Kreuzberg - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Nachtcafé sucht Helfer

Friedenau.Das Nachtcafé "Zum Guten Hirten" an der Goßlerstraße 30 bietet im Winter an drei Tagen in der Woche Obdachlosen Unterkunft und Verpflegung. Nun soll das Angebot erweitert werden. Dafür werden Freiwillige gesucht, die beim Morgen- und Abenddienst, in der Küche und beim Einkauf helfen. Für die Nachtschichten werden Honorarkräfte benötigt. Interessenten melden sich bei Michael Volz, 22 50 50 79 31. Mehr Infos unter www.zum-guten-hirten-friedenau.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 04.12.12
  • 64× gelesen
Mara (8), Sarah (7) und Hertha Suckau beim Basteln von Geschenken aus Ton. | Foto: Carla Marconi

Aktion "Schöne Bescherung" erfüllt Kinderwünsche

Staaken. Konzentriert klebt die achtjährige Mara einen Stern auf ihren Stifthalter aus Ton. "Fertig", ruft sie und zeigt stolz ihr Werk. Mia bastelt einen Kerzenhalter.Bevor sie diesen verschenken kann, muss er noch gebrannt werden. Doch der Ofen ist seit Kurzem kaputt. Nun warten die Kinder im Werkraum von Jonas Haus in der Schulstraße 3 in Staaken auf Ersatz, damit ihre Präsente noch rechtzeitig zum Fest fertig werden. "Ein neuer Ofen kostet 5600 Euro und die haben wir momentan nicht", sagt...

  • Mitte
  • 04.12.12
  • 151× gelesen

Auf Weihnachtsmärkten werden Umweltaschenbecher verteilt

Berlin. Für eine umweltgerechte Entsorgung von Zigarettenkippen setzen sich die beiden Initiativen "wirBerlin" und "Service in the City" ein.Im Rahmen einer gemeinsamen Kampagne werden auf einigen Berliner Weihnachtsmärkten kleine, verschließbare Taschenaschenbecher verteilt. "Weltweit werden jährlich etwa 4,5 Billionen Zigarettenkippen achtlos weggeschnippt und sind damit gerade in Großstädten der am meisten weggeworfene Abfall", sagt Sebastian Weise von "wirBerlin". Aufgrund ihrer geringen...

  • Mitte
  • 04.12.12
  • 72× gelesen
Mit seinen Engeln Lale und Jeanine freut sich Weihnachtsmann Frank Knorr vom studentischen Weihnachtsmannbüro der Heinzelmännchen über die Tanne. | Foto: Wecker

Besinnliche Weihnacht an der Gedächtniskirche

Charlottenburg. Der Weihnachtsmann persönlich hat mit seinen Engeln Lale und Jeanine die Weihnachtssaison in der City-West eingeläutet.Zwar nicht geometrisch, jedoch im Herzen der Organisatoren und Besucher bildet die Tanne den Mittelpunkt. Örtlich ist sie wegen der noch anhaltenden Bauarbeiten der BVG am U-Bahn-Tunnel an die Budapester Straße gerückt, wo sie aber umso mehr die Passanten zum Besuch des Marktes einlädt. Es hatte den Schaustellerverband viel Aufwand gekostet, dem Weihnachtsbaum...

  • Mitte
  • 04.12.12
  • 160× gelesen

Durch die Wand in die Bank

Kreuzberg.Der Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma bemerkte am Abend des 1. Dezember Vibrationen im Vorraum einer Bankfiliale in der Kottbusser Straße. Die alarmierte Polizei entdeckte im Keller einen Wanddurchbruch in die Geschäftsräume des Geldinstituts. Allerdings gelang es den unbekannten Räubern nicht, sich auch Zugang zum Tresorraum zu verschaffen. Ein Fachkommissariat des Landeskriminalamtes ermittelt. Thomas Frey / tf

  • Kreuzberg
  • 03.12.12
  • 8× gelesen

Erneut droht Zwangsräumung

Kreuzberg.Ein Ehepaar (70 und 80 Jahre) in der Lübbener Straße ist nach Angaben des Bündnisses "Zwangsräumungen verhindern" derzeit akut vom Verlust seiner Wohnung bedroht. Die Bewohner klagten seit mehr als sieben Jahren über erheblichen Insektenbefall in ihrer Wohnung und hatten deshalb ihre Miete gemindert. In erster Instanz hatte das Amtsgericht dieses Vorgehen bestätigt. Die WBM als Vermieter ging gegen dieses Urteil beim Landgericht in Berufung. Dort gab es im Februar einen Vergleich, der...

