Lichtenberg - Bildung

Beiträge zur Rubrik Bildung

Eltern auf Ausbildungstour: Besuch lokaler Unternehmen

Berlin. Das Netzwerk Regionale Ausbildungsverbünde Berlin bietet am Donnerstag, 12. Oktober, von 15 bis 18 Uhr drei Bustouren für Eltern, in deren Verlauf jeweils zwei Ausbildungsunternehmen vorgestellt werden. Die Tour Nord beginnt am Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215-239, und führt zum Johanniter-Stift in Tegel und zu Mercedes-Benz in Spandau. Die Tour Mitte startet am Abgeordnetenhaus Berlin, Niederkirchnerstraße 5, und bringt die Teilnehmer zum Druckunternehmen Laserline und zum Hotel...

  • Reinickendorf
  • 23.09.17
  • 107× gelesen

Besuch bei Zauneidechsen

Lichtenberg. Zu einer Führung durch den Landschaftspark Herzberge lädt am Dienstag, 26. September, die Argarbörse Deutschland Ost ein. Treffpunkt ist um 17 Uhr an der Tram-Haltestelle vor dem Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge. Der Spaziergang durch den Park dauert etwa eineinhalb Stunden. Eine Anmeldung ist erforderlich unter 0176/10 53 60 26 oder per Mail an: wackwitz@agrar-boerse-ev.de. Kosten: 4,50 Euro. bm

  • Lichtenberg
  • 19.09.17
  • 40× gelesen
Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) begrüßte die neuen Azubis im Rathaus Lichtenberg. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg

Nachwuchs für die Verwaltung: 25 neue Auszubildende im Bezirksamt

Lichtenberg. Einige dürften ihre Lehrzeit überwiegend in Büros verbringen, für andere geht es auch mal nach draußen: 25 neue Auszubildende hat jetzt das Bezirksamt Lichtenberg. Zum Auftakt ihrer Ausbildung hat Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) am 1. September die 25 jungen Frauen und Männer im Rathaus Lichtenberg begrüßt. In den kommenden drei Jahren erlernen sie die Berufe Verwaltungsfachangestellter, Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste, Vermessungstechniker oder...

  • Lichtenberg
  • 12.09.17
  • 779× gelesen

Guter Plan für den Schulweg: Orientierungshilfe und Schutz vor Gefahren

Lichtenberg. Die Sicherheit ihrer Kleinen auf dem Schulweg ist eine der Sorgen, die Eltern von Erstklässlern dieser Tage besonders plagen. Die kindgerechten Schulwegpläne des Bezirksamtes sind eine nützliche Hilfe, nicht nur für Schulanfänger. Das Phänomen ist aktuell wieder vor zahlreichen Grundschulen zu beobachten: Eltern in Eile bringen ihren Nachwuchs mit dem Auto zum Unterricht und sorgen für teils chaotische, teils sogar gefährliche Situationen in den Wohngebieten. Wer weder die Zeit,...

  • Lichtenberg
  • 11.09.17
  • 94× gelesen

Bibliotheksausweis zum Schulstart: Bürgermeister schickt Einladung

Lichtenberg. Für 2485 kleine Lichtenberger ist es ihr großer Tag: 41 Grundschulen im Bezirk begrüßen am 9. September die neuen Erstklässler. Von Bürgermeister Michael Grunst bekommen die Kinder zur Einschulung eine Einladung in die Bibliotheken. „Wissbegierde und Freude am Lernen zu entwickeln ist wichtig für die jungen Menschen, die nun in die neue Lernwelt einsteigen“, sagt Michael Grunst. „Die Lichtenberger Bibliotheken halten ein vielfältiges Angebot bereit, um Kindern die vielfältigen...

  • Lichtenberg
  • 04.09.17
  • 72× gelesen
Das U18 Karaoke Mobil tourt ab 5. September wieder durch Lichtenberg. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg
2 Bilder

Auch junge Stimmen zählen

Lichtenberg. Während die Erwachsenen am 24. September den Bundestag wählen, dürfen Berliner Kinder und Jugendliche bis zum 15. September ihre Kreuze machen – bei den U18-Wahlen. Lichtenberg begleitet die Kampagne mit einem besonderen Projekt. Es rollte bereits vor den Ferien durch den Bezirk und ist nach der Sommerpause erneut unterwegs: Gemeinsam haben die Koordinierungsstelle Kinder- und Jugendbeteiligung, das Jugendfunkhaus und der Verein Gangway ein U18 Karaoke Mobil an den Start gebracht....

