Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Holiday on Ice

Holiday on Ice bringt mit der neuen Show "A new Day" einen Rausch der Farben auf die Eisfläche. | Foto: HOLIDAY ON ICE/Rico Ploeg
6Bilder
  • Holiday on Ice bringt mit der neuen Show "A new Day" einen Rausch der Farben auf die Eisfläche.
  • Foto: HOLIDAY ON ICE/Rico Ploeg
  • hochgeladen von Manuela Frey

Mit der neuen Show "A new Day" bringt Holiday on Ice einen Rausch der Farben und Eislaufkunst auf die Eisfläche – genau das Richtige, um dem trüben Wetter und dem Alltag zu entfliehen. Vom 1. bis zum 19. März 2023 wird die neue Show im Tempodrom zu sehen sein.

Von Breakdancern in Glitzer-Outfits über Tänzerinnen in Barockkostümen und Feenwesen in fantasievollen Roben bis hin zu einem überdimensionalen Pharao und Artisten, die durch die Luft wirbeln – die Eisshow "A new Day" bietet ein 360-Grad-Erlebnis, das mitreißend und ergreifend ist.

Goldmedaillengewinner zur Premiere

Im Mittelpunkt steht das Ensemble aus Weltklasse-Eiskunstläufern und -Artisten 15 verschiedener Nationen. Gemeinsam lassen sie die Grenzen zwischen Eis und Luft verschwimmen und scheinen wie magisch zwischen den Elementen zu schweben. Atemberaubende Choreografien garantieren jede Menge Wow-Effekte und die Geschichte der Show nimmt die Zuschauer mit auf eine abenteuerliche Reise. Und die Veranstalter haben noch ein olympisches Highlight im Gepäck: Gabriella Papadakis und Guillaume Cizeron, Goldmedaillengewinner im Eistanz bei den Olympischen Spielen 2022 in Peking, werden als Gaststars bei der Premiere in Berlin am 1. März live auf dem Eis dabei sein.

Am Premierenabend wird die Eisfläche ebenfalls zur Bühne für die 16-jährige Alexia Kruk und den 17-jährigen Jan Eisenhaber aus Berlin. Im Rahmen der diesjährigen Kooperation zwischen Holiday on Ice und der Deutschen Eislauf-Union wurde das Eistanz-Paar unter den besten Talenten des DEU-Nachwuchskaders ausgewählt und wird zur Berliner Premiere von "A new Day" vor Publikum auftreten.

Vom 1. bis zum 19. März gastiert Holiday on Ice mit der Show "A new Day" im Tempodrom, Möckernstraße 10. Tickets sind ab 29,90 Euro erhältlich auf holidayonice.de, unter ¿01805/44 14 sowie an allen Vorverkaufsstellen. Für Kinder im Alter von vier bis 15 Jahren gibt es einen Kinderfestpreis.

Möchten Sie Karten für Holiday on Ice am 4. März, 20 Uhr gewinnen?

 
Unter allen Teilnehmern werden dreimal zwei Tickets verlost. Teilnahmeschluss ist der 16. Februar 2023.

Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 669× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 1.421× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.469× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.