Kreuzberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Bauen, essen, diskutieren

Kreuzberg. In der Berlinischen Galerie, Alte Jakobstraße 124-128, beginnt am 15. April die Saison im Küchenmonument. Wie bereits 2014 sollen gemeinsame Projekte verwirklicht sowie gegessen und diskutiert werden. Zum Beispiel beim neuen Gartenprojekt, bei dem zum Auftakt von 15 bis 18 Uhr Gemüse und Nutzpflanzen gesät werden. Am 28. April zur gleichen Zeit kommen die ersten Setzlinge in die Hochbeete im Freien. Am 16. April wird von 14 bis 18 Uhr ein Berg gebaut. Am 29. April von 18 bis 21 Uhr...

  • Kreuzberg
  • 09.04.15
  • 88× gelesen
Frida Rejsman ist eine Zeitzeugin, die am 16. April in der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft zu Gast sein wird. Als Siebenjährige wurde sie mit ihrer Familie 1942 in das Ghetto in Minsk verschleppt. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Zum 70. Jahrestag des Kriegsendes gibt es zahlreiche Veranstaltungen

Friedrichshain-Kreuzberg. Bombenangriffe, der Kampf um Berlin und schließlich überall das Schweigen der Waffen am 8. Mai 1945. Zu den Ereignissen vor 70 Jahren gibt es in den nächsten Wochen zahlreiche Veranstaltungen im Bezirk.In der Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" (EVZ), Lindenstraße 20-25, beginnt am Donnerstag, 16. April, um 19 Uhr ein Podiumsgespräch mit vier Zeitzeugen und Betroffenen von NS-Verbrechen. Sinaida Lewanez, Regina Lawrowitsch, Frida Rejsman und Viktor Sosow...

  • Friedrichshain
  • 09.04.15
  • 420× gelesen

Nisan-Kinderfest abgesagt

Tiergarten. Die Senatsbauverwaltung genehmigt das internationale Kinderfest "23 Nisan" am Brandenburger Tor nicht. Bereits zum 16. Mal wollten am 25. und 26. April Hunderttausende Kinder und Familien auf der Straße des 17. Juni feiern. Der Behörde genügt das eingereichte Sicherheitskonzept nicht mehr. Die Senatsbauverwaltung verlangt unter anderem eine komplette Umzäunung des Geländes und Einlasskontrollen. Im vergangenen Jahr kamen mehr als 350 000 Besucher. Die Veranstalter vom ehrenamtlichen...

  • Mitte
  • 09.04.15
  • 778× gelesen

Neue Kunst aus dem Automaten

Kreuzberg. Seit Anfang April ist der Kunstautomat im Jüdischen Museum, Lindenstraße 9-14, wieder mit neuen Werken gefüllt. In seinen 60 Fächern befinden sich Arbeiten von sieben in Berlin lebenden jüdischen Künstlern. Was er dort zieht, weiß der Käufer vorher nicht. Beim Eingeben von vier Euro öffnet sich ein von ihm ausgewähltes Fach mit der Kunst-Überraschung. Dazu gibt es Informationen über den Künstler. Die Teilnehmer haben jeweils ein oder zwei Serien ihrer Werke in einer Auflage zwischen...

  • Kreuzberg
  • 09.04.15
  • 113× gelesen

Bewerben für Projektfonds: Kultur- und Jugend sollen kooperieren

Friedrichshain-Kreuzberg. Bis zum 4. Mai werden Anträge für den Projektfonds Kulturelle Bildung des Landes Berlin angenommen.Gefördert werden aus diesem Topf Kooperationen zwischen Kultur- und Jugendeinrichtungen, beziehungsweise entsprechende Initiativen. Etwa das gemeinsame Erarbeiten eines Theaterstücks oder einer Ausstellung. Für ein Projekt kann es Unterstützung bis zu einer Höhe von 20.000 Euro geben. Die Bewerbungen müssen gemeinsam entwickelt und eingereicht werden. Alle Regularien...

  • Friedrichshain
  • 09.04.15
  • 136× gelesen

Sonntag der Flohmärkte

Berlin. Die Friedrichshainer Nachbarschaftsinitiative "Polly & Bob" lädt am 26. April zum "Sonntag der Berliner Hinterhofflohmärkte" ein. Nachbarn sollen sich zusammenfinden und gemeinsam Dinge verkaufen oder verschenken, die sie nicht mehr brauchen. Alle Flohmarktorte werden unter www.pollyandbob.com auf einer Karte veröffentlicht. Dort gibt es auch weitere Informationen. Außerdem soll in ihrer Umgebung mit Flyern und Plakaten für die Veranstaltung geworben werden. Anmeldungen werden bis 25....