  • Lichtenberg
  • 30.08.17
  • 165× gelesen

Umweltexperten vor Ort befragen

Lichtenberg. Das mobile Umweltbüro macht am Dienstag, 12. September, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr Station im Rathaus Lichtenberg in der Möllendorffstraße 6. Wer Fragen zu Umwelt- und Naturschutzthemen hat, kann sich an diesem Tag an die Mitarbeiter des mobilen Büros wenden. Zu finden sind sie in Raum 223. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. bm

  • Lichtenberg
  • 28.08.17
  • 27× gelesen

Sechs auf einen Streich: Instrumentenkarussell der Musikschule

Lichtenberg. Ab September dreht es sich wieder – das Lichtenberber Instrumentenkarussell. Kleine und große Musikfans können noch aufspringen. Das Angebot ist ideal für alle, die sich nicht gleich festlegen möchten: Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die gern eine Instrument beherrschen würden, können im Instrumentenkarussel der Schostakowitsch-Musikschule ausprobieren, welches am besten zu ihnen passt. Am Musikschul-Standort in der Wustrower Straße 26 begleiten erfahrene Lehrer einmal pro...

  • Malchow
  • 19.08.17
  • 159× gelesen

Mitmachen beim Fotowettbewerb

Lichtenberg. Endspurt im Fotowettbewerb: Noch bis zum 31. August läuft die Sommeraktion der Lichtenberger Bibliotheken unter dem Motto „Fotografiere deinen Lieblingsort im Lesesommer … und gewinne“. Ob Ostseestrand, Wiese vorm Haus oder Parkbank - einfach ein Lichtbild vom Lieblingsleseort schießen und es in digitaler Form an eine der Lichtenberger Bibliotheken schicken. Mails gehen an: anna-seghers-bibliothek@t-online.de, anton-saefkow-bibliothek@t-online.de,...

  • Lichtenberg
  • 17.08.17
  • 73× gelesen

Bildung trifft Bewegung: Neue Kurse der Volkshochschule starten jetzt

Lichtenberg. Mit über 600 Kursen startet die Margarete-Steffin-Volkshochschule in diesen Tagen ins neue Semester. Ob Bildung oder Bewegung – das Angebot ist vielfältig wie nie. Die „Alte Turnhalle“ an der Paul-Junius-Straße ist nach aufwendiger Sanierung wie neu und bietet nun beste Bedingungen für Fitnesskurse von A wie Aerobic bis Z wie Zumba. Wer nicht nur den Körper, sondern auch seine grauen Zellen trainieren möchte, hat die Qual der Wahl. Denn das druckfrische Programm der Lichtenberger...

  • Lichtenberg
  • 17.08.17
  • 192× gelesen

Neuer Träger fürs Umweltbüro

Lichtenberg. Das Bezirksamt hat einen Interessenaufruf für das Umweltbüro Lichtenberg gestartet. Es beabsichtigt für die Trägerschaft der bezirklichen Einrichtung erneut eine Zuwendung, und zwar für den Projektzeitraum Dezember 2017 bis November 2019. Die Förderhöhe beträgt maximal 100.000 Euro brutto jährlich. Interessenten für die Trägerschaft des Umweltbüros reichen ihre Unterlagen entsprechend den Bestimmungen bis zum 14. September 2017 beim Bezirksamt Lichtenberg ein. Die detaillierten...

  • Lichtenberg
  • 12.08.17
  • 49× gelesen

Lesen im Park: Jetzt für die Veranstaltung anmelden

Lichtenberg. Bevor es zurück oder zum ersten Mal in die Schule geht, lädt „Lesen im Park“ noch einmal ins Freie ein. Schon zum 21. Mal findet die Aktion in der letzten Sommerferienwoche statt. Parks, Spielplätze und Wiesen dienen als Kulissen für Lesungen, literarische Spiele und Workshops. Vom 28. August bis zum 1. September veranstaltet das Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur LesArt gemeinsam mit den bezirklichen Bibliotheken die ebenso traditionelle wie beliebte Aktionswoche...

