Lichtenberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Jazz mit Niels Unbehagen

Lichtenberg. Der Künstler Niels Unbehagen hat viele Talente: Sein bildnerisches Können ist derzeit in der Ausstellung "Anonymus oder bewegte Ruhe" in der Galerie im Ratskeller zu sehen. Dort präsentiert er eine Auswahl an Werken, die durch Arbeiten der Künstlerin Margit Grüger ergänzt werden. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kunstsalon" zeigt Niels Unbehagen am 26. Juni jedoch auch sein musikalisches Können. Er ist auch ein bekannter Jazz- und Swing-Musiker. Zusammen mit seiner Band "Niels...

  • Fennpfuhl
  • 11.06.15
  • 329× gelesen

Zwei Jahrhunderte Baugeschichte

Lichtenberg. Wie viel Architekturgeschichte es im Bezirk zu entdecken gibt, das zeigt die Ausstellung "Stein. Schlacke. Beton. Neues Bauen in Lichtenberg" im Museum Lichtenberg in der Türrschmidtstraße 24. Zur Ausstellungseröffnung am 26. Juni um 19 Uhr werden Historiker und Kritiker aus dem Fach der Architektur über die Richtung weisenden Bauwerke aus zwei Jahrhunderten in Vorträgen informieren, darunter etwa Dr. Ing. André Deschan oder Prof. Bruno Flierl. Sie werden aufzeigen, welche...

  • Rummelsburg
  • 11.06.15
  • 107× gelesen
Das einstige Nicaragua-Wandbild ist verschwunden und die Fassade kahl. | Foto: Foto: Gabriele Senft
2 Bilder

Das Bild des Malers Manuel Garcia Moia soll noch einmal reproduziert werden

Lichtenberg. Das Giebelwandgemälde des Künstlers Manuel Garcia Moia am Monimbó-Platz soll wiederhergestellt werden. Das wäre das zweite Mal, dass das Kunstwerk nach seinem Verschwinden wieder auftaucht Das Riesenbild "Nicaraguanisches Dorf – Monimbó 1978" erzählt vom Befreiungskrieg gegen die Somoza-Diktatur. Manuel Garcia Moia hatte es 1985 im Auftrag des Ost-Berliner Magistrats auf das Haus in der Skandinavischen Straße gemalt. Von der Lichtenberger Brücke aus war es jahrelang ein...

  • Rummelsburg
  • 11.06.15
  • 1.344× gelesen
Die Uganda-Giraffen sind eine Attraktion im Tierpark. | Foto: Foto: Freunde Hauptstadtzoos

Die Welt der Giraffen: Aktionstag im Tierpark

Friedrichsfelde. Im Rahmen der weltweiten Artenschutzkampagne "World Giraffe Day" können sich Besucher des Tierparks Berlin am 21. Juni ab 10 Uhr über die Tiere informieren. Sie sind nicht nur anmutig, sondern haben auch den längsten Hals in der Tierwelt: Giraffen. Bis zu sechs Meter hoch kann ein Männchen werden und bis zu 700 Kilogramm auf die Waage bringen. Doch so außergewöhnlich Giraffen auch sind – die Landriesen sind vom Aussterben bedroht. Anlässlich der weltweiten Kampagne "World...

  • Friedrichsfelde
  • 11.06.15
  • 264× gelesen

Schau zeigt Glücksmomente

Lichtenberg. Unter dem Titel "Momente des Glücks" zeigen die Nachwuchs-Keramikkünstlerin Leona Junge und die Malerin Rosemarie Schütz in einer gemeinsamen Ausstellung eine Auswahl ihrer Werke. Die Schau eröffnet am 19. Juni im Museum Kesselhaus Herzberge in der Herzbergstraße 79 (Haus 29) um 18 Uhr. Sie ist dann bis zum 16. Juli jeweils dienstags 14 bis 16 Uhr und donnerstags 14 bis 18 Uhr zu sehen. Weitere Infos gibt es unter 54 72 24 24 oder unter www.museumkesselhaus.de. Karolina Wrobel /...

  • Lichtenberg
  • 04.06.15
  • 109× gelesen

"Kursana Domizil" feiert

Friedrichsfelde. Mit einem großen Fest feiert das "Kursana Domizil Berlin-Lichtenberg" am 18. Juni sein 35-jähriges Bestehen. Ab 10 Uhr lädt das Pflegeheim in der Gensinger Straße 103 ein, in einer kleinen Ausstellung mit Fotoalben und Urkunden die Geschichte des Hauses kennenzulernen. Zum Highlight der Feierlichkeiten gehört eine Modenschau, die historische Schwesternkleidung der vergangenen Jahrhunderte präsentiert. Anschließend unterhält das Duo "Köpenicker Spatzen" mit fröhlicher Musik....

