Durchgänge in die Vergangenheit
Eine Fotoreise

- Ein mehr als 30 Jahre alter Blick vom Postscheck-Hochhaus auf die Stresemann-, Wilhelm- und bis zur Lindenstraße.
- Foto: Hans-D. Reichardt
- hochgeladen von Thomas Frey
"Durchgänge" heißt eine Fotoausstellung, die bis 28. Februar im Rathaus Kreuzberg, Yorckstraße 4-11, zu sehen ist. Sie zeigt Stadtansichten aus der Vergangenheit, speziell aus den 1970er- und 80er-Jahren. Was aus den Orten heute geworden ist, geht aus manchen aktuellen Aufnahmen hervor. Anhand der Zeitreise wird vor allem deutlich: Es gab noch bis kurz vor dem Mauerfall viele Brachflächen, die "Duchblicke" ermöglicht haben. Davon ist nicht mehr viel übrig geblieben.
Gestaltet wurde die Ausstellung von Heinz-Otto Bührmann. Von ihm sowie Hans-D. Reichardt stammen die Fotos. Weitere Informationen finden sich unter www.berlinerskizzen.de. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr.
Autor:Thomas Frey aus Friedrichshain |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.