  • Lichtenberg
  • 11.08.17
  • 73× gelesen
Beim Junior Lab entwickeln Kinder selbst fantasievolle technische Geräte. | Foto: Kati Hyyppä
3 Bilder

Im Junior Lab experimentieren Kinder mit Hard- und Software

Berlin. Roboter bauen oder das Lieblingslied auf selbst gebauten Instrumenten komponieren – in einem Junior Lab genannten Workshop lernen Kinder zwischen acht und 14 Jahren spielerisch den Umgang mit Hard- und Software. Vorkenntnisse brauchen sie dafür keine. "Wir wollten von Anfang an ein buntes, kreatives und eigentlich untechnisches Umfeld anbieten“, sagt Sven Ehmann, der das Junior Lab zusammen mit Wolf Jeschonnek vom FabLab Berlin gegründet hat, einer offenen Werkstatt für die Umsetzung...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.08.17
  • 1.296× gelesen

Gebühren ab sofort einheitlich

Lichtenberg. Der Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB) hat die Gebühr für den Transport von bestellten Medien zwischen seinen Bibliotheken geändert. Seit dem 1. August kosten sämtliche Hin- und Rückwege einheitlich jeweils einen Euro. Damit will der Verbund für schnellere Bereitstellung der Medien sorgen. Weitere Informationen gibt es unter www.stadtbibliothek-berlin-lichtenberg.de. bm

  • Lichtenberg
  • 05.08.17
  • 38× gelesen

Ausbildung zum Spendensammler

Berlin. Die Spendenbereitschaft der Deutschen ist sehr hoch, deswegen steigt die Nachfrage nach professionellen Fundraisern momentan stark an. Viele Vereine sind auf der Suche nach qualifizierten Kräften. Deshalb bietet die "ebam-Akademie" am 17. August von 9.30 bis 16.30 Uhr einen Kurzlehrgang zum Thema „Fundraising – Erfolgreich Spenden sammeln“ an. Im Seminarpreis von 375 Euro sind Unterlagen, das ebam-Teilnehmerpaket, Getränke und die Verpflegung enthalten. Weitere Informationen und...

  • Mitte
  • 01.08.17
  • 87× gelesen

Fragen ans mobile Büro?

Lichtenberg. Seit Mai dieses Jahres hat der Bezirk einen neuen Anlaufpunkt, wenn es um Fragen des Natur- und Umweltschutzes geht. An jedem zweiten Dienstag im Monat kommt das mobile Umweltbüro in das Rathaus Lichtenberg in der Möllendorffstraße 6. Dann können sich Interessierte über die Themen Nachhaltigkeit, Umwelt und Natur informieren. Wer eine Radtour durch den Bezirk plant oder wissen will, warum der See in der Nähe seit langem ausgetrocknet ist, erhält vom mobilen Team Tipps und...

  • Lichtenberg
  • 27.07.17
  • 53× gelesen

Sonnabends geschlossen

Lichtenberg. Die Bibliotheken im Bezirk haben in den Sommerferien veränderte Öffnungszeiten. So bleiben alle Bücherstuben an folgenden Sonnabenden geschlossen: am 29. Juli sowie am 5., 12., 19. und 26. August. Von montags bis freitags öffnen die Bibliotheken wie folgt: Anna-Seghers-Bibliothek im Linden-Center am Prerower Platz 2: montags, dienstags, donnerstags und freitags von 9 bis 20 Uhr, mittwochs von 13 bis 20 Uhr; Anton-Saefkow-Bibliothek am Anton-Saefkow-Platz 14,...

  • Lichtenberg
  • 21.07.17
  • 64× gelesen

In Europa arbeiten: Berufsqualifikation und Kulturerlebnis

Berlin. Wer sich weiterbilden möchte und gerne andere Kulturen entdeckt, hat demnächst die Gelegenheit, beides zu verbinden. Das Projekt job destination europe bietet zehn Arbeitssuchenden zwischen 18 und 35 Jahren im September die Chance auf ein zweimonatiges Auslandspraktikum in Marseille. Zunächst absolvieren die Teilnehmer einen Sprachkurs und erhalten Hilfe bei der Berufsorientierung. Die anschließende Reise besteht aus Landeskunde und Arbeiten im Betrieb. Während des Aufenthalts in...

