Sebastian Jung soll 9000 Euro nachzahlen

Sebastian Jung hat ein vierstelliges Problem. | Foto: Frey
  • Sebastian Jung hat ein vierstelliges Problem.
  • Foto: Frey
  • hochgeladen von Thomas Frey

Kreuzberg. Als Sprecher des Bündnis’ Sozialmieter ist Sebastian Jung bekannt geworden. Seit Jahren kämpft der Bewohner aus dem Fanny-Hensel-Kiez gegen die Auswüchse nach dem Wegfall der Anschlussförderung im sozialen Wohnungsbau.

Jetzt scheint Jung selbst deren Opfer zu werden. Denn sein Vermieter verlangt rückwirkend für die vergangenen 27 Monate von ihm eine Nachzahlung von mehr als 9000 Euro. Zahlbar bis spätestens 3. April. Gleichzeitig wurde die Miete für seine 50 Quadratmeter-Wohnung von 268,95 auf 656,99 Euro nettokalt erhöht. Einschließlich Nebenkosten beträgt der Preis jetzt 833,58 Euro. "Mein Fall ist wahrscheinlich einmalig in der Bundesrepublik", sagt der 39-Jährige.

Aber vielleicht nur ein Beispiel, was auf viele der rund 28 000 betroffenen Sozialmieter noch zukommen könnte. Seit dem Wegfall der Anschlussförderung kann ihnen die volle Kostenmiete berechnet werden. Das heißt statt zuvor subventionierten Mieten um fünf Euro pro Quadratmeter mit einem Schlag oft weitaus mehr als das Doppelte. Auch der Mietspiegel oder Einschränkungen, die für den freien Wohnungsmarkt gelten, etwa ein maximaler Preisanstieg von 15 Prozent binnen drei Jahre, greifen hier nicht. Was zur Folge hatte, dass bereits in den vergangenen Jahren viele Betroffene kapitulierten und sich günstigere Wohnungen, oft am Stadtrand, suchten. Das war ganz im Interesse der Vermieter. Sie konnten die freie Wohnungen danach an zahlungskräftigere Bewerber vergeben.

Genau das ist auch im Fanny-Hensel-Kiez passiert und rief Sebastian Jung auf den Plan. Schon 2010 kritisierte er, dass vor allem türkische und arabische Bewohner mit exorbitanten Mietsteigerungen konfrontiert und damit zum Auszug genötigt wurden. Für sein Engagement wurde er im gleichen Jahr mit der Bezirksmedaille Friedrichshain-Kreuzberg ausgezeichnet.

Die Auswüchse im sozialen Wohnungsbau waren auch Thema eines Pressegesprächs zahlreicher Mieterinitiativen am 28. März. Auf Kritik stieß dort vor allem, dass der Senat auf der einen Seite den Bau neuer Sozialwohnungen forcieren möchte, es andererseits für den Bestand keine Sicherheiten mehr gebe.

Sebastian Jung will die Forderungen nicht akzeptieren und weiter kämpfen. "Ich kann und ich will hier nicht ausziehen", macht er klar. Wahrscheinlich komme es als nächstes zu einer Räumungsklage. "Das Gericht muss sich dann mit einem noch nicht dagewesenen Fall beschäftigen.

Thomas Frey / tf
Autor:

Thomas Frey aus Friedrichshain

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

52 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 126× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 80× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 483× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.078× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.