UNSER SPIELTIPP
Gut gerüstet auf Monsterjagd: „Kingscraft“ – Flotte Würfelkeilerei

"Kingscraft" ist ein Würfel- und Kartenspiel  von David Kühn. | Foto: Skellig Games
2Bilder
  • "Kingscraft" ist ein Würfel- und Kartenspiel von David Kühn.
  • Foto: Skellig Games
  • hochgeladen von Ratgeber-Redaktion

Wer am Spieltisch auf Monsterjagd gehen möchte, muss sich dazu regelmäßig in düstere Höhlensysteme oder Verliese begeben und überraschen lassen, was ihm dort so über den Weg läuft. Um sich dagegen in „Kingscraft“ für den Entscheidungskampf mit dem König warmzulaufen, genießt man den Komfort, sich seine Sparringspartner gezielt aussuchen zu dürfen.

Mit seiner zu Beginn recht lückenhaften Ausrüstung wird sich ein Held allerdings allenfalls mit einem Gegner der leichtesten Gewichtsklasse anlegen können. Ratsam ist es deshalb, sich zunächst einmal in der Schmiede fehlende Ausrüstung wie Waffe, Brustpanzer, Helm, Schild oder Stiefel zu besorgen oder diese verbessern zu lassen.

Um die dafür erforderliche Zeit zu sparen, kann sich ein Held aber auch sofort in den Kampf stürzen. Ringt er mit seiner Würfelkraft ein Monster nieder, darf er sich nämlich zur Belohnung einen weiteren Ausrüstungsgegenstand aussuchen, dessen Qualität der Gewichtsklasse des Monsters entspricht.

Doch selbst wer schon mit einer Handvoll Würfel antritt, trägt zumindest ein Restrisiko, nicht genügend Treffer zu landen. Obendrein kann man auch im Falle eines Erfolgs selber Verletzungen erleiden, die je nach Umfang zu einer Erholungspause zwingen.

Der jeweilige König ist jedenfalls derart mächtig, dass sich nur ein völlig gesunder Held mit ihm anlegen sollte, um zu erwartende Verletzungen verkraften zu können. Auf diese Weise bleibt der Wettlauf um das Startrecht für das finale Würfelgefecht zum Gewinn der Krone hochgradig unterhaltsam und spannend.

Das Regelwerk zu dieser gut angelegten Würfelkeilerei ist wegen einiger weiterer Details etwas aufwändiger als die hier sonst empfohlene Kost. Doch wird es in der reich bebilderten Anleitung so ausführlich und gut verständlich erläutert, dass man bereits nach der ersten Probepartie hinreichend trittsicher ist, um das muntere Monsterplätten schwungvoll genießen zu können.

„Kingscraft“ von David Hühn; Skellig Games; für zwei bis vier Teilnehmer ab zehn Jahren; Spieldauer: etwa 60 Minuten; Preis: circa 49 Euro.

"Kingscraft" ist ein Würfel- und Kartenspiel  von David Kühn. | Foto: Skellig Games
Das Würfel- und Kartenspiel "Kingscraft" lädt zu einem Abenteuer ins fantastische Königreich Ambossa ein. | Foto:  Skellig Games
Autor:

L.U. Dikus aus Kreuzberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 169× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 125× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 520× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.113× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.