  • Kreuzberg
  • 03.12.12
  • 35× gelesen

Drogentütchen beschlagnahmt

Kreuzberg.Am 27. November gab es einen weiteren Schwerpunkteinsatz der Polizei im Görlitzer Park. Zwischen 12 und 16 Uhr wurden 21 Personen überprüft. Zwei von ihnen wurden festgenommen, gegen 14 Platzverweise ausgesprochen. Außerdem fielen den Beamten 115 Szenetütchen mit Drogen und mehrere hundert Euro mutmaßlicher Verkaufserlös aus dem Rauschgifthandel in die Hände. Thomas Frey / tf

  • Kreuzberg
  • 03.12.12
  • 7× gelesen

Programm zu Chanukka

Kreuzberg.Das jüdische Lichterfest Chanukka wird in diesem Jahr von 9. bis 16. Dezember gefeiert. Im Jüdischen Museum finden in dieser Zeit und danach Veranstaltungen statt. Zum Beispiel Kinderführungen am 9., 16., 23., 27. und 28. Dezember. Beginn ist immer um 11 Uhr. Für die Kleinen ab sechs Jahren sind die Vorführungen von "Die bubales - Chanukka-Show" am 8., 15. und 27. Dezember um 15 Uhr gedacht. Außerdem gibt es dieses Programm am 10. und 11. Dezember ab 11 Uhr für Schulklassen und...

  • Kreuzberg
  • 03.12.12
  • 26× gelesen

Lesung für Pussy Riot

Kreuzberg.Das internationale Literaturfestival Berlin ruft am Mittwoch, 12. Dezember, zu einer weltweiten Solidaritätsaktion für die Mitglieder der russischen Frauenpunkband Pussy Riot auf. Das Festival organisiert an diesem Tag eine Lesung im Martin-Gropius-Bau, Niederkirchnerstraße 7. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt kostet sechs, ermäßigt fünf Euro. Die Mitglieder von Pussy Riot waren nach einem sogenannten Punk-Gebet am 21. Januar in einer Moskauer Kirche verhaftet worden. Zwei von...

  • Kreuzberg
  • 03.12.12
  • 33× gelesen

Bearbeitungsaufwand steigt seit Jahren

Schöneberg. Das Zollamt Schöneberg in der Kufsteiner Straße 71-79 erweitert zunächst bis Ende Februar seine Öffnungszeiten, um vor allem in der Vorweihnachtszeit die Wartezeiten zu verkürzen.Montags, dienstags, donnerstags und freitags ist künftig von 6.30 Uhr bis 21 Uhr durchgehend geöffnet. Mittwochs fertigen die Zöllner von 6 Uhr bis 13 Uhr und von 14.30 Uhr bis 21 Uhr Postsendungen ab. Heiligabend und Silvester bleibt das Zollamt geschlossen.Das Amt ist zuständig für die Einfuhrabfertigung...

  • Mitte
  • 03.12.12
  • 53× gelesen
Fahri Yardim (links) war Laudator für das Projekt WorldCitizen. Hier mit Cem Baran Keskin, Amir Ohadi, Hans Storck und Salah Said (von links). | Foto: Conny Baeyer

WorldCitizen Initiative erhält Demokratiepreis

Kreuzberg. Preisverleihungen sind meist eher getragene Veranstaltungen. Nicht so am 25. November in Erfurt. Dort wurde das Kreuzberger Projekt WorldCitizen mit dem Waltraud-Netzer-Jugendpreis der Stiftung "Gegen Vergessen - Für Demokratie" ausgezeichnet. Und sorgte im Gegenzug für eine Auflockerung des Zeremoniells."Wer aus Thüringen kommt, bitte aufstehen", forderten die vier jungen Männer von WorldCitizen das Publikum auf. Gleiches galt danach für alle, die weiße Socken anhatten, oder aus der...

  • Kreuzberg
  • 03.12.12
  • 640× gelesen
Das neue Wohnheim für Asylbewerber in der Stallschreiberstraße. | Foto: Frey

Im ehemaligen Seniorenheim kommen jetzt Flüchtlinge unter

Kreuzberg. Ende Oktober wurde das bisherige Seniorenheim in der Stallschreiberstraße 12 geschlossen. Am 1. Dezember bekam das Gebäude neue Bewohner. Es ist jetzt ein Wohnheim für Flüchtlinge und Asylbewerber.Zunächst einmal 224, später dann 402 Menschen sollen dort untergebracht werden. Das Gebäude wurde vom Bezirk an das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) übergeben und ein zehnjähriger Nutzungsvertrag abgeschlossen. Betreiber ist die Prisod Wohnheimbetriebe GmbH Private Soziale...