  • Friedrichshain
  • 07.04.15
  • 219× gelesen

Aussteller können sich noch für das Umweltfestival anmelden

Mitte. Die Grüne Liga veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ein großes Umweltfest - das 20. Bis zum 15. Mai kann sich, wer mit einem Stand oder einer Aktion mitmachen möchte, noch anmelden. Für Besucher werden am 14. Juni rund um das Brandenburger Tor wieder jede Menge Wissenswertes, Spaß und gute Unterhaltung geboten. Zwischen 11 und 19 Uhr werden zahlreiche Aussteller Wege aufzeigen, wie man die Welt ein kleines Stück besser machen kann. Im Jubiläumsjahr werden zum Beispiel das kleinste...

  • Pankow
  • 07.04.15
  • 118× gelesen
Wohnverhältnisse in den Berliner Mietskasernen. | Foto: Frey
11 Bilder

Im Bunker an der Schöneberger Straße eröffnete das Berlin Story Museum

Kreuzberg. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) hatte vor Kurzem eine Ausstellung zur Geschichte Berlins angeregt. Sie könnte im Neubau des Humboldt-Forums auf dem ehemaligen Schlossareal in Mitte ihren Platz finden, regte er an.Eine solche Darstellung gibt es aber schon. Denn am 1. April eröffnete das Berlin Story Museum in Kreuzberg. Es ist das Werk der beiden Verleger Wieland Giebel und Enno Lenze. Die kompakte und multimediale Schau durch die Stadthistorie wurde mit...

  • Kreuzberg
  • 02.04.15
  • 3.789× gelesen

Alltägliche Kontrolle

Kreuzberg. Im Ballhaus, Naunynstraße 27, hat am Montag, 13. April 20 Uhr das Tanzstück "Part of you" des Ensembles Grupo Oito Premiere. Es beschäftigt sich mit der alltäglichen Kontrollen als Kehrseite unserer Mobilität. Wir werden nicht nur an vielen Stellen von Kameras überwacht, sondern hinterlassen auch viele digitale Spuren. Weitere Vorstellungen sind vom 14. bis 18. April, zur gleichen Uhrzeit. Der Eintritt kostet 14, ermäßigt acht Euro. Reservierung unter 75 45 37 25 oder unter...

  • Kreuzberg
  • 01.04.15
  • 77× gelesen

Film über Liebe: Paare gesucht

Berlin. Nach wie vor im Gange ist die Suche nach Ehepaaren, die bereits ihren 50., 60. oder 70. Hochzeitstag gemeinsam feiern konnten. Wie man das Leben so lange zu zweit verbringt - das soll Thema eines Dokumentarfilms des Kölner Medienunternehmens Fruitmarket werden. Für den Dreh suchen die Verantwortlichen insbesondere nach Paaren, die sich zur Zeit der Eheschließung erst flüchtig kannten. Interessenten nehmen Kontakt auf per E-Mail unter merle.rueffer@fruitmarket.de oder per unter 0221/534...

  • Charlottenburg
  • 01.04.15
  • 157× gelesen

"Thikwa" tanzt Männersachen

Kreuzberg. "Tanzabend" heißt eine neue Reihe im Integrationstheater "Thikwa", Fidicinstraße 40. Beim ersten Programm geht es ab 9. April um "Männersachen". Unter diesem Motto, aber ohne genaue Themenvorgabe treffen zwei renommierte Tänzer auf Mitglieder des Thikwa-Ensembles. Weitere Vorstellungen sind vom 10. bis 12. April sowie 15. bis 18. April, immer um 20 Uhr. Karten zu 14, ermäßigt acht Euro sind unter 61 20 26 20 Montag bis Freitag 14 bis 17 Uhr, erhältlich. Thomas Frey / tf

  • Kreuzberg
  • 01.04.15
  • 117× gelesen

Führung zu Pessach

Kreuzberg. Anlässlich des Pessachfests lädt das Jüdische Museum, Lindenstraße 9-14, am Sonntag, 12. April, zur Familienführung mit Kindern ab fünf Jahren ein. Dabei wird die Bedeutung von Pessach erklärt. Das Fest erinnert an den Auszug des Volkes Israel aus Ägypten. Ein wichtige Bedeutung haben die Mazzebrote, die im Anschluss in der Akademie des Museums gebacken werden. Beginn ist 11 Uhr. Erwachsene zahlen acht, Kinder drei Euro. Das Familienticket kostet 14 Euro. Anmeldung unter 25 99 34 37...

