Chance der Woche
Karten gewinnen für die neue Show von Holiday on Ice

Die Eisshow "Holiday on Ice" feiert ihr 80-jähriges Jubiläum mit der neuen Produktion "No Limits" und kommt vom 28. Februar bis 17. März 2024 ins Tempodrom. | Foto: Holiday on Ice
6Bilder
  • Die Eisshow "Holiday on Ice" feiert ihr 80-jähriges Jubiläum mit der neuen Produktion "No Limits" und kommt vom 28. Februar bis 17. März 2024 ins Tempodrom.
  • Foto: Holiday on Ice
  • hochgeladen von Manuela Frey

Die Eisshow "Holiday on Ice" feiert 80 Jahre Eis-Shows der Extraklasse mit Stargast Vanessa Mai in Berlin. Mit der neue Produktion "No Limits" knüpft Holiday on Ice nahtlos an die Erfolge vergangener Jahre an und feiert sein spektakuläres 80-jähriges Jubiläum. "No Limits" verbindet Innovation und Tradition auf einzigartige Weise und verspricht ein unvergessliches Live-Erlebnis. Chart-Stürmerin Vanessa Mai erobert bei der Berliner Premiere am 28. Februar die Eisbühne und sorgt für magische Momente.

In dieser besonderen Saison sind auch Annika Hocke und Robert Kunkel, die Bronzemedaillengewinner der Eiskunstlauf-EM 2023, ein Highlight der Show und werden am 8. März im Tempodrom auftreten – kurz vor ihrer WM-Teilnahme in Montreal. Annika Hocke und Robert Kunkel, zwei erfolgreiche Eiskunstläufer aus Berlin, haben Großes vor. Die beiden blicken bereits auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte und haben eine klare Vision: Menschen mit ihrer Sportart zu berühren – und genau das werden sie auch im Rahmen der Jubiläumstour von "Holiday on Ice" tun. Am 8. März (Shows um 15.30 und 19 Uhr) wird das Eislaufpaar im Tempodrom live auf dem Eis dabei sein. Neben einer ihrer ausgezeichneten Wettkampfküren präsentieren Annika Hocke und Robert Kunkel den Zuschauern eine neue und exklusiv für Holiday on Ice entwickelte Performance auf dem Eis.

80 Jahre Holiday on Ice

Mit der neuen Produktion "No Limits" knüpfen die Macher an die Erfolge vergangener Jahre an und feiern den 80. Geburtstag auf spektakuläre Weise. Die Show verspricht sowohl für langjährige Fans als auch für Eisshow-Neulinge ein unvergessliches Live-Erlebnis und eröffnet Welten voller Unterhaltung und Überraschungen.

Heldenreise auf dem Eis

Die neue Show zum Jubiläum wird der Tradition der jahrzehntelangen Eisshow-Geschichte gerecht und durch den Einsatz moderner Bühnen- und Lichttechnik gleichzeitig zu einer Inszenierung, die keine Grenzen kennt. Das Publikum erwarten verblüffende Performances, waghalsige Stunts und Eiskunstlauf auf gewohntem Weltklasse-Niveau. Ob Sprünge, Ensemble-Choreografien oder Neuinterpretationen klassischer Holiday on Ice-Elemente – "No Limits" vereint all das und überwindet auch hier Grenzen. Zusammen mit den Protagonisten begibt sich das Publikum in der Show auf eine Heldenreise und taucht immer wieder in neue Welten ein. Erzählt wird eine Geschichte über das Überwinden von Grenzen, das Finden von Liebe und die Macht der menschlichen Verbindung. Ein spielerisches Abenteuer zwischen Fantasie und Realität.

Holiday on Ice kommt mit der Jubiläumsshow "No Limits" vom 28. Februar bis zum 17. März 2024 ins Tempodrom, Möckernstraße 10. Chart-Stürmerin Vanessa Mai erobert bei der Premiere am 28. Februar die Eis-Bühne und wird zwei ihrer Hits performen.

Tickets sind ab 34,40 Euro erhältlich an allen Vorverkaufsstellen und auf holidayonice.com.

Möchten Sie Tickets für die Premiere von Holiday on Ice am 28. Februar, 19 Uhr gewinnen?

Unter allen Teilnehmern werden dreimal zwei Tickets verlost. Teilnahmeschluss ist der 22. Februar 2024, 14 Uhr.

Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 169× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 125× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 520× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.113× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.