Fritz im Kiez: Radiosender eröffnet Kreuzberger Studio

- Chris Guse ist einer der Moderatoren der Radiofritzen aus dem "Fräulein Fritz".
- Foto: rbb/Thomas Ernst
- hochgeladen von Thomas Frey
Kreuzberg. Die RBB-Welle "Fritz" sendet seit 22. Februar auch aus einem Studio in der Falckensteinstraße.
Dort wurde in der Hausnummer 48, in direkter Nachbarschaft zur Baumhausbar, der neue Außenposten "Fräulein Fritz" eingerichtet. Barbesucher können durch eine große Glasfront beobachten, wie Radio gemacht wird.
Nach dem Start melden sich die Radiofritzen zwei Wochen jeden Nachmittag ab 15 Uhr aus Kreuzberg und erwarten dort zahlreiche Gäste. Vom 29. Februar bis 6. März kommt der "Soundgarden am Abend" hinzu. Den gibt es auch danach an den Wochentagen aus der Falckensteinstraße. Ebenso wie die Radiofritzen am Freitag und das "Blue Moon".
Der Kiez, der Club und der Sender – das passe "verdammt gut" zusammen, begründet Programmchefin Karen Schmied den Zuzug von Fräulein Fritz. tf


Autor:Thomas Frey aus Friedrichshain |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.