Messe, Abendmahl und mehr: Gottesdienste zu Ostern

Kreuzberg. Ostern ist das höchste Fest der Christen. Davor liegt der Karfreitag. Daran erinnert wird nicht nur an diesen beiden Tagen mit zahlreichen Gottesdiensten.

• katholische St. Bonifatius-Kirche, Yorckstraße 88, 13. April, 20 Uhr, Messe mit Fußwaschung und Ölbergstunde, 14. April, 10 Uhr, Kinderkreuzweg, 15 Uhr, Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu, 15. April, 18 Uhr, Osternacht in kroatischer Sprache, 21 Uhr, Feier der Hochheiligen Osternacht, 16. April, 10.30 Uhr, Osterhochamt, 17. April, 10.30 Uhr, Familienmesse, anschließend Ostereiersuchen der Kinder

• evangelische Christuskirche, Hornstraße 7-8, 13. April, 19.30 Uhr, Gottesdienst mit Tischabendmahl (im Gemeindesaal, Wartenburgstraße 7), 14. April, 10 Uhr, meditativer Gottesdienst am Karfreitag, 16. April, 10 Uhr, Osterfestgottesdienst mit Abendmahl und anschließendem Osterfrühstück

• evangelisch-methodistische Christuskirche, Dieffenbachstraße 39, 13. April, 19 Uhr, Kreuzwegandacht. 14. April, 11 Uhr, Abendmahlsgottesdienst zum Karfreitag, 16. April, 11 Uhr, Osterfestgottesdienst für Groß und Klein.

• evangelische Emmaus-Kirche, Lausitzer Platz 8a, 13. April, 18 Uhr, Andacht zum Gründonnerstag, 15. April, 22 Uhr, Osternachtsgottesdienst der Initiative Homosexuelle und Kirche (HuK), 16. April, 11 Uhr, Familiengottesdienst. 17. April, Emmausfahrt nach Pillgram mit Wanderung nach Rosengarten, Osterfrühstück und Gottesdienst, Abfahrt: 9.04 Uhr ab Ostbahnhof, ohne Wanderung: 12.04 Uhr

•evangelisch-freikirchliche Gemeinde (Baptisten), Bergmannstraße 22, 14. April, 11 Uhr, Karfreitagsgottesdienst, 16. April, 11 Uhr, Ostergottesdienst

• evangelische Heilig-Kreuz-Kirche, Zossener Straße 65, 14. April, 15 Uhr, musikalische Andacht zur Sterbestunde Christi, 16. April, Gottesdienst mit Abendmahl

• ev. Jacobi-Kirche, Oranienstraße 132, 14. April, 15 Uhr, Liturgie zur Todesstunde, 15. April, 18 Uhr, Lutherische Messe, 23 Uhr, Feier der Osternacht, 16. April, 18 Uhr, festliche Vesper

• katholische St. Marien-Liebfrauenkirche, Wrangelstraße 50/51, 14. Apri, Karfreitagsliturgie mit der syrisch-orthodoxen Gemeinde, 15. April, 21 Uhr, Eucharistiefeier mit Osterfeuer und Speisensegnung, 16./17. April, jeweils 9.30 Uhr, Eucharistiefeier, 16. April, 13.30 Uhr, Andacht mit den Gästen der Suppenküche

• evangelische Martha-Kirche, Glogauer Straße 22, 14. April, 10 Uhr, Gottesdienst, 16. April, 10 Uhr, Mysterienspiel-Gottesdienst mit Kindern und Erwachsenen, anschließend Osterfrühstück und Ostereiersuche im Garten

• evangelische Melanchthon-Kirche, Planufer 84, 13. April, 18 Uhr, liturgisches Abendgebet, 19 Uhr, Abendmahlsgottesdienst

• katholische St. Michael-Kirche, Waldemarstraße 8-10, 13. April, 19 Uhr, Eucharistiefeier mit Fußwaschung, 14. April, 10 Uhr, Kreuzweg Jesu für Kinder, 16. und 17. April, jeweils 11 Uhr, Eucharistiefeier

• evangelische Ölbergkirche, Lausitzer Straße 28, 14. April, 11 Uhr, Gottesdienst zum Karfreitag. 15. April, 23 Uhr, Osternacht mit Taufe

• evangelische Passionskirche, Marheinekeplatz 1, 13. April, 18 Uhr, gemeinsames Tischabendmahl, 14. April, 11 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl, 16. April, 5.30 Uhr, Feier der Osternacht, 11 Uhr, Familiengottesdienst mit Taufen, 17. April, 11 Uhr, Predigtgottesdienst

• evangelische St. Simeon-Kirche, Wassertorstraße 21A, 14. April, 11 Uhr, Beichtgottesdienst, 16. April, 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl, 17. April, 11 Uhr, Festgottesdienst

• Kirche am Südstern (Freikirche), 14. April, 15 Uhr, Taufgottesdienst, 16. April, 10.30 Uhr, Ostergottesdienst.

• evangelischeTaborkirche, Taborstraße 17, 14. April, 15 Uhr, Andacht zur Todesstunde, 15. April, 22 Uhr, Osternacht, 16. April, 10 Uhr, Gottesdienst mit Osterfrühstück

• evangelische St. Thomaskirche, Bethaniendamm 23-27, 13. April, 18 Uhr, Gottesdienst am Gründonnerstag, 14. April, 10 Uhr, Karfreitagsgottesdienst, 15 Uhr, Gottesdienst zur Sterbestunde, 15. April, 23 Uhr, Feier der Osternacht, 16. April, 10 Uhr, Ostergottesdienst, 17. April, 10 Uhr, Gottesdienst am Ostermontag tf

Autor:

Thomas Frey aus Friedrichshain

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

52 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 261× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 222× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 607× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.199× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.