Köpenick - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Neue Angebote im Rabenhaus

Köpenick. Am 19. Mai lädt das Rabenhaus, Puchanstraße 9, um 19.30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung "Impfen - pro und contra". Dabei geht es vor allem um aktuelle Impfmöglichkeiten für Kinder und die Vor- und Nachteile des Impfens aus schulmedizinischer und ganzheitlich naturheilkundlicher Sicht. Der Eintritt beträgt fünf Euro. Anmeldungen erfolgen unter der Nummer 65 88 01 63. Weiterhin sind Anmeldungen auch noch für den Kurs "Kreativer Kindertanz" (2 bis 6 Jahre) möglich. Hier gibt es...

  • Köpenick
  • 08.05.15
  • 139× gelesen
Der neue Brunnen bietet frisches Trinkwasser, dahinter BWB-Vorstand Jörg Simon und Oliver Igel. | Foto: Ralf Drescher

Wasserbetriebe spendieren Bezirk drei Trinkbrunnen

Köpenick. In Berlin ist die Anzahl von öffentlichen Trinkwasserbrunnen mit 21 Stück relativ gering. Nun kommen fünf weitere hinzu. Drei davon stehen im Bezirk.Bei der Wunschbrunnenaktion der Berliner Wasserbetriebe, bei der im Rahmen der Aktion "Ohne uns läuft nix" für je 10 000 gelaufene Kilometer ein Brunnen errichtet wird, konnten sich die drei Standorte Elcknerplatz, Rathenauplatz und Marktplatz Friedrichshagen durchsetzen. Zur Brunneneinweihung vor dem S-Bahnhof Köpenick trafen sich Jörg...

  • Köpenick
  • 08.05.15
  • 409× gelesen

Erlebnisführer erschienen

Berlin. Neu erschienen ist der Erlebnisführer von Marco Polo "Raus & Los! Berlin und Umgebung". 66 Ausflugsziele sind nach Orten sortiert und mit Symbolen versehen, die für den Charakter des Erlebnisses stehen: von Kultur über Wasser und Tiere bis hin zu Tipps, die sich für Regenwetter eignen. Auch Radtouren, die in einem eigenen Kapitel zusammengefasst werden, sind in einer Karte eingezeichnet, ebenso wie die vorgestellten Biergärten, Ausflugslokale, Hofläden und Direktvermarkter. In einem...

  • Charlottenburg
  • 07.05.15
  • 104× gelesen
Einen guten Überblick verschafft der Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin". | Foto: Promo

Von Chagall bis Currywurst: Museumsführer erschienen

Für Berliner wie Besucher gleichermaßen interessant ist der neue, 144 Seiten starke Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin".Das praktische Buch präsentiert die ganze Vielfalt der Berliner Museumslandschaft, von klassischen Ausstellungstempeln über Mitmachmuseen für Kinder bis hin zu den Gedenkstätten und kleinen Museen zu ungewöhnlichen Themen. Die Museumsszene der Hauptstadt ist so bunt und abwechslungsreich wie die Metropole selbst. Der neue Ausstellungsführer bietet eine...

  • Charlottenburg
  • 07.05.15
  • 396× gelesen

Erinnerung an Hildegard Knef

Berlin. Martha Pfaffeneder und Jens Karsten Stoll präsentieren am Dienstag, 9. Juni, um 18 Uhr im Rosenhof Zehlendorf (Winfriedstraße 6) und am Mittwoch, 10. Juni, um 17.30 Uhr in Mariendorf (Kruckenbergstraße 1) die bekanntesten Lieder der Hildegard Knef. Mit dem Programm "Das Glück kennt nur Minuten" erinnern sie an die letzte große deutsche Diva, die über sieben Jahrzehnte mit ihrer Vielseitigkeit Generationen zu fesseln wusste. Als Schauspielerin, Chansonsängerin und zuletzt als...

  • Zehlendorf
  • 07.05.15
  • 175× gelesen

Grüne Liga startet Jugendwettbewerb

Berlin. "Wohnraum für alle" heißt ein neuer Jugendwettbewerb, den die Grüne Liga Berlin gestartet hat. "Wir rufen Kinder und Jugendliche auf, einen Ort für Stadttiere zu schaffen", erklärt Anne-Marie Stark von der Grünen Liga."Das kann ein Nistkasten für Vögel, eine kleine Blumenwiese für Insekten oder auch eine andere Unterkunft- oder Futtermöglichkeit sein." Teilnehmen können Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 20 Jahren. Gefragt ist eine kreative Idee, die selbst umgesetzt wird. Danach...

