Gedenken zum 1. Todestag
Für Keira G. (†14) werden heute Kerzen angezündet

Keira G. mit ihrem Hund zu Lebzeiten. Die 14-Jährige war leidenschaftliche Eisschnellläuferin (kl. Bild). Das Berliner Mädchen starb heute, am 7. März 2018, vor einem Jahr an den Folgen eines Gewaltverbrechens. | Foto: privat
3Bilder
  • Keira G. mit ihrem Hund zu Lebzeiten. Die 14-Jährige war leidenschaftliche Eisschnellläuferin (kl. Bild). Das Berliner Mädchen starb heute, am 7. März 2018, vor einem Jahr an den Folgen eines Gewaltverbrechens.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Marcel Adler

BERLIN - Der Mord an der jungen Eisschnellläuferin Keira G. bleibt unfassbar. Die 14-Jährige fiel am 7. März 2018 einem brutalen Gewaltverbrechen zum Opfer. Zum 1. Todestag werden heute Abend Blumen und Kerzen vor dem Sportforum Berlin abgelegt - in Erinnerung an ein wunderbares Mädchen.

"Da die Anteilnahme am tragischem Schicksal meiner Tochter Keira weiterhin sehr groß ist und oft die Frage nach einem Ort des Gedankens zum 1. Todestag an mich gestellt wurde, möchte ich mitteilen, dass am 07.03.2019 um 17.30 Uhr wieder Blumen und Kerzen vor dem Zaun der Eisschnelllaufhalle am Sportforum abgelegt werden können." Keiras Mutter, Karin G., teilte außerdem in einer Pressemitteilung schriftlich mit, dass um 18.00 Uhr eine Gedenkminute zu Ehren von Keira geplant ist. Ebenso werde heute ein Gedenkbuch ausgelegt sein, wo jeder der möchte ein paar Zeilen oder Gedanken einschreiben kann. "Wir möchten an diesem Tag mit allen betroffenen Menschen einen gemeinsamen Moment der Erinnerung und der Trauer in Gedenken an Keira verbringen", so ihre Mutter weiter. 

Der Berliner Mordfall Keira G.

Das Verbrechen an der Schülerin aus Alt-Hohenschönhausen löste vor einem Jahr bundesweit Entsetzen aus. Im Ausland wurde ebenfalls darüber berichtet, unter anderem von der BBC. Keiras Mörder ist inzwischen zu einer Jugendhaftstrafe von neun Jahren verurteilt worden. Keira war leidenschaftliche Eisläuferin und wurde zuletzt im Januar 2018 Berliner Meisterin ihrer Altersgruppe im Eisschnelllauf. Das Mädchen starb an den Folgen ihrer Verletzungen am 7. März 2018 und wurde unter großer Anteilnahme am 7. April 2018 beigesetzt. Keira wurde nur 14 Jahre alt.

Unsere Gedanken sind heute bei der wunderbaren Keira und ihrer Mutter.

Hinweis: Frau G. erteilte auf Nachfrage dem Autor die Erlaubnis für die Veröffentlichung privater Bilder von ihrer verstorbenen Tochter in einem Artikel. 

Autor:

Marcel Adler aus Friedrichshain

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 703× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 1.462× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.511× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.