Köpenick - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Kneipenmusik wieder ab März

Köpenick. Die Reihe der Kneipenmusikfeste des Tourismusvereins Treptow-Köpenick wird ab 11. März in Friedrichshagen fortgesetzt. Es folgt am 8. April das Kneipenmusikfest in der Köpenicker Altstadt. Mit einem Ticket zu zwölf Euro können Besucher in zwölf und mehr Lokalen Musik fast aller Stilrichtungen erleben. Die komplette Jahresvorschau findet man unter www.tkt-berlin.de. RD

  • Köpenick
  • 19.01.17
  • 37× gelesen

Der ganze Faust in 90 Minuten

Köpenick. Der ganze Faust in 90 Minuten! Das Lustspiel "fastFaust" von Albert Frank nach Goethe ist ein amüsantes Theaterstück, das Jugendlichen und Erwachsenen die Faust-Geschichte wieder nahe bringt. Im Schlossplatztheater, Alt-Köpenick 31-33, erleben Sie Ingo Volkmer und Torsten Waligura in 57 Rollen. Heiter und leicht schlüpfen die beiden Darsteller in die verschiedenen Figuren. So entsteht eine ganz außergewöhnliche, konzentrierte Fassung der berühmten Tragödie. Vorstellungen sind am...

  • Köpenick
  • 08.01.17
  • 108× gelesen

Museum nur verkürzt geöffnet

Köpenick. Auch in diesem Winter hat das Kunstgewerbemuseum auf Schloss Köpenick verkürzte Öffnungszeiten. Noch bis Ende März sind Besuche donnerstags bis sonntags 11 bis 17 Uhr möglich. Der Eintritt kostet sechs, ermäßigt drei Euro. Zu sehen sind Sammlungen wertvoller Möbel, Getäfel und Tapeten sowie Einrichtungsgegenstände wie Uhren, Spiegel und Leuchter. Zu den schönsten Stücken zählen das Silberbuffet aus dem Rittersaal des Berliner Stadtschlosses und ein von Friedrich dem Großen bei der KPM...

  • Köpenick
  • 05.01.17
  • 49× gelesen

Auf zur Party im FEZ Wuhlheide

Oberschöneweide. Am 7. und 8. Januar lädt das FEZ Wuhlheide, Straße zum FEZ 2, zur ersten Kinderparty des Jahres ein. Besucher können sich an beiden Tagen unter dem Motto „FEZ machen“ verkleiden und schminken, eine Schlacht mit der Schneekönigin liefern oder Pippi Langstrumpf und Theo Tintenklecks besuchen. Auf der Showbühne gibt es Musik und Bollywood-Dance, und im Orbitall-Raumfahrtzentrum kann man zu einer fast echten Mission ins All abheben. Das Tagesticket kostet vier Euro. Geöffnet ist...

  • Oberschöneweide
  • 02.01.17
  • 136× gelesen
Foto: © 2015 Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Illustration von Silvia Christoph
2 Bilder

Kino für die Ohren: "Die drei ???" ermitteln im Zeiss-Großplanetarium

Prenzlauer Berg. Einzigartige 3D-Soundabenteuer gibt es noch bis März im Zeiss-Großplanetarium. Drei Produktionen der Hörspielserie "Die drei ???" treffen auf die neue Sound-Technologie des modernisierten Planetariums. Die drei Hörspiele im Rundum-3D-Sound ermöglichen den Besuchern ein Eintauchen in die Handlung – ganz ohne visuelle Ablenkung. Die beliebten Detektive aus Rocky Beach ermitteln in den Folgen "Die drei ??? – Das Grab der Inka-Mumie", "Die drei ??? und der Tornadojäger" sowie "Die...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.12.16
  • 2.485× gelesen
  • 2
  • 3
Die "Klingende Blume" steht seit 1985 im Treptower Park unmittelbar am Hafen der Stern und Kreis Schiffahrt. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Geschmiedetes von Achim Kühn

Bohnsdorf. Seit August berichtet die Berliner Woche in loser Folge von Kunst im öffentlichen Raum. Eine vom Bezirk erstellte Datenbank listet rund 350 Werke auf. Zum Abschluss stellen wir mit Achim Kühn (74) einen Künstler vor, dessen Werke nicht nur in Parks des Bezirks stehen. Wer den S-Bahnhof Treptower Park in Richtung der gleichnamigen Grünanlage verlässt, kann die riesige stählerne Skulptur nicht übersehen. Die „Klingende Blume“ ist eine bewegliche Plastik aus Edelstahl, sie entstand...

