Kreuzberg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Neu eröffnet
REWE Steven Horn oHG

REWE Steven Horn oHG: Als Nahversorger in der „Macherei Berlin-Kreuzberg“ eröffnete der neue Lebensmittelmarkt am 1. Oktober. Hier gibt es alles für den täglichen Bedarf. Hallesches Ufer 40, 10963 Berlin, Mo-Fr 6-0 Uhr, Sa 6-23.30 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Kreuzberg
  • 15.10.24
  • 61× gelesen

Neu eröffnet
EDEKA-Markt

EDEKA-Markt: Am 26. September eröffnete nach sechs Wochen Umbauzeit der Lebensmittelmarkt. Bergmannstraße 5-7,10961 Berlin, Mo-Fr 7-0 Uhr, Sa 7-23.30 Uhr, www.edeka.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Kreuzberg
  • 14.10.24
  • 91× gelesen

Neu eröffnet
REWE Markt

REWE Markt: Am 1. Oktober hat der Lebensmittelmarkt im neuen Quartier "Die Macherei Berlin-Kreuzberg" eröffnet. Hallesches Ufer 40, 10963 Berlin, Mo-Fr 6-0 Uhr, Sa 6-23.30 Uhr, www.rewe.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Kreuzberg
  • 11.10.24
  • 78× gelesen
Anzeige

Gemeinsam für die Tafeln
EDEKA-Kunden können Lebensmittel spenden

Die EDEKA Minden-Hannover bietet ihren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet derzeit die Chance, die Tafeln in ihrer Region bei jedem Einkauf zu unterstützen. Kunden können für fünf Euro symbolisch eine Aktionskarte an der Kasse erwerben. Im gleichen Wert werden dann fünf Artikel aus dem täglichen Lebensmittelbedarf an die Tafeln gespendet, dazu gehören Mehl, Zucker, Reis, Nudeln und Milch. Die Produkte wurden dabei in Zusammenarbeit mit der Tafel ausgewählt. Kunden haben so die Möglichkeit, genau...

  • Charlottenburg
  • 10.10.24
  • 200× gelesen

Neu eröffnet
Keit Kreuzberg

Keit Kreuzberg: Auch die neue Filiale bietet seit August Sauerteigbrote, Brötchen, Baguettes und Brezeln an. Graefestraße 7, 10967 Berlin, Di-Fr 11-19 Uhr, Sa 9-17 Uhr, So 9-13 Uhr, www.keit.berlin/laden Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Kreuzberg
  • 15.09.24
  • 100× gelesen

Neu eröffnet
Pop-up-Restaurant JENS & FRIEDE

Pop-up-Restaurant JENS & FRIEDE: Vom 5. bis 28. September öffnen Sommelier Jens Pietzonka und Koch Friedrich „Friede“ Hofmann ihr Pop-up-Restaurant im Restaurant "Platz doch!". Manteuffelstraße 48, 10999 Berlin, Di-Sa geöffnet, Tickets und Infos: www.jenspietzonka.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Kreuzberg
  • 30.08.24
  • 202× gelesen

Open-Table-Zone am Lausitzer Platz

Kreuzberg. Kürzlich wurde am Lausitzer Platz eine sogenannte Open-Table-Zone eingerichtet. Das Ganze ist ein Pilotversuch, bei dem Passanten Gastronomiesitzplätzen nutzen können ohne Verpflichtung, dort etwas bestellen zu müssen. Die Speisen und Getränke können sogar selbst mitgebracht und am Tisch verzehrt werden. Verpackungsmüll muss jedoch am Ende des Besuchs mitgenommen werden. Gastronomen, die sich an der Open-Table-Zone beteiligen, wird im Gegenzug ermöglicht, größere Schankterrassen im...

  • Kreuzberg
  • 21.08.24
  • 106× gelesen

Retrogamesbörse am 18. August

Weißensee. Am Sonntag, 18. August, findet im Kultur- und Bildungszentrum Peter Edel, Berliner Allee 125, von 10 bis 15 Uhr die Retrogamesbörse Berlin statt. Dort können Anhänger physischer Videospiele bei einer Vielzahl von Ständen ihre Sammlungen erweitern oder als Verkäufer selber etwas Platz im Regal schaffen. Die Börse wurde von Sebastian Gutsche mit Hilfe von Hubertus Fritze ins Leben gerufen, der die ersten Ausgaben mit ein paar Gleichinteressenten in seinem eigenen Garten auf die Beine...

