Erster richtiger Härtetest: Club Italia bezwingt FSV Hansa mit 2:1

Der Club Italia (blau) setzte sich im Spitzenspiel der Fußball-Bezirksliga beim FSV Hansa 07 mit 2:1 durch. | Foto: Michael Nittel
  • Der Club Italia (blau) setzte sich im Spitzenspiel der Fußball-Bezirksliga beim FSV Hansa 07 mit 2:1 durch.
  • Foto: Michael Nittel
  • hochgeladen von Michael Nittel

Westend. Der Club Italia hat den ersten richtigen Härtest der neuen Saison mit Bravour gemeistert: Die Truppe um Trainer Thomas „Icke“ Häßler setzte sich in einer kampfbetonten und gutklassigen Partie mit 2:1 (0:0) beim FSV Hansa 07 in Kreuzberg durch und bleibt in der Fußball-Bezirksliga Staffel eins verlustpunktfrei.

„Ja, das war heute in der Tat unser erster richtiger Härtetest in dieser Saison“, attestierte Häßler nach der Partie im Wrangelkiez am 4. September. „Hansa hat eine richtig gute Mannschaft und das hatte ich, wenn ich ehrlich sein darf, so nicht erwartet. Deshalb war es eine spannende und offene Partie, in der meine Jungs richtig gefordert waren und ihre Sache wirklich gut gemacht haben.“

Das Spiel nahm Fahrt auf

Knapp 100 Zuschauer sahen schon in der ersten Halbzeit eine flotte Partie, auch wenn sich beide Teams noch abtasteten. Nach dem Seitenwechsel nahm das Spiel dann richtig Fahrt auf und entwickelte sich zu einem gutklassigen Duell mit zwei Teams auf Augenhöhe. Allerdings brauchte es einen Elfmeter, bevor das erste Tor fiel: Hansa-Kapitän Moritz Fröhlich Gildhoff hatte Italias Angreifer Ronaldo Melo Cavalcante im Strafraum gefoult, so dass dem guten Schiedsrichter Daniel Michael Klukas gar keine andere Wahl blieb, als auf den Punkt zu zeigen. Italias Giulio Rosati verwandelte sicher zur Gästeführung (65. Minute). Doch die Antwort der Kreuzberger, die ebenso wie der Club Italia ihre ersten beiden Saisonspiele gewonnen hatten, folgte prompt: Doch FSV-Angreifer Nico Benz scheiterte aus aussichtsreicher Position an Italia-Schlussmann Luca Sammartano. Nur zehn Minuten später war es erneut der quirlige Benz, der sich im Dribbling gegen die Italia-Abwehr durchsetzen konnte, aus halbrechter Position aber erneut in Sammartano seinen Meister fand. In der 82. Minute schien die Partie entschieden: Im Anschluss an einen Freistoß setzte sich erneut Giulio Rosati im Kopfballduell gegen seine Gegenspieler Jesko Borchert und Daniel Bignamou durch und verlängerte das Leder unhaltbar zum 2:0 ins Hansator. Doch die Gastgeber warfen noch einmal alles nach vorn: Zunächst scheiterte der eingewechselte Sebastian Semling am starken Gästekeeper, bevor der ebenfalls eingewechselte Momodu Bangura bereits in der Nachspielzeit mit dem Kopf zumindest noch den Ehrentreffer markieren konnte.

Mit dem Sieg zufrieden

„Ich bin mit dem Sieg und der Art und Weise, wie er zustande gekommen ist, hochzufrieden“, erläuterte Häßler. „Man darf nicht vergessen, dass wir erst am Freitag bei ziemlich drückenden Temperaturen ein Freundschaftsspiel gegen Hertha BSC hatten. Und das hat uns heute auch noch in den Beinen gesteckt.“ Die Partie gegen den Bundesligisten war übrigens mit 0:12 verloren gegangen.

Mit drei Siegen aus drei Partien, neun Punkten und 14:2 Toren hat sich der Club Italia in der Spitzengruppe der Bezirksliga festgesetzt. Die Teams auf Platz eins und zwei, der 1. FC Lübars und der FC Brandenburg, werden wohl die ärgsten Konkurrenten im Kampf um den Aufstieg sein. „Icke“ Häßler abschließend: „Wir wollten gut aus den Startlöchern kommen. Und das ist uns mit drei Siegen gelungen. Jetzt wollen wir uns oben festbeißen. Und dann schauen wir einfach mal, wohin in dieser Saison die Reise noch gehen wird.“ min

Autor:

Michael Nittel aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 43× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 736× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 43× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.