UNSER SPIELTIPP
Der milde Westen: „Colt Express“

Wenn der "Colt Express" über den Familientisch dampft, dann ist Spaß und Spannung angesagt. | Foto: L.U. Dikus
  • Wenn der "Colt Express" über den Familientisch dampft, dann ist Spaß und Spannung angesagt.
  • Foto: L.U. Dikus
  • hochgeladen von L.U. Dikus

So eine Bahnfahrt im Wilden Westen war trotz herrlicher Landschaften alles andere als ein reines Vergnügen. Überfälle standen an der Tagesordnung. Um so vergnüglicher geht es am Spieltisch zu, wo stets ein Marshal mitfährt und die Teilnehmer als rivalisierende Zugräuber einander permanent in die Quere kommen.

Doch damit es bei „Colt Express“ überhaupt losgehen kann, ist erst einmal eine gute halbe Stunde Bastelzeit angesagt, um Lok und Waggons aus einer Fülle von Pappteilen zusammenzusetzen. Wie gut, dass sie sich für spätere Eins-ätze in getrennten Fächern der Schachtel sicher verstauen lassen. Denn zu solchen Einsätzen wird es mit Sicherheit immer wieder kommen.

Jeder Teilnehmer erhält eine Charakterkarte, die seinem Zugräuber eine spezielle Eigenschaft verleiht. Außerdem verfügt er über ein Deck aus zehn Aktionskarten. Davon nimmt er nach dem Mischen sechs auf die Hand, die ihm für diese Runde zur Auswahl stehen. Die reihum einzeln ausgespielten Karten bilden einen gemeinsamen Stapel, der sodann in Phase 2 wie ein Programm Karte für Karte abgehandelt wird. Da kann ein Bandit den Wagon wechseln, auf dessen Dach steigen, auf einen anderen schießen oder einen Fahrgast oder einen Kumpanen berauben. Auch kann der Marshal zum Einsatz kommen und alle Banditen eines Waggons aufs Dach verscheuchen.

Da einzelne Aktionskarten verdeckt gespielt werden müssen, wenn der Zug durch einen Tunnel fährt, kommt es später oft zu bösen, aber bis-weilen auch zu angenehmen Überraschungen. Außerdem können für das Ende einer Runde Ereignisse anstehen, die Vor- oder Nachteile bringen, je nachdem, wo sich ein Bandit dann gerade aufhält.

Wer nicht blindlings ins Verderben stolpern, sondern erfolgreich Geld und Juwelen rauben will, sollte versuchen, sich den geplanten Ablauf der Aktionen seiner Konkurrenten zumindest ungefähr zu merken. Auch gilt es, Schussverletzungen zu vermeiden, die in Form von Patronenkarten das Kartendeck verstopfen und dadurch den Zugriff auf die Aktionskarten schmerzlich einschränken.

Als rundum gelungene Western-Parodie mit programmiertem Spaß hat es „Colt Express“ bereits geschafft, als Spiel des Jahres nominiert zu werden. Vielleicht gelingt ja sogar der ganz große Raub, pardon: Wurf.

„Colt Express“ von Christoph Raimbault; Ludonaute; zwei bis sechs Teilnehmer ab zehn Jahren; 45 Minuten; circa 35 Euro.

Autor:

L.U. Dikus aus Kreuzberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 224× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 186× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 572× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.163× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.