Maientage in der Hasenheide laden zum vollen Programm

Eva Weingart (14) aus der Klasse 8b der Evangelischen Schule Neukölln hat mit ihrem Motiv den diesjährigen Malwettbewerb für das Werbeplakat zu den Neuköllner Maientagen gewonnen. | Foto: Schwintowski Communications
  • Eva Weingart (14) aus der Klasse 8b der Evangelischen Schule Neukölln hat mit ihrem Motiv den diesjährigen Malwettbewerb für das Werbeplakat zu den Neuköllner Maientagen gewonnen.
  • Foto: Schwintowski Communications
  • hochgeladen von Sylvia Baumeister

Neukölln. Zum 51. Mal laden die Neuköllner Maientage zum Familien-Ausflug in den Volkspark Hasenheide am Columbiadamm ein.

Zu den Vorbereitungen des größten Parkfests Berlins gehört schon seit Jahren ein Malwettbewerb für das Werbeplakat zu den Maientagen, der von Schulstadtrat Jan-Christopher Rämer (SPD) unter allen Neuköllner Schulen ausgelobt wird. Die 14-jährige Eva Weingart aus der Evangelischen Schule Neukölln hat ihn diesmal gewonnen. Ihr farbenfrohes Motiv wirbt in der ganzen Stadt für das Volksfest. Mit einem Fassbieranstich werden die Maientage am 29. April um 17 Uhr von Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) eröffnet. Fast 100 Schausteller bieten ihre Attraktionen und Schmmereien für die Festbesucher an.

Die Highlights unter den Karussells sind in diesem Jahr ein 42 Meter hohes Riesen-Looping, Deutschlands größte mobile Rafting-Bahn, eine Achterbahn im Dunkeln und die Original Bayern Rutsch’n vom Oktoberfest. Veranstalter Thilo Harry Wollenschläger hat erneut den Wettbewerb „Multi Kulti Super Talent“ mit ins Programm genommen, in dem junge Sänger, Tänzer und Comedians ihre Talente unter Beweis stellen können.

Volles Programm

Als Preise winken den Siegern ein Tablet-PC, ein Smartphone und eine Jahres-Allnet-Flatrate. Daneben gibt es ein tägliches Non-Stop-Bühnenprogramm für die Besucher mit Musik und Tanz in den Mai, Kindernachmittagen mit Clown, Kasperle und Zaubershow, Line-Dance-Parties zu Mitmachen und vielem mehr.

Insgesamt 14 Bands sorgen für Stimmung mit Live-Muisk auf dem Fest, darunter die Cool Cats, Larry Schuba und Band, das Glenn Miller Jarr Orchester Neue Welt, die Junxx mit Partymusik aus Hamburg sowie Simone und ihr Flotter Dreier. Die Maientage sind montags, dienstags und donnerstags von 15 bis 23 Uhr, mittwochs, freitags und sonnabends von 14 bis 24 Uhr sowie sonn- und feiertags von 14 bis 23 Uhr geöffnet. Sonnabends erstrahlt um 22 Uhr ein Riesenfeuerwerk den Himmel über der Hasenheide. Mittwochs ist Familientag mit halben Preisen, Rabatte gibt es mit dem Event-Euro an den Fahrgeschäften. Der Eintritt zum Fest am Columbiadamm ist frei. SB

Mehr dazu gibt es online auf www.maientage.de.
Autor:

Sylvia Baumeister aus Neukölln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 32× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 729× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 31× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.