Köpenick - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Garde im Rathaushof

Köpenick. Die Querelen um die Auftritte der Köpenicker Hauptmann-Garde haben ein Ende. Ab sofort tritt sie wieder mittwochs und sonnabends um 11 Uhr auf. Vorerst an der alten Stelle vor dem Ratskeller, ab 1. Juli am neuen Veranstaltungsort im Rathausinnenhof. Die Gardeauftritte, mit der an die Köpenickiade des Schuhmachers Wilhelm Voigt erinnert wird, gibt es seit 15 Jahren. Zuletzt hatte es Streit um den Auftrittsort gegeben, weil der Ratskeller die bisher genutzte Fläche für die Bewirtung...

  • Köpenick
  • 04.06.15
  • 105× gelesen
Max durfte auf einer großen Werbefläche an der Friedrichshagener Straße sein Bild sprühen. Foto: Ralf Drescher | Foto: Ralf Drescher

Spraykunst auf der Werbetafel: Agentur bietet Erlebnisse für junge Leute

Köpenick. Einmal für ein paar Tage der große Künstler sein oder das eigene Musikvideo drehen. Katharina Booz und Anika Biewald machen das mit ihrem startup-Unternehmen Dein Tag Berlin möglich.Einer ihrer ersten "Kunden", das steht in Anführungszeichen, denn der junge Künstler hat den Auftritt an der Friedrichshagener Straße in einem Facebook-Wettbewerb gewonnen, ist Max. Jetzt steht der 27-Jährige vor der riesigen Werbetafel, die die Firma Ströer zur Verfügung gestellt hat. Neben sich die...

  • Köpenick
  • 04.06.15
  • 228× gelesen
  • 1

Sommerfest im Wuhlegarten

Köpenick. Der Interkulturelle Garten am Wuhlewanderweg, Cardinalplatz 1c, feiert das zwölfte Jahr seines Bestehens. Er lädt am 13. Juni von 14 bis 18 Uhr zum traditionellen Sommerfest und Tag der offenen Tür ein. Es gibt Kunsthandwerk, Musik, Tanz, Spezialitäten aus dem Lehmbackofen, Garten- und Imkerführungen. Informationen unter www. wuhlegarten.de. Silvia Möller / sim

  • Köpenick
  • 03.06.15
  • 105× gelesen

Es gibt wieder "Musik im Park"

Köpenick. Die Reihe "Musik im Park" hat wieder begonnen. Der Verein KuKuK organisiert die kostenlosen Freiluftkonzerte auf der Schlossinsel auch in diesem Jahr. Jeden Mittwoch ab 18 Uhr gibt es Konzerte mit kleinen Bands und Solisten, der Eintritt ist frei. Am 10. Juni singt Berangerie Palix Chansons und am 17. Juni stehen selbst geschriebene Lieder von The legendary lost Mojados auf dem Programmzettel. Das letzte Konzert des Jahres gibt es am 26. August. Für einige freie Termine werden noch...

  • Köpenick
  • 03.06.15
  • 788× gelesen
André Nicke will Köpenick auf jeden Fall treu bleiben. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

André Nicke führt Regie beim "Köpenicker Sommer"

Köpenick. Wenn sich am 20. Juni am Bahnhof Köpenick der große Festumzug zum "Köpenicker Sommer" in Bewegung setzt, ist André Nicke nicht dabei. Der Regisseur des Stadttheaters Cöpenick führt auch hier Regie und erwartet die Teilnehmer auf der Ehrentribüne am Köpenicker Rathaus.Nicke ist ausgebildeter Schauspieler. Er stammt aus Bautzen und kam 1987 zum Studium nach Berlin. "Als wir 1991 mit dem Studium fertig waren, bezeichnete man uns als verlorene Generation. Kaum ein Intendant war zum...

  • Köpenick
  • 03.06.15
  • 845× gelesen
Lernen und Spaß haben bei Experimenten. | Foto: Peter Himsel/Campus Berlin-Buch

Wissenschaft, die staunen macht

Berlin. Einen Blick in einen OP werfen oder in sonst verschlossenen Laboren experimentieren? All dies und vieles mehr ist für Jung und Alt wieder möglich am 13. Juni bei der berlinweiten Langen Nacht der Wissenschaften. Weitere Infos zum Programm unter www.langenachtderwissenschaften.de. Christian Hahn / ch

  • Niederschönhausen
  • 03.06.15
  • 208× gelesen

Kanutouren auf der Spree

Berlin. Der Kanuclub zur Erforschung der Stadt bietet auch in diesem Sommer wieder regelmäßige Bootsexkursionen auf der Spree an. Sie finden jeden Sonnabend ab 11 Uhr statt. Unter dem Titel "Von der Sperrzone zur Mediaspree" geht es bei der dreieinhalbstündigen Tour um die Veränderungen entlang der ehemaligen Wassergrenze zwischen Friedrichshain und Kreuzberg. Gruppen können außerdem eine Fahrt zu verschiedenen Inseln in der Spree buchen. Der Preis beträgt jeweils 15 Euro pro Person. Für beide...