  • Kreuzberg
  • 01.04.15
  • 70× gelesen
Als Duo PianLola treten sie beim Berlin Song Contest für Buch an: Lola Bolze und Jorge Idelsohn. | Foto: PianLola/ Jürgen Schmidt
3 Bilder

Für Buch beim Berlin Song Contest

Buch. Das Duo PianLola wird den Ortsteil Buch beim diesjährigen Berlin Song Contest vertreten. Es wird am 10. April ab 20 Uhr im BKA-Zelt am Mehringdamm 34 mit dem Song "Herr Kontrolleur" in den Vorausscheid gehen.In diesem Song macht sich Sängerin Lola Bolze mit der S-Bahn auf den Weg nach Buch. Prompt wird sie von einem Fahrkarten-Kontroller angesprochen - und hat keinen Fahrschein dabei. Temperamentvoll und mit einem Augenzwinkern erzählt PianLola eine Geschichte, wie sie jeden Tag passieren...

  • Kreuzberg
  • 01.04.15
  • 273× gelesen
Die Gärten der Welt feiern am 12. April das traditionelle Kirschblütenfest. | Foto: Grün Berlin GmbH, Holger Koppatsch
3 Bilder

Ein Hauch von Rosa: Kirschblütenfest in den Gärten der Welt

Marzahn. Am Sonntag, 12. April, starten die Gärten der Welt ihre Veranstaltungssaison traditionell mit dem Kirschblütenfest. Die zauberhafte Leichtigkeit der Kirschblüte taucht die Gärten in einen Hauch von Rosa, Weiß und Purpur. Der zarte Duft des Frühlings, asiatische Musik und Tanz laden Besucher zum Genießen und Mitfeiern ein.Wie immer stehen an diesem Tag der Chinesische Garten, der Koreanische "Seouler Garten" und der Japanische Garten ganz im Zeichen asiatischer Kunst, traditionellen...

  • Marzahn
  • 31.03.15
  • 1.368× gelesen
  • 1
  • 1
Licht- und Laserprofi Jürgen Matkowitz kreiert speziell für diesen Konzertabend zu den akustischen Eindrücken die visuellen Reize. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

"Carmina Burana" fesselt mit grandioser Musik und faszinierender Lasershow

Kreuzberg. Ein Konzerthighlight erwartet Klassikliebhaber am 18. April im Tempodrom: Die berühmtesten und erfolgreichsten Chorwerke des 19. und 20. Jahrhunderts, gefolgt vom beliebtesten Werk ernster Musik - der Orff’schen Kantate "Carmina Burana" - präsentieren sich an diesem Abend.Passend zu den meisterhaften Melodien, die in perfektem Zusammenspiel von Orchester, Chor und Solisten interpretiert werden, kreiert Multimedia-Künstler Jürgen Matkowitz eine glänzende Licht- und Lasershow und...

  • Kreuzberg
  • 31.03.15
  • 787× gelesen
"Bis zur Unendlichkeit" heißt die erste CD von Dirk Weidner. Die zweite ist gerade in Arbeit. | Foto: Frey
2 Bilder

Dirk Weidner tritt beim Berlin Song Contest für Kreuzberg an

Kreuzberg. Als Treffpunkt schlägt Dirk Weidner das Café Edelweiss im Görlitzer Park vor. "Ich wohne um die Ecke", sagt er. Damit ist schon eine Frage geklärt. Der 38-jährige Sänger und Schauspieler vertritt Kreuzberg nicht nur beim Berlin Song Contest. Er lebt auch hier.Das ist bei diesem Wettbewerb nicht Voraussetzung. Jeder muss allerdings einen Berliner Ortsteil repräsentieren und kann dazu drei Vorschläge machen. "Außer Kreuzberg waren das bei mir Köpenick und Biesdorf", sagt Dirk Weidner....

  • Kreuzberg
  • 30.03.15
  • 690× gelesen

Angebote in Kreuzberg

Kreuzberg. Zu den Osterfeiertagen finden zahlreiche Gottesdienste und Messen statt:kath. St. Clemens-Gemeindesaal, Stresemannstraße 66: 2. April 20 Uhr, Gottesdienst mit Fußwaschung. 3. April 10 Uhr, Kinderkreuzweg. 15 Uhr Die Feier vom Leiden und Sterben des Herrn. 4. April 21 Uhr, Die Feier der heiligen Osternacht. 5. April 10.30 Uhr, Osterhochamt. 6. April 10.30 Uhr, Familienmesse. ev. Emmauskirche, Lausitzer Platz 8a: 2. April 18 Uhr, Abendmahlsgottesdienst. 4. April 22 Uhr,...

  • Kreuzberg
  • 30.03.15
  • 178× gelesen

Karneval in Kreuzberg

Kreuzberg. Entgegen mancher Gerüchte der vergangenen Wochen wird der Karneval der Kulturen auch 2015 in Kreuzberg stattfinden. Das geht aus einer Mitteilung der Organisatoren hervor. Das Straßenfest gibt es vom 22. bis 25. Mai erneut auf und rund um den Blücherplatz. Auch die Route für den Straßenumzug am Pfingstsonntag, 24. Mai, verläuft, wie in der Vergangenheit, zwischen Hermannplatz und Yorckstraße. Dazu gibt es am 23. Mai den traditionellen Kinderkarneval, einschließlich Parade vom...