  • Pankow
  • 06.05.15
  • 180× gelesen

Garde darf marschieren

Köpenick. Die Hauptmann-Garde kann wieder auftreten. Unter der Vermittlung des Bezirksamts wurden die Meinungsverschiedenheiten zwischen Ratskeller-Wirt und Garde vorerst beigelegt. Wie bisher können Spaziergänger und Touristen jeden Mittwoch und Sonnabend um 11 Uhr vor dem Köpenicker Rathaus miterleben, wie der falsche Hauptmann mit der Garde das Rathaus besetzt und den Bürgermeister verhaftet. Weiterhin gibt es Pläne, den künftigen Auftritt der ehrenamtlichen Gardisten um eine halbe Stunde...

  • Köpenick
  • 29.04.15
  • 120× gelesen
K&K Opernchor und K&K Philharmoniker unter der Leitung von Matthias Georg Kendlinger im Konzerthaus Berlin. | Foto: DaCapo/Nawrath

Pure Lebensfreude: K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger

Mitte. Unter dem Motto "Des Lebens Lauf" steht das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger am 28. Mai im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger spannt den Bogen von Carl Orffs prallem Meisterwerk "Carmina Burana" zu zwei Kompositionen des österreichischen Gegenwartskomponisten Matthias Georg Kendlinger: der Ouvertüre zu seiner ersten Oper "Der Priester" sowie zu seinem Klavierkonzert "Larissa". Hierzu laden die K&K Philharmoniker,...

  • Mitte
  • 29.04.15
  • 459× gelesen

Lange Nacht der Familie

Berlin. Noch bis 5. Mai können sich Institutionen, Interessengruppen, Organisationen und Unternehmen mit ihren Ideen für die 5. Lange Nacht der Familie bewerben. Sie findet am 10. Oktober statt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung gibt es auf www.familiennacht.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 28.04.15
  • 152× gelesen

Maifest auf dem Schlossplatz

Treptow-Köpenick. Am 1. Mai von 13 bis 19 Uhr feiert Die Linke im Bezirk ihr traditionelles Maifest auf dem Schlossplatz Köpenick. Neben Informationsständen und Gesprächsrunden mit Politikern, unter anderem Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau, wird auch ein kulturelles Programm geboten. Höhepunkt ist der Auftritt von Dirk Zöllner und seiner Band gegen 16.30 Uhr. Und von 13 bis 18 Uhr feiert Die Linke in Johannisthal das Kiezfest rund um den Springbornclub, Springbornstraße 53, mit Infoständen,...

  • Köpenick
  • 23.04.15
  • 1.317× gelesen

Auf Spuren der Wäscherinnen

Köpenick. Warum schmückt sich Köpenick eigentlich immer wieder mit dem falschen Hauptmann und nicht mit seinen tollen Wäscherinnen? Denen gelang, was ihm versagt blieb. Sie machten aus unbezahlter weiblicher Wascharbeit ein lukratives Gewerbe. Damit schafften sie Arbeit für viele, auch für ihre Männer, und trugen maßgeblich zur Entwicklung ihrer Stadt bei. Mit Spindlersfeld verdankt ein ganzer Stadtteil seine Entstehung dem Waschen. Eine zweistündige Führung von "Frauentouren" unter dem Titel...

  • Köpenick
  • 23.04.15
  • 166× gelesen
"Cacao" von Phil Walker-Harding sorgt für Stimmung am Familienspielabend. | Foto: L.U. Dikus

Nicht die Bohne: Spieltipp "Cacao"

Trotz vieler Kalorien wird dem Kakao gesundheitsfördernde Wirkung beigemessen. Wie schön, dass er als Schokolade obendrein nicht nur gut schmeckt, sondern auch noch die Stimmung hebt! Eine Wirkung, die auch das neue Legespiel "Cacao" entfaltet.Jeder Teilnehmer besitzt einen eigenen Satz quadratischer Plättchen mit insgesamt jeweils vier Arbeitern an den Seiten. Mal sind diese gleichmäßig verteilt, mal stehen zwei an einer Seite und bleibt deshalb eine andere unbesetzt. Ausnahmsweise kommen...

