Bundesliga-Team stoppt Spandauer SSC Inkognito 12

Das SSC-Boule-Team v.l. Ralf, Petra, Helmut
  • Das SSC-Boule-Team v.l. Ralf, Petra, Helmut
  • hochgeladen von Helmut Niehoff

Berliner Boule-Landesmeisterschaft Triplette - Platz 23 für SSC-Team
- Erstmals in der noch jungen Vereinsgeschichte des SSC Inkognito 12 Berlin trat am Sonntag, den 3. Juni 18, ein Triplette-Team bei einer Boule-Landesmeisterschaft (LM) an. Nach der Teilnahme am Kreuzberger-Triplette-Mixte am 1. Mai wollten Petra, Ralf und Helmut eine gute Figur abgeben. Das taten sie auch.

Gleich in der ersten Runde zogen die drei ein Freilos und mussten erst einmal pausieren. Zur Belohnung durften sie in der 2. Poolrunde gegen das Bundesligateam von Zehlendorf 88, mit Boris Tsuroupa, Jean François Mores, Laurent Brizard, spielen. Nach anfangs klarer Überlegenheit des Bundesligisten mussten sich die Zehlendorfer ihre weiteren Punkte aber erarbeiten. Trotzdem reichte es für keinen Punkt für die tapferen SSCer aus Spandau.

Das nachfolgende Spiel um das Weiterkommen in das A-Turnier wurde leider ebenfalls hoch gegen Andreas Runze, Helmut Hehn (beide 1.BCK) und Klaus Mehrmann (au fer) verloren. Angekommen im B-Turnier überließ man Rolf Bergmann, Stephan Kenn (beide Boule 36) und Yves Budin (Lincke Bouler) am Anfang wieder zuviel Punkte, so dass man hier die Cadrage mit 8:13 verlor und letztendlich ausschied. Ärgerlich, denn das gegnerische Team gewann im späterem Verlauf das B-Turnier.

Trotz alledem hat man nicht schlecht gespielt, die Gegner waren einfach stärker. Zum Trost blieb ein guter 23. Platz auf dem man aufbauen kann. Petra und Ralf sind nach Zoey und Helmut, Lizenzspieler 3 und 4 die bei LMs für den SSC antraten.

Berliner Meister wurde das Bundesliga Team um Boris, Jean François und Laurant.

Autor:

Helmut Niehoff aus Spandau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 343× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 962× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 557× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.