Der JEDERMANN in BEELITZ stellt sich vor
Jedermann Ensemble-Mitglied Andy Sommer

Foto: privat

Der „Jedermann“, ein Theaterstück von Hugo von Hofmannsthal, kommt im September 2022nach Beelitz. Auf der Freilichtbühne der Landesgartenschau zeigt Schauspieler und Regisseur Nicolai Tegeler mit seinem Team eine moderne Inszenierung des Klassikers.
Die Produktion glänzt mit bekannten Namen der deutschsprachigen Schauspielszene:
heute:
Andy Sommer
als Musiker und Tischgessle beim Jedermann in Beelitz.

Seit fast 20 Jahren unterrichtet er an der Musikschule: Fare Musica in Berlin Lichtenrade.
Begonnen hat alles vor 60 Jahren mit einem Akkordeon was 1968 jedoch durch die Gitarren des Beat-Club schwer tangiert wurde.

Nach dem Motto von Robert Schumann: „Es ist des Lernens kein Ende“, nahmen verschiedene musikalische Ausbildungen und Studien fast kein Ende.

Parallel dazu gab es viele Erfolge bei Festen Junger Talente, langfristige Bandprojekte mit teilweisen Auftrittsverboten in der DDR, bis zu professionellen Konzerten und Tourneen mit Gaby Albrecht & Pößnecker Musikanten.

Die Stasi nannte seine Akte: Sänger- und bürgerte ihn schließlich im Sommer 1988 aus.

In Westberlin kam es dann zu einer über 10 Jahre anhaltenden Zusammenarbeit mit den Teufelsgeigen von JaKaScha – bei Kanzlerfest, Bundespresseball, Gastspiel mit Circus Roncalli und diversen kleinen TV-Auftritten.
Die Auftritte als musikalischer Alleinunterhalter mit Moderator Steffen Halaschka in 10 Folgen der ORB-Talkshow:
Drei Linden sollen hier auch kurz erwähnt sein.

Nach wie vor ist unser Barde vielseitig musikalisch unermüdlich unterwegs: als Musiktherapeut in Pflegeheimen, Singer&Songwriter, DJ & Alleinunterhalter, sowie als nicht tot zu kriegender Altrocker.

Immer seinem Motto treu : Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum – von Friedrich Nietzsche.

https://www.andysommermusic.com/

Weitere Besetzungen, aktuelle Informationen, Tickets und erste Eindrücke zum Jedermann in Beelitz gibt es unter
https://www.jedermann-theater.de

Autor:

Nicolai Tegeler aus Kreuzberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 78× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 755× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 70× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.