Der JEDERMANN in BEELITZ stellt sich vor
Jedermann Ensemble-Mitglied Dagmar Biener

Foto: Sven Hasper
2Bilder

Der „Jedermann“, ein Theaterstück von Hugo von Hofmannsthal, kommt im September 2022 nach Beelitz. Auf der Freilichtbühne der Landesgartenschau zeigt Schauspieler und Regisseur Nicolai Tegeler mit seinem Team eine moderne Inszenierung des Klassikers.
Die Produktion glänzt mit bekannten Namen der deutschsprachigen Schauspielszene:
heute:
Dagmar Biener als Mutter des Jedermann beim Jedermann in Beelitz.

Dagmar Biener wurde in Berlin geboren und wuchs auch dort auf. Mit drei Jahren bekam sie ihre erste Kinderrolle.
In dem Film STIPS war sie als Tochter von Gustav Fröhlich zu sehen. Über das Kinderballett vom Friedrichstadtpalast begann ihre umfangreiche Ballettausbildung. Schauspielunterricht nahm sie bei Else Bongers in Berlin.
Ihr Bühnendebüt gab sie 1968 am Renaissance-Theater Berlin. Seither spielt sie regelmäßig an Berliner Bühnen, zuletzt in DER EISERNE GUSTAV, LADYKILLERS, BEATS OF BERLIN, DER BÜRGER ALS EDELMANN, ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK, WAS ZÄHLT, IST DIE FAMILIE, WINTERROSE und DER KÖNIG STIRBT.

An zahllosen Fernseh- und Filmproduktionen wirkt Dagmar Biener seit 1969 mit. Eines ihrer ersten Projekte war die Verfilmung des Stückes BAMBULE von Ulrike Meinhof unter der Regie von Eberhard von Itzenplitz. Mit Loriot spielte sie in seinen Erfolgsfilmen ÖDIPUSSI und PAPPA ANTE PORTAS.
2002 übernahm sie die Rolle Elvira in Dominik Grafs Film HOTTE IM PARADIES.
Seither wirkte sie in zahlreichen Fernsehserien und –krimis wie den SOKOS LEIPZIG, WISMAR, STUTTGART, beim LANDARZT, SABINE, EIN STARKES TEAM, HEIMATGESCHICHTEN und WAPO BERLIN mit.

Weitere Besetzungen, aktuelle Informationen, Tickets und erste Eindrücke gibt es unter https://www.jedermann-theater.de

Foto: Sven Hasper
Foto: Daniel Bandke / Nicolai Tegeler
Autor:

Nicolai Tegeler aus Kreuzberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 115× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 784× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 105× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.