  • Lichtenberg
  • 04.06.15
  • 344× gelesen

Entdeckertour in Alt-Lichtenberg

Lichtenberg. Die meisten Naturdenkmale in Lichtenberg sind Bäume, von denen viele mehrere hundert Jahre alt sind. Auf eine Entdeckungstour zu diesen Naturdenkmalen im Stadtteil Alt-Lichtenberg geht es am 21. Juni zusammen mit der Leiterin des Umweltbüros, Doreen Hantuschke. Die Wanderung beginnt um 14 Uhr und endet gegen 17 Uhr, sie ist kostenfrei. Treffpunkt ist das Rathaus Lichtenberg in der Möllendorffstraße 6. Weitere Informationen gibt es unter 92 90 18 66 oder unter der Adresse...

  • Fennpfuhl
  • 04.06.15
  • 137× gelesen
Lernen und Spaß haben bei Experimenten. | Foto: Peter Himsel/Campus Berlin-Buch

Wissenschaft, die staunen macht

Berlin. Einen Blick in einen OP werfen oder in sonst verschlossenen Laboren experimentieren? All dies und vieles mehr ist für Jung und Alt wieder möglich am 13. Juni bei der berlinweiten Langen Nacht der Wissenschaften. Weitere Infos zum Programm unter www.langenachtderwissenschaften.de. Christian Hahn / ch

  • Niederschönhausen
  • 03.06.15
  • 207× gelesen

Kanutouren auf der Spree

Berlin. Der Kanuclub zur Erforschung der Stadt bietet auch in diesem Sommer wieder regelmäßige Bootsexkursionen auf der Spree an. Sie finden jeden Sonnabend ab 11 Uhr statt. Unter dem Titel "Von der Sperrzone zur Mediaspree" geht es bei der dreieinhalbstündigen Tour um die Veränderungen entlang der ehemaligen Wassergrenze zwischen Friedrichshain und Kreuzberg. Gruppen können außerdem eine Fahrt zu verschiedenen Inseln in der Spree buchen. Der Preis beträgt jeweils 15 Euro pro Person. Für beide...

  • Friedrichshain
  • 01.06.15
  • 256× gelesen
Maximilian Nowka, Darsteller des Wilhelm Voigt alias Hauptmann von Köpenick, hat die alte Stadtkasse schon mal zur Probe in die Arme genommen. | Foto: Veranstalter

"Der Hauptmann von Köpenick" als Open-Air-Musical

Köpenick. Wer kennt sie nicht, die weltberühmte Geschichte des verzweifelten Wilhelm Voigt, der im Kampf gegen die Windmühlen absurder Beamtenmentalität mit einer Hauptmannsuniform, die preußischen Obrigkeitstreuen foppte und im Köpenicker Rathaus auch noch einen Volltreffer landete?Mehr als 100 Jahre danach feiert die Geschichte am historischen Schauplatz nun als Open-Air-Musical seine Weltpremiere und verspricht ein echter Köpenicker Sommerhit zu werden. In mehreren Verfilmungen - unter...

  • Köpenick
  • 27.05.15
  • 927× gelesen
  • 1
  • 1

Frauen im Porträt

Lichtenberg. Auch mehr als 100 Jahre nach Einführung des Frauentags sind viele Forderungen der Gleichberechtigung gerade in der Arbeitswelt noch unerfüllt. Die Bezirksverordnetenversammlung beschloss am 21. Mai auf eine Initiative der Fraktion Die Linke hin, mit einer Ausstellung im Jahr 2016 unter dem Titel "Lichtenbergerinnen und ihre Berufe im Porträt" weibliche Vorbilder in der Arbeitswelt im Bezirk der Öffentlichkeit vorzustellen. Die Ausstellung soll vom Amt für Kultur und Weiterbildung...

  • Lichtenberg
  • 27.05.15
  • 154× gelesen
Impressionen vom Karneval der Kulturen am Pfingstwochenende 2015. | Foto: Mélanie Leininger
28 Bilder

Berlin tanzt auf dem Karneval der Kulturen

Berlin. Ganz so warm wie in Rio war es vielleicht nicht, aber die Stimmung war mindestens genauso gut und die Kostüme genau so bunt. Bei strahlendem Sonnenschein feierten rund eine Million Menschen am Pfingstwochenende den Karneval der Kulturen. Bereits zum 20. Mal fand das vielleicht bunteste Fest Berlins statt. Schon seit Freitag wurde rund um den Blücherplatz in Kreuzberg gefeiert. Es spielten Livebands, DJs legten auf und an zahlreichen Ständen konnten Besucher Speisen aus allen Teilen des...

