Audre Lorde statt Gneisenau: Umbenennung am Frauentag

- Männer haben Denkmäler, Frauen Zukunft, finden die Grünen Sarah Jermutus, Vorsitzende des Gleichstellungsausschusses, Annika Gerold, Fraktionsvorsitzende im Bezirksparlament, BVV-Vorsteherin Kristine Jaath und Alexandra Neubert, Mitglied im Parteivorstand Friedrichshain-Kreuzberg (von links).
- Foto: Thomas Frey
- hochgeladen von Thomas Frey
Kreuzberg. Anlässlich des internationalen Frauentags haben Mitglieder der Grünen eine symbolische Straßenumbenennung vorgenommen.
Aus der Geneisenaustraße wurde zumindest für einige Momente die Audre-Lorde-Straße. Die US-amerikanische Dichterin und Aktivistin (1934-1992) setzte sich für die Rechte von Schwarzen, Lesben und Schwulen ein und engagierte sich in der Friedensbewegung.
Mit der Aktion wollten die Grünen-Frauen vor allem darauf hinweisen, dass weibliche Persönlichkeiten bei der Würdigung im öffentlichn Raum noch immer völlig unterrepräsentiert sind. Dafür seien bis heute in Kreuzberg viele Straßen nach preußischen Militärs benannt, neben Gneisenau zum Beispiel noch Blücher, Yorck und Wrangel. tf


Autor:Thomas Frey aus Friedrichshain |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.