Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Star Wars VII in Concert"

Die mitreißende Filmmusik von John Williams entführt das Publikum in ferne Galaxien. | Foto: Disney/Severin Vogl
4Bilder
  • Die mitreißende Filmmusik von John Williams entführt das Publikum in ferne Galaxien.
  • Foto: Disney/Severin Vogl
  • hochgeladen von Manuela Frey

Mit „Das Erwachen der Macht“, einem der erfolgreichsten Filme aller Zeiten, reiht sich Episode VII als Beginn der jüngsten „Star Wars“-Trilogie in die erfolgreiche Konzertserie von „Star Wars in Concert“ ein.

Dabei erweckt das Deutsche Filmorchester Babelsberg die Klangwelt von John Williams zum Blockbuster auf großer Leinwand auch akustisch zum Leben. Eigentlich schien mit Episode VI ja alles erzählt: Der Imperator besiegt, Darth Vader erlöst, die Rebellion triumphierte über das grausame Imperium – und am Ende gab es sogar wieder einen Jedi-Ritter namens Luke Skywalker.

Die Dunkle Macht besiegen

Über 30 Jahre nach dem glorreichen Ende der ursprünglichen Trilogie kam der Paukenschlag: Der Vater der Saga, George Lucas, gab alle Rechte an das „Walt Disney“-Film-Imperium ab. Mit „Das Erwachen der Macht“ betrat 2015 eine neue Generation das galaktische Spielfeld der Sternenkämpfe. Die junge Rey macht sich in Episode VII gemeinsam mit Pilot Poe Dameron und Stormtrooper Finn auf die Suche nach den Wurzeln ihrer Herkunft, die sie in eine Rebellion gegen den Oberbefehlshaber Kylo Ren und sein imperiales Terrorregime führen. Dieser ist durch das großväterliche Erbe von Darth Vader der Dunklen Macht verfallen und steht unter dem Bann des unheimlichen Snoke.

Selbstverständlich gehören zu einem vollendeten „Star Wars“-Konzert neben einem Wiedersehen mit Lieblingen wie Han Solo, Leia, Chewbacca, C-3PO und R2-D2 auch die vertrauten Klänge des Soundtracks von John Williams. Der Komponist blieb der Reihe treu und erschuf auch für die neue Trilogie eine galaktische Filmmusik. Die zahlreichen musikalischen Leitmotive der kosmischen Saga transportieren nicht nur das narrative Geschehen, sondern entführen das Publikum auch emotional in ferne Galaxien. Wenn Laserschwerter die Leinwand erhellen und der Millenium Falke in den Ohren saust, leuchten Augen jeden Alters!

"Das Erwachen der Macht – Star Wars VII in Concert" beginnt am 14. Mai 2023, 20 Uhr im Tempodrom, Möckernstraße 10. Karten unter www.semmel.de, Telefon: 01806/57 00 99 und an allen Vorverkaufsstellen.

Möchten Sie Karten für "Das Erwachen der Macht – Star Wars VII in Concert" am 14. Mai gewinnen?

 
Unter allen Teilnehmern werden dreimal zwei Tickets verlost. Teilnahmeschluss ist der 10. April 2023.

Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 63× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 750× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 62× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.