Die Umgebung entdecken
„Erlebe Deine Region“ – Freizeitpartner laden zum dritten Mal ein

Auf dem Naturhof Malchow gibt es Apfelsaft von den Streuobstwiesen zu verkosten. | Foto: Erlebe Deine Region
  • Auf dem Naturhof Malchow gibt es Apfelsaft von den Streuobstwiesen zu verkosten.
  • Foto: Erlebe Deine Region
  • hochgeladen von Josephine Macfoy

„Erlebe Deine Region“ – unter diesem Motto präsentieren sich am 24. März mehr als 40 Freizeitpartner aus den Bezirken Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf und den Gemeinden aus dem östlichen Berliner Umland.

Es ist eine Veranstaltung des Marzahn-Hellersdorfer Wirtschaftskreises (MHWK). Mit Sonderaktionen, Rabatten und Spezialangeboten wollen Veranstaltungsorte der Region für sich werben. Die Besucher sollen aber nicht nur besondere Orte im eigenen Bezirk kennenlernen, sondern es soll damit der Anreiz geschaffen werden, sich auch einmal im Nachbarbezirk oder in den Gemeinden am Rand von Berlin umzusehen.

Attraktives Lichtenberg

Auch die dritte Auflage von „Erlebe Deine Region“ verspricht einen Aktionstag mit vielfältigen Angeboten. Bürgermeister Michael Grunst schätzt, dass dieser Tag auch für Touristen eine gute Gelegenheit ist, nach Lichtenberg zu kommen. „Wir freuen uns immer, wenn Berlin-Besucher Lichtenberg für sich entdecken.“

Der Bezirk hat viel zu bieten. So beteiligen sich aus Lichtenberg zwölf Veranstaltungsorte an der Aktion. Wieder dabei sind das ABACUS Tierpark Hotel mit einem kulinarischen Programm. In der Zeit von 12 bis 15 Uhr werden unter dem Motto „La vie est belle“ französische Spezialitäten vorgestellt und serviert. Dazu ist eine Reservierung unter ¿516 22 76 notwendig. Außerdem bietet das Hotel eine Ausstellung mit Bildern unter dem Motto „Tafelfreuden der Impressionisten“ an.

Das Bürgerschloss Hohenschönhausen lädt von 14-17 Uhr zu Sonderführungen durch die 300-jährigen Geschichte des Hauses ein. Es befand sich einst im Besitz der Familie Röbel, später u.a. von Friedrich Scharnweber und Gerhard Puchmüller. Von 1910 bis 1929 lebte im Schloss der Erfinder der Trockenbatterie und der Taschenlampe Paul Schmidt. Er war der Gründer der DAIMON-Werke.

Auch der Naturhof Malchow ist mit Veranstaltungen zum Frühling mit dabei. Im Mittelpunkt stehen das Storchennest und die Streuobstwiesen. Diese bewirtschaftet der Naturschutz Malchow in Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf und bietet Säfte aus eigener Produktion an.

Ausflug zu Nachbarn

Im Nachbarbezirk Marzahn-Hellersdorf gibt es 24 Sehenswürdigkeiten, die an diesem Tag mit besonderen Aktionen auf sich aufmerksam machen wollen. Dazu gehören die Bockwindmühle an der Landsberger Allee, das Gründerzeitmuseum in Mahlsdorf und die einzige Minigolfanlage im Osten von Berlin – die Golferia in Marzahn-Nord.

Die Besucher können sich auch für vier Sehenswürdigkeiten im Land Brandenburg entscheiden, etwa das Schlossgut Altlandsberg oder das Burghotel in Strausberg.

Unterstützt wird der Aktionstag „Erlebe Deine Region“ vom Wirtschaftskreis Hohenschönhausen-Lichtenberg, den Bezirksämtern Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg, sowie dem Regionalmanagement Metropolregion Ost.

Alle Informationen gibt es unter http://erlebe-deine-region.de.

Autor:

Klaus Teßmann aus Prenzlauer Berg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 232× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 935× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 2.999× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.