Künstler Cryptik macht Streetart für die Kiezlandschaft

Künstler Cryptik bei der Arbeit. | Foto: Urban Nation
2Bilder
  • Künstler Cryptik bei der Arbeit.
  • Foto: Urban Nation
  • hochgeladen von Thomas Frey

Kreuzberg. An der Fassade des Hauses in der Bergfriedstraße 20 befindet sich seit kurzem ein Wandgemälde.

Bei dem Werk handelt es sich nicht um kein illegales Graffito, sondern um eine Auftragsarbeit. Es wurde von dem aus Los Angeles stammenden Streetartisten Cryptik gestaltet und entstand im Rahmen der "One Wall"-Reihe des Künstlernetzwerks "Urban Nation". Urban Nation lädt internationale Ikonen der Szene nach Berlin ein, um mit ihrer Kunst "das Gesicht der Stadt nachhaltig zu verändern", wie es im Pressetext heißt.

Auch die Arbeit von Cryptik, ein sogenanntes Mantradala, soll in diese Richtung wirken. Mit kalligrafischer Perfektion habe er feine Linien zu symmetrischen Ornamenten geformt, lautet die Bildanalyse. "Jeder, der an seinem Kunstwerk vorübergeht, soll kurz die Flüchtigkeit des Lebens vergessen und neue Kraft für den Alltag schöpfen." Ob die meisten Passanten wirklich auf solche Gedanken kommen, darf wohl eher bezweifelt werden. Auf jeden Fall bedeutet das Gemälde aber einen Farbtupfer in der Gegend.

Urban Nation ist eine Initiative der Stiftung "Berliner Leben", die wiederum 2013 von der Wohnungsbaugesellschaft Gewobag gegründet wurde. tf

Künstler Cryptik bei der Arbeit. | Foto: Urban Nation
Legal gefertigt: Ein Mantradala, angebracht an der Hauswand in der Bergfriedstraße 20. | Foto: Urban Nation
Autor:

Thomas Frey aus Friedrichshain

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

52 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 120× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 788× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 109× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.