UNSER SPIELTIPP
„Super Mega Lucky Box“ – Kreuzweise auf Punktejagd

Mit der Super Mega Lucky Box kombinieren Spieler die aufgedeckten Zahlen, indem sie Kreuze auf ihren Lucky-Box-Karten-Karten setzen. Da alle gleichzeitig spielen, muss keiner lange warten! Wer erreicht die meisten Punkte? | Foto: Ravensburger
  • Mit der Super Mega Lucky Box kombinieren Spieler die aufgedeckten Zahlen, indem sie Kreuze auf ihren Lucky-Box-Karten-Karten setzen. Da alle gleichzeitig spielen, muss keiner lange warten! Wer erreicht die meisten Punkte?
  • Foto: Ravensburger
  • hochgeladen von Ratgeber-Redaktion

Kennen Sie „Bingo“? Dann können sie es jetzt getrost vergessen. Anstatt sich nämlich in diesem Lotteriespiel beim Ankreuzen von Zahlen dem puren Zufall auszuliefern, kann man jetzt mit der „Super Mega Lucky Box“ daran gehen, Fortuna geschickt die Stirn zu bieten.

So sperrig der Titel und so betont auch der Retrolook, so flott und bis zuletzt spannend geht die muntere Jagd nach Punkten über die Bühne. Benötigt werden dafür lediglich 60 Karten mit Zahlen von 1 bis 9 in unterschiedlicher Zusammensetzung auf einem quadratischen Raster. Außerdem Stifte, um gezogene Zahlen auf den anfangs drei Karten zu markieren.

Ziel ist es, durch Vollenden von Reihen oder Spalten dort vermerkte Boni zu kassieren. Diese erlauben das Ankreuzen weiterer Zahlen oder bringen Marker, mit denen sich eine gezogene Zahl nach oben oder unten korrigieren lässt. Denn gar nichts ankreuzen zu können, brächte einen schmerzlichen Tempoverlust.

Bereits nach Aufdecken von neun Karten endet jede der vier Runden. Für komplett ausgefüllte Karten gibt es dann umso mehr Punkte, desto früher dies gelungen ist. Dummerweise kollidiert dies mit dem Bemühen, möglichst innerhalb derselben Runde drei Sterne als Bonus gesammelt zu haben, was deutlich mehr Punkte bringt als in getrennten Runden erbeutete Sterne. Zu Beginn jeder folgenden Runde stehen zwei neue Karten zur Auswahl. Hierbei will außer den Zahlen auf noch unvollendeten Karten ein möglicher Zugriff auf wertvolle Boni ins Kalkül gezogen werden.

Für etwas direkte Konkurrenz sorgen Halbmonde. Wer davon am Ende der Partie die meisten vorweisen kann, erlangt eine ordentliche Aufbesserung seines Punktekontos. Dagegen muss einen entsprechenden Abzug hinnehmen, wer hier am schwächsten abgeschnitten hat.

Wie beim Würfeln im Backgammon behält Fortuna beim Aufdecken der Zahlen natürlich das letzte Wort. Doch wie dort lassen sich durch kluge Entscheidungen die Chancen auf ein hohes Ergebnis deutlich verbessern.

„Super Mega Lucky Box“ von Phil Walker-Harding; Ravensburger; für ein bis sechs Teilnehmer ab zehn Jahren; Spieldauer: etwa 30 Minuten; Preis: circa 24 Euro.

Autor:

L.U. Dikus aus Kreuzberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 224× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 186× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 571× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.163× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.