  • Mitte
  • 22.04.15
  • 167× gelesen
Disco-Queen Diana Ross (Coco Fletcher) darf bei "Stars in Concert" natürlich nicht fehlen. | Foto: Andreas Friese

Beste Unterhaltung bei der Live-Show "Stars in Concert"

Neukölln. Wenn die besten Doppelgänger der großen Stars der Rock- und Popgeschichte die Bühne des Estrel Festival Centers betreten, gibt es für das Publikum kein Halten mehr.Denn in der Live-Show "Stars in Concert" geben sich Musiklegenden ein Stelldichein. Präsentiert werden deren Nr.1-Hits - so ist für jeden Musikgeschmack ein musikalisches Déjà-vu garantiert. Ihre Auferstehung in Gestalt perfekter Doppelgänger feiern im Mai bei "Stars in Concert" das "Who is Who" verstorbener Musikstars:...

  • Neukölln
  • 22.04.15
  • 509× gelesen
Weinausschank am Ufer der Dahme mit Blick auf das Wasser. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

11. Köpenicker Winzerfrühling vor den Kulissen von Schloss und Rathaus

Köpenick. Das traditionelle Köpenicker Weinfest, der Winzerfrühling, geht bereits ins zweite Jahrzehnt. Vom 24. bis 26. April gibt es bereits die elfte Auflage.Es haben sich schon rund 30 Winzer mit 300 Weinen aus Deutschland, Frankreich und Slowenien angesagt. Pfälzer Weine sind ebenso im Angebot wie Weine vom Ufer des Rheins oder der Drau. Die Winzer bauen ihre Stände auf der Schlossinsel mit dem historischen Barockschloss als Kulisse und am Luisenhain mit dem Rathaus im Hintergrund auf....

  • Köpenick
  • 17.04.15
  • 497× gelesen

Gedenken an die Befreiung

Köpenick. Am 23. April 1945 befreite die Rote Armee Köpenick. Zwei Tage zuvor hatten sowjetische Panzer die Ortsteile Rahnsdorf und Friedrichshagen erreicht. Einige mutige Bürger konnten die sinnlose Zerstörungswut von Waffen-SS und Volkssturm stoppen. Die Pfarrersfrau Alide Ratsch verhinderte die Aufstellung einer Volkssturm-Kanone und so den Beschuss der Altstadt. Ähnliches erreichten Frauen aus Uhlenhorst und anderen Ortsteilen. Einige retteten die Lange Brücke beziehungsweise entfernten...

  • Köpenick
  • 16.04.15
  • 499× gelesen

Sonntagsöffnung muss warten

Köpenick. Die kürzlich bekanntgegebene neue Sonntagsöffnung der Gedenkstätte Köpenicker Blutwoche in der Puchanstraße 12 kann aus organisatorischen und sicherheitsrelevanten Gründen vorerst leider noch nicht realisiert werden. Das Bezirksamt bittet um Verständnis. Donnerstags kann die Gedenkstätte 10 bis 18 Uhr besichtigt werden. Besuche und Führungen sind darüber hinaus nach Anmeldung möglich, per E-Mail an museum@ba-tk.berlin.de oder unter 902 97 33 51. Silvia Möller / sim

  • Köpenick
  • 16.04.15
  • 60× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer unterwegs zum Ostseeplatz

Prenzlauer Berg. Die Magnolien kleiden die Naugarder Straße in weiße Pracht. Vor 100 Jahren endete hier, zur Ecke Hosemannstraße, die enge Mietskasernenbebauung.Nebenan stehen bis heute die Bauten des Radialsystems Nr. 11, von dem die Abwässer dieser Gegend einst auf die Rieselfelder im Norden gepumpt wurden. 300 Meter weiter gab es schon den Ostseeplatz, angelegt um 1905 im Zuge der Verlängerung der großen Ringstraße des Berliner Nordens. Gleich dahinter war die Stadtgrenze, ringsum unbebautes...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.04.15
  • 383× gelesen

Sammlertage fürs Vinyl

Köpenick. Auf den Schallplatten- und CD-Sammlertagen im Forum Köpenick, Bahnhofstraße 33-38, vom 16. bis 18. April gibt es ein besonderes Angebot: die professionelle Reinigung von Vinylplatten. Auch können Musikfans, Soundliebhaber und Vinylsammler wieder täglich zwischen 10 und 19.30 Uhr bei freiem Eintritt nach verborgenen Schätzen suchen, sich informieren und austauschen. Mehr Infos unter: www.Schallplatten-Sammlertage.de. Silvia Möller / sim

