UNSER SPIELTIPP
„Total Regal“ – Plätze für Schätze, Ordnung muss sein

"Total Regal" ist ein Spiel mit einfachen Regeln. | Foto: Feuerland Verlag
2Bilder
  • "Total Regal" ist ein Spiel mit einfachen Regeln.
  • Foto: Feuerland Verlag
  • hochgeladen von Ratgeber-Redaktion

Wer in seiner Wohnung über genug Platz verfügt, weiß den Charme eines freistehenden Regals als Raumteiler zu schätzen. Allen anderen bleibt jetzt die Möglichkeit, ein solches Möbel zumindest am Spieltisch zu dekorieren.

Dafür dienen Bücher, Pflanzen, Fotos, Trophäen, Kätzchen und natürlich Spiele. Von allem gibt es Plättchen mit entsprechenden Abbildungen, die blind gezogen und auf dem Spielplan ausgelegt werden. Wer am Zug ist, darf sich maximal drei frei nebeneinander liegende Plättchen nehmen. Diese wollen sogleich in ein und dieselbe Spalte seines Regals in beliebiger Reihenfolge eingeräumt werden, indem man sie in einen Schlitz an dessen Oberkante steckt, damit sie nach unten gleiten.

Dabei geht es darum, durch die Anordnung der Objekte die Muster auf zwei offenen Zielkarten nachzubilden. Je schneller dies gelingt, desto mehr Punkte bringt dies. Lohnend ist auch, möglichst große Gruppen gleichartiger Liebhaberstücke zu bilden. Obendrein sollte jeder noch seine persönliche Zielkarte im Auge behalten, die am Schluss je nach Erfüllungsgrad weitere Punkte beschert.

Diese drei verschiedenen Ziele unter einen Hut zu bringen, ist eine reizvolle Aufgabe, die gar nicht so leicht zu erfüllen ist. Erschwert wird dies noch dadurch, dass die begrenzte Auslage immer wieder nachgefüllt werden muss, sodass man erst dann erfährt, wie sich das aktuelle Angebot zusammensetzt. Die Regale sorgen für ordentliche Tischpräsenz und erleichtern es, die Entwicklung der Konkurrenz zu verfolgen und deren Pläne zu durchschauen. Leider verschatten sie bei zentraler künstlicher Beleuchtung den Blick auf die Vorderseite des eigenen Regals, sodass man es immer wieder etwas nach hinten kippen muss.

Dem flotten Ablauf einer lockeren Partie steht dies indessen zum Glück nicht entgegen.

„Total Regal“ von Phil Walker-Harding und Matthew Dunstan; Feuerland Spiele; für zwei bis vier Teilnehmer ab acht Jahren; Spieldauer: etwa 35 Minuten; Preis: circa 35 Euro.

"Total Regal" ist ein Spiel mit einfachen Regeln. | Foto: Feuerland Verlag
Wer präsentiert seine Lieblingsstücke bei "Total Regal" am besten? Aufräumen hat noch nie so viel Spaß gemacht! | Foto:  L.U. Dikus
Autor:

L.U. Dikus aus Kreuzberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 224× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 186× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 571× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.163× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.