Der JEDERMANN in BEELITZ stellt sich vor
Jedermann Ensemble-Mitglied Alexander Kiersch

Foto: Alexander Kiersch
2Bilder

Der „Jedermann“, ein Theaterstück von Hugo von Hofmannsthal, kommt im September 2022 nach Beelitz. Auf der Freilichtbühne der Landesgartenschau zeigt Schauspieler und Regisseur Nicolai Tegeler mit seinem Team eine moderne Inszenierung des Klassikers.
Die Produktion glänzt mit bekannten Namen der deutschsprachigen Schauspielszene:
heute:
Alexander Kiersch als armer Nachbar des Jedermann beim Jedermann in Beelitz.

Kiersch besuchte die Schauspielschule Prof. Erika Dannhoff, absolvierte dann eine Ausbildung zum Producer beim Filmhaus Köln.

Er erhielt bisher den Grimme Preis, den Theaterpreis der Theatergemeinde Berlin und eine Goldene CD.

Alexander Kiersch war und ist im Hauptcast diverser Filme und Serien zu sehen:
zum Beispiel u.a. bei:
Ein Fall für Zwei,
Soko Leipzig,
Die Wache,
Gute Zeiten-Schlechte Zeiten,
Landschaft mit Dornen ...

Im Theater spielte er u.a.: Rosenemil, Feuerzangenbowle (Hansa Theater), Käthchen von Heilbronn (Faustfestspiele Kronach), Besuch der alten Dame (Freilichttheater Benneckenstein) Magische Bühnen-Shows für Firmenevents u.a.

Aber auch als Synchronsprecher ist er tätig bei Filmen u.a.: Club der toten Dichter, Haus des Geldes, Jäger des verlorenen Schatzes, Dr. Who, Dexter, Hulk, Alfred J. Kwak u.a.

Als Werbesprecher hört man seine Stimme u.a. hier:
Mediamarkt, Coca Cola, Berliner Sparkasse, Penny, Fanta Citrell, Mobile.de ...

Als Producer und Redakteur arbeitet (te) er für Werbung und Film.
Unter anderem für Böse Mädchen, Microsoft, Moneyyou...

Weitere Besetzungen, aktuelle Informationen, Tickets und erste Eindrücke gibt es unter https://www.jedermann-theater.de

Foto: Alexander Kiersch
Foto: Daniel Bandke
Autor:

Nicolai Tegeler aus Kreuzberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 117× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 786× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 106× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.