Überfälle mit Schusswaffe
Polizei veröffentlicht Bilder und Videos vom Tatverdächtigen

Der masikierte Täter. | Foto: Polizei
4Bilder
  • Der masikierte Täter.
  • Foto: Polizei
  • hochgeladen von Thomas Frey

Am 22. April 2018 wurden zwischen 10 und 11 Uhr zwei Spätkaufgeschäfte an der Reichenberger Straße überfallen. Hinweise zum mutmaßlichen Täter erhofft sich die Polizei jetzt durch die Veröffentlichung von Bildern und Videos aus Überwachungskameras.

Nach ihren Angaben wurden die Angestellten jeweils mit einer Schusswaffe bedroht und die Herausgabe von Geld gefordert. Im zweiten Fall blieb der Räuber erfolglos und flüchtete ohne Beute.

Er wird wie folgt beschrieben: 20 bis 30 Jahre alt und 1,80 bis 1,85 Meter groß. Er hat eine normale bis schlanke Statur sowie einen dunkelbraunen Haaransatz. Außerdem trug er einen Bart oder verhältnismäßig lange Koteletten. Wegen der Maskierung war das nicht eindeutig zu erkennen. Bekleidet war der Gesuchte mit einer beigefarbigen langen Hose, hellem langärmeligen Hemd und dunklen Schuhen. Sein Gesicht hatte er mit einem hellen Tuch verdeckt, dazu kamen ein schwarzer Hut und eine Sonnenbrille. Über seiner rechten Schulter hing eine dunkle Umhängetasche.

Angaben zur Identität oder zum Aufenthaltsort des Mannes sowie weitere Hinweise bitte an die Kriminalpolizei der Direktion 5 in der Friesenstraße 16, ¿46 64 57 31 00, außerhalb der Bürozeiten ¿46 64 57 11 00, E-Mail: dir5k31@polizei.berlin.de., oder an jede andere Polizeidienststelle. Gewarnt wird davor, selbständig an die Person heranzutreten. Sie könnte bewaffnet sein.

Die Videos sind unter www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen abzurufen.

Autor:

Thomas Frey aus Friedrichshain

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

52 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 254× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.