Kreuzbergerin Antje Kapek kandidiert

Kreuzberg. Seit ziemlich genau einem Jahr ist Antje Kapek Mitglied der Fraktion von Bündnis90/Grüne im Berliner Abgeordnetenhaus. Jetzt bewirbt sie sich dort für einen der beiden Sprecherposten.

Das kündigte die 33-jährige Kreuzbergerin in der vergangenen Woche an. Die Wahl soll am 30. Oktober stattfinden. Als weitere Kandidatin stellt sich die bisherige Vorsitzende Ramona Pop zur Abstimmung. Pop führt die Fraktion derzeit allein, nachdem ihr Pendant Volker Ratzmann nach heftigen innerparteilichen Querelen Ende 2011 das Handtuch geworfen hatte. Ratzmann war nach den missglückten Koaltionsverhandlungen mit der SPD unter heftigen Beschuss der Parteilinken geraten, die vom Kreuzberger Abgeordneten Dirk Behrendt angeführt wurden.

Auch Kapek wird, wie die meisten Grünen-Parlamentarier aus Friedrichshain-Kreuzberg dem linken Flügel zugeordnet, gilt allerdings auch den sogenannten Realos vermittelbar. Deshalb wird damit gerechnet, dass ihre Wahl, ebenso wie die erneute Kür von Ramona Pop, dieses Mal voraussichtlich ohne Probleme über die Bühne geht.

Bis zu ihrer Wahl ins Abgeordnetenhaus war Antje Kapek von 2006 bis 2011 Mitglied der BVV Friedrichshain-Kreuzberg. Ab 2008 führte sie zusammen mit Daniel Wesener die Fraktion der Grünen. Wesener legte das Amt im März 2011 nieder und verließ die BVV, weil er einer der beiden neuen Berliner Landesvorsitzenden seiner Partei wurde.

Thomas Frey / tf
Autor:

Thomas Frey aus Friedrichshain

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

52 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 83× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 755× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 72× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.