  • Kreuzberg
  • 03.12.12
  • 2.126× gelesen

Horst Bosetzky im Mehringkiez

Kreuzberg.Der Schriftsteller Horst Bosetzky kommt am Mittwoch, 12. Dezember in die Begegnungsstätte Mehringkiez in der Friedrichstraße 1. Er trägt von 16.30 bis 18.30 Uhr Kriminelles, Familiäres und Amüsantes aus Friedrichshain-Kreuzberg vor. Der Eintritt ist frei. Thomas Frey / tf

  • Kreuzberg
  • 03.12.12
  • 8× gelesen

Apotheke ausgeraubt

Kreuzberg.Ein Unbekannter hat am Abend des 28. November eine Apotheke in der Eisenbahnstraße überfallen. Der Mann gab sich zunächst als vermeintlicher Kunde aus, der eine Tüte Bonbons kaufen wollte. Als die Mitarbeiterin die Kasse geöffnet hatte, zog er plötzlich eine Pistole, bedrohte die Angestellte und ihre Chefin und riss das Geld an sich. Der Räuber flüchtete danach in unbekannte Richtung. Thomas Frey / tf

  • Kreuzberg
  • 03.12.12
  • 9× gelesen
In einer Schauwerkstatt wird gezeigt, wie Schalen und Figuren mit dem blauen Zepter entstehen. | Foto: Caspar

2013 feiert die Porzellan-Manufaktur 250-jähriges Bestehen

Charlottenburg. Die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM) bereitet sich auf ein wichtiges Datum vor. 2013 ist es 250 Jahre her, dass der preußische König Friedrich der Große die Fabrik für 225 000 Taler von dem in Konkurs gegangenen Unternehmer Johann Ernst Gotzkowski übernahm.Nach dem Kauf konnte der Monarch sein Faible für das "weiße Gold" ausleben, und er bestimmte bis in die Details, mit welchen Farben, Formen und Dekoren das Berliner Porzellan ausgestattet werden soll. Die KPM...

  • Mitte
  • 03.12.12
  • 103× gelesen
Anzeige
Seilen Sie sich ab: Im BergWerk Berlin, Europas größtem Indoor-Hochseilgarten, erleben Sie Nervenkitzel pur. | Foto: sabka

Wie wär’s mit Gutscheinen zum Fest?

Hellersdorf. Wer bei Freunden, Enkeln oder seinen Mitarbeitern richtig angesagt sein will, verschenkt in diesem Jahr zum Fest einen Gutschein.Hatten wir schon alles? Richtig, die Dinger vom letzten Jahr sind doch erst kürzlich im Papierkorb gelandet. Löst man ja eh nicht ein?! Vergessen Sie es, die Gutscheine vom BergWerk Berlin, Europas größtem Indoor-Hochseilgarten, bleiben garantiert in Erinnerung.Vor rund zehn Wochen wurde die neue Attraktion in der Hauptstadt eröffnet und begeisterte...

  • Mitte
  • 30.11.12
  • 124× gelesen

Mehr Freikarten für Theater

Berlin. Der JugendKulturService unterstützt Kitagruppen und Schulklassen bis Jahresende mit einer neuen Freikartenregelung. Beim Besuch eines der rund 90 ausgewählten Berliner Theater stellt die vom Senat geförderte gemeinnützige Gesellschaft mehr Freikarten für Begleitpersonen zur Verfügung. Bislang gab es Freikarten nur für maximal zwei Betreuer. Weitere Informationen unter http://jugendkulturservice.de. Julia Heuts / jh

  • Mitte
  • 30.11.12
  • 34× gelesen
Anzeige

Toy- und Bondage-Serie bei ORION

Ab Dezember vertreibt ORION in seinen 150 Fachgeschäften in Anlehnung an die erfolgreiche Buchtrilogie die offizielle Fifty Shades of Grey-Serie. Seit Wochen führt die Buchtrilogie "Fifty Shades of Grey" der britischen Erfolgsautorin E. L. James weltweit die Bestsellerlisten an. Seit Ende Oktober steht der von den Fans der Serie sehnsüchtig erwartete dritte Teil "Befreite Lust" in den Regalen deutscher Einzelhändler. "In den ORION Fachgeschäften steigt die Nachfrage nach Artikeln wie Fesseln,...