  • Wedding
  • 20.07.17
  • 129× gelesen

Die Jugend forscht wieder

Berlin. Der Wettbewerb Jugend forscht geht in die nächste Runde. Ab sofort können sich Schüler und Studenten mit ihrem Projekt bewerben. Zur Auswahl stehen die Themenfelder Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik. Es gilt, eine kurze Projektbeschreibung einzureichen, eine Ausarbeitung wird erst im Januar 2018 erwartet. Es winken Geld- und Sachpreise im Wert von über einer halben Million Euro. Mehr Infos auf Jugend forscht . JoM

  • Wedding
  • 15.07.17
  • 80× gelesen

Wasserspielplatz zum Schulgeburtstag: Einweihung und Jubiläum an einem Tag

Lichtenberg. Kurz vor den Sommerferien konnten die Mädchen und Jungen der Evangelischen Schule Lichtenberg noch ihren neuen Wasserspielplatz in Besitz nehmen – und feierten das zusammen mit dem 15. Geburtstag des Hauses. Mit einem Freiluft-Festgottesdienst und gut 600 Gästen feierte die Evangelische Schule Lichtenberg in der Rummelsburger Straße 3 am 8. Juli das 15-jährige Bestehen. Höhepunkt des Festes war neben der Open-Air-Andacht die feierliche Einweihung des neuen Wasserspielplatzes auf...

  • Lichtenberg
  • 11.07.17
  • 145× gelesen
Verschaffen sich einen Überblick über freie Ausbildungsplätze bei einer Jobbörse: Michael Grunst, Shirin Khabiri-Bohr und Lutz Neumann (von links). | Foto: Berit Müller

Jugendberufsagentur hilft bei Ausbildungssuche

Lichtenberg. Der Ausbildungsmarkt in der Hauptstadt ist gut aufgestellt: In etlichen Branchen gibt es noch freie Plätze – berlinweit 7000. Bezirksamt, Jobcenter und Agentur für Arbeit Berlin Mitte appellieren an Jugendliche, nicht ohne Lehrstelle oder Studienplatz in die Sommerferien zu starten. „Ich kann nur dringend empfehlen, jetzt keine Zeit zu verlieren“, sagt Shirin Khabiri-Bohr, Vorsitzende der Geschäftsführung in der Agentur für Arbeit Berlin Mitte. „Die Angebote sind da – und zwar...

  • Lichtenberg
  • 06.07.17
  • 617× gelesen

Entdeckungen in der Stadtnatur

Lichtenberg. Natur und Tiere zum Anfassen: Zur Entdeckungstour durch den Landschaftspark Herzberge lädt am Sonntag, 25. Juni, von 10.30 bis 12.30 Uhr der Verein Agarbörse Deutschland Ost alle Familien und Freunde ein. Start ist am Parkeingang an der Herzbergstraße. Infos zum Angebot gibt es unter www.jugendkulturservice.de. bm

  • Lichtenberg
  • 21.06.17
  • 32× gelesen

Umweltbüro im Rathaus

Lichtenberg. Fragen zum Natur- und Umweltschutz? Seit Kurzem gibt es einen neuen Anlaufpunkt im Bezirk. An jedem zweiten Dienstag im Monat kommt das mobile Umweltbüro ins Rathaus Lichtenberg in der Möllendorffstraße 6 – an Bord jede Menge Informationen rund um Nachhaltigkeit, Klimaschutz, grüne Projekte und Ähnliches. Auch Anregungen und Kritik sind willkommen. Zeit: 16 bis 18 Uhr im Raum 223, eine Anmeldung ist nicht nötig. bm

  • Lichtenberg
  • 21.06.17
  • 19× gelesen
Einige Schüler haben "Schöpfungslampen" gebastelt. Mit Abbildungen der Arbeiten beginnt die Kinderbibel. | Foto: Berit Müller
6 Bilder

Erste Berliner Kinderbibel erschienen: Lichtenberger Grundschüler gestalteten sie mit

Lichtenberg. Verstehen Kinder die Bibel? Wie geht die Jugend von heute mit den Texten von damals um? Bisweilen verblüffende Antworten gibt die erste Berliner Kinderbibel. Mädchen und Jungen aus sechs Evangelischen Schulen haben Geschichten aus dem Buch der Bücher nacherzählt und selbst illustriert. Mit am Werk waren zwei Klassen aus Lichtenberg. Am fünften Tag dauerte es ein Weilchen, bis Gott endlich auf die Idee kam, weitere Tiere zu erschaffen. Jedenfalls hat die neunjährige Charlotte das so...

  • Lichtenberg
  • 18.06.17
  • 615× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.