UNSER SPIELTIPP
Die Gier der Magier: "Grimoria"

Einfach zauberhaft: "Grimoria" glänzt mit seiner liebevoll gestalteten Ausstattung. | Foto: L.U. Dikus
  • Einfach zauberhaft: "Grimoria" glänzt mit seiner liebevoll gestalteten Ausstattung.
  • Foto: L.U. Dikus
  • hochgeladen von L.U. Dikus

Was machen Magier am liebsten? Zaubern. Und was brauchen sie dazu? Zauberbücher. Genau deshalb werden auch für eine Partie "Grimoria" alle Teilnehmer mit solch einem hübschen Büchlein ausgestattet.

Daraus können sie in jeder Runde geheim einen Zauberspruch auswählen, mit dem sie versuchen, in den Besitz bestimmter Abenteuer- und Schatzkarten oder auch Taler zu kommen. Je mächtiger ein Spruch, desto später entfaltet er allerdings seine Wirkung. Doch auch die Wahl eines einfachen Spruchs ist keine Garantie dafür, entsprechend früh zum Zug zu kommen. Denn wenn sich mehrere Spieler für denselben Spruch entschieden haben, müssen sie sich zu ihrem Leidwesen hinten anstellen und zuschauen, wie ihnen die anderen ihre heiß ersehnte Abenteuerkarte aus der Auslage wegschnappen.

Diese Karten bringen außer Siegpunkten auch Zulauf durch Gefährten, deren Fähigkeiten sich im weiteren Verlauf nutzen lassen und die auch für die Schlussabrechnung wichtig sind. Sie wecken damit natürlich die Begierde der anderen Magier, die sie mithilfe eines passenden Zauberspruchs an sich bringen wollen.

Die liebevoll gestaltete Ausstattung des Sets trägt viel zu der Spielatmosphäre bei. Das Regelwerk ist schnell erfasst, und die Bedeutung der verschiedenen Zaubersprüche spätestens nach der ersten Partie vertraut. Alles Zutaten, die dafür sorgen, dass der Zauber dieses Familienspiels nicht so bald verfliegt.

"Grimoria" von Hayato Kisaragi; Schmidt Spiele; zwei bis fünf Teilnehmer ab zehn Jahren; Spieldauer: 45 Minuten; Preis etwa 20 Euro.

Autor:

L.U. Dikus aus Kreuzberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 245× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 210× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 594× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.184× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.