  • Kreuzberg
  • 30.03.15
  • 66× gelesen

Von 35 Brunnen sind 33 am Netz - so viele, wie lange nicht

Friedrichshain-Kreuzberg. Traditionell am Gründonnerstag beginnt im Bezirk die Brunnensaison. In diesem Jahr startet sie am 2. April mit einer Art Premiere.Zum ersten Mal seit vielen Jahren sind nahezu alle Anlagen betriebsbereit: exakt 33 von 35. Nur für die Wasserspiele an der Karl-Marx-Allee 70 sowie am Mehringplatz gilt das nicht. Erstere sind schon lange baufällig. Eine Sanierung würde rund 300.000 Euro kosten. Letzterer ist wegen der unendlichen Bauarbeiten der BVG am Tunnel der U 6...

  • Friedrichshain
  • 26.03.15
  • 95× gelesen
Der Name Venterra habe keine besondere Bedeutung, sondern sei einfach eine Erfindung, sagen Sascha Burda, Marcel Brachwitz und Matthias John (von links). | Foto: Frey
2 Bilder

Die Punk-Pop-Band "Venterra" vertritt Friedrichshain beim Berlin Song Contest

Friedrichshain. Laut und rhythmisch ist der Song "Sommermädchen". Mit ihm geht am 10. April "Venterra" im Halbfinale des Berlin Song Contest an den Start.Der Wettbewerb findet zum zweiten Mal statt. Bereits 2014 war das an den Eurovision Song Contest angelehnte Kräftemessen hauptstädtischer Musiktalente ein voller Erfolg. Für die aktuelle Runde hatten sich 70 Sänger oder Gruppen beworben. 20 davon dürfen bei den Halbfinals am 10. und 11. April im BKA-Theater ihre Beiträge präsentieren. Zu ihnen...

  • Kreuzberg
  • 26.03.15
  • 1.532× gelesen

Das Leben mit der Baustelle

Kreuzberg. Am 28. März wird um 14 Uhr auf dem Gelände des Statthauses Böcklerpark, Prinzenstraße 1, die Freiluftausstellung "Mapping Böckler" eröffnet. In einem gleichnamigen Projekt wurden seit Frühjahr 2014 die Bauarbeiten im Haus und in seiner Umgebung künstlerisch begleitet. Es entstanden Zeichnungen, Fotos oder Drucke über das "Leben mit der Baustelle". Sie sind vier Wochen zu sehen. Thomas Frey / tf

  • Kreuzberg
  • 23.03.15
  • 30× gelesen

Von Rio Reiser bis Jacky Spelter

Neukölln. Einen Spaziergang durch die Neuköllner Musikgeschichte bietet das Museum Neukölln unter dem Titel "In Rixdorf is Rock’n’Roll" am 28. März um 14 Uhr an. Der Historiker Henning Holsten wandelt auf den Spuren bekannter und unbekannter Vorläufer der heutigen Kreuzköllner Hipster - von Jimi Hendrix und Rio Reiser bis zur unvergessenen Neuköllner Rock’n’Roll-Legende Jacky Spelter aus der Sanderstraße. Treffpunkt ist der Eingang der Neuen Welt in der Hasenheide. Weitere Termine sind der 9....

  • Kreuzberg
  • 23.03.15
  • 172× gelesen

Tage des Kunsthandwerks

Berlin. Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks finden vom 27. bis 29. März statt. An mehr als 100 Standorten in Berlin laden Werkstätten, Ateliers, Galerien, Museen und Hochschulen zum Zuschauen und Mitmachen ein. Der Eintritt ist frei, vereinzelt werden für die Teilnahme an Workshops Materialkosten erhoben. Das gesamte Programm gibt es auf www.3tage-handwerk-design-berlin.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 23.03.15
  • 133× gelesen

Kunstfreunde ab 60plus gesucht

Berlin. Der Verein Erzählstation sucht für das biografische Foto-Performance-Projekt "My Third Life" experimentierfreudige Berliner 60plus mit Lust, sich auf einer Bühne darzustellen: Ob als 1. Präsidentin von Berlin oder als Weltumsegler - in diesem Projekt machen sich die Teilnehmer auf die Suche nach ihrem ganz persönlichen Traum. Das Team besteht aus den Theaterpädagoginnen Sylvia Moss, Andrea Bittermann und der Fotografin Synnove Duran ( www.erzaehlstation-berlin.de). Die Teilnahme ist...

  • Charlottenburg
  • 20.03.15
  • 136× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.