  • Friedrichshain
  • 01.06.15
  • 259× gelesen

Viel Kultur zum Tag der Stadtkunst

Köpenick. Am 6. Juni wird die Altstadt beim Tag der Stadtkunst zur Kulturmeile. Höhepunkt ist wie in den Vorjahren die Opernaufführung im Kletternetz an der Grünstraße.An acht Kunstwerken und Plastiken stehen an diesem Tag zwischen 15 und 18 Uhr Kunstagenten, die Wissenswertes zu den jeweiligen Werken vermitteln. Jeweils um 15 und 17 Uhr laden der Schauspieler Torsten Waligura (Text) und Udo Koloska (Saxophon) zu einer Tour durch die Grünstraße ein. Von 17 bis 18.30 Uhr wird der Parkplatz...

  • Köpenick
  • 28.05.15
  • 110× gelesen
Maximilian Nowka, Darsteller des Wilhelm Voigt alias Hauptmann von Köpenick, hat die alte Stadtkasse schon mal zur Probe in die Arme genommen. | Foto: Veranstalter

"Der Hauptmann von Köpenick" als Open-Air-Musical

Köpenick. Wer kennt sie nicht, die weltberühmte Geschichte des verzweifelten Wilhelm Voigt, der im Kampf gegen die Windmühlen absurder Beamtenmentalität mit einer Hauptmannsuniform, die preußischen Obrigkeitstreuen foppte und im Köpenicker Rathaus auch noch einen Volltreffer landete?Mehr als 100 Jahre danach feiert die Geschichte am historischen Schauplatz nun als Open-Air-Musical seine Weltpremiere und verspricht ein echter Köpenicker Sommerhit zu werden. In mehreren Verfilmungen - unter...

  • Köpenick
  • 27.05.15
  • 929× gelesen
  • 1
  • 1
Für ihr Programm "Phyllis Dreier" lädt die Köpenicker Kunsttante weitere Kpünstler ein. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Köpenicker Kunsttante lädt zu neuer Veranstaltungsreihe ein

Köpenick. Auf Köpenicks kleinster Bühne, in Zilles Stubentheater, gibt es jetzt eine neue Veranstaltungsreihe.Phyllis Gomille (28) ist eigentlich Systemgastronomin, ist aber der Kultur sehr verbunden. Sie hatte bereits einmal mit "Heimelig" eine eigene Auftrittsmöglichkeit am Schlossplatz. Nun hat sie Zilles Stubentheater, mit aktuell 25 Plätzen eine der kleinsten Bühnen der Stadt, für sich entdeckt. Phyllis Gomille bezeichnet sich selbst als Köpenicker Kunsttante und sieht sich als...

  • Köpenick
  • 27.05.15
  • 666× gelesen
Impressionen vom Karneval der Kulturen am Pfingstwochenende 2015. | Foto: Mélanie Leininger
28 Bilder

Berlin tanzt auf dem Karneval der Kulturen

Berlin. Ganz so warm wie in Rio war es vielleicht nicht, aber die Stimmung war mindestens genauso gut und die Kostüme genau so bunt. Bei strahlendem Sonnenschein feierten rund eine Million Menschen am Pfingstwochenende den Karneval der Kulturen. Bereits zum 20. Mal fand das vielleicht bunteste Fest Berlins statt. Schon seit Freitag wurde rund um den Blücherplatz in Kreuzberg gefeiert. Es spielten Livebands, DJs legten auf und an zahlreichen Ständen konnten Besucher Speisen aus allen Teilen des...

  • Kreuzberg
  • 26.05.15
  • 1.057× gelesen
  • 2

Schüler erklären Touristen Berlin

Köpenick. Eine Woche lang erklären 50 Schüler der Merian-Schule wieder Touristen Berlin. Sie fahren vom 1. bis 5. Juni als Stadtführer auf den Dampfern der Stern und Kreisschiffahrt mit. Die Schüler moderieren die Rundfahrten in Deutsch, Englisch, Französisch und Russisch. Sie haben sich seit Wochen auf das Projekt vorbereitet. Die Zusammenarbeit zwischen Berlins größter Fahrgastreederei und der Köpenicker Schule gibt es seit neun Jahren. Wer sich vom Talent der jugendlichen Fremdenführer...

