UNSER SPIELTIPP
Der Charme der Tiere: „Animal Kingdoms“ – Über Gebiete herrschen

Mit einem Mix aus Taktik und Glück können Teilnehmer ab acht Jahren bei "Animal Kingdoms" in das Reich der Tiere eintauchen. | Foto:  Game Factory
2Bilder
  • Mit einem Mix aus Taktik und Glück können Teilnehmer ab acht Jahren bei "Animal Kingdoms" in das Reich der Tiere eintauchen.
  • Foto: Game Factory
  • hochgeladen von Ratgeber-Redaktion

Wie der Kampf um die Macht in fünf Königreichen unter Tieren vollkommen unblutig über die Bühne gehen kann, führt das Spiel „Animal Kingdoms“ vor. Es genügt, sich mithilfe seiner Kartenhand besser breitzumachen als die Konkurrenz.

Um sich punkteträchtige Mehrheiten oder zumindest gute zweite Plätze zu sichern, muss man seine Karten unter Beachtung verschiedenster Gesetze an den Königreichen platzieren. Mal sind beispielsweise nur gerade Zahlen erlaubt, ein andermal wird dieselbe Tierart oder Zahl wie in einem benachbarten Reich verlangt oder darf jede Tierart nur einmal vertreten sein.

Während das kleinste Reich gerade einmal drei Plätze für die zur Markierung dienenden Schilde vorhält, sind es im größten deren sieben. Was natürlich genauso ins Kalkül gezogen sein will wie die unterschiedliche Höhe der bereits zu Beginn für alle drei Runden zufällig festgelegten Ausbeute an Siegpunkten.

Wer keine Karte gesetzeskonform ausspielen kann oder will, darf eine beliebige Zahl seiner vier Handkarten gegen andere vom Talon austauschen. Was nicht nur neue Optionen verschafft, sondern auch mit einem Trostpunkt versüßt wird.

Die Tauschmöglichkeit entfällt, sobald ein Spieler ausgestiegen ist, indem er das letzte freie Feld eines Königreichs belegt hat. Dies ist verlockend, wenn man die Mehrheitsverhältnisse ohnehin kaum noch zu seinen Gunsten zu ändern vermag, weil auf den ersten Aussteiger ein verdecktes Bonusplättchen mit ein paar Zusatzpunkten wartet.

Außerdem darf jeder Aussteiger seinen dafür eingesetzten Schild dauerhaft auf einem Sonderplatz stehen lassen, egal, wie stark er in diesem Reich vertreten ist. Während alle anderen Schilde am Ende der Runde nach Auswertung der Mehrheitsverhältnisse wieder abgeräumt werden, bringt dies eine wertvolle Verbesserung der Ausgangslage für die nächste Runde.

Da die Siegpunktplättchen in jedem Königreich in aufsteigender Folge ausliegen, bleibt dieser ebenso pfiffige wie flotte Wettstreit um Mehrheiten bis zuletzt spannend.

„Animal Kingdoms“ von Steven Aramini; Game Factory; für ein bis fünf Teilnehmer ab acht Jahren; Spieldauer: etwa 45 Minuten; Preis: circa 30 Euro.

Mit einem Mix aus Taktik und Glück können Teilnehmer ab acht Jahren bei "Animal Kingdoms" in das Reich der Tiere eintauchen. | Foto:  Game Factory
"Animal Kingdoms" ist ein spannendes Familienspiel über drei Durchgänge. | Foto:  Game Factory
Autor:

L.U. Dikus aus Kreuzberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 83× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 755× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 72× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.