  • Mitte
  • 30.11.12
  • 124× gelesen

Pflegestützpunkt umgezogen

Friedrichshain-Kreuzberg.Am Strausberger Platz 13/14 gibt es seit 3. Dezember einen Pflegestützpunkt der AOK. Die Einrichtung mit drei Mitarbeitern befand sich bisher am Mehringplatz in Kreuzberg. Dort befinden sich aber bereits drei weitere Pflegestützpunkte in der nahe gelegenen Wilhelmstraße. Die Öffnungszeiten sind auch am neuen Standort Dienstag von 9 bis 15, Donnerstag zwischen 12 und 18 Uhr sowie nach Terminvereinbarung, 0800 26 50 80. Pflegestützpunkte bieten Rat und Hilfe für...

  • Friedrichshain
  • 30.11.12
  • 63× gelesen

Polizei warnt vor Giftmischer

Mitte.Die Polizei warnt davor, auf Weihnachtsmärkten von Fremden Schnapsfläschchen anzunehmen oder seine Glühweingläser unbeobachtet stehen zu lassen. Im letzten Jahr hatte ein unbekannter Täter auf den Weihnachtsmärkten am Alex und am Opernpalais K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt. Eine Masche des Giftmischers war, mit Fremden anstoßen zu wollen, weil er gerade Vater geworden sei. Dabei reichte er die manipulierten Schnapsfläschchen. Dirk Jericho / DJ

  • Mitte
  • 30.11.12
  • 22× gelesen

Kinderwünsche erfüllen

Mitte.Das Alexa Shoppingcenter am Alexanderplatz veranstaltet gemeinsam mit dem Verein Laughing Hearts am 8., 9., 14., 15., 22. und 23. Dezember eine große Wunschzettelaktion. Besucher können zwischen 13 und 20 Uhr direkt im Center Kinderwünsche erfüllen. Bei der Aktion werden die Wünsche von Heimkindern und sozial benachteiligten Kindern gesammelt und als kleine Wunschzettel an den großen Weihnachtsbaum im Eingangsbereich des Alexa gehängt. Jeder Berliner kann vorbeikommen und einen...

  • Mitte
  • 30.11.12
  • 87× gelesen

Späti-Offensive gestoppt

Friedrichshain-Kreuzberg.Auf Ablehnung aller anderen Fraktionen stieß ein Antrag der Grünen, der das Bezirksamt auffordern wollte, eine Anhörung zur wirtschaftlichen Bedeutung von Spätkaufläden in Friedrichshain-Kreuzberg durchzuführen. Bei dieser Veranstaltung sollte vor allem darüber debattiert werden, ob das Sonntagsverkaufsverbot für Spätis in Berlin noch angemessen ist. Wie streng sich die Läden an dieses Verbot halten, könne ohnehin kaum überprüft werden, begründete der Bezirksverordnete...

  • Friedrichshain
  • 30.11.12
  • 43× gelesen

Ideen gegen Mietsteigerungen

Friedrichshain-Kreuzberg. Es gibt einen ganzen Katalog von Vorschlägen, um die Mieten gering zu halten. Aber manche sind nicht frei von Risiken und Nebenwirkungen.So wird zum Beispiel gefordert, die Zweckentfremdungsverbotsverordnung wieder einzuführen. Mit diesem Wortungetüm soll verhindert werden, dass normale Wohnungen in Büroflächen oder, gerade in Friedrichshain-Kreuzberg ein noch größeres Problem, in Ferienwohnungen umgewandelt werden. Eine solche Umwidmung müsste dann genehmigt, sprich...

  • Friedrichshain
  • 30.11.12
  • 36× gelesen
Mitglieder des Protestcamps von Kotti & Co. am Kottbusser Tor. | Foto: Frey

Wie lange kann ich mir meine Wohnung noch leisten?

Friedrichshain-Kreuzberg. In der Palisadenstraße kämpfen Senioren gegen steigende Mieten und Verdrängung. Am Kottbusser Tor haben Bewohner seit Pfingsten ein Protestcamp eingerichtet. In der Lausitzer Straße verhinderten Anfang November rund 150 Menschen eine angekündigte Zwangsräumung.Nur drei Beispiele wie das Thema Mieten derzeit weite Teile der Bevölkerung beschäftigt und aufwühlt. Gerade in Friedrichshain-Kreuzberg werden immer teurere Wohnungen zu einem Problem.Nach den jüngsten Zahlen...

  • Friedrichshain
  • 30.11.12
  • 131× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.