Bezirk und Investor verhandeln über den Bau einer Pflegeeinrichtung

Kaulsdorf. Der Liegenschaftsfonds soll die Ausschreibung des ehemaligen Wernerbades vorbereiten. Ein Betreiber von Pflegeheimen hat sein Interesse bekundet, auf dem Gelände an der Ridbacher Straße eine Pflegeeinrichtung für an Demenz erkrankte Senioren zu bauen.

Die Verhandlungen zwischen dem Bezirksamt und dem Investor laufen bereits. „Es handelt sich um einen seriösen, in Berlin bekannten Betreiber von Pflegeeinrichtungen“, erklärt Christian Gräff (CDU), Stadtrat für Stadtentwicklung. Den Namen will er derzeit nicht nennen, da der Ankauf des Wernerbades noch nicht abgeschlossen ist. Eigentümer des Areals sind nach wie vor die Berliner Bäderbetriebe. Sie wollen den Liegenschaftsfonds des Landes Berlin mit dem Verkauf des Freibades beauftragen. Das Stadtplanungsamt erarbeitet unterdessen einen Bebauungsplan, der den Bau einer Pflegeeinrichtung ermöglichen soll. Das Verfahren werde ein bis zwei Jahre dauern. Vorgesehen ist, dass das bisherige Freibad renaturiert wird. Dazu wird unter anderem der Beton von den Wänden des Wasserbeckens entfernt und der Uferbereich neu gestaltet. Die Kosten will der Berliner Senat tragen. Das Gebiet rund um den Wernerteich soll auch in Zukunft öffentlich zugänglich bleiben.Der Verkauf des Wernerbades ist unterdessen weiter umstritten. Ein Teil der Anwohner will, dass das Bad zu einem öffentlichen Park oder einer Grünfläche wird. Das Bezirksamt steht dagegen auf dem Standpunkt, dass für den Ankauf der Fläche kein Geld zur Verfügung steht. „Alternativen sehen wir nicht und werden auch weder von uns noch durch den Senat geprüft“, sagt Gräff

Harald Ritter / hari

Autor:

Harald Ritter aus Marzahn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 115× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 784× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 105× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.