  • Kreuzberg
  • 26.05.15
  • 1.056× gelesen
  • 2
Barbara Kreisler-Peters und Ilja Richter präsentieren das Georg-Kreisler-Programm. | Foto: Copyright: Salzburger Nachrichten/Willi Minke

Liebeslieder mit Wiener Charme: Hommage an Georg Kreisler im Schlosspark Theater

Steglitz. Ein Abend ganz in Kreislers Sinne - poetisch, poesievoll und frech - steht ab 4. Juni im Schlosspark Theater an: Liebeslieder vom Altmeister des Wiener Kabaretts präsentieren Barbara Kreisler-Peters und Ilja Richter.Mit Wiener Charme, schwarzem Humor und spitzer Zunge hat der Komponist, Sänger und Dichter sowie Altmeister des Wiener Kabaretts, Georg Kreisler, in seinen Liedern und Texten den Alltag der Mitmenschen aufs Korn genommen. Im November 2011 ist er verstorben. Nun kann man...

  • Steglitz
  • 19.05.15
  • 893× gelesen

Koloniale Stadtführung

Berlin. Auf die Spuren Berliner und deutscher Kolonialgeschichte begibt sich an vier Sonnabenden eine besondere Stadtrundfahrt. Die Termine sind am 23. und 30. Mai sowie am 6. und 27. Juni jeweils ab 13 Uhr. Die Tour beginnt am Paul-Gerhardt-Stift in der Müllerstraße 56-58 in Wedding und endet in Kreuzberg. Sie führt unter anderem durch das Afrikanische Viertel, den Treptower Park, die Mohrenstraße oder das May-Ayim-Ufer. An den verschiedenen Orten agieren Schauspieler des Theaterensembles...

  • Friedrichshain
  • 18.05.15
  • 396× gelesen

Bewerben für Song Contest

Berlin. Zum vierten Mal veranstaltet die Wohnungsbaugesellschaft Gewobag in diesem Jahr ihren Berlin Song Contest. Mitmachen können Sänger, Bands oder Chöre aller Musikrichtungen. Die Teilnehmer müssen allerdings mindestens neun Jahre alt sowie Mieter der Gewobag sein. Unter den Einsendungen wählt eine Jury zunächst die Teilnehmer für einen Vorentscheid aus, der für Ende Juni geplant ist. Die besten fünf bei dieser Veranstaltung kommen ins Finale, das am 29. August im Rahmen des Wasserfests der...

  • Friedrichshain
  • 13.05.15
  • 167× gelesen
Am Donnerstag ist Herrentag! | Foto: Christian Hahn

Auf zur Herrenpartie!

Berlin. Zum Ausflug am Herren- oder Vatertag ist Mann üblicherweise unter sich. So auch diese Herren des Pritzwalker Herrentagsvereins, der an Christi Himmelfahrt traditionell nach Berlin reist. Wir wünschen allen Herren, aber natürlich auch allen Damen der Schöpfung, einen gelungenen Feiertag! Christian Hahn / ch

  • Niederschönhausen
  • 12.05.15
  • 214× gelesen

Seit fünf Jahren "Lückenbüßer"

Berlin. "Die Lückenbüßer" feiern in diesem Jahr ihren fünften Geburtstag. Die acht Kabarettisten zeigen in ihren Sketchen, Songs und Chansons die Sonnen- und Schattenseiten ehrenamtlichen Engagements auf. Ihre Auftritte sind kostenlos, eine Aufwandsentschädigung ist willkommen. Weitere Infos auf www.lueckenbuesser.com. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 12.05.15
  • 101× gelesen

Erlebnisführer erschienen

Berlin. Neu erschienen ist der Erlebnisführer von Marco Polo "Raus & Los! Berlin und Umgebung". 66 Ausflugsziele sind nach Orten sortiert und mit Symbolen versehen, die für den Charakter des Erlebnisses stehen: von Kultur über Wasser und Tiere bis hin zu Tipps, die sich für Regenwetter eignen. Auch Radtouren, die in einem eigenen Kapitel zusammengefasst werden, sind in einer Karte eingezeichnet, ebenso wie die vorgestellten Biergärten, Ausflugslokale, Hofläden und Direktvermarkter. In einem...