  • Köpenick
  • 21.05.15
  • 107× gelesen

20. Theaterfestspiele der Kinder und Jugend in Köpenick

Köpenick. Am 26. Mai haben die Theaterfestspiele der Kinder und Jugend begonnen. Fast 30 Aufführungen gibt es bis Anfang Juli im Stadttheater Cöpenick.Im Frühjahr 1996 war die Premiere. "Theater war damals an Schulen kein großes Thema, weder passiv mit Theaterbesuchen, und noch weniger aktiv mit Schülertheatergruppen. Deshalb wollten wir den vorhandenen Gruppen mit dem Festival eine Bühne bieten", erinnert sich Cornelia Wetzlich, die Geschäftsführerin der Kunstfabrik Köpenick als Veranstalter....

  • Köpenick
  • 21.05.15
  • 129× gelesen

Fest auf der Drachenwiese

Köpenick. Der örtliche Bürgerverein lädt gemeinsam mit weiteren Akteuren am 29. Mai zum Frühlingsfest auf die Drachenwiese ein. Auf dem Areal zwischen Spindlersfelder, Glienicker und Rudower Straße gibt es von 14 bis 18 Uhr ein buntes Programm für die ganze Familie. Für Kinder gibt es Bastel- und Spielmöglichkeiten, die Grundschule der Köllnischen Vorstadt sorgt für ein Bühnenprogramm mit Tanz und Gesang. Wie schon in den Vorjahren sorgt ein leckeres Kuchenbuffet dafür, dass kein Besucher...

  • Köpenick
  • 20.05.15
  • 700× gelesen
Barbara Kreisler-Peters und Ilja Richter präsentieren das Georg-Kreisler-Programm. | Foto: Copyright: Salzburger Nachrichten/Willi Minke

Liebeslieder mit Wiener Charme: Hommage an Georg Kreisler im Schlosspark Theater

Steglitz. Ein Abend ganz in Kreislers Sinne - poetisch, poesievoll und frech - steht ab 4. Juni im Schlosspark Theater an: Liebeslieder vom Altmeister des Wiener Kabaretts präsentieren Barbara Kreisler-Peters und Ilja Richter.Mit Wiener Charme, schwarzem Humor und spitzer Zunge hat der Komponist, Sänger und Dichter sowie Altmeister des Wiener Kabaretts, Georg Kreisler, in seinen Liedern und Texten den Alltag der Mitmenschen aufs Korn genommen. Im November 2011 ist er verstorben. Nun kann man...

  • Steglitz
  • 19.05.15
  • 896× gelesen

Koloniale Stadtführung

Berlin. Auf die Spuren Berliner und deutscher Kolonialgeschichte begibt sich an vier Sonnabenden eine besondere Stadtrundfahrt. Die Termine sind am 23. und 30. Mai sowie am 6. und 27. Juni jeweils ab 13 Uhr. Die Tour beginnt am Paul-Gerhardt-Stift in der Müllerstraße 56-58 in Wedding und endet in Kreuzberg. Sie führt unter anderem durch das Afrikanische Viertel, den Treptower Park, die Mohrenstraße oder das May-Ayim-Ufer. An den verschiedenen Orten agieren Schauspieler des Theaterensembles...

  • Friedrichshain
  • 18.05.15
  • 397× gelesen

Start in die Badesaison: Alle 14 Tage wird das Wasser getestet

Treptow-Köpenick. Am 1. Mai haben die ersten Freibäder geöffnet und am 15. Mai hat auch für die Behörden die Badesaison offiziell begonnen. Für die Berliner bedeutet das, dass ab sofort an den 38 offiziellen öffentlichen Badestellen alle zwei Wochen Wasserproben genommen werden.Die Werte werden dann wenige Tage später auf der Internetseite des Landesamts für Gesundheit und Soziales veröffentlicht. Im Bezirk Treptow-Köpenick werden elf Badestellen beprobt. Das sind Bammelecke, Dämeritzsee,...

