Tag der offenen Baustelle
Berliner Wasserbetriebe sanieren Leitungen

- Das Berliner Wassermobil sorgt für Spiel, Spaß und Wissenswerten über das Berliner Wasser.
- Foto: Berliner Wasserbetriebe
- hochgeladen von Ulrike Martin
Am Sonnabend, 3. August, laden die Berliner Wasserbetriebe von 10 bis 16 Uhr zu einem Tag der offenen Baustelle an die Landsberger Allee/Ecke Vulkanstraße ein.
Unter der Landsberger Allee verlaufen mehrere Hauptadern des Berliner Rohrnetzes. Von April 2024 bis zum Jahr 2029 sanieren die Berliner Wasserbetriebe dort vier Trinkwasserleitungen und zwei Abwasserdruckleitungen. Gerade läuft die Sanierung einer etwa 90 Jahre alten Abwasserdruckleitung im Mittelstreifen der Landsberger Allee zwischen Vulkanstraße und dem S-Bahnhof Landsberger Allee. Dort werden am Sonnabend ab 10 Uhr ein 500 Meter langes und ein Meter starkes Kunststoffrohr in die alte Abwasserdruckleitung eingeführt. Das Rohr ist auf der Landsberger Allee ab der Vulkanstraße stadtauswärts ausgelegt und wird langsam in die bestehende Leitung eingezogen.
Fachkundige Bauleute geben am 3. August Führungen über die Baustelle, das Berliner Wassermobil sorgt für Spiel, Spaß und Wasser-Wissen, und im "Blauen Klassenzimmer" lernen schon die Kleinsten alles über das Berliner Wasser.


Autor:Ulrike Martin aus Neukölln |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.