung pur. In einer Zeit, in der das Frühjahr sich darauf vorbereitet, in den Sommer zu starten. Das sind mit die schönsten Wochen des Jahres! Alles ist üppig grün und die...

  • Biesdorf
  • 02.05.16
  • 1.182× gelesen
Lenins Kopf im Proviantmagazin. | Foto: Christian Schindler
8 Bilder

Die Puppen sind wieder zu sehen: Berliner Denkmalgeschichte auf der Zitadelle

Haselhorst. Auf der Zitadelle Spandau sind die Puppen zu sehen. Ein großer Teil der steinernen Denkmäler stammt aus der ehemaligen Siegesallee, von den Berlinern damals liebevoll „Puppenallee“ genannt. Manche sind komplett enthalten, andere haben nicht nur den Kopf verloren. Wieder andere sind nur noch mit ihrem Kopf vor Ort – wie der Lenin aus Ost-Berlin, dessen Platzierung auf der Zitadelle und seine zuvor notwenige Ausgrabung weltweit Medieninteresse geweckt haben. Kunstamtsleiterin Andrea...

  • Reinickendorf
  • 02.05.16
  • 889× gelesen
Vivian Nestler, Bibliothekarin Renate Zimmermann, Henriette Sitterlee und Kristina Vasilevskaja (von links) organisieren den Schreibwettbewerb. | Foto: hari

Schreibwerkstatt startet Wettbewerb zur IGA 2017

Marzahn. Die IGA 2017 im Bezirk wird viele Facetten haben. Ein Beispiel ist ein Schreibwettbewerb, den Jugendliche organisieren. Er startet am 1. Mai. Mitglieder der Schreibwerkstatt der Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“ wollen mit dem Schreibwettbewerb eine Lanze für den Bezirk brechen und seine Schönheiten aufzeigen. Gleichzeitig fordern sie Gleichgesinnte aus ganz Berlin auf, sich mit ihrem Umfeld zu beschäftigen und das Schöne darin zu entdecken. Auf die Idee, im Zusammenhang mit der...

  • Marzahn
  • 29.04.16
  • 524× gelesen

Der Bezirk lehnt die Anschaffung eines Bücherbusses ab

Marzahn-Hellersdorf. Kurzfristig wird der Bezirk keinen Bücherbus anschaffen. Dies hat das Bezirksamt der Bezirksverordnetenversammlung schriftlich zur Kenntnis gegeben. In den Siedlungsgebieten von Biesdorf, Kaulsdorf und Mahlsdorf gibt es keine kommunalen Stadtteilbibliotheken. Diese Bereiche werden praktisch vom Bezirksamt hinsichtlich der Versorgung mit Medien nicht bedient. Aus diesem Grund hatte die Bezirksverordnetenversammlung im Juni 2015 das Bezirksamt aufgefordert, ein Konzept für...

  • Biesdorf
  • 29.04.16
  • 132× gelesen
Roland Nicolaus, Berliner Ensemble am Schiffbauerdamm, 2005. | Foto: VG-Bild-Kunst, Bonn 2016, Foto: Peter Adamik
3 Bilder

Freikarten gewinnen: Ausstellung „bankART“ im Kunstforum der Berliner Volksbank

Tiergarten. Seit etwas mehr als 30 Jahren sammeln die genossenschaftliche Berliner Volksbank und ihre Vorgängerinstitute figürliche Kunst aus Deutschland nach 1950. Zum Jubiläum zeigt die Kunststiftung der Bank altmeisterlich anmutende Gemälde von Werner Tübke, stimmungsvolle Stadtimpressionen von Rainer Fetting und Konrad Knebel, hintersinnige Bildnisse von Bernhard Heisig, Hans Laabs, Wolfgang Mattheuer und Harald Metzkes. Insgesamt sind in „bankART – Drei Jahrzehnte Kunstsammlung der...

  • Tiergarten
  • 19.04.16
  • 755× gelesen
  • 2
Die Berliner Woche sucht die schönsten Frühlingsbilder der Leserreporter.

Leserreporter fotografieren den Frühling

Schon viele schöne Frühlingsbilder haben Leserreporter bei uns hochgeladen. Schauen Sie selbst auf unserer Themenseite "Frühling in Berlin 2016". Da geht noch was? Na dann beteiligen Sie sich selbst an unserem frühlingshaften Fotowettbewerb! Fotografieren Sie den Frühling in Ihrem Kiez, in Ihrem Garten oder bei einem Ausflug, laden Sie Ihre Fotografien hoch, schauen Sie sich die Fotos der anderen Leserreporter an und bewerten Sie diese. Das Motiv mit den meisten „Gefällt mir“-Stimmen wird am...