  • Köpenick
  • 09.04.15
  • 114× gelesen

Museum ändert Öffnungszeiten

Treptow-Köpenick. Das Bezirksmuseum Treptow-Köpenick und die Gedenkstätte "Köpenicker Blutwoche im Juni 1933" haben teilweise ihre Öffnungszeiten verändert. Das Archiv des Bezirksmuseums, Alter Markt 1, kann jetzt Dienstag und Mittwoch von 9 bis 16 Uhr und Donnerstag von 9 bis 18 Uhr besucht werden. Terminvereinbarung ist erforderlich. Die Öffnungszeiten der Gedenkstätte "Köpenicker Blutwoche im Juni 1933", Puchanstraße 12, werden ebenfalls erweitert. Die Besichtigung ist donnerstags zwischen...

  • Köpenick
  • 09.04.15
  • 130× gelesen

Nisan-Kinderfest abgesagt

Tiergarten. Die Senatsbauverwaltung genehmigt das internationale Kinderfest "23 Nisan" am Brandenburger Tor nicht. Bereits zum 16. Mal wollten am 25. und 26. April Hunderttausende Kinder und Familien auf der Straße des 17. Juni feiern. Der Behörde genügt das eingereichte Sicherheitskonzept nicht mehr. Die Senatsbauverwaltung verlangt unter anderem eine komplette Umzäunung des Geländes und Einlasskontrollen. Im vergangenen Jahr kamen mehr als 350 000 Besucher. Die Veranstalter vom ehrenamtlichen...

  • Mitte
  • 09.04.15
  • 779× gelesen

Garde muss pausieren

Köpenick. Die Auftritte der Köpenicker Hauptmanngarde fallen bis auf Weiteres aus. Da der Betreiber des "Ratskellers" seinen Schankgarten erweitern will, muss ein neuer Standort für die Auftritte in Rathausnähe gesucht werden. Dafür laufen zurzeit noch Gespräche. Ralf Drescher / RD

  • Köpenick
  • 09.04.15
  • 46× gelesen
Thomas Noack und Jürgen Hilbrecht in dem rund 250 Jahre alten Weingewölbe. | Foto: Ralf Drescher

Altes Gemäuer in der Grünstraße wird öffentlich zugänglich

Köpenick. Ein alter Weinkeller ist alles, was von der Likörfabrik des bekannten Köpenicker Stadtrats Hugo Schüssler (1847-1908) übriggeblieben ist. Jetzt soll er wieder öffentlich zugänglich werden.Stolz zeigt Hauseigentümer Thomas Noack, ein Anwalt aus der Köpenicker Altstadt, das restaurierte Gemäuer. In den letzten Monaten hat er die Bausubstanz sichern lassen, einen Kamin eingebaut und den Raum stilgerecht mit allerlei alten Dingen ausgestattet. "Das Haus Grünstraße 6 wurde schon Anfang der...

  • Köpenick
  • 09.04.15
  • 1.040× gelesen

Sonntag der Flohmärkte

Berlin. Die Friedrichshainer Nachbarschaftsinitiative "Polly & Bob" lädt am 26. April zum "Sonntag der Berliner Hinterhofflohmärkte" ein. Nachbarn sollen sich zusammenfinden und gemeinsam Dinge verkaufen oder verschenken, die sie nicht mehr brauchen. Alle Flohmarktorte werden unter www.pollyandbob.com auf einer Karte veröffentlicht. Dort gibt es auch weitere Informationen. Außerdem soll in ihrer Umgebung mit Flyern und Plakaten für die Veranstaltung geworben werden. Anmeldungen werden bis 25....

  • Friedrichshain
  • 07.04.15
  • 221× gelesen

Aussteller können sich noch für das Umweltfestival anmelden

Mitte. Die Grüne Liga veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ein großes Umweltfest - das 20. Bis zum 15. Mai kann sich, wer mit einem Stand oder einer Aktion mitmachen möchte, noch anmelden. Für Besucher werden am 14. Juni rund um das Brandenburger Tor wieder jede Menge Wissenswertes, Spaß und gute Unterhaltung geboten. Zwischen 11 und 19 Uhr werden zahlreiche Aussteller Wege aufzeigen, wie man die Welt ein kleines Stück besser machen kann. Im Jubiläumsjahr werden zum Beispiel das kleinste...

  • Pankow
  • 07.04.15
  • 119× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.