  • Köpenick
  • 16.12.16
  • 1.192× gelesen
unsere Vorweihnachtszeit

Weihnachsdeko und Weihnachtskekse

Und hier zu meiner Deko noch das passende Rezept für leckere Zimtkipferl.140g Mehl und 50g gemahlene Mandeln in einer Schüssel mischen. 90g Margarine, 45g Zucker, Mark von einer Vanilleschote und 1/2 Teelöffel Zimtpulver hinzufügen und alles mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Folie gewickelt ca. 1 Stunde kalt stellen. Teil zu Rollen formen, in 30 Stücke schneiden und daraus die Kipferl formen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad auf mittlerer Schiene 10 Minuten backen. 1...

  • Köpenick
  • 15.12.16
  • 117× gelesen
  • 1
Der Gefreite Gert Bölke richtet den Rekruten Georg Stieler und Karsten Reimer die Uniform. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Köpenicker Hauptmann-Garde sucht neue Mitstreiter

Köpenick. Seit 16 Jahren gibt es die Köpenicker Hauptmann-Garde. Nach Querelen im Verein und einem Wechsel im Vorstand sind einige Mitglieder abgesprungen, deshalb brauch die Garde dringend Nachwuchs. „Wir sind nur noch sechs Rekruten. Um aufzutreten, brauchen wir zehn Soldaten, außerdem zwei Darsteller für den Hauptmann und den Köpenicker Bürgermeister“, sagt Karsten Reimer, der vor Kurzem die Führung von Verein und Garde übernommen hat. Ohne Mitstreiter können die verbliebenen Gardisten nicht...

  • Köpenick
  • 15.12.16
  • 761× gelesen
Weihnachtsinsel Köpenick, das Tor zur Schlossinsel. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Ein Fest für Augen, Ohren und Gaumen

Köpenick. Die Veranstaltung „Köpenick, die Weihnachtsinsel“ findet in diesem Jahr zum fünften Mal auf der Köpenicker Schlossinsel statt. Inmitten des barocken Ensembles mit dem besonderen Flair des Schlossparks erwartet die Besucher der Weihnachtsinsel ein einzigartiges Ambiente. Bürgermeister Oliver Igel eröffnet die Weihnachtsinsel am 9. Dezember um 18 Uhr. Der traditionelle Stollenanschnitt zur Eröffnung soll die Gaumen Besucher auf das Weihnachtsfest einstimmen. Auf der Schlossinsel...

  • Köpenick
  • 02.12.16
  • 163× gelesen

Mein Weihnachten 2016: Jetzt 100 Euro gewinnen

Berlin. Schon im Weihnachtsstress? Plätzchen backen? Geschenke kaufen? Deko basteln? Zutaten fürs Weihnachtsmenü bestellen? Lassen Sie uns teilhaben an Ihren Festtagsvorbereitungen. Vielleicht haben Sie ja ein ganz besonderes Glühweinrezept, oder Sie kennen einen Weihnachtsmarkt, den Sie anderen gerne empfehlen möchten. Was basteln Sie gerade für das Weihnachtsfest, wie sieht Ihr Adventskranz aus oder wie haben Sie Ihren Vorgarten beziehungsweise Balkon geschmückt? Teilen Sie mit unserer...

  • Kreuzberg
  • 29.11.16
  • 1.745× gelesen
  • 8
  • 3

Mitmachen beim Demokratiefest

Treptow-Köpenick. 2017 findet das „Fest für Demokratie und Toleranz“ am Michael-Brückner-Platz und in der Schnellerstraße am 20. Mai von 13 bis 19 Uhr statt. Das Bündnis für Demokratie und Toleranz sowie der Schirmherr, Bürgermeister Oliver Igel, rufen auf, Ideen zu sammeln, die zeigen, dass Treptow-Köpenick ein bunter, toleranter und attraktiver Bezirk ist. Auf zwei Bühnen werden Bands, Musiker, Tanzgruppen und Vereine für ein abwechslungsreiches Programm sorgen. Eine Hüpfburg, Aktionen für...

