Modellbahnausstellung im Gemeindesaal St. Martin
Eisenbahn-Romantik pur mit der Spreewaldbahn und dem Glacier-Express
![Ein Modell der Spreewaldbahn mit Dampflok. | Foto: Verein](https://media04.berliner-woche.de/article/2025/02/06/2/488702_L.jpg?1738853143)
- Ein Modell der Spreewaldbahn mit Dampflok.
- Foto: Verein
- hochgeladen von Ulrike Martin
Die Sektion Berlin-Brandenburg des Vereins Furka Bergstrecke präsentiert nach zweijähriger Pause ihre 28. Berliner Modellbahnausstellung im Gemeindesaal St. Martin, Giesestraße 43.
Gemeinsam mit befreundeten Modellbahnclubs und Modellbauern aus Dresden, Neubrandenburg und Lübbenau werden sehenswerte Anlagen präsentiert, unter anderem die Spreewaldbahn, die Waldbahn Taleck, die Berliner Trümmerbahn und das Diorama „Waldeslust“. Hinzu kommt eine Modellbahnanlage, die das Leben in einer Kleinstadt im „Wilden Westen“ Amerikas mit Eisenbahnanschluss nachbildet. Außerdem informiert der Verein über die historische Dampfbahnstrecke in den Schweizer Zentralalpen, die dem Glacier-Express zu seinem Namen verhalf.
Alle in der Ausstellung gezeigten Anlagen sind ausschließlich Werke von Hobby-Modellbauern. „Bis eine solche Anlage fertiggestellt ist, vergehen ein bis zwei Jahre“, erläutert Dieter Frisch vom Verein. Grundlage der Modelle ist meist ein möglichst leichter Schichtholzrahmen. Die Ausgestaltung erfolgt nach eigenen Vorstellungen oder nach einer konkreten Vorbildsituation. Die Gebäude entstehen aus industriell vorgefertigten Bausätzen oder aus geeigneten, beziehungsweise selbst hergestellten Bauteilen und Segmenten. Diese können beispielsweise aus Pappe oder dünnem Sperrholz gelasert oder mit dem 3D-Drucker aus Plastik erzeugt werden. Zur Landschaftsgestaltung lassen sich ebenfalls industriell hergestellte Bäume und Büsche sowie Geländematten verwenden. „Viele Teile werden aber auch im Eigenbau hergestellt“, erklärt Frisch.
Die Modelleisenbahnausstellung findet am Sonnabend und Sonntag,1. und 2. März von 10 bis 17 Uhr statt. Der Eintritt kostet 4, für Kinder 2, für Familien 9 Euro. Kinder unter 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen haben freien Eintritt.
![Ein Modell der Spreewaldbahn mit Dampflok. | Foto: Verein](https://media04.berliner-woche.de/article/2025/02/06/2/488702_L.jpg?1738853143)
![Auch ein Modell der Trümmerbahn in Berlin ist zu sehen. | Foto: Verein](https://media04.berliner-woche.de/article/2025/02/06/5/488705_L.jpg?1738853143)
Autor:Ulrike Martin aus Neukölln |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.