  • Köpenick
  • 15.05.15
  • 278× gelesen
Haben alle Auftritte erst einmal abgesagt. Die Gardisten Michael Sternbeck, Gerd Bölke, Karsten Reimer und Helmut Glende (von links). | Foto: Ralf Drescher

Hauptmann-Garde sagt alle Auftritte ab

Köpenick. Am 13. Mai wollte die Köpenicker Hauptmann-Garde eigentlich das 15. Jubiläum ihres Bestehens feiern. Nun wurde dieser und vorerst auch alle weiteren Auftritte abgesagt.Hintergrund ist die Tatsache, dass sich Auftritte der Garde und die Nutzung der Ratskeller-Terrasse am Rathaus in Alt-Köpenick zeitlich nicht mehr vereinbaren lassen. "Ich hatte weiteren Auftritten der Garde unter der Bedingung zugestimmt, dass sie künftig um 10.30 Uhr beginnen. Meine Kellner brauchen die Zeit danach,...

  • Köpenick
  • 13.05.15
  • 699× gelesen

Bibliothek zeigt Malerei

Köpenick. Die Mittelpunktbibliothek Köpenick, Alter Markt 2, zeigt vom 6. Juni bis 26. September eine Ausstellung von Tamara Schwieger unter dem Titel "Seelenzustände". Schwieger, Jahrgang 1952, arbeitet seit 2011 als freie Künstlerin. Ihre Arbeiten zeichnen sich durch eine breite Vielfalt an Materialien, Techniken und Themen aus. Mittels Collagen, Drucken, Skulpturen und Plastiken werden Themen aus der Mythologie, der Religion, der Kunst und dem menschlichen Miteinander mal ernst, mal...

  • Köpenick
  • 13.05.15
  • 82× gelesen
Anzeige

Joseph-Schmidt-Musikschule lädt ein

Das neu bezogene Haus in der Freiheit 15 und der Standort Hans-Schmidt-Str. 6/8 bieten noch Kapazitäten. In den letzten Monaten wurde auch unser Kollegium um weitere Lehrkräfte verstärkt, um die gewachsene Nachfrage befriedigen zu können. Auch unsere Tanzabteilung in Adlershof freut sich über Zuwachs! In den Schulen, die unsere Kooperationspartner sind, können sich ebenfalls noch Schüler für Instrumentalunterricht anmelden. Im neuen Schuljahr starten außerdem neue Kurse, z. B. im "Kreativen...

  • Köpenick
  • 13.05.15
  • 188× gelesen

Bewerben für Song Contest

Berlin. Zum vierten Mal veranstaltet die Wohnungsbaugesellschaft Gewobag in diesem Jahr ihren Berlin Song Contest. Mitmachen können Sänger, Bands oder Chöre aller Musikrichtungen. Die Teilnehmer müssen allerdings mindestens neun Jahre alt sowie Mieter der Gewobag sein. Unter den Einsendungen wählt eine Jury zunächst die Teilnehmer für einen Vorentscheid aus, der für Ende Juni geplant ist. Die besten fünf bei dieser Veranstaltung kommen ins Finale, das am 29. August im Rahmen des Wasserfests der...

  • Friedrichshain
  • 13.05.15
  • 168× gelesen
Am Donnerstag ist Herrentag! | Foto: Christian Hahn

Auf zur Herrenpartie!

Berlin. Zum Ausflug am Herren- oder Vatertag ist Mann üblicherweise unter sich. So auch diese Herren des Pritzwalker Herrentagsvereins, der an Christi Himmelfahrt traditionell nach Berlin reist. Wir wünschen allen Herren, aber natürlich auch allen Damen der Schöpfung, einen gelungenen Feiertag! Christian Hahn / ch

  • Niederschönhausen
  • 12.05.15
  • 214× gelesen

Seit fünf Jahren "Lückenbüßer"

Berlin. "Die Lückenbüßer" feiern in diesem Jahr ihren fünften Geburtstag. Die acht Kabarettisten zeigen in ihren Sketchen, Songs und Chansons die Sonnen- und Schattenseiten ehrenamtlichen Engagements auf. Ihre Auftritte sind kostenlos, eine Aufwandsentschädigung ist willkommen. Weitere Infos auf www.lueckenbuesser.com. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 12.05.15
  • 102× gelesen

Modenschau für Senioren

Köpenick. Das Vitanas-Senioren Centrum Bellevue lädt am 22. Mai zu einer Modenschau für Senioren ein. Beginn in der Parrisiusstraße 4-14 ist um 15 Uhr. Das hauseigene Café bietet dazu Kaffee und Kuchen an. Der Eintritt ist frei. Ralf Drescher / RD

  • Köpenick
  • 08.05.15
  • 45× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.