UNSERE SPIELTIPPS
Neue Ideen im Memory-Format

Zwei Variationen zum Ravensburger "Memory" fordern das Gedächtnis auf witzige Weise heraus, indem sie die Bildpaare noch durch passende Begriffe ergänzen.

Auch wenn Deutsch bislang nicht auf dem Index der bedrohten Sprachen steht, gibt es immer wieder einzelne Wörter, die aus dem Sprachgebrauch verschwinden. Sei es, dass sie durch die Entwicklung überholt sind, sei es, dass sie durch zeitgemäßere ersetzt werden oder schlicht aus der Mode kommen.44 solcher verblichenen Begriffe ruft "Wuchtbrumme, Hechtsuppe & Schürzenjäger" in Erinnerung. Herkunft und Bedeutung werden in einem sogenannten Booklet näher erläutert, das vor 20 Jahren bestimmt noch Broschüre genannt worden wäre. Wie der Titel erkennen lässt, sind hier durchweg Begriffe versammelt, die mit Sprachwitz und Ironie Alltagsphänomene beschreiben. Ihre nicht minder zum Schmunzeln anregende bildliche Umsetzung hat die bekannte Hamburger Illustratorin Franziska Biermann besorgt.

Auch "Gemischtes Doppel 3" legt es darauf an, die Lufthoheit über die Mundwinkel des Betrachters zu gewinnen. Es basiert auf der gleichnamigen Kolumne von Christian Gottwalt im Süddeutsche Zeitung Magazin. Die Ordnungszahl im Titel lässt erkennen, wie ergiebig diese ist. Der ungebrochene Spaß speist sich aus der hintersinnigen Verknüpfung jeweils zweier Anagramme, also Wörter, die durch Umstellen einzelner Buchstaben entstehen. Auf diese Weise lässt sich über die pure Gedächtnisleistung hinaus der Sprachwitz schärfen, wenn etwa ein Schummelfranke zu einer Fummelschranke finden soll und dies mit der Abbildung eines Ex-Verteidigungsministers und eines Keuschheitsgürtels garniert ist.

"Wuchtbrumme, Hechtsuppe & Schürzenjäger"; Edition Büchergilde; für zwei bis vier Teilnehmer ab zwölf Jahren; Spieldauer: 30 Minuten; Preis: circa 20 Euro; "Gemischtes Doppel 3"; MeterMorphosen; für zwei bis vier Teilnehmer ab 16 Jahren; Spieldauer: 30 Minuten; Preis: circa 16 Euro.

Autor:

L.U. Dikus aus Kreuzberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 294× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 255× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 640× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.215× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.