  • Weißensee
  • 14.04.16
  • 1.607× gelesen
  • 2
  • 9
Groß und Klein lauschen gebannt, wenn der Märchenerzähler von den Abenteuern Sindbads berichtet. | Foto: Promo
4 Bilder

Sindbads Abenteuer: Mit der Berliner Woche zum Märchenbrunch

Tegel. Das "Madi – Zelt der Sinne" präsentiert ein buntes Programm aus Show, orientalischer Küche und vielem mehr. Die Gäste nehmen Platz im prachtvoll ausgestatteten Königszelt und lassen sich einen Nachmittag lang in die märchenhafte und geheimnisvolle Welt des Morgenlandes entführen. In der Dinnershow wird das Publikum verzaubert mit verführerischem Bauchtanz und atemberaubender Luftakrobatik, mit fantasiereicher Jonglage und faszinierender Kontorsion, mit einem Feuerwerk aus Anmut und...

  • Tegel
  • 06.04.16
  • 1.411× gelesen
  • 1
  • 1
In der Show lassen „Australian Bee Gees“ die Klassiker aus den 60ern und 70ern wieder aufleben. | Foto: Promo
3 Bilder

Fast wie das Original: Mit der Berliner Woche „Australian Bee Gees“ erleben

Mitte. „Australian Bee Gees“ ist heute in vielen Teilen der Welt als die beste Tribute-Band der legendären Bee Gees bekannt. Am 5. Mai ist sie im Studio des Admiralspalastes zu erleben. Die frühere Top-40-Coverband wurde 1996 während eines Fluges von ihrer Heimat Australien nach Singapur gegründet. Über den Wolken eröffnete ihnen ihr Booking-Agent, dass es schon immer sein Traum war, die Geschichte der Bee Gees auf der Bühne zu präsentieren. Er war davon überzeugt, dass dank der Stimmen und der...

  • Mitte
  • 05.04.16
  • 1.760× gelesen
  • 3
  • 1

Festival der Jugendkultur

Marzahn-Hellersdorf. Das Kulturamt ruft Schüler aus dem Bezirk auf, sich am Festival der Berliner Jugend am Sonnabend und Sonntag, 18. und 19. Juni, im FEZ Berlin in der Wuhlheide zu beteiligen. Partner des FEZ ist in diesem Jahr der Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Die Schüler können ihre künstlerischen Arbeiten und Projekte an beiden Tagen jeweils von 12 bis 18 Uhr präsentieren. Alle Genres sind zugelassen, von der Musik über Theater, Zirkus und Bildender Kunst bis zu elektronischen Medien und...

  • Marzahn
  • 01.04.16
  • 107× gelesen

Junge Künstler für freie Kunstklasse gesucht

Marzahn-Hellersdorf. Junge, kunstinteressierte Menschen (14-27 Jahre) sind aufgerufen sich für die Freie Kunstklasse Marzahn-Hellersdorf zu bewerben. Es handelt sich dabei um ein Kooperationsprojekt der Berliner Künstler und Filmemacher Vera Müller und Matthias Schwelm mit der Volkshochschule und dem Ausstellungszentrum Pyramide. Die Ausschreibung richtet sich an kunstbegeisterte Menschen, die einen künstlerischen Beruf anstreben. Die Teilnehmer bekommen die Möglichkeit, einen gesamten...

  • Biesdorf
  • 30.03.16
  • 86× gelesen

Kulturerlebnisse für Flüchtlinge

Berlin. Der Verein KulturLeben Berlin erhält eine dreijährige Projektförderung von der Aktion Mensch. Ziel ist der Aufbau einer Koordinierungs- und Vernetzungsstelle für Flüchtlinge auf der Basis freiwilligen Engagements. Der Verein ermöglicht Menschen mit geringem Einkommen die Teilnahme an Kulturveranstaltungen. Mehr Infos auf www.kulturleben-berlin.de. hh

  • Mitte
  • 30.03.16
  • 151× gelesen
Bunte Fabelwesen, Musikanten und Gaukler rufen zusammen mit den Besuchern den Frühling herbei. | Foto: Veranstalter