  • Charlottenburg
  • 07.05.15
  • 103× gelesen
Einen guten Überblick verschafft der Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin". | Foto: Promo

Von Chagall bis Currywurst: Museumsführer erschienen

Für Berliner wie Besucher gleichermaßen interessant ist der neue, 144 Seiten starke Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin".Das praktische Buch präsentiert die ganze Vielfalt der Berliner Museumslandschaft, von klassischen Ausstellungstempeln über Mitmachmuseen für Kinder bis hin zu den Gedenkstätten und kleinen Museen zu ungewöhnlichen Themen. Die Museumsszene der Hauptstadt ist so bunt und abwechslungsreich wie die Metropole selbst. Der neue Ausstellungsführer bietet eine...

  • Charlottenburg
  • 07.05.15
  • 396× gelesen

Erinnerung an Hildegard Knef

Berlin. Martha Pfaffeneder und Jens Karsten Stoll präsentieren am Dienstag, 9. Juni, um 18 Uhr im Rosenhof Zehlendorf (Winfriedstraße 6) und am Mittwoch, 10. Juni, um 17.30 Uhr in Mariendorf (Kruckenbergstraße 1) die bekanntesten Lieder der Hildegard Knef. Mit dem Programm "Das Glück kennt nur Minuten" erinnern sie an die letzte große deutsche Diva, die über sieben Jahrzehnte mit ihrer Vielseitigkeit Generationen zu fesseln wusste. Als Schauspielerin, Chansonsängerin und zuletzt als...

  • Zehlendorf
  • 07.05.15
  • 174× gelesen

Grüne Liga startet Jugendwettbewerb

Berlin. "Wohnraum für alle" heißt ein neuer Jugendwettbewerb, den die Grüne Liga Berlin gestartet hat. "Wir rufen Kinder und Jugendliche auf, einen Ort für Stadttiere zu schaffen", erklärt Anne-Marie Stark von der Grünen Liga."Das kann ein Nistkasten für Vögel, eine kleine Blumenwiese für Insekten oder auch eine andere Unterkunft- oder Futtermöglichkeit sein." Teilnehmen können Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 20 Jahren. Gefragt ist eine kreative Idee, die selbst umgesetzt wird. Danach...

  • Pankow
  • 06.05.15
  • 175× gelesen

Museumstag in Herzberge

Lichtenberg. Anlässlich des Internationalen Museumstages lädt das Museum Kesselhaus Herzberge in der Herzbergstraße 79 Besucher am 17. Mai zu Führungen und einem Dialog ein. Der Museumstag findet zwischen 11 und 17 Uhr statt, Führungen gibt es um 12 und 15 Uhr. Noch bis zum 11. Juni ist im Blankensteinsaal des Museums die Ausstellung "Assoziationen" des Fotografen Reimer Jappe zu sehen. Daneben gibt es die medizinhistorische Dauerausstellung und die historischen Borsig-Heizkessel zu bestaunen....

  • Lichtenberg
  • 29.04.15
  • 112× gelesen

Chor sucht Sängerinnen

Friedrichsfelde. Beim gemeinsamen Singen geht es um mehr als Musik, nämlich um Geselligkeit, Freundschaft und Wohlbefinden. Das ist das Motto des Seniorenchores "Friedrichsfelder Spätsommer", der seit 2011 unter der Leitung von Wilfried Scheffler jeden Montag zwischen 13.45 und 15.45 Uhr in der Begegnungsstätte in der Einbecker Straße 85 probt. Aktuell sucht der Chor nach sangesfreudigen Frauen (Alt oder Sopran), die in der mitmachen möchten. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich, jedoch wird...

  • Lichtenberg
  • 29.04.15
  • 1.014× gelesen
K&K Opernchor und K&K Philharmoniker unter der Leitung von Matthias Georg Kendlinger im Konzerthaus Berlin. | Foto: DaCapo/Nawrath

Pure Lebensfreude: K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger

Mitte. Unter dem Motto "Des Lebens Lauf" steht das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger am 28. Mai im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger spannt den Bogen von Carl Orffs prallem Meisterwerk "Carmina Burana" zu zwei Kompositionen des österreichischen Gegenwartskomponisten Matthias Georg Kendlinger: der Ouvertüre zu seiner ersten Oper "Der Priester" sowie zu seinem Klavierkonzert "Larissa". Hierzu laden die K&K Philharmoniker,...

  • Mitte
  • 29.04.15
  • 458× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.