  • Köpenick
  • 25.11.16
  • 134× gelesen

Leuchtender Adventskalender

Köpenick. Auch in diesem Jahr zieht der „Leuchtende Adventskalender“ sicher wieder Besucher in die Köpenicker Altstadt. Schüler mehrerer Schulen aus dem Bezirk haben 24 Fenster der Mittelpunktbibliothek, Alter Markt 2, künstlerisch gestaltet. Vom 1. bis 24. Dezember wird jeweils ein Fenster symbolisch geöffnet und die Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet. Besonders sehenswert ist der leuchtende Adventskalender deshalb nach Einbruch der Dunkelheit. RD

  • Köpenick
  • 24.11.16
  • 32× gelesen

Lichtkunst gesucht

Adlershof. Seit 2014 wird von Mitte Oktober bis Silvester auf dem Marktplatz Adlershof das LichTfest veranstaltet. Dazu wird der Platz mit Farblicht illuminiert und der Brunnen mit Geschichten aus Adlershof durch ein stilisiertes großes Buch zum sogenannten Lesebrunnen. Für das LichTfest 2017 möchte das Bezirksamt einen nicht offenen Wettbewerb zur Gestaltung einer Lichtkunst durchführen. Dazu ruft der Fachbereich Kultur und Museum die im Bezirk lebenden oder arbeitenden professionellen...

  • Köpenick
  • 24.11.16
  • 77× gelesen
Sie schickt der Himmel: Weihnachtsmann Gustav Zwilling studiert eigentlich Luft- und Raumfahrttechnik und Engel Julia Mahlke spiel demnächst in einem Actionfilm. | Foto: Thomas Schubert
6 Bilder

Weihnachtsmannvermittlung des Studentenwerks angelaufen

Charlottenburg. Eine Hotline für Besuch an Heiligabend: Die Weihnachtsmannvermittlung des Studentenwerks setzt alles daran, dass Kinder an Knecht Ruprecht glauben können. Bis zu 2500 Mal schwärmt jetzt himmlisches Personal auf Bestellung aus. Santas Segen gibt es ab 46 Euro. Wenn die Adventszeit startet, dann schiebt der ranghöchste Weihnachtsmann Charlottenburgs seine Bücher beiseite. Er lässt Symposien mit seinen Professoren ruhen, richtet seine rote Maßuniform, übt mit tiefer Stimme...

  • Charlottenburg
  • 21.11.16
  • 913× gelesen
  • 1
  • 1

Adventsmarkt im Waldgasthof

Grünau. Am 26. und 27. November laden Berliner Laubenpieper zu einem Adventsmarkt auf das Areal der Waldgaststätte „Hanffs Ruh“ (Rabindranath-Tagore-Straße) ein. An mehreren Ständen gibt es selbstgefertigten Schmuck, Vogelhäuser, Marmelade aus der Kleingartenküche, handgefertigte Seife und andere Dinge. Die Gaststätte sorgt für das leibliche Wohl. Der Adventsmarkt ist am Sonnabend von 12 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr geöffnet. RD

  • Grünau
  • 19.11.16
  • 20× gelesen

Gesucht: kleine Schauspieler

Köpenick. Das Junge Schlossplatztheater sucht Jungen und Mädchen im Alter von neun bis elf Jahren, die die Bühne mit Mimik, Gestik, Stimme, Körper und Bewegung erobern möchten. Probenzeit ist immer mittwochs 15.30 bis 17.30 Uhr in der Alten Möbelfabrik Karlstraße 12. Die Teilnahme kostet 20 Euro monatlich. Anmeldung oder Fragen bitte an info@schlossplatztheater.de. sim

  • Köpenick
  • 17.11.16
  • 27× gelesen

Bastelei im Jugendklub

Adlershof. In der Adventszeit wird im Kinder- und Jugendklub "Grimau", Waldstraße 7, jeden Montag von 14.30 bis 17.30 Uhr weihnachtlich gebastelt. Des Weiteren gibt es jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr einen Tanzkurs für Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren in mehreren Gruppen. Am Mittwochvormittag können sich Eltern mit ihren Kindern im Alter bis zu drei Jahren von 10 bis 11.30 Uhr zum Spielen und Austauschen treffen. Eine Anmeldung ist für diese Angebote nicht notwendig, einfach...

  • Adlershof
  • 17.11.16
  • 78× gelesen

Unsere Verlosung: Freizeitführer „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de“ ist da

Berlin. Etwas für den Schatz, ein Präsent für die Eltern oder eine kleine Aufmerksamkeit für Freunde: Wer ein Geschenk für alle sucht, dem sei der Gastro- und Freizeitführer „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Berlin & Umgebung 2017“ zu empfehlen. Über den Allrounder voller 2für1- und Wertgutscheine freuen sich nicht nur Genießer, sondern auch Wellness-Jünger, Adrenalin-Junkies, Kulturinteressierte und viele mehr. Ob ein Abendessen, ein Thermenbesuch oder eine Shopping-Tour: Die...