Das Mittelalter lebt: Oster-Kloster-Fest Chorin vom 24. bis 28. März

Von Gründonnerstag bis Ostermontag steigt das traditionsreiche Oster-Kloster-Fest Chorin. Mit Passionsspiel und Stelzentheater-Winteraustreiben, feuerspeienden Drachen und Livemusik von Spilwut, Poeta Magica und Holloenek Hungarica. Zum 27. Mal wird in Chorin das Osterfest gefeiert. Bunte Fabelwesen, Musikanten und Gaukler rufen zusammen mit den Besuchern den Frühling herbei. Auf dem Mittelalterfest in Chorin kann man alte Osterbräuche erleben: Ostereier bemalen, Erbsenhammer, Eierlaufen,...

  • Charlottenburg
  • 21.03.16
  • 1.733× gelesen

Sonderverkauf im Museum

Mitte. Fundstücke aus den Archiven des Museums, seltene Kataloge, vergriffene Exemplare und Poster der Lieblingsausstellungen – das Deutsche Historische Museum, Unter den Linden 2, lädt vom 18. bis 28. März ein zum Sonderverkauf im Zeughausfoyer. Angeboten werden exklusive Druckerzeugnisse, Magazine, CDs, Plakate und Souvenirs rund um Geschichte, Fotografie und Kunst zangeboten. Der Eintritt für den Sonderverkauf ist frei, Infos unter http://dhm-shop.de. my

  • Mitte
  • 16.03.16
  • 164× gelesen
Lisa Marie Becker spielt die junge Frau, deren Leben mehr ein Überleben ist. | Foto: Gernot Wöltjen
2 Bilder

Eine Frau, ein Laptop: Mit der Berliner Woche in die Vaganten Bühne

Charlottenburg. "Drüberleben" nach dem Roman von Kathrin Weßling, für die Bühne bearbeitet von Frank Oberhäußer, steht auf dem Spielplan der Vaganten Bühne. „Ich bin ein menschlicher Verkehrsunfall. Irgendwann bin ich einfach stehengeblieben, und dann sind die Ereignisse wie Lkw in mich hineingefahren.“ Eine junge Frau erzählt, wie sie sich zum wiederholten Mal freiwillig in eine psychiatrische Klinik einweist. Der Grund: "F 32.2." – schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome. Auf...

  • Charlottenburg
  • 15.03.16
  • 387× gelesen
Matthias Georg Kendlinger, Gründer und Chefdirigent der K&K Philharmoniker, wird am Pult im Konzerthaus Berlin zu erleben sein. | Foto: daCapo/Heitmann
2 Bilder

Mit der Berliner Woche "Die schönsten Opernchöre" erleben

Mitte. "Die schönsten Opernchöre" erklingen am 11. April im Konzerthaus am Gendarmenmarkt. Matthias Georg Kendlinger, Gründer und Chefdirigent der K&K Philharmoniker, wird die Einstudierung leiten und am Pult im Konzerthaus Berlin zu erleben sein. Konzerte wie dieses gehen unter die Haut: Die ergreifenden Interpretationen der K&K Philharmoniker und des K&K Opernchors ließen seit 2004 mehr als 200 000 Gäste in den Konzerthäusern Europas aufhorchen. Von Bellini bis Butterfly Das facettenreiche...

  • Mitte
  • 07.03.16
  • 1.250× gelesen
  • 5
  • 1
Der Soundtrack zu "Final Fantasy" ist ebenso legendär wie das Videospiel. | Foto: Square Enix Co., Ltd.

Final Fantasy: Multimedia-Fest für Augen und Ohren

Kreuzberg. "Final Fantasy" – noch nie gehört? Dann sollten Sie sich den 2. April vormerken. Das internationale Konzertphänomen mit Nobuo Uematsus mitreißender Musik von einem der beliebtesten Videospiele aller Zeiten erklingt im Tempodrom. Die Zuhörer erwartet ein außergewöhnliches Konzerterlebnis mit über 100 Musikern auf der Bühne. Das Distant Worlds Philharmonic Orchestra & Chorus unter der Leitung von Grammy-Preisträger Arnie Roth spielt den Soundtrack des bahnbrechenden Onlinespiels "Final...

