Irische Musik, irische Seele
Gewinnen Sie Tickets für Clannad

Clannad kommen in die Passionskirche. | Foto: Anton Corbijn
  • Clannad kommen in die Passionskirche.
  • Foto: Anton Corbijn
  • hochgeladen von Manuela Frey

Die irischen Musiker von Clannad mussten wie alle Künstler ihre Tourneen in den letzten beiden Jahren absagen. Nun kommen sie auf ihrer "In a lifetime - The Farewell Tour" nach Berlin in die Passionskirche. Wir verlosen Tickets!

Clannad (abgeleitet vom Wort Clan, das auf Gälisch "Familie" bedeutet) wurde 1970 von den Geschwistern Moya, Ciarán und Pól Brennan und ihren Onkeln Noel und Pádraig Duggan (der 2016 verstarb) gegründet. Enya Brennan wurde für kurze Zeit zum sechsten Bandmitglied, bevor sie dann ihre eigene erfolgreiche Solokarriere begann. Die mehrfach ausgezeichnete Band hat zweifellos mehr als jede andere Gruppe getan, um irische Musik und die irische Sprache einem weltweiten Publikum näher zu bringen.

Folk, New Age und Rock

Clannad verschmelzen Elemente traditioneller irischer Musik mit zeitgenössischem Folk, New Age und Rock und schaffen so einen wunderschönen, einzigartigen und ätherischen Sound, der eindringliche Melodien mit hypnotisierenden Vocals kombiniert.

Nach einem Jahrzehnt, in dem sie fünf Alben veröffentlichten, erlangte Clannad 1982 größere Anerkennung, als sie „Theme From Harry's Game“ für ein dreiteiliges Fernsehdrama aufnahmen, das die Probleme in Nordirland darstellt. Der Song wurde nach seiner Veröffentlichung als Single zu einem Erfolg, erreichte Platz 2 in Irland und Platz 5 in Großbritannien, gewann einen Ivor Novello Award und wurde später im Film "Patriot Games" verwendet. Es bleibt bis heute die einzige britische Hit-Single, die vollständig auf Irisch gesungen wird.

Clannad kommen nach Berlin. Am 2. April 2022 um 20 Uhr und am 3. April 2022 um 19 Uhr treten die irischen Musiker in der Passionskirche auf. Karten gibt es an allen Vorverkaufsstellen, unter der Semmel Concerts Ticket-Hotline 01806/ 57 00 99 sowie im Internet unter www.semmel.de.

Möchten Sie Karten für Clannad am 3. April 2022, 19 Uhr gewinnen?

Unter allen Teilnehmern werden zweimal zwei Tickets verlost. Teilnahmeschluss ist der 29. März 2022.

Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 686× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 1.444× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.492× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.