  • Charlottenburg
  • 14.11.16
  • 1.245× gelesen
  • 4

Silvesterparty am Müggelturm

Müggelheim. In diesem Jahr findet die Silvesterparty nicht im Festzelt am Müggelturm, sondern in der wieder hergerichteten Müggelturm-Baude statt. Wer dort den Jahreswechsel feiern möchte: Karten gibt es ab sofort direkt am Müggelturm – geöffnet täglich von 10 bis 18 Uhr – und bei der Unternehmensgruppe Michael Große, Wendenschloßstraße 93. Die Karten kosten im Vorverkauf 20,16 Euro, geboten werden kaltes und warmes Buffet, ein Pfannkuchen sowie ein Glas Sekt zum Jahreswechsel sowie...

  • Müggelheim
  • 14.11.16
  • 1.645× gelesen

7. Krimimarathon Berlin-Brandenburg

Berlin. Vom 15. bis 20. November feiert beim 7. Krimimarathon Berlin-Brandenburg das literarische Verbrechen frohe Feste. Mit dabei sind wieder nationale und internationale Krimi-Stars, die auf schauderhafte, schwarzhumorige und faszinierende Weise von Morden und anderen Verbrechen erzählen. Ihre Bücher widmen sich den verschiedensten Themen, unter anderem kommen aktuelle Problematiken wie Rechtsextremismus, Digitalisierung oder Terrorismus zur Sprache. Sie spielen an außergewöhnlichen...

  • Köpenick
  • 07.11.16
  • 106× gelesen

Kunst für den Gabentisch

Köpenick. Der Verein Collegium Artis lädt vom 11. November bis zum 23. Dezember zum Kunstmarkt in die Galerie Grünstraße ein. In dieser Zeit können Besucher Unikate für den weihnachtlichen Gabentisch oder für sich selbst erwerben, die von einem der vielen beteiligten Künstler gestaltet wurden. Geöffnet ist täglich außer montags von 13 bis 19 Uhr. Die Galerie befindet sich in der Grünstraße 22, Zugang über den Hof von der Böttcherstraße aus. RD

  • Köpenick
  • 06.11.16
  • 28× gelesen
"Pantherkatze" von Heinrich Drake. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Plastiken schmücken den Luisenhain

Köpenick. An dieser Stelle führt die Berliner Woche ihren Exkurs zu Kunstwerken im öffentlichen Raum fort. Diesmal geht es um den Luisenhain. Die Grünanlage vor dem Rathaus verdankt Köpenick dem Kaufmann Karl Otto Asseburg (1836-1915). Er hatte das Grundstück Schloßstraße 19 im Jahr 1906 der Stadt Köpenick geschenkt – unter der Bedingung, dass es nicht bebaut werden dürfe und nach seiner verstorbenen Schwester Luise benannt werden müsse. Die erste Skulptur, die man beim Spaziergang entdeckt,...

  • Köpenick
  • 05.11.16
  • 1.361× gelesen

Galerie „Kunst trifft Politik“

Köpenick. Das Motto der Galerie der SPD Treptow-Köpenick ist „Kunst trifft Politik“. Zu sehen sind derzeit „Zwei Gesichter“ von Mutsuko Tomita und Kirsten Hoheisel, die japanische Mangas und klassische Ölmalerei präsentieren. Zu sehen ist die Ausstellung noch bis zum Jahresende im SPD-Kreisbüro, Grünauer Straße 8 in 12557 Berlin. Geöffnet ist Dienstag von 14 bis 18 Uhr, Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr sowie Freitag von 9 bis 12 Uhr. RD

  • Köpenick
  • 04.11.16
  • 32× gelesen

Kulturvermittler gesucht

Berlin. Der Verein KulturLeben Berlin sucht Freiwillige aller Altersstufen für seine telefonische Kulturvermittlung. Wer sich als Kulturvermittler freiwillig engagieren möchte, schreibt eine Mail an ehrenamt@kulturleben-berlin.de. Weitere Informationen gibt es auf www.kulturleben-berlin.de. hh

  • Mitte
  • 01.11.16
  • 46× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.