  • Kreuzberg
  • 07.03.16
  • 953× gelesen
  • 1
  • 1
Der einstige Planet-Club ist jetzt exklusive Wohnadresse am Spreeufer. Eberhard Elfert lädt zu drei verschiedenen Clubkultouren. | Foto: Dirk Jericho
3 Bilder

Clubkultour: Führungen zur Berliner Club- und Techno-Geschichte

Mitte. Der Historiker und Kulturwissenschaftler Eberhard Elfert kennt die Berliner Clubgeschichte wie kaum ein anderer. Seine Radtouren führen zu den legendären Party-Clubs beziehungsweise zu deren Wurzeln und zeigen die Stadt im Wandel. Die Szene wandert Clubsterben, dieses Wort fällt immer wieder, wenn eine abgefahrene Bar oder ein Technoschuppen schließen muss. Eberhard Elfert mag diese Beschreibung nicht. Er spricht lieber von „Wanderungsgbewegungen“, wenn Clubs sich eine neue Bleibe...

  • Mitte
  • 07.03.16
  • 1.883× gelesen
Der Cellist Friedrich Kleinhapl interpretiert am 13. März Piazzolla und Gardel. | Foto: Christoph Jungwirth

Leidenschaft pur: Mit der Berliner Woche "Pasión Tango" erleben

Mitte. Standing Ovations für das neue Tango-Programm sind angesagt – wo auch immer das Duo Friedrich Kleinhapl und Andreas Woyke diese Tangos bisher gespielt hat. Das wird am 13. März im Konzerthaus ebenso sein. Die technisch höchst anspruchsvollen Arrangements, die Leidenschaft, mit der südamerikanisches Temperament mit europäischem Tiefgang verbunden wird – all diese Aspekte lassen ein rasantes und gleichzeitig berührendes Konzerterlebnis entstehen. Sechs CDs hat das Duo bisher eingespielt,...

  • Mitte
  • 01.03.16
  • 403× gelesen

Lesestipendien für Kinder

Marzahn-Hellersdorf. Kinder aus dem Bezirk können sich noch bis Sonntag, 6. März, um ein Lesestipendium des Berliner Büchertisches bewerben. Die Teilnehmer erhalten ein Jahr lang jeden Monat ein Buch kostenlos und ausgesucht vom Leseförderungsprojekt „Berliner Büchertaube“ zugeschickt. Rund 20 Kinder aus Marzahn-Hellersdorf kamen schon im vergangenen Jahr in den Genuss eines solchen Stipendiums. Besondere Chancen haben Grundschüler, deren Eltern kein Geld für den regelmäßigen Kauf von Büchern...

  • Marzahn
  • 24.02.16
  • 51× gelesen
Seit November vergangenen Jahres haben Handiclapped-Mitbegründer Peter Mandel (Mitte) und sein Team ein eigenes Büro in der Gustav-Adolf-Straße. | Foto: Bianca Strasser

Inklusion rockt!: Der Verein Handiclapped Kultur Barrierefrei veranstaltet regelmäßig Konzerte

Berlin. Menschen mit Behinderung sind auf Konzerten kaum präsent. Daran muss sich etwas ändern, fanden Kulturarbeiter Peter Mandel und Carsten Ablaß, der damals in einer Behindertenwerkstatt tätig war. Das Problem: Konzerte finden häufig sehr spät statt, sind meist teuer und selten barrierefrei. Genau da setzt der Verein Handiclapped Kultur Barrierefrei an. Er veranstaltet seit acht Jahren erfolgreich Konzerte – ganz inklusiv für alle. Ob Rock, Pop oder Hip-Hop, eben das, was auch die...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.02.16
  • 1.204× gelesen
Ein einmaliges Konzert-Highlight erwartet Klassikliebhaber am 28. Mai im Tempodrom. | Foto: promo
2 Bilder

Imposante Klangkunst: Klassisches Meisterwerk Carmina Burana im Tempodrom

Kreuzberg. Ein Abend ganz im Zeichen von Carl Orff erwartet die Zuschauer am 28. Mai im Tempodrom: Carmina Burana kommt zur Aufführung. Als einer der führenden Komponisten des 20. Jahrhunderts hat er mit seinem frühen Meisterwerk, der konzertanten Kantate Carmina Burana, zahllose Liebhaber klassischer Musik weltweit begeistert und wird auch am 28. Mai das Publikum in Hochstimmung versetzen. In drei Teilen handelt die Carmina Burana von der schicksalhaften Kreisbewegung des Werdens und...

  • Kreuzberg
  • 23.02.16
  • 993× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.