  • Weißensee
  • 12.08.24
  • 140× gelesen
Wer jetzt noch Gelbe Säcke vor die Tür legt, muss sich entweder eine Tonne besorgen oder zum Recyclinghof fahren. ALBA stellt die Sacksammlung in Siedlungsgebieten ein. | Foto: ALBA

Mitnahme durch ALBA läuft aus
Noch Gelbe Säcke vor der Tür?

Eigenheimbesitzer in Berlin stehen seit einem knappen Jahr gelbe Wertstofftonnen zur Verfügung. Ganz darauf eingestellt haben sich viele Anwohner aber noch nicht: Der Entsorger ALBA findet weiterhin viele Säcke in seinem Zuständigkeitsbereich. Deren Mitnahme wird nun eingestellt. In Berliner Siedlungsgebieten mit Ein- bis Dreifamilienhäusern wird seit einem guten Jahr der Verpackungsabfall aus Kunststoff und Metall in stabilen Tonnen gesammelt. ALBA verteilte diese zwischen Juli und Oktober...

  • Mahlsdorf
  • 22.07.24
  • 505× gelesen
Anzeige
Die verschiedenen Sportifanten in der passenden Sammelbox. | Foto: EDEKA Minden-Hannover
2 Bilder

Sportifanten bis 17. August 2024
EDEKA Minden-Hannover verschenkt „olympische“ Ottifanten-Sammelfiguren

Auf die Plätze, fertig, los! Die Erfolgsgeschichte der EDEKA-Ottifanten-Welt geht weiter: Zum fünften Mal startet die EDEKA Minden-Hannover eine Sammelaktion der lustigen Kultfiguren, dieses Jahr unter dem Motto „Sportifanten“, passend zu den Olympischen Sommerspielen in Paris. Bis 17. August 2024 gibt es die Sammelfiguren gratis an der Kasse pro 15 Euro Einkaufswert in den EDEKA-Märkten, EDEKA Centern, MARKTKAUF-Häusern sowie bei NP und nah & gut im Geschäftsgebiet der EDEKA Minden-Hannover....

  • Charlottenburg
  • 17.07.24
  • 19.208× gelesen
Anzeige
Ein Umzug ist immer eine Herausforderung. Gute Planung und Organisation sind der Schlüssel zu einem erfolgreichen und stressfreien Umzug.  | Foto: Peter Widmann/AdobeStock

So geht's
Der ultimative Leitfaden für einen stressfreien Umzug in Berlin

Ein Umzug ist immer eine Herausforderung, besonders in einer lebendigen und pulsierenden Stadt wie Berlin. Ob Du innerhalb der Stadt umziehst oder von weiter herkommst, gute Planung und Organisation sind der Schlüssel zu einem erfolgreichen und stressfreien Umzug. In diesem Leitfaden findest Du alle wichtigen Informationen und Tipps, um Deinen Umzug reibungslos zu gestalten. Planung und Vorbereitung 1. Zeitplan erstellen Beginne frühzeitig mit der Planung Deines Umzugs. Ein detaillierter...

  • Mitte
  • 10.07.24
  • 3.164× gelesen

Verkaufsoffener EM-Final-Sonntag

Charlottenburg-Wilmersdorf. Anlässlich des Finalspiels der Fußball-Europameisterschaft 2024 findet rund um den Kurfürstendamm und den Tauentzien ein verkaufsoffener Sonntag statt. Am 14. Juli haben zahlreiche Geschäfte auf dem BLVD Ku’damm von 13 bis 20 Uhr geöffnet, darunter Shops im Kranzler Eck und Europa-Center sowie das KaDeWe. my

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 04.07.24
  • 90× gelesen
Anzeige

"Zum 1., zum 2., zum 3."
Öffentliche Pfandversteigerung

Im Auftrag der Exchange AG Deutschland findet am Mittwoch, den 10. Juli 2024, im Internationalen Handelszentrum (IHZ), Friedrichstraße 95, 10117 Berlin, eine öffentliche Pfandversteigerung statt. Versteigert werden Uhren, Brillant- und Goldschmuck, Münzen, Perlen usw. sowie nicht versteigerte Pfänder aus früheren Versteigerungen. Die Versteigerung beginnt um 9.30 Uhr; Besichtigung der Ware ist während der Versteigerung möglich. Marion Fuchs, öffentlich bestellte und vereidigte Versteigerin,...

  • Mitte
  • 03.07.24
  • 413× gelesen

Neu eröffnet
Bergmanns

Bergmanns: Seit Juni gibt es hier Frühstück und Brunch sowie Dinner. Dazwischen werden kalte und warme Speisen serviert. Das Motto: "bodenständig, unkompliziert und gleichzeitig wertig". Riemannstraße 13, 10961 Berlin, Mi-So 10-23 Uhr, Telefon: 030/400 596 31, www.bergmanns.berlin Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Kreuzberg
  • 02.07.24
  • 151× gelesen
Auf dem Antikflohmarkt kann nach Herzenslust gestöbert und gefeilscht werden. | Foto: oldthing märkte
3 Bilder

Es kann wieder getrödelt werden
Antikflohmarkt am 6. und 7. Juli auf der Trabrennbahn

Am 6. und 7. Juli 2024, jeweils von 9 bis 17 Uhr, wird der Antikflohmarkt auf dem Gelände der Trabrennbahn Karlshorst wieder zum Mekka aller Fans von Antiquitäten, Kunstobjekten, ausgefallenem Design, Briefmarken, Münzen, alten Werbeschildern und anderem mehr. Die Besucher können sich an beiden Tagen auf Händler, Privatleute, Sammler und Antikliebhaber freuen, die Fundstücke aus Läden und Lagern, von Dachböden, aus Vitrinen und Schränken feilbieten. Von der raren Briefmarke, angesagtem...

  • Karlshorst
  • 28.06.24
  • 824× gelesen
Anzeige
Ein Tattoo ist ein ernsthafter Schritt. Gehen Sie diese Wahl durchdacht an, damit Ihr erstes Tattoo Ihnen Freude bereitet und eine angenehme Erinnerung für Ihr ganzes Leben bleibt.
4 Bilder

Wo soll man anfangen?
Die erste Begegnung mit einem Tattoo

Das erste Tattoo ist eine aufregende und nervenaufreibende Erfahrung, die wirklich großartig sein kann und viele positive Emotionen schenkt, wenn man den Prozess mit angemessener Aufmerksamkeit angeht. Tattoos sind heutzutage so fest in das Leben der Menschen integriert, dass sie nicht mehr als etwas Verrücktes, Extravagantes oder als Herausforderung an die Gesellschaft angesehen werden. Trotz der enormen Popularität dieser Kunstform bleibt dieser Prozess jedoch mit gesundheitlichen Risiken...

  • Charlottenburg
  • 24.06.24
  • 3.796× gelesen

Späte EM-Spiele im Freien zeigen

Berlin. Mit einer von der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt erlassenen Verordnung ermöglicht der Senat Gaststätten mit Außengastronomie eine zeitlich verlängerte öffentliche Übertragung der Fußball-Europameisterschaften. Da ein Großteil der Spiele erst um 21 Uhr beginnt, ist darin geregelt, dass – ausdrücklich nur für die Zeit der Fußball-Europameisterschaft bis 14 Juli 2024 – die Nutzung der Außenbereiche anlässlich der Übertragung bis zum Ende der Spiele...

  • Charlottenburg
  • 13.06.24
  • 207× gelesen

Neu eröffnet
Coffeeshop westberlin

westberlin: Der neue Coffeeshop befindet sich in der König Galerie St. Agnes und bietet hausgemachte Kuchen, belegte Brote sowie Kaffeespezialitäten. Alexandrinenstraße 118-121, 10969 Berlin, Mi-So 11-18 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Kreuzberg
  • 08.06.24
  • 68× gelesen

Brandenburger Landpartie am 8./9. Juni 2024

Am 8./9. Juni ist Brandenburger Landpartie: Im ganzen Land öffnen am 8. und 9. Juni 140 landwirtschaftliche Unternehmen und Produzenten Hof und Tor und laden zum Kennenlernen ein. Wie funktioniert Landwirtschaft? Welche landwirtschaftlichen Produkte werden in Brandenburg hergestellt? Wie und wo bekomme ich regionale Produkte? Antworten auf diese und andere Fragen findet man auf der Brandenburger Landpartie am Wochenende des 8. und 9. Juni in ganz Brandenburg. Die Brandenburger Landpartie wird...

  • Umland Nord
  • 04.06.24
  • 221× gelesen
Peter Schink studierte Journalismus an der Ludwig-Maximilians-Universität München und besuchte die Deutsche Journalistenschule. Er arbeitete für die “Welt” und gründete 2009 die Agentur Doppelstern mit, die Medien und Verlage in Sachen Digitalisierung berät. Seit Oktober 2018 war er stellvertretender Chefredakteur bei t-online. Er ist verheiratet, hat vier Kinder und lebt in Berlin. | Foto: Reto Klar

„Diese Stadt ist so voll von Geschichten“
Anfang des Jahres übernahm Peter Schink die Chefredaktion der Morgenpost

Seit dem 1. Januar ist Peter Schink Chefredakteur der Berliner Morgenpost. Mitten im Wandel von einer gedruckten Tageszeitung zum reichweitenstarken Nachrichtenportal übernimmt er die Leitung der großen Berliner Traditionsmarke. Berliner-Woche-Redaktionsleiter Hendrik Stein sprach mit ihm über die vor ihm liegenden Herausforderungen und die Bedeutung des Lokaljournalismus in der digitalen Welt. Angesichts der 125-jährigen Geschichte der Morgenpost treten Sie ein großes Erbe an. Was bedeutet das...

  • Weißensee
  • 02.05.24
  • 394× gelesen

Neu eröffnet
Gimme Gelato

Gimme Gelato: Bei BRLO im Biergarten bietet der mobile Eisshop ab sofort seine Sorten an. Schöneberger Straße 16, 10963 Berlin, tägl.13-19 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Kreuzberg
  • 30.04.24
  • 96× gelesen
Anzeige
Das Spezialitätenrestaurant "Yummy Kitchen" in der Zossener Straße ist imer einen Besuch wert.
6 Bilder

Yummy Kitchen
Köstlichkeiten aus der südindischen und sri-lankischen Küche

Seit 2021 existiert das Spezialitätenrestaurant "Yummy Kitchen" im angesagten Kreuzberger Kiez und lädt Liebhaber der südindischen und sri-lankischen Küche zum ausgiebigen Schlemmen und Genießen ein. So wundert es nicht, dass sich die Location, die über Innenplätze auf zwei Ebenen sowie einen gemütlichen Außenbereich verfügt, zu einem geschätzten Treffpunkt gemausert hat, der zahlreiche Berliner Stammgäste, aber auch Touristen aus dem In- und Ausland regelmäßig begrüßt. Verkehrsgünstig und...

  • Kreuzberg
  • 26.04.24
  • 1.815× gelesen
Anzeige
Das Restaurant Veggie & Vega in der Gneisenaustraße 5.
6 Bilder

Veggie & Vega Restaurant
Gesundes Essen mit exzellentem Geschmack

Seit Frühjahr 2023 existiert das Restaurant Veggie & Vega in Kreuzberg, das eine Vielzahl an vegetarischen sowie veganen Speisen aus der (süd)indischen Küche anbietet. "Gesund" lautet hier dementsprechend das Motto, wobei alle Gerichte durch die spezielle Komposition von frischen Zutaten und den ganz passenden Gewürzen zu einem wahren Gaumenschmaus fusionieren. Die vegetarische oder vegane Ernährungsform ist seit Langem nicht nur ein Trend, sondern vielmehr eine Lebenseinstellung, der immer...

  • Kreuzberg
  • 25.04.24
  • 1.634× gelesen

Neu eröffnet
Gimme Gelato

Gimme Gelato: Bei Jules im Park am Gleisdreieck steht jetzt ein mobiler Eisshop. Luckenwalder Straße 6b, 10963 Berlin, täglich 12-18 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Kreuzberg
